Klar war dem Getriebe"Menschen" sichtlich peinlich das er das defekte Zahnrad nicht bei der 1. Instandsetzung entdeckt hat und auf meine Aussage/Beschwerde hin das ich aufgrund dessen das Schwungrad "unnötigerweise" erneuert habe, war es ihm schon sehr unangenehm. Als Entschuldigung nannte er mir das so ein Zahnradbruch sehr unüblich sei da i.d.R. verschlissene Verzahnung, eingelaufene Lager, gebrochene Verzahnung, etc. die üblichen defekte an dem DSG Getrieben seien und er besonderen Augenmerk darauf gelegt hatte!
Ärgerlich ist es schon aber wo gehobelt wird fallen.....! Ich war jedenfalls froh schnell einen Termin bekommen zu haben und das er das defekte Bauteil vorrätig hatte. Zudem hat die 2. Instandsetzung NATÜRLICH nichts gekostet (ich hätte auch kein Cent dafür bezahlt) obwohl er das Getriebe diesmal selber aus-und einbauen musste und die 7 Liter DSG Öl diesmal zu seinen Lasten gingen.
Daher bin ich ihm nach wie vor dankbar, immerhin habe ich es ihm zu verdanken das ich doch noch einigermaßen günstig aus dieser Misere heraus kam.
Schlimmer ist das so ein Defekt erst entsteht...bei einer derartigen LL und der angeblichen guten Qualität seitens VAG. Es ist ja nix neues das immer mehr unausgereifte Produkte auf dem Markt geworfen werden und die Kostenpolitik zur lasten der Qualität geht.....und das ist besonders bei der VAG der Fall. Testfahrer = Kunde! .... und der Hohn ist dann ja auch noch das man mit überteuerten Ersatzteilen zusätzlich abgezockt wird und ausreichende Kulanz schon lange nicht mehr gewährt wird. Ich habe auch noch anderes VAG Fahrzeuge in meinem Besitz und wenn ich da z.b. meinen 16 Jahre alten Golf 3 mit Wandlerautomatik sehe, der knapp 180tkm auf der Uhr hat und nach wie vor problemlos läuft, zeigt das doch klar wie sich das Qualitätsniveau zu negativen verändert hat. Klar kann man nen DSG Getriebe nicht mit dem alten Wandlergetriebe vergleichen da die Technik und die Belastungen ganz unterschiedlich sind, aber bei einem Materialfehler, wie in meinem Fall, schon!
Aber das ist nur meine Meinung daher lassen wir das.
















