Aktuelle Benzin-/Dieselpreise ....

  • Den Dichtungen ist es beim PÖl im gegensatz zum Biodiesel egal.
    Das Einzige Problem ist die Viskosität. PÖL ist Dickflüssiger als Diesel. Gerade wenns kalt wird. Darum muss es vorgewärmt werden. Das geht ganz einfach durch einen Wärmeübertrager(tauscher) im inneren Kühlkreislauf. Aber erst wenn der Motor warm ist. Da dies aber erst im Mototrraum geschiet, muss auf jeden Fall eine stärkere Treibstoffleitung verlegt werden. Wie gesagt geht vorwärmern durch Motorabwärme erst wenn der Motor warm ist. Daher sollte ein zweiter Tank verbaut werden der ganz normalen Diesel enthält. Und erst wenn der Motor warm ist wird dann auf PÖL umgeschaltet. Weitrhin kann es sein das das PÖL nicht so gut zerstäubt wird wie Diesel. Daher kann es dann auch sein das es unvollständig verbrennt. Und dann kann es über die Zylinderwand und Abstreifringe ins Motoröl gelangen. Dadurch wird dieses mehr. Das sollte man regelmäßig überprüfen. Das PÖL geht dann mir dem Öl Verbindungen ein, was zu Verklumpungen führen kann was wiederum Ölleitunen verstopfen kann. Daher muss das Intervall des Ölwechsels halbiert werden. Wenn das PÖL unvollständig verbrennt kann es auch den RPF schneller zusetzen. Wobei eigentlicher Rüß nicht mehr entsteht. Enthält ja kienen Schwefel das PÖL. Was wiederum positiv für den Motor ist.
    Wenn das PÖL nicht ausreichend vorgewärmt wird bleibt es zu dickflüssig was wiederum die Einspritzpumpe stärker belastet. Gerade beim PD-Motor mit den hohen einspritzdrücken von bis zu 2500 bar.
    Daher würde ich das PÖL gern auf wehr als nur 90° vorwärmen. Dann wird es auch besser zerstäubt. Dafür gibt es aber noch keine Lösungen auf dem Markt. Ginge vielleicht mit nem zweiten Wärmeübertrager(tauscher) im Abgasstrom.
    Und das kann am alles recht genau brechnen. Und darüber würd ich mich gern mal mit wem unterhalten der mehr Ahnung und Erfahrung hat als ich. Vielleicht gibt es ja auch noch Probleme die nicht sehe. ...
    Aber Prinzipiell ist unter den richtigen Umständen, die man einrchetn muss PÖL nur gut für den Motor. Und PÖL kostet ca 60cent/l. Kann man Selber zu Hause lagern ohne irgenwelche Auflagen(Leichtflüssigkeitsabscheider oder so). Ist ja kein Gefahrenstoff.
    Die Mehrleistung ergibt sich einfach aus dem höherm Heizwert des PÖL gegenüber dem Diesel.

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • Moin
    ich kenne da einen kleinen Fanatiker, ein guter Freund von mir... Der baut alles auf PÖL um. Ich werde ihn einfach mal anhauen. Genial sind bei PÖL nämlich auch die Abgaswerte.... Das einzige, was mich wirklich nerven würde ist, daß meine Stinkt wie eine Frittenbude in Polen. Andererseits halten Deppen dann auch mehr Abstand:015:
    Ein richtig gutes Forum ist dieses hier. Viele Infos und kompetente Leute, die aber im ersten Augenblick ein wenig komisch und auch oft schroff wirken...! Auch hier findet man einige Infos.
    Netter Gruß,
    Justus


    P.S.: Die hohen Preise haben auch etwas enorm gutes! So sind die bessere Hälfte und ich jede Woche zweimal so richtig teuer aus...!

    Baust Du Turbo an den Diesel, läuft der Diesel wie ein Wiesel...!



    Daß ein Mann viele Titel und/oder Qualifikationen hat, bedeutet nicht, daß er kein Idiot ist!


    Zu dem besten, schönsten Hund des Paradieses (oder wo auch immer), hier klicken!



    [LEFT]


    [/LEFT]

  • ich nehm den Zug auf Arbeit - Monatskarte 216,- € statt 470 € Diesel und für kurze Strecken mal das Fahrrad.. spart auch ne ganze Menge und dann is auch egal wenn die Tour am Wochenende oder in den Urlaub etwas mehr kostet... bei knapp 3000 € Dieseleinsparung :011: und ich fahr nich wie ein RS sondern in der Regel 120 auf der Autobahn und mit Tempomat und immer schön Motorbremse und hohem Reifendruck...so kannst auch bis zu 30% sparen...
    wenns mal schnell gehen muss auch kaum über 180 und dann stellt sich die Frage warum der RS ??? Tja die Hormone und die Blicke:007:

  • Ja das nenn ich doch mal ne gute Einstellung!!:047: :047:

    Ich mach's nämlich genauso. Zur Arbeit regelmässig mit Fahrrad (ca 1 lt Schweiss/10km):006: oder Motorroller (ca. 2.8 lt/100km) und die Karre nur wenn's unbedingt nötig ist.

    Und dann fahr ich den Octi so sparsam wie möglich (das geht nämlich wirklich) und dafür gönn ich mir dann ein par Km mehr auf'm grossen Motorrad.:004:
    Das seh ich dann als Hobby und da nerv ich mich auch nicht über die Benzinpreise. Kann's ja doch nicht ändern.

    Und wenn mit den steigenden Spritpreisen alle ein bisschen weniger/sparsamer fahren, tut das auch unserer Umwelt gut.

    bis Mrz08 OCT RS FSI Combi Race-Blue
    bis Aug08 OCT RS FSI Combi Black-Magic
    ab Aug08 AUDI A4 Avant 1.8 FSI 160 PS Eis-Silber
    ab Dez08 OCT Scout 2.0 TDI 160 PS 6G Black-Magic
    ab Jan09 OCT RS TDI DSG Combi Black-Magic
    ab Mai09 OCT L&K 1.8 FSI 160 PS DSG Combi Black-Magic
    ab Nov10 OCT FL RS FSI DSG Combi Candy-Weiss
    ab Apr11 FABIA RS FSI DSG, Lim Rallye-Grün
    ab Mai11 OCT FL RS FSI DSG Combi Race-Blue
    ab Okt11 Audi S3 Sportback FSI 6G Brillantschwarz
    ab Feb12 Golf R DSG Reflexsilber

  • Hört Hört Umweltschutz fängt beim Mitmachen an! Ich sag nur 53.000 € Strafsteuer bei der Neuzulassung vom nem Porsche SUV !!! Sicher übertrieben aber wer so etwas fahren will soll auch Kohle in den Umweltschutz abdrücken...

  • Zitat von steimerchsut;14300

    Zur Arbeit regelmässig mit Fahrrad (ca 1 lt Schweiss/10km):006: oder Motorroller (ca. 2.8 lt/100km) ...


    2,8 lt Schweiss? :P :021: *Scherz...


    Für dich wäre doch so ein Fahrad mit Hilfsmotor am besten...dann hast nur 0,1lt Schweiss:) :048:

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Dieser Gedanke ist mir auch schon gekommen, aber dann wäre der zusätzliche, positive Fett-weg- und Fitnessfaktor wieder eliminiert.:002:

    Also doch lieber selber treten. Ist auch kein Problem, da ich mich doch als
    ziemlich ambitionierter Radfahrer bezeichnen darf.

    Habe vor 2 Jahren die Strecke Zürich - Amsterdam mir dem Tourenrad zurückgelegt und da gingen sicherlich einige Liter Schweiss weg.

    bis Mrz08 OCT RS FSI Combi Race-Blue
    bis Aug08 OCT RS FSI Combi Black-Magic
    ab Aug08 AUDI A4 Avant 1.8 FSI 160 PS Eis-Silber
    ab Dez08 OCT Scout 2.0 TDI 160 PS 6G Black-Magic
    ab Jan09 OCT RS TDI DSG Combi Black-Magic
    ab Mai09 OCT L&K 1.8 FSI 160 PS DSG Combi Black-Magic
    ab Nov10 OCT FL RS FSI DSG Combi Candy-Weiss
    ab Apr11 FABIA RS FSI DSG, Lim Rallye-Grün
    ab Mai11 OCT FL RS FSI DSG Combi Race-Blue
    ab Okt11 Audi S3 Sportback FSI 6G Brillantschwarz
    ab Feb12 Golf R DSG Reflexsilber

  • Gestern bin ich fast umgefallen: gehe mit der Kleinen spazieren, komme in einem Wohngebiet an einem geparkten Zafira A OPC vorbei mit auffälligen Aufklebern. Daher bin ich mir auch zu 100% sicher, dass der es war. Und da er immer dort steht, gehe ich davon aus, dass die Besitzerin dort wohnt.
    Laufe 200m weiter. Sehe den Zafira wieder. Und zwar anhalten und parken. Die Besitzerin steigt aus, holt den Hund aus dem Kofferraum und ihren Sohn aus dem Kindersitz. Jetzt erkenne ich, dass es eine Frau ist, die mir schon öfter auf meinem Spaziergang begegnet ist. Sie läuft eine ähnliche Strecke, die gut und gerne mehrere KM lang ist.
    Das heisst, sie lädt Hund und Kind ins Auto, fährt 200m, parkt und läuft von dort los. Mit ihrem >200 (imho) PS-Van!
    Hallo? Ich habe ja schon viel Schwachsinn erlebt, aber das war der Hammer!
    Da kam mir wirklich der Spruch "Benzin ist immer noch zu billig!" in den Sinn.

  • frostirs :048::048::048::008::008::008::008:

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Zitat von RS-Rene;14383

    frostirs :048::048::048::008::008::008::008:








    ja ja ja :023: ich weis! aber ich lasse mich gerne belehren und stehe auch dazu wenn ich unrecht hab!:045: ;) gruß der marco

  • Zitat von Jopi;14377

    Gestern bin ich fast umgefallen: gehe mit der Kleinen spazieren, komme in einem Wohngebiet an einem geparkten Zafira A OPC vorbei mit auffälligen Aufklebern. Daher bin ich mir auch zu 100% sicher, dass der es war. Und da er immer dort steht, gehe ich davon aus, dass die Besitzerin dort wohnt.
    Laufe 200m weiter. Sehe den Zafira wieder. Und zwar anhalten und parken. Die Besitzerin steigt aus, holt den Hund aus dem Kofferraum und ihren Sohn aus dem Kindersitz. Jetzt erkenne ich, dass es eine Frau ist, die mir schon öfter auf meinem Spaziergang begegnet ist. Sie läuft eine ähnliche Strecke, die gut und gerne mehrere KM lang ist.
    Das heisst, sie lädt Hund und Kind ins Auto, fährt 200m, parkt und läuft von dort los. Mit ihrem >200 (imho) PS-Van!
    Hallo? Ich habe ja schon viel Schwachsinn erlebt, aber das war der Hammer!
    Da kam mir wirklich der Spruch "Benzin ist immer noch zu billig!" in den Sinn.


    Muss man nicht verstehen oder? Wie verrückt ist das denn?

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Man kann froh sein, dass man mit Autos keine Trepenstufen fahren kann. Sonst würde sie im Wohnzimmer parken und mit dem Auto runter an den Briefkasten fahren, die Zeitung rausholen.
    Aber ich kenne eine krassere Story, wenn auch schon gut 10 Jahre alt: ein Bekannter von mir wohnt gegenüber eines McDonald's. Also direkt auf der anderen Strassenseite. Er hat mir erzählt, dass er manchmal mit dem Fahrstuhl in die Tiefgarage fährt, sich ins Auto setzt, rüber durch den McDrive fährt und wieder auf dem gleichen Weg zurück.

  • das sind dann die leute die mit dem kopf schütteln wenn man auf der rolltreppe läuft... tja gibt ja kaum dicke in deutschland... und solche pappnasen meckern über die spritpreise :007:

  • Hab ich hier richtig gelesen ?? Hier wird über Spritpreise gehäult ?? Man nu aber scheiss egal was der Sprit kostet wir fahrn hier "RS" und ich glaub nicht das ihr euch den RS gekauft habt um "Sprit zu sparen" doch eher wegen dem Spassfaktor oder bin ich hier aufm Holzweg?? klar ist es sch... das der Sprit immer teurer wird und Sparn muss/will jeder aber ändern können wir es auch nicht!!!


    Ich errinnere an sonen song aus den 80ern "Kost der Sprit auch 5mark10...." usw nu sind wir nur noch nen ppar monate davon weg

    V/RS TFSI Black Magic :030:
    Ausstattung : was nicht drin ist, hat Škoda auch nicht im Angebot ^^ (ohne Navi)

    ABT-Intellisport 245 Pferdchen, Milotec Parts, Airride von GAS, OZ Ultraleggera 8x19", TFL

  • Wir sprechen hier nicht von einem Ferrari, der 200000 Euro kostet, 15-25l verbraucht und Super Plus schluckt, wir sind keine Leute, die entsprechend das x-fache auf der hohen Kante haben und denen die Spritpreise wirklich egal sein können.
    Entsprechend ist es mir auch nicht egal, wieviel Sprit kostet.
    Der RS ist immer noch ein Auto in der ca. 25000-30000 Euro teuren Kompaktklasse mit etwas sportlicheren Ambitionen und Outfit als "normale" Octavias. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Manche tun gerade so, als wären sie Sportwagenfahrer und sie hätten das Auto nur gekauft, um maximalen Spass zu haben.
    Leute, macht Euch nichts vor! Ihr fahrt nur einen Skoda Octavia RS! Das ist kein Wunderauto und kein Supersportwagen. Es ist ein aufgepeppter Tschechengolf.
    Dementsprechend sind wir Normalsterbliche, die von den Spritpreisen genauso betroffen sind, wie jeder, der nicht gerade nach dem Motto leben kann "Was kostet die Welt".
    Auf der anderen Seite sollte man es aber auch mal nicht übertreiben und nur jammern. Klar, ist es teurer geworden, aber wir können es uns immer noch leisten und in Euro ausgedrückt ist es längst nicht so viel, wie man glauben könnte. Insbesondere, wenn man im Monat vielleicht 2 bis 3mal tankt, sind das pro Monat vielleicht 20-30 Euro mehr an Kosten. Das können die meisten noch verkraften.
    Es ist aber dennoch legitim, auch mit einem RS sparen zu wollen. Dem Geldbeutel und der Umwelt zuliebe, denn bei allen Kosten dürfen wir nicht vergessen, dass es nicht nur darauf ankommt.
    Wir haben den RS TDI gekauft, weil er uns als Gesamtpaket am besten gefallen hat, nicht wegen der PS. Er hätte ruhig 30-50 PS weniger haben dürfen. Und er dürfte auch gerne 1l weniger verbrauchen.
    Aber mit 6,4l bin ich zufrieden.
    Werde dennoch mal schauen, wie ich meine Frau von ein paar einfachen und nicht komplett den Fahrstil verändernden Spritsparmassnahmen überzeugen kann. Denn ich bin der Meinung, dass sie den Wagen locker mit ca. 6l bewegen können müsste, bei ihrem Streckenprofil.

  • @all
    natürlich fahr ich den spritpreisen angemessen auch langsamer bzw auch sparsamer.wenn ich zur arbeit fahre,brauch ich im schnitt 7,5-8l

    aber......... ab u.zu will ich auch etwas zügig fahren u.
    ein sportwagen muß kein ferrari sein sondern kann auch ein (kombi)rs4/rs6 oder auch ein ABT okti RS sein...........
    wenn ich laut navi 247fahre u.andere sportwagen ab bei 250 abregeln,hab ich mit dem RS eine günstige alternative u.ein fahrzeug das ich zwischen 7-10l fahre u.mir leisten kann.
    als ich auf der suche nach einem fahrzeug war,wollte ich nur den TFSI.weil ich weiß dass es ein leistungsstarker,zuverlässiger u.der leistung angemessen sparsamer motor ist. mir war auch klar,dass er etwas an mehr/leistung bekommen soll.
    den GTI fährt jeder,der normale A3 TFSI ist zu teuer u.der S3 hatte lange lieferzeit(wobei ich 20% übers audi/werk bekomme).da ich gleich ein auto brauchte,kam ich zufällig auf den Okti der alles bietet.
    hier macht das noch spaß

    dass zahlt man bei den össi u.die tanke war noch teuer

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Schön. Aber Österreich ist von hier aus ca. 500km entfernt. ;)
    In Hessen hast Du keine Chance, was Tanktourismus angeht. Und auf Dauer muss man da auch genau ausrechnen, ob sich das lohnt. Ich bezweifle es oft sehr stark. Wenn ich das im Saarland sehe, dass manche Leute sich das schön rechnen, die teilweise knapp 100km bis nach Luxemburg seien lohnenswert. Dabei vergessen sie, dass sich die Autokosten nicht nur nach km bzw. Sprit berechnen.

  • ich war nur bei den össi im urlaub............bis zur grenze salzburg sind es von mir 250km u.dass rechnet sich sicher nicht.dass ganze ist nur ein schöner nebenefekt bei ein einem ausflug;)
    @jopi
    mit sicherheit vergessen die meisten das autokosten auch anfallen.
    abnutzung u.jeder km kostet geld u.nicht nur sprit............

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Hi.
    Ich habe mich zu meinem Pflanzenölprojekt nochmal genau belesen und mich mit Menschen in Verbindung gestzt die mehr Ahnung haben als ich.
    Danke nochmal an Justus für den Tip.


    Ich muss zumeiner Schande gestehen, das nicht alles von dem was ich etwas weiter oben geschriebn habe 100% korrekt ist.


    Ich hab mich belehren lassen. Der betrieb des O2RS TDI ist jedoch ohne größeren Aufwand und Einschränkungen möglich. Werde mein Projekt durchziehen und dann berichten.

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • Zitat von Thomas;14945

    Hi.
    Ich habe mich zu meinem Pflanzenölprojekt nochmal genau belesen und mich mit Menschen in Verbindung gestzt die mehr Ahnung haben als ich.
    Danke nochmal an Justus für den Tip.


    Ich muss zumeiner Schande gestehen, das nicht alles von dem was ich etwas weiter oben geschriebn habe 100% korrekt ist.


    Ich hab mich belehren lassen. Der betrieb des O2RS TDI ist jedoch ohne größeren Aufwand und Einschränkungen möglich. Werde mein Projekt durchziehen und dann berichten.


    Tu das! Bin da sehr gespannt, wäre ne echte Alternative! :045:

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Na und ich erst....viel "Glück" sag ich jetzt einfach mal!

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Kann mir einer der Schweizer hier sagen, wie hoch momentan bei Euch so die Dieselpreise sind? Fahren Donnerstag Nacht auf Freitag durch die Schweiz nach Italien und es könnte sein, dass ich in CH tanken muss. Fahren die Strecke Basel-Zürich-San Bernardino-Bellinzona-Chiasso (Gotthard-Tunnel ist in der Nacht leider wegen Wartungsarbeiten geschlossen). Aber tanken werde ich wahrscheinlich schon bei Basel-Zürich müssen.
    Bei uns aktuell 1,53 Euro der Liter Diesel. Tank ist wie gesagt noch so voll, dass ich etwa bis Basel kommen dürfte. Werde aber keine Risiken eingehen, nur um 5 Euro zu sparen.
    Wäre also klasse, wenn Ihr mal so Eure aktuellen Preise durchgeben könntet und mir vielleicht sogar einen Tipp geben könntet, wo man rund um Basel und Zürich an der Autobahn bzw. Autobahn-nah tanken kann oder wo man z.B. wegen total überhöhter Preise auf keinen Fall tanken sollte.


    Danke vorab!

  • Je nach Gegend 2.20-2.30 Sfr :031: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Danke Dir!


    2,30 wären ca. 1,41 Euro. Also günstiger, als hier.
    Aber mal sehen, ob wir wirklich noch bis nach CH kommen. Meine Frau rief eben von unterwegs an und ist so einen Umweg gefahren, dass es mit CH wahrscheinlich eng wird. Zwischentanken will ich auch nicht, kostet mir zuviel Zeit und Nerven.
    Frauen... :dft001:


    Irgendeine bestimmte Tanke zu empfehlen oder zu vermeiden, warum auch immer?




  • Nicht auf autobahnraststätten Tanken, ca 8 rappen teurer.....

    Škoda Octavia TDI Sprint Gelb Combie; Getönte scheiben; Chiptuning; WEITEC Federn 40mm; CMS Felge; MILOTEC LI/RE Anlage; Witson Navi/Radio; Milotec Lufteinlässe und Scheinwerferblenden; www.chiptuningpower.eu

    Zubehörhandel MILOTEC // Carex

  • Danke Euch!
    Aber lt. meiner Frau reicht der Tank nach ihrem Umweg und der schnellen Fahrt vorhin nach Hause, nicht mehr aus, bis in die Schweiz. Morgen mal sehen. Aber zwischentanken werde ich nicht. Naja. Urlaub kostet eh Geld. ;)

  • Hi.

    wahrscheinlich ne blöde Frage, aber trotzdem:

    was tankt man denn so mit dem TDI? "Normalen" Diesel oder diese tollen Super Diesel wie sie ja teilweise angeboten werden?
    Wichtig? Überhaupt nötig? Bringt es irgendwas?:032:

    Grüsse aus Düsseldorf vom BikerPapa:038:

  • Hallo,

    diese Frage kann ich leider nicht beantworten.

    Ich weiss nur - vom Händler - dass kein Bio-Diesel verwendet werden darf, obwohl es im Hnadbuch steht.
    Nicht, dass ich das wollte, aber somit ist Deine Frage in jedem Fall hochinteressant.

    Gruß

    mcasd

  • Hallo Bikerpapa

    Es ist immer eine gewissens und geldfrage. Ob es wohl oder nicht was bringt kann keiner mit sicherheit und fundiert beantworten.

    Meiner meinung nach ist synthetisches oel, egal ob diesel oder motoroel, besser verbrennbar als minerales oel.
    Genauso bei diesel, ich fahre immer (wenn verfügbar) ultimate diesel von BP. (tanke meistens in NL, da um einiges günstiger).
    DPF probleme hatte ich in den letzten 70000km keine, auch nicht wenn ich mal etwas mehr kurzstrecke gefahren bin (meistens jedoch hauptsächlich autobahn). Regenerieren geht normalerweise auch relativ flott.
    Ob es jetzt was im verbrauch oder in den fahrleistungen bringt ist mir egal. Hauptsache den motor geht es gut.....

    Habe selber immer viel geschraubt, sowohl 4 als 2 takt motoren gemacht (hobbymäßig, bin kein gelernter mechaniker.) und dabei immer wieder feststellen können wie wenig ablagerungen bei synthetischem oel zurückbleiben. Auch die reinigende wirkung von synthetischem oel ist weitaus besser als bei normalem oel.

    Einfach mal nach dem schrauben etwas synthetisches oel auf die hände tun und reiben.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • BioDiesel sollte man nicht tanken. Ob nun normaler Diesel oder V-Power ist Dir überlassen. Dem Motor ist es egal (zumindest in Dtl. in Osteuropa würde ich lieber V-Power tanken).
    Kannst es ja mal probieren. Manche schwören drauf, andere merken keinen Unterschied. Schaden tut es sicher nicht wenn du das teure Zeug tankst. Aber der normale Diesel schadet dem Motor auch nicht.
    Ich mache ca. jede 8-10. Tankfüllung mal V-Power rein. Wenn die Preisdifferenz gerade mal gering ist.


    Das Motoröl natürlich nur Vollsynthetisch mit der richtigen VW Zulassungsnummer. (Gibts schon nen Thread zu)


    (Am Rande: V-Power ist nun von Shell aber ich meine damit natürlich auch die Sonderdiesel der anderen Anbieter)

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • Da der andere thread ja zu ist: :D


    Tja die Spritpreise überschlagen sich mal wieder, obwohl das Barrell Rohöl nur die hälfte kostet, im Vergleich zu 2008 als der Höchststand erreicht wurde.


    Was schließen wir daraus :dontknow::embarrassed:
    Wir werden mal wieder beschissen von Vorne bis Hinten und das wie immer von den Mineralölfirmen, die alles auf die alten Griechen schieben :angry2::grumble:


    Und merket euch: Keiner weiss wer wen bescheisst, aber alle wissen sie werden beschissen !

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ich ärgere mich auch jeden tag darüber!!:little devil:

    aber was will ma da dagene machen????????? NIX!

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Man kann nur hoffen, das es wieder günstiger wird...


    Aber jetz ha bich mir schon ein Auto gekauft, das weniger Sprit frisst und Umweltfreundlicher ist, aber man wird trotzdem noch bestraft. :angry:


    Finds halt Panne, da es in anderen Ländern ja auch günstiger geht mitm Sprit und die Länder nicht verarmen!

    V/ RS Combi MJ2010 2.0 TSI (Candy White)

  • Ich finde es ärgerlich da es einfach alles verarsche ist. Es werden zig Millionen Leute abgzockt und du kannst eigentlich nichts dagegen tun.
    Autofreier Tag etc. kannst ja garnicht richtig organisieren und bringt ausserdem nix!

    Wenn es eine richtige begründung hätte ok. Aber wie schon alle gesagt haben das Barrel kostet ja nicht mal soviel!

    Was ist wenn es mal wieder deutlich über 100 Dollar geht!?
    Sind wir dann bei 2 € pro Liter super.
    Dann irgendwann geht der Barrelpreis wieder auf 80 Dollar und der Standartpreis an der Tanke beträgt 1,80€.
    Die Rohölfirmen wie Exo*Mo**l melden dann wieder einen Gewinn von 900 Mrd. Dollar vor Steuern! Super abgezockt!!! :very_angry:

    Octavia Combi ² V/RS TFSI - Black Magic :)

  • Eigentlich müsste die EU mal eingreifen.
    Weil das ist ja mittlerweile ein super deutliches Kartell.
    Aber die EU müsste so vieles...............

  • Hat einer gerade das Interview bei Einslive gehört? Die haben eine von Mineralölwirtschaftsverband am Telefon gehabt. Thorsten Schorn: "Warum wird der Sprit zu den ferien immer teurer"... Die Perle "Kann, muss nicht"..


    Mehr Inhalt ist nicht notwendig... sie hat alles abgestritten... bal bbla blubb...


    Wir haben ein eindeutiges Monopol, Kartellbildung vom Feinsten und keiner macht was!:shit: