alles bis zu 150-160,- euro hätte ich ja noch erwartet..
aber 260,- euro finde ich schon ein wenig zu teuer..
wenn ich bedenke dass ich für meinen colt damals nur 120,- euro bezahlt habe..
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
alles bis zu 150-160,- euro hätte ich ja noch erwartet..
aber 260,- euro finde ich schon ein wenig zu teuer..
wenn ich bedenke dass ich für meinen colt damals nur 120,- euro bezahlt habe..
bei meinem colt hatte ich damals noch 120 euro gezahlt inklusive folie von foliatec..
jetzt habe ich beim gleichen nochmal angefragt und für den RS will der 260 euro haben..
das ist ein bischen sehr viel oder was meint ihr?..
kennt jemand nen guten folierer im nürnberger/schwabacher raum?..
bootsfett fürs gewindefahrwerk und
meguiars NXT auto-shampoo..
das ist richtig..
bei meinem alten k-sport-gewinde ging mal ein dämpfer kaputt und ich musste achsweise natürlich beide austauschen..
das war nach kurzer zeit extrem vergammelt und ließ sich kaum noch verstellen..
was hab ich da geflucht!..
da ist man schon froh wenn sich das gewinde nach einiger zeit noch gut verstellen lässt..
ein bekannter von mir hat sein KW jetzt schon mehrere jahre verbaut.. ist KEIN inox-line, sieht aber noch immer richtig gut aus und lässt sich mit sicherheit noch problemlos verstellen, falls nötig..
allerdings fährt der sein auto nicht im winter, was natürlich einen großen unterschied ausmachen dürfte..
ich hab mir auf jeden fall dieses bootsfett jetzt mal besorgt und werde demnächst mein fahrwerk damit behandeln.. auch wenns ein inox-line ist, aber sicher ist sicher..
hab mir nicht umsonst nen super-benzin-schluckenden-200-ps-motor gekauft, wenn ich nicht bischen spass damit haben wollte..
aber jetzt wieder BTT..
@benny:
beschichten hat meines wissens auch nie etwas mit echtcarbon zu tun..
echtcarbon ist ein material welches sehr stabil und sehr leicht ist..
richtige carbonteile werden aus carbon gefertigt und nicht damit beschichtet..
korrigiert mich falls ich falsch liege..
ich denke dem themenersteller hier ging es, wie 99 % aller anderen auch, rein um die optik..
echtes carbon ist nämlich schweine teuer..
edith:
war ich wohl zu langsam..
ich wollte damit einfach sagen dass der begriff "alltagstauglich" sehr dehnbar ist..
wer es vorher gewohnt war mit seinem SUV über stock und stein zu brettern oder über bordsteinkanten und bremshügel, der wird sich schon mit einer 30er tieferlegung bei einem normalen auto sehr umstellen müssen..
wer die krass tiefe optik will muss eben auf ein paar sachen verzichten..
ist eben, wie so vieles im leben, immer ansichtssache und jeder mensch ist anders..
ich denke auch dass 91.000 ne gute hausnummer ist..
meine halten sicherlich nicht so lange, was wohl meinem fahrstil geschuldet ist..
das ist natürlich auch immer alles ansichtssache..
mein RS ist mit KW V1 auf einer höhe von VA 333 mm und HA ca. 345 mm..
ich würde ihn trotzdem noch als "alltagstauglich" bezeichnen..
ich fahre damit täglich in die arbeit..
klar, ein, zwei parkhäuser oder feldwege sind damit jetzt nicht mehr möglich, auch bremshügel wollen jetzt anders und langsamer angefahren werden, aber auf normalen straßen und auf meinem täglichen weg in die arbeit habe ich keine probleme..
man muss sich halt vorher nur überlegen wofür man das auto braucht und worauf man sich einlässt..
das ist das A und O..
neues Schubumluftventil
PCV-Fix und
Drehmomentstütze bestellt
Ärgerlich, aber anscheinend stimmt dann der Pfad nicht, wenn schon Steam nicht default installiert wurde.
Bei mir ist es C:\Programme\Steam\Steamapps\Sourcemods\BMS
Darin sollte er dann die entpackten Datein installieren.
Entpackt ist Alles mit Winrar ?
da war ich wohl ein wenig dämlich..
mein steam liegt auf der c-platte..
ich habe black mesa auf die d-platte installiert, weil ich auf der ssd möglichst wenig installieren wollte..
jetzt gehts auch auf einmal.. welch wunder..
Das Game muss in den Steam Ordner installiert werden. ( sollte default so angeboten werden )
Dann Steam beenden, neu starten und dann müsste es in der Spieleliste angezeigt werden.
Eine Verknüpfung wird nicht angelegt bzw. auch keine Exe im Black Mesa Ordner.
auch nach der zweiten installation ist in der spiele-liste nichts zu finden..
in steam installiert er zwei SDKs..
Wer früher gern Half Life bzw. Half Life 2 + Episodenpack gespielt hat für den gibts jetzt ein Schmankerl.
Black Mesa ist die kostenlose und leicht veränderte, aber grafisch fast zeitgemäße Aufarbeitung des Urspiels von 1997.
Erforderlich ist lediglich ein Steam Account und die kostenlose Installation von SDK 2007.
Macht irre Spass.................. :peace:
das wollte ich mir am wochende schon mal anschauen..
kannst du mir sagen wie die installation ablaufen soll??..
habs installiert.. eigentlich.. soweit so gut..
nur wo ist die ausführbare exe-datei?..
hab ich bei der installation irgendwas falsch gemacht?..
bin diablo 3 rückfällig geworden.. :lol2:
ok, dann bestell ich jetzt erst mal pcv-fix, SUV und drehmomentstütze..
thx..
Erro:
hast du schon mal überlegt hier im markplatz nach gebrauchten original-felgen zu schauen?..
hier gehen immer mal wieder welche weg..
gebraucht kaufen und dann schwarz pulverbeschichten lassen..
dann sehen die dinger wieder aus wie neu und durch die pulverbeschichtung sollten sie doch auch winterfester sein..
sind solche ladedruckschläuche und drosselklappenschlauch auch sinnvoll?..
mit welchem char seit ihr bisher so am zufriedensten?..
ich hab jetzt mal einen krieger und einen magier angefangen..
was mich nervt ist wenn ich eine nahkampfwaffe habe und ständig dem gegner hinterher laufen muss..
im ersten teil liefen die kämpfe automatisiert ab..
zielen und folgen hat der char selbstständig gemacht..
ließ mal die tests auf 4players.de und vor allem auf gamestar.de..
die haben mich letztendlich noch komplett überzeugt!..
auf dem server flussufer war leider kein platz mehr..
hab dann irgend einen anderen deutschen gewählt..
werd heute oder morgen gleich mal einen zweiten char ausprobieren..
schade ist nur dass man seine chars aus dem ersten teil nicht irgendwie übernehmen kann oder so..
da hatte ich ein paar 20er..
gerne doch.. biddeschön..
http://www.hg-motorsport.de/sh…rig--Klicksystem-K03.html
Durch die Bauweise entstehen keine Verwirbelungen wie beim
Original-Teil und das Ansprechverhalten des Turboladers verbessert
sich.
guild wars 2 läuft und taugt..
Alles anzeigen- Schubumluftventil > im Zweifel erneuern
- PCV Fix > sinnvoll
- Drehmomentstütze > sinnvoll
- Plattenluftfilter von Pipercross > erneuer lieber den Papierfilter öfter
- Staudrucksammler > Plazebo
- Turbo Outlet > sinnvoll, aber nicht nötig
- Turbo Outlet Rohre > ist nicht beim TO ein Rohr dabei?
- Ladedruckschläuche > nicht nötig
- Ladeluftkühler S3 > bringt bei höheren Temperaturen was, sonst nicht spürbar
vielen dank.. :thumpup:
Eine DP mit Metallkat hast du offensichtlich schon. Das ist das Wichtigste. Ansonsten würde ich
bei einem Schalter etwas Geld ansparen falls die Kupplung mal die Grätsche macht. Denk daran:
Alles an Mechanik besitzt ein erheblich schlechteres Preisleistungsverhältnis als die Software.
ist mir vollkommen klar mit dem preis-leistungs-verhältnis..
möchte nur ein bestmögliches ergebnis beim chiptunen bekommen bzw. die bestmöglichen voraussetzungen mitbringen..
all diese "hardware-vorbereitungen" sollen den motor/turbo hauptsächlich entlasten..
Und bei einer Abstimmung mit Rücksicht auf Fahrbarkeit und Haltbarkeit (nicht nur Kupplung)
lieber eine sanfte Abstimmung ohne effektheischenden Drehmomentbuckel wählen.
ist mir auch klar..
möchte nicht das absolute maximum sondern eine schöne und vor allem haltbare drehmomentkurve..
vielen dank für die schnelle antwort..
glaub dann werde ich mir das mal besorgen..
wie sieht es aus mit dem alleine spielen?..
kommt man alleine auch gut zurecht oder benötigt man immer eine starke gruppe?..
dieses endrohr-Y-stück ist nicht das aller schönste, stimmt..
aber das sieht man auch nur aus diesem tiefen winkel..
was willst du auch für einen unterschied hören, eine blaskapelle?..
ist eben auch nur ein auspuff.. und ich finde der klang ist gut..
der alte MSD ist einfach nur geöffnet, passendes rohr rein geschoben, angepunktet und wieder geschlossen..
wenn dich die downpipe mit orig. AGA interessiert musst das selber testen..
ich werd sicherlich nicht mehr rückrüsten..
hallo zusammen,
ich möchte im kommenden frühjahr meinen RS chip-tunen lassen..
da ich der überzeugung bin das man vor der software immer erst die hardware optimieren sollte wollte ich mal fragen und eure meinungen hören..
welche maßnahmen, umbauten, tuningteile sind wirklich sinnvoll für ein gechipptes auto?..
was bei mir schon verbaut ist ist eine AGA ab turbo..
was mir derzeit alles im kopf rum schwebt ist:
- Schubumluftventil
- PCV Fix
- Drehmomentstütze
- Plattenluftfilter von Pipercross
- Staudrucksammler
- Turbo Outlet
- Turbo Outlet Rohre
- Ladedruckschläuche
- Ladeluftkühler S3
was macht wirklich sinn?..
:drivecar:
spielt hier schon jemand guild wars 2?..
hab damals sehr viel zeit in guild wars teil 1 investiert..
lohnt sich der kauf vom neuen?..
falls ja, kann man seine charaktäre aus dem ersten teil irgendwie mitnehmen oder beeinflussen diese die story (wie z.b. bei mass effect oder dragon age)?..
hab rum probiert.. bei mir geht da leider nichts am nexus..
wie wäre es möglicherweiße bei einem skoda-händler?..
hier im thema stehen sogar die nötigen artikelnummern dafür..
leider hab ich keine solche kamera die man außen an der heckschürze anbringen kann..
hab die videos nur mit dem iphone aufgenommen..
das einzige was möglich ist wäre vielleicht noch eines aus dem innenraum..
muss ich aber erst mal probieren ob das überhaupt halbwegs rüber kommt..
bei gelegenheit mal..
alle wollen hier immer videos, dann macht man sich die arbeit und es sagt kein einziger was dazu..
am 15. kann ich leider nicht.. da bin ich im stadion..
ich sehe dass du ein ganz schönes stück von nürnberg weg bist..
welchen stammtisch meinst du?..
vielen dank für die info..
im schönen frankenland..
wenn du mir ein bild davon zeigen kannst krieg ichs vielleicht sogar selbst hin..
Alles anzeigenWelchen Zähler habt Ihr den in der MFA aktiviert?
1 oder 2.
1. löscht sich automatisch
2. Muss man selber löschen.
vorher war zähler 2 aktiviert..
seit abklemmen der batterie ist jetzt zähler 1 aktiv..
sowas in der art hatte ich mir schon fast gedacht..
nur wie schalte ich wieder auf den zähler 2??..
nein, leider nicht..
fahre seither ohne licht (im handschuhfach)..
wenn diese fahrzeuge neu sind, wieso sind dann die airbags offen?..
zu sehen beim ersten video beim superb..
es sei denn sie wurden extra geöffnet, damit die feuerwehr nicht gefahr läuft dass sie explodieren..
bei mir ist es eben genau anders herum..
da wischt er auf stufe 1 (= sensor) schon zu viel..
da helfen mir dann auch die 3 anderen schnelleren stufen nichts..
also, kann man die intensität einstellen?..