Beiträge von SkoddyRS

    Nein noch nicht..... das Soundsystem geht ganz gut auch bei fast voller Lautstärke..... Habe den Bass beim Soundsystem auf zwei Striche unter die Mitte gedreht die Mitten auf etwa drei viertel und die Höhen drei Striche unter voll..... Die Balance habe ich drei Striche nach hinten genommen... So Klappert und scheppert nix und es geht vom Regler her bis auf voll Lautstärke hochzudrehen.... Is wirklich übel laut.... und den Bass stell ich eh an der Bassfernbedienung ein... Klingt wirklich gut !!!


    Aber ich müsste lügen, wenn ich sage ich spiele nicht mit den Gedanken die Serienboxen durch paar bessere zu ersetzen :-) Evtl mach ich das dann vom Weihnachtsgeld *freu*


    Würden dann 12 neue Boxen werden, welchen sicher zum besseren Gesamtklangbild beitragen....


    Grüße Stefan

    Hallo,
    kann dir die Kiste von Rodek RN112 empfehlen....(die spielt von Rock bis Dance alles super und knackig ab) habe mir die letzte Woche bei ACR mit entsprechender Endstufe einbauen lassen und die ist echt super !!!! Von den Maßen her sehr kompakt, sodass du auch noch gut Gepäck ins Auto bekommst !!!!! Die Endstufe is bei mir im doppelden Ladeboden verbaut.... Aber da du schon ne Endstufe hast reicht der Sub dann schon aus.....


    So nun weiter zu deinen Fragen.... Bei meinen letzten RS hatte ich nen Kofferaumausbau, wo der Sub (Soundstream T5 30cm) in der Reserveradmulde war..... Hatte alles super gedämmt usw. aber das Auto hat geklappert und vibriert wie sau !!!!!! Glaub mir !!!! Innen hast durch die Lautstärke nicht viel mitbekommen, aber aussen... Die ganzen Bleche untern Auto, die Stoßstange.... alles hat gebebt....


    Mit der Kiste jetzt bekomm ich höhere Pegel hin und wenn die Türen zu sind und die Fester zu hört man von außen außer ein leichtes vibrieren des Nummernschildes nix !!!!!! Und die Kiste kannst de raus nehmen wenn es doch mal eng wird vom Platz her.....


    Also wenn de was vorhast eine klare empfehlung für die Kiste---------> welche es dann wird is dir überlassen :-)


    Beste Grüße Stefan

    Hi Leutz,


    endlich ist in meinen RS wieder Bass eingezogen....


    Bilder folgen.....


    Kabelset: ZEALUM PURE-LINE POWERKABEL-SET ZPK-30P (35mm)
    Endstufe: ETON ECC 600.2A
    Subwoofer: Rodek RN 112
    Kondensator: CAP 4 Massiv Audio (4Farrad)


    Der Klang is absolute Spitzenklasse :-) Super Druck und die Stufe läuft gebrückt (955 RMS an 4 Ohm) gerade mal auf ein Viertel der Leistung.... der absolute Wahnsinn ....

    huhu:-) bin die woche über in gera (wegen arbeit) aber mein liebling bleibt in der garage, da die strassen in gera der hammer sind ^^ !!! außerdem ist der fussweg zur arbeit nur etwa 2 minuten ^^ am sonntag und freitag trifft man sich evtl auf der bahn :-) ...... dann gibt es einen freundlichen rs-gruß

    aber ich kenne das.. wenn man sich einmal gedanken über was neues gemacht hat dann kommt man davon nicht wieder weg ;) jedesmal wenn ich mir überlegt habe man könnte sich ein neues auto kaufen da war es im tiefsten inneren schon durch und nur noch eine frage ob heute oder morgen :D
    ich wollte auch in der ersten euphorie nach dem vorfacelift rs (tdi mit abt) einen audi tt oder golf gti holen... habe dann aber mal genauer hingeschaut und auch PREIS und LEISTUNG verglichen !!!!! und da kommt weder audi noch vw ran.. so ist es ein facelift tsi geworden und bin top zufrieden! was ich damit sagen will.. wenn geld egal ist dann s6 (keinen fall opel... kommt mit der qualität net hin) aber ansonsten wirst du nichts vergleichbares finden als den RS !!! eventuell gib deinen diesel ab und hol dir nen tsi den du dann für 2 oder 3 riesen pimpst und dann auch 300 ps rausholst !!! bist immer noch günstiger und hast geringere laufende kosten!!! + es ist was besonderes und nicht von der stange und jeder s6 wird ins essen kotzen wenn de den abziehst ;) meine meinung .. beste grüße

    der kofferaum ist weiter voll nutzbar ^^ kannst ja deine frau versuchen zu überzeugen und dann planst du deinen nächsten winterurlaub so das de in den harz fährst und hier zufällig vorbeikommst ;) funtioniert auch alles top wenn der doppelde ladeboden runter geklappt ist!!! ist nur wegen den foto hochgeklappt gewesen :D


    mfg

    Huhu... hatte mir wieder ein Rs Kombi gekauft weil ich meinen Kofferaumausbau wieder einbauen wollt... Der wechsel von Diesel auf TSI ist schuld das ich den net mehr brauche weil ich nur noch den Motorsound geniese ^^ und das Serienradio auch besser geworden ist!!! :D


    Also ich habe die super passgenaue Deckplatte zu verschenken! Ist mit selbstklebenden Stoff (alles aus einen Stück) bezogen. Der Ausschnitt für den Sub ist passgenau für 30er Woofer. Der Woofer ist dann genau in der Reserveradmulde (Seitlich leicht versetzt damit man die Halterung für das Reserverad net entfernen muss). Hatte die Endstufe auf die Platte geschraubt was man noch sieht. Aber wer eine etwa gleich große endstufe nimmt passt das perfekt! Durchführungen für Strom, Masse und Chinch sind ebenfalls vorhanden.... Habt Verständniss das ich das Riesenteil net versenden kann.. Wohne in der nähe von der Stadt Sangerhausen... Also selbstabholung wenn ihr mal in der Nähe seid... Bei Interesse unter der Nummer 0173 6876393 ( bitte ab 18 Uhr ) oder PN (Antwort kommt dann am WE da ich die Woche über net am Rechner bin) melden...


    beste Grüße :)

    da gebe ich euch recht ^^ habe etwa 2300 km runter.... werde das mal auf der bahn mit dem tom tom messen... aber an sich bin ich sehr zufrieden.. kam mir bei dem kumpel nur etwas schneller vor... vieleicht is das facelift auch besser gedämmt und somit leiser im innenraum :dontknow: und das kommt mir dadurch nur langsamer vor ... aber will mich net beschweren er geht top und viele mussten schon auf der bahn von links nach rechts rüber fahren und haben gekotzt das ein skoda nen benz überholt :lol:

    so die woche sind meine scheinwerferblenden gekommen und ich habe die dann gleich zum lacker gebracht :D und dann folgen nächste woche weitere bilder. dann is erstmal winterpause und im frühjahr kommen dann die felgen dran..
    zum fahrgefühl muss ich sagen das die federn top sind! er liegt auch bei hohen geschwindigkeiten satt auf der straße! sind nur zu empfehlen. sicher bleibt ein gewindefahrwerk ein gewindefahrwerk aber das is auch um etliches teuerer :(

    Hallo mal ne Frage... Ein Kumpel von mir hatte den 2005 er RS TFSI 200 ps... Die hatten damals noch ne Euro 4 norm...


    Mein Facelift hat ja Euro 5 und auch 200 ps....


    Ich hatte das Gefühl das der "Alte" mit Euro 4 besser ging !!??? In der beschleunigung und im topspeed!!! Ist das nur einbildung oder ist das wirklich so ??


    beste grüße

    Huhu...


    Habe mein baby 3 Wochen und die ersten Wünsche wurden in die Tat umgesetzt....


    -Antenne
    -K&N Tauschfilter
    -H&R Federn (50er)


    Scheinwerferblenden sind schon bestellt und die Felgen kommen im Frühjahr dann... Kann es kaum erwarten :D


    Weitere Bilder folgen dann !!!

    huhu


    mit den 50 er federn von h&r kommst de etwa 30 bis 35 mm tiefer...


    da er serienmäßig reletiv hoch ist müsste es passen wenn de nicht einen abhang rauf und runter fahren willst :D


    ps. ich bekomme meine 50 er federn nächste woche samstag eingebaut.. danach poste ich nochmal und sage wie tief er is !!!


    beste grüße

    Hallo Verkaufe den Kofferraumausbau meines letzten Octavia Kombi RS.


    Nun zu den Fakten:


    Subwoofer Soundstream T5-12 900 Watt RMS und der Ebay-Link


    http://cgi.ebay.de/Soundstream…oofer&hash=item1c15b394dd


    Und Hifonics Atlas AX 3200 D Monoblock mit 1600 Watt RMS


    http://cgi.ebay.de/Hifonics-At…4rker&hash=item1c15b3c6ae


    Der Sub macht leichte Klappergeräusche funnzt aber einwandfrei! Monoblock ist neuwertig!


    Bei Fragen einfach schreiben...8)

    Hallo an alle.... Habe in den letzten beiden Tagen viel über die Tauschfilter von K&N (kein offener!!!) gelesen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich meinen schon bestellt und war über die doch sehr geteilten Meinungen verunsichert und überrascht ob es das richtige war den zu bestellen :ups:..


    Viele sagen man hat nen Leistungzuwachs, viele sagen es bleibt gleich und manche verspüren eine Mehrleistung.... Und dann noch die Geschichten über den LMM....


    Ok.. dann kam das gute Stück....


    Da habe ich folgendes gemacht.. Ich wohne nicht weit entfernt von der Autobahn. Da bin ich mit dem originalen Lufti auf die Bahn gefahren und habe Beschleunigung und Topspeed beobachtet.


    Nach der Testfahrt habe ich auf nen Rastplatz den Lufti fix gewechselt und habe das selbe mit den Tauschfilter von K&N gemacht.


    Im Ergebnis kann ich sagen, dass die Beschleunigung und der Topspeed gleich geblieben sind!!!! Nicht mehr und nicht weniger...
    Vom Klang ist er einen kleinen Tick dumpfer aber das is kaum wahrnembar!!


    Dann ist dann das Argument mit der längeren Lebendauer als der Papierfilter... Dazu sage ich das ich bisher keines meiner Autos länger als 60000 km gefahren habe und somit der teure K&N Tauschfilter sich nicht wirklich rechnet.


    So nun zum Fazit..


    Hatte vor meinen TFSI den Diesel RS mit Chip von ABT und auch den Lufti von K&N drin... Hatte keinerlei Probleme damit.
    Im TFSI habe ich nur den K&N drin (seid paar Tagen) und alles ist ok...:) und ich hoffe das bleibt auch so !!!


    Denke das vieles Panikmache ist und der Filter im großen und ganzen in Ordnung ist. Eine Mehrleistung sollte man sich aber nicht erhoffen! Hoffe das es nun anderen etwas leichter fällt sich für oder gegen einen Tauschfilter zu entscheiden. Da ich den nun einmal habe bleibt er auch drin:D


    Beste Grüße und knitterfreie Fahrt