Scheibenwischerdüsen

  • Hallo zusammen,


    ich habe am Samstag meine RS abgeholt. Bei der Heimfahrt wollte ich die Scheiben sauber machen. Leider spritzen die rechte Wischwasserdüse an der Scheibe vorbei.


    Wie kann ich die Düsen einstellen oder muss ich damit zum freundlichen ??


    Danke schonmal

    Mfg Spike



    Club der QGM Supporter :thumbsup:

  • Hallo !!!!

    Am besten zum Freundlichen fahren.....

    mfG

    http://www.smilies.4-user.de
    :027: seit 2003 Octavia Combi Colection 1.9 Tdi bis 08.2006...dann mit Octavia II Combi RS TDI , mit KAW Federn 50/40 mm ; 8 x 19" RS4 Alu´s ; K&N ; Scheibentönung Titan :dft003:, MiloTec Grill und MiloTec TFL.:048:
    .....ab 01/2009.FABIA II Sport 1.6 16V mit supi Ausstattung und Spoiler MiloTec, abgedunkelte Rückleuchten , SRA ( X.....) 16" ALU in schwarz mit W-Reifen , 18" Sommer ???? SportSchaldämpfer und Carbon Dach..Titan Scheibentönung.usw :027:

  • man das ging ja schnell, ok dann fahre ich morgen mal dahin,



    bei meinem alten kommte man mit einer nadel die düsen einstellen.



    Komisch ist nur das es bei der rechten düse von den beiden strahlen der rechte ist. Der rest stimmt.

    Mfg Spike



    Club der QGM Supporter :thumbsup:

  • Also ich hab meine per Hand eingestellt (höhe verstellt), kann man bequem anfassen!;)

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • muss ich mal im hellen schau wo ich da ne nadel reinstecken kann. ich muss ja nicht nach oben ode unten sonder nach links

    Mfg Spike



    Club der QGM Supporter :thumbsup:

  • Die dinger sind doch ausgestattet mit einer art hebel, damit kann man den per hand einfach hoch und runter schieben.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • .... na ich denke die Innereien der Düse sind def., weil die ja nach aussen sprüht.... hmm, na ja wird schon.

    http://www.smilies.4-user.de
    :027: seit 2003 Octavia Combi Colection 1.9 Tdi bis 08.2006...dann mit Octavia II Combi RS TDI , mit KAW Federn 50/40 mm ; 8 x 19" RS4 Alu´s ; K&N ; Scheibentönung Titan :dft003:, MiloTec Grill und MiloTec TFL.:048:
    .....ab 01/2009.FABIA II Sport 1.6 16V mit supi Ausstattung und Spoiler MiloTec, abgedunkelte Rückleuchten , SRA ( X.....) 16" ALU in schwarz mit W-Reifen , 18" Sommer ???? SportSchaldämpfer und Carbon Dach..Titan Scheibentönung.usw :027:

  • Zitat von magic62;12869

    Die dinger sind doch ausgestattet mit einer art hebel, damit kann man den per hand einfach hoch und runter schieben.


    Genau die hab ich gemeint! :045:

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • meine spritzdüsen hats jetzt mal abgeschossen. kam nur noch ein furz an wasser raus. da bin ich gleich zum freundlichen. motorhaube auf, dichtung ab und plaste zur seite. seiner meinung nach würde ich wohl das falsche scheibenwasser benutzen weil er nichts sah. ich müsste doch scheiben-spüli für fäscherdüsen benutzen sonst würden die düsen verstopfen:032: hat das einer schon mal gehört:034:. als ich an der tanke war haben die von sowas noch nie was gehört, die kippen einfach alle das selbe rein.


    neja egal zurück zu "plaste zur seite".
    nach meiner meinung sah ich da aber etwas anderes und zwar ist ja die düse ein gegosnes teil und hat unten ein kleines rohr das abgewinkelt ist wo dann der schlauch draufgeschoben wird, genau an dem knickpunkt wars weggebrochen.
    neja ich habs ihm genau vor die nase gehalten und zwei tage später hat ich ne neue. wude gleich eingebaut, ging alles auf garantie.
    ich steig ein und teste noch mal kurz als ich die hofausfahrt nahm da spritzt die neue super aber die andere wieder beschissen. ich wieder zurück, das selbe noch mal. 2 tage warten und neue rein. jetzt geht alles wieder, aber geärgert hab ich mich trotzdem das nach einem einbau von teilen nicht mal getestet wird ob alles funktioniert:030:

  • Hallo,

    ja, ich hab schon Wischwasserzusätze gesehen, auf denen extra vermerkt stand "für Fächerdüsen geeignet".

    Gute Fahrt wünscht:048:
    Andreas

  • passt vielleicht nicht ganz rein, aber ich wollte kein extra Thema eröffnen:
    Wenn ich den Wischerhebel zum sprühen ziehe, dann genehmigt sich die Waschanlage gute 1-2 sek. Bedenkzeit bis endlich mal Wasser aus den Düsen kommt (Und dann auch noch mit nicht übermäßig viel Druck, aber ok).
    Findet ihr das nicht auch nervig dass das Wischwasser nicht sofort rausschießt? Ich kenn das jedenfalls von keinem anderen Auto so.

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Spooney
    Is bei mir das gleiche und is voll nervig, was hier fehlt ist ein Rücklaufventil welches verhindert das das Wasser komplett aus den Schläuchen in den Behälter zurückläuft.
    Eine Verzögerung bis der Wischer loslegt is ja da, diese könnte aber länger sein.

    qu@si
    Es stimmt was der :) sagt, nicht jeder Scheibenzusatz ist Fächerdüsen geeignet, ich nehme sogar nur destiliertes Wasser für die Scheibenwaschanlage dann verkalken die Düsen auch nicht.

    Die düsen nicht mit der Nadel verstellen, denn anschließend sprühen die Dinger wer weiß wo hin.
    Wenn das Spühbild mal nicht mehr stimmen sollte, Schlauch abziehen und die Düsen mit Pressluft ausblasen.

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • hat der octavia nicht diese "vernebler"?
    die waschdüsen wo "strahls" rauskommen sind doch out.
    sorry für die dumme frage:hammer:

    OCTAVIA VORWÄRTS! MARSCH! MARSCH[COLOR=Red]!
    [COLOR=Black]Horrido, der Marcus!

  • danke rableier:-)
    genau die meine ich! :D

    OCTAVIA VORWÄRTS! MARSCH! MARSCH[COLOR=Red]!
    [COLOR=Black]Horrido, der Marcus!

  • Also das heisst, das verzögerte sprühen ist ein "Feature" und normal?
    Das ganze nervt nämlich total, weil der Scheibenwischer manchmal schon halb über die trockene Scheibe wischt bis der Sprühvorgang einsetzt :angry:

    In der BDA steht folgendes:

    Zitat

    Wisch-/Waschautomatik für Frontscheibe
    – Ziehen Sie den Hebel zum Lenkrad in die gefederte Position , die
    Waschanlage spritzt sofort, die Scheibenwischer wischen etwas
    später. Bei einer Geschwindigkeit über 120 km/h arbeiten Waschanlage
    und Scheibenwischer gleichzeitig.



    Sollte so ein Rücklaufventil nicht von Werk aus eingebaut sein?
    Weil durch die Wartezeit des Wischwassers relativiert sich die Verzögerung der Scheibenwischer und ist daher sinnlos...

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Genau so stehts geschrieben, bei mir funkts aber mal defenitief nicht so...

    Werde mal meinen :) diesbezüglich aufsuchen...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Welche Erfahrungen haben die anderen zu diesem Thema?
    Oder sind Mr.Magicpaint und ich die einzigen mit diesem Problem?

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • da ich das nicht als problem bezeichne.....


    hab das auch, aber mir is es egal obs jetzt sofort geht oder 2 sekunden später. so oft nutz ich das ding auch nicht. oder wohnt ihr in der sahara? :D

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • naja, speziell bei Nieselregen/Gischt und schmierigen Wetter (speziell im Winter in Kombination mit Streusalz) wäscht man oft und regelmäßig die Scheibe.
    Und da mich dieses verzögerte Spritzen jetzt schon nervt, will ich garnicht wissen wie sehr es mich im Winter bei Schmuddelwetter stören wird.
    Bei allen anderen Autos die ich bisjetzt gefahren habe, spritzte das Wischwasser halt nahezu unverzögert aus den Düsen.
    So wie es halt sein sollte...

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Ich hab den Trick noch nicht raus, wie man zum " nur Scheibenreinigen " die SWRA ( zumindest teilweise ) übergeht............................. :worry2:
    Jedesmal ( also immer wenn ich am Hebel ziehe ) sprüht wohl nur die SWRA ( allein ? ) bis auf die Scheibe ?
    Oder hab ich nen Bedienfehler ?
    Rechten Lenkstockhebel öfter ranziehen, oder ?
    Dachte, VAG ist größtenteils Plug & Play...................................... :cry2:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Ah ja, also nicht nur jedes 3. oder 5. Mal, interessant................................ :thumbsup:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • oder noch einfacher einfach sicherung ziehen!


    mfg Patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Klar, senkt den Wischwasserverbrauch erheblich......................... :thumbup:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Wenn die Scheinis an sind zieh nur ganz kurz (und damit meine ich nicht mal ´ne zehntel sekunde) am hebel, dann schafft die SWR Pumpe es nicht zu spritzen. Aber das steuergerät lässt mir dann für die nächsten 4 Sprühvorgänge ruhe und ich kann schön die Scheiben besaften :D

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-