
Skoda-Trenngitter für meinen Combi
-
-
Versuch es über eBay oder amag zubehör Teile da gibt es ein passgenaues für 135 € das bestell ich mir auch demnächst!
Gruss -
Wenn mir hier nichts günstigeres angeboten wird, dann ja
Aber danke für den Tip
-
@ nyphil: hast du deinen labrador dann so hinten im kofferraum..?
riecht dein rs net nach hund??
-
@ nyphil: hast du deinen labrador dann so hinten im kofferraum..?
riecht dein rs net nach hund??
Ein Labrador richt nicht, zumindest meiner nicht.
-
deiner is dann vllt ne ausnahme, jeder hund riecht..
-
Nicht mal wenn sie nass ist, richt sie.
Hab noch paar gefunden:
http://cgi.ebay.de/Skoda-Octav…m230f3190f3#ht_4294wt_911
http://cgi.ebay.de/Trennnetz-1…em2eb14dd98d#ht_500wt_925Problem ist oben die Aufnahmen nachrüsten, ich wollte es auch schon machen, aber Himmel ausbauen möchte ich nicht.
-
Nach nem halben Jahr mit etlichen Wetterkapriolen
riecht der RS ganz normal.Auch der Hund wurde bisher trotz Schlamm, Flusswasser,
Schnee und allem was dazugehört ( is ja n Labbi)
erst einmal gebadet, und stinken oder riechen tut er
überhaupt nicht, ausser ab und an vielleicht mal ausm Maul.Nur die Scheiben schaun ziemlich vollgeschlabbert aus :worry:
-
Nicht mal wenn sie nass ist, richt sie.
Hab noch paar gefunden:
http://cgi.ebay.de/Skoda-Octav…m230f3190f3#ht_4294wt_911
http://cgi.ebay.de/Trennnetz-1…em2eb14dd98d#ht_500wt_925Problem ist oben die Aufnahmen nachrüsten, ich wollte es auch schon machen, aber Himmel ausbauen möchte ich nicht.
Brauch n stabiles Gitter für unser Kraftpaket
-
Jetzt mit Bild im 1. Beitrag
@ Hansen:
Wie transportierst du?
-
Ein Labrador richt nicht, zumindest meiner nicht.
Kann ich bestätigen !! Meiner riecht auch nicht. Wenn wir dagegen zu Bekannten fahren die ebenfalls Hundebesitzer sind, da kommt dir ein Schwall entgegen wenn die die Türe zuhause öffnen...
Da bin ich froh dass der Labbi da ein Neutralgeruchsverteiler ist
-
In meinem passat hab ich n gitter ... Für unseren octi wollt ich ne box ... Aber ich weiss nich ob unser kerle da rein geht.nacher kauf ich da so n teures teil und er will nich eini.
Und btw .. Auch wenn der hund in der box is richt mans wenn er nass war,weil box nich luftdicht :p.ansonsten richt unser hund auch nich.zumindest auf keinen fall schlechter als manche 2beiner ... kann von vorteil sein wenn man keinen schweiss produzieren kann -
Ich hab das Original Skoda drin.
Hat 135,- gekostet.
Wird fest verschraubt.
Kannst dir am Sonntag in Ansbach anschauen.
Gruß Wolfgang
-
Schau ich mir am Sonntag an Wolfgang
-
Ich habe auch das Originale von Skoda drin. Wird an den Haken der Rücksitze eingehakt und an den Gepäckösen verschraubt. Kein Platzverlusst auch bei geklappter Rückbank und keine spitzen Teile (wie bei den Dingern, welche man an die Kopfstützen dranmacht), welche in den Kofferraum hineinragen. Dazu kommt noch, dass man die Gepäckabdeckung drinnen lassen kann. Habe mein Netz weggeschraubt und das Gitter eingebaut. Hatte Glück, dass ein Nachbar das für 20€ mir überlassen hat, da er jetzt nen Superb fährt. Unser Hund findets auch nicht schlecht und uns ists wohler, da sie nicht mehr an der Seite durchschlüpfen kann, obwohl sie ne Schäferhündin ist. Die anderen Universaldinger sind zwar ganz nett, haben aber dann den Nachteil, dass der Himmel kaputt geht und die Stangen direkt in den Kofferraum reinragen! Kann die Individuellen und besonders das Originale nur empfehlen. Der Preis ist vollkommen ok!
-
TedPsycho
für 20,- € hätt ichs auch sofort genommenAber ich sehs bei meinen Schwiegereltern, die ham ne 1jährige Schäferhündin und ein Netz zum Dachhimmel,
dass lässt aber die "EVI" (wie kann man seinen Hund nur so nennen :cry: ) relativ kalt und liegt nach fünf
Minuten auf der Rücksitzbank.Ich will, dass der Hund im Kofferraum gesichert ist und die Mitfahrer natürlich auch. Also werde mir mal Gedanken
über ein reines Heckklappengitter in Verbindung mit dem originalen Trenngitter machen. Dann hat der Hund den
kompletten Kofferraum für sich und für heiße Tage in der Hundeschule, mach ich den Kofferraum auf und der Hund
kann trotzdem nicht raus. -
-
Ich habe auch das Originale von Skoda drin. Wird an den Haken der Rücksitze eingehakt und an den Gepäckösen verschraubt. Kein Platzverlusst auch bei geklappter Rückbank und keine spitzen Teile (wie bei den Dingern, welche man an die Kopfstützen dranmacht), welche in den Kofferraum hineinragen. Dazu kommt noch, dass man die Gepäckabdeckung drinnen lassen kann. Habe mein Netz weggeschraubt und das Gitter eingebaut. Hatte Glück, dass ein Nachbar das für 20€ mir überlassen hat, da er jetzt nen Superb fährt. Unser Hund findets auch nicht schlecht und uns ists wohler, da sie nicht mehr an der Seite durchschlüpfen kann, obwohl sie ne Schäferhündin ist. Die anderen Universaldinger sind zwar ganz nett, haben aber dann den Nachteil, dass der Himmel kaputt geht und die Stangen direkt in den Kofferraum reinragen! Kann die Individuellen und besonders das Originale nur empfehlen. Der Preis ist vollkommen ok!
Kann man das originale Trenngitter einfach nachrüsten und wie wird das am Dachhimmel verschraubt? Sind die Aufnahmen dazu schon vorbereitet?
Hat jemand evtl. eine Artikelnummer zu dem originalen Trenngitter?
Gruß Bonzai
-
Ich weiss nur nicht ob das für den 1z ist.
http://cgi.ebay.de/Metall-Tren…3%B6r&hash=item3cb84b9093 -
Ich weiss nur nicht ob das für den 1z ist.
http://cgi.ebay.de/Metall-Tren…3%B6r&hash=item3cb84b9093Danke Kimono
Hab ihn mal angeschrieben.
-
also ich hab nen rottweiler, und der kommt in eine box.... im auto riecht man nix, aber zuhause riecht man schon das wir einen hund haben.. aber ein rotti is auch bissle grösser als n labbi....ne^^
-
also ich hab nen rottweiler, und der kommt in eine box.... im auto riecht man nix, aber zuhause riecht man schon das wir einen hund haben.. aber ein rotti is auch bissle grösser als n labbi....ne^^
Hättest du n Foto (eingebaut) und evtl. n Preis für mich?
Musstest du den doppelten Ladeboden dafür rausnehmen?
Danke vorab!
-
Moin ,
ich hab nen kl. Münsterländer und das orig. Trenngitter vom Freundlichen.
Das kann ich nur empfehlen, ist ratz-fatz eingebaut.variabler Ladeboden ist durch die 2 Schnellverschlüsse oben auf dem Ladeboden schnell herausgenommen. Danach li. und re. in der Mulde neben den Stützen die Verschlüsse lösen und die beiden Teile ebenfalls entnehmen. Danach kannst Du bequem das Gitter montieren und hast genug Platz, um die Inbus-Schraube hereinzudrehen.
Mit meinen RS habe ich letztes Jahr auch unseren 10-er Wurf incl. Muttertier ans Autofahren gewöhnt
. Letztes Woche ging das Auto weg, riechen tat es auch nicht bei entsprechender Pflege. Und vor dem Verkauf ging das Auto eh zur Aufbereitung.
-
@ Nyphil, nein musste nix am ladeboden verändern... hab die Box gebraucht gekauft für 30€ ;-)) Würde an deiner stelle auch nach einer gebrauchten schauen... bei den entsprechenden kleinanzeigen seiten...
ich hab diese hier: http://www.google.de/imgres?im…:5,s:74&biw=1920&bih=1099
ich glaub in der grösse 100x66x60...reicht für nen rotti...dann also auch locker für nen labbi... passt von der breite pefekt.... hab aber die laderaumabdeckung draussen....
-
Ich schau mir des ganze jetzt mal morgen aufm Frankentreffen an.
Dann kann ich nächste Woche entscheiden, wie ichs anstell.
Ich dank euch soweit :shakehand:
-
Kann zu, hab mir eins bestellt.
Danke für die Tips/Vorschläge...
:closed:
-
Blubb
-
So nochmal aufgesperrt!
Ich hab mich jetzt für das original Skoda Trenngitter entschieden.
Kostet 135,- €
http://skoda.de/index.php?e=348-9-5-2-6
Im Katalog auf Seite 10 im Adobe Reader oder Katalogseite 19.
Preisliste unterhalb auf Seite 5 etwas unterhalb der Mitte.
Habs am Sonntag in Ansbach beim Wolfgang (Vogel-Blitz) gesehen
und ist sehr stabil, auch der doppelte Ladeboden kann drinbleiben. -
Da ich meien RS nun auch drei Wochen hab, bin ich auch auf der Ausschau nach nem Trenngitter.
Meine beiden Jungs haben keinen Platz in ner Box.Aber eins kann ich bestätigen...Labbis stinken nicht...und der RS demnach auch nicht.
In diesem Sinne viele Grüsse an alle stolzen Labbi-RS Besitzer
-
Aber eins kann ich bestätigen...Labbis stinken nicht...und der RS demnach auch nicht.
kann ich nur bestätigen, hab nichts gerochen als ich den innenraum beklebt habe..
greets
mischa
-
Mal an die Leute die schon ein Trenngitter montiert haben.
Da ich Wohnhaft in der Schweiz bin habe ich die Möglichkeit die MwSt zurück zu holen, allerdings bekomm ich die nur zurück wenn ich es direkt montieren lasse, der î– meinte es geht ca 1std und kostet 80€ zusätzlich!Geht der Einbau wirklich so lange?
Weil sonst mach ich es lieber selber und scheiss auf die MwSt!
Gruß GONZO84
-
Habe das originale Gitter nach dem bereitlegen der Teile innerhalb von 5 Minuten eingebaut...
Geil 80,- € gespart
-
Hab mich mit diesem Thema auch schon eine Weile beschäftigt, dies da ich momentan noch meinen Volvo fahre und im August-September dann den RS erwarte. Da ich einen grossen DSH (45kg) habe, brauche ich was Stabiles. Auch bin ich der Meinung, dass bei einer gewissen Grösse des Hundes eine Box Pflicht ist. Dies wenn man bedenkt, welche Kräfte bei einer Vollbremsung freigesetzt werden. Bin da auf eine intr. Lösung gekommen.
https://ssl0502.onit4u.de/klei…&categorie=124&object=144
Dan