zum anlernen braucht man aber nicht die batterie abzuklemmen..
Beiträge von Central
-
-
seit es jetzt in den letzten tagen wieder kälter geworden ist taucht dieses "problem" wieder auf..
im gegensatz zum frühjahr jetzt aber IMMER beim ersten mal anlassen..
kurz aus machen und wieder anmachen dann ists wie immer weg..aber kann das noch normal sein dass die fehlermeldung bei jedem autostart kommt??..
oder sollt ich doch mal in die werkstatt, nicht dass wirklich was ist??.. -
enteiserspray, scheibenkratzer und bürste eingeräumt..
-
audi TT 2.0 TDI 170 ps hält bis ca. 220 kmh sehr gut mit..
danach fällt der diesel sehr stark ein..bmw e36 325er schaltet bei 235 kmh ab..
waren bisher leider die einzigen mit denen ich mal so richtig schön testen konnte..
jetzt steinigt mich als raser..
-
3 stunden gewaschen..
-
ich finds auch gut.. liebe solchen humor..
wer sowas mag, sollte sich mal auf FB diese seite hier ansehen..
https://www.facebook.com/pages…zer-Humor/353685271346084 -
... Alle Motorenhersteller empfehlen dieses ÖL inkl. Skoda.
...
wenn du das glaubst dann öffne doch mal deinen motorraum und schau ob du dort castrol findest..
bei mir zumindest steht dort etwas anderes.. -
...
Mir wär's aber auch Wurscht ob ich ein 5W-40 oder ein 0W-40 drin habe solange die sonstigen
Daten und Freigaben stimmen und es vollsynthetisch ist....
ganz genau so sehe ich das auch..
verstehe nicht wieso hier immer so ein drama um viskositäten gemacht wird wenn wir uns schlicht und einfach und simpel an diese vom hersteller gegebenen normen halten können..
wir bewegen uns hier nicht am nord-/südpol oder am äquator mit solchen temperatur-maximen..@bob:
auch in deinem fall gilt, wenn es die normen sogar beide erfüllt dann passt das öl.. -
-
gechippt ist der noch nicht..
-
vielen dank.. jetzt weiss ich bescheid..
-
habe gestern auch schon eine betriebsanleitung gewälzt wurde aber leider nicht fündig über die genaue beschreibung unserer benötigten batterie..
Abmessungen:
278x175x190mm72AH oder 80 AH
stimmen diese angaben oben?..
was genau für eine batterie benötigt unser RS (TFSI) denn nun genau?.. -
ok, sorry.. hatte jetzt drei oder vier themen durchforstet und wohl den link übersehen..
aber kann ja nie schaden wenn das nochmal aktuell drin ist..mal ne frage, falls ich die batterie jetzt online kaufen sollte, was könnte ich dann bezüglich der entsorgung meiner alten batterie machen?..
im laden wird die ja einfach zurück genommen..
kann man die alte sonst noch irgendwo abgeben?.. kostenlos?..
-
da ich derzeit auch auf der suche bin, hier noch ein test vom adac..
interessant ist dass die exide (platz 2 im test von autozeitung.de) zuerst grotten schlecht war und dann auf einmal gut war..
http://www.adac.de/infotestrat…2010_2011.aspx?tabid=tab3
denke ich nehme die sonnenschein oder die moll..
die moll wird in beiden tests als gut bezeichnet..
-
gestern ultimate getankt für 1,67 euro/liter
heute früh schon wieder gezittert weil er sich derzeit fürs anlassen etwas viel zeit lässt..
obwohl ich ihn am wochenende noch am batterie-ladegerät hängen hatte.. -
habs damals leider auch verpeilt das zu dokumentieren..
-
bereits gestern in einer 7 stunden aktion msd geleert, rohr verbaut und somit etwas für den bis dato nichtvorhandenen sound getan
:lauthals:
gefällt mir..
hast zufällig bilder davon gemacht?.. -
SUV verbaut..
PC-Fix verbaut..
PUR-Einsatz für Drehmomentstütze verbaut..
Dichtheit von Auspuff überprüft..
Batterie an Ladegerät gehängt.. -
wenn sich nur eine einzige um soviel setzt dann klingt das nicht normal..
solltest mal schnell prüfen was da los ist.. -
...
Der Octi ist ja vorn und hinten anders ausgeschnitten am Radhaus,finde ich zumindest,aber im Gutachten steht 340 als minimum.
...
man sollte auch immer bedenken dass die HA beifahrerseite anders ist als die HA fahrerseite..
wenn ihr das fahrwerk beim einbau genau gleich einstellt wird die beifahrer seite immer einen tick höher sein, da das radhaus hier ein klein wenig größer ist.. -
festgestellt dass die batterie so langsam das mucken anfängt..
muss wohl bald ne neue her.. -
Laut ist ja immer personliches Empfinden, ich finde die Simons nur laut bei Volllast. Bei normaler Fahrweise grummelt es nur bisschen.
Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk
ich sagte ja, "eine der lautesten"..
ob man mit dieser lautstärke zurecht klar kommt muss jeder für sich selbst entscheiden..
wollte ihn nur darauf hin weißen, damit er nicht blind kauft und sich danach beschwert..BB RS 202:
ich schloss einfach darauf weil das thema hier "auspuff sound" heißt..dann beziffere doch mal etwas genauer wieviel du ausgeben möchtest..
möglichkeiten gibt es viele..
allerdings auch mit sehr unterschiedlichen preisklassen und ergebnissen von lautstärke und klang..daher hatte ich auch geraten erst mal ein, zwei andere RS probe zu hören..
damit du genauer weißt wie du es am liebsten haben möchtest.. -
ob solche umbauten etwas bringen, bzw. ob man an diese diagramme glauben mag, soll doch jeder für sich selbst entscheiden..
suicide lass dich von solchen leuten nicht entmutigen..
ich persönlich finde es gut dass du solche sachen testest und so schön darüber berichtest.. :thumpup: -
zur simons AGA gibt es ein eigenes und sehr großes thema..
diese ist eine der lautesten und wirklich nichts für jedermann..von einem rohr im ESD würde ich abraten, das ist normal das erste und einfachste was die rennleitung mit einem zollstock prüfen kann..
ein k&n 57i hat nichts mit auspuff-sound zu tun..
wo kommst du denn her, vielleicht kannst du mal bei ein, zwei erst einmal probe hören bevor du dich entscheidest?..
-
Denkt aber daran, oft dröhnt es nur zwischen 100 und 160 und oberhalb von 4000/min wird es wieder weniger.
kenn ich, aber kann ich bei diesem auspuff (bisher) wirklich nicht bestätigen..
man konnte sich im auto eigentlich zu jederzeit und zu jeder geschwindigkeit immer noch gut unterhalten ohne von einem zu aufdringlichem auspuff übertönt zu werden..
selbst der radio, der sehr leise im hintergrund gedudelt hat, war zweitweise noch gut zu hören..mit dem magnaflow an meinem damaligen V6 absolut nicht denkbar..
-
Tachometer Free aufn iPhone..
funktioniert einwandfrei.. -
ich verstehe den sinn nicht ganz.. an jeder tankstelle gibts sowas kostenlos..
und wenn du zuhause einen kompressor zum aufpumpen hast wäre doch ein richtiger aufsatz mit druckanzeige (manometer?) sehr viel sinnvoller..
oder nicht?.. -
kann mich bisher nicht beklagen..
2 std. AB hab ich allerdings leider bisher auch noch nicht hinter mir..
update:
heute nacht 200 km gefahren..
sehr viel vollgas auf der autobahn..
und kann mich über kein dröhnen beklagen.. -
heute nacht mal ein klein wenig ausgefahren..
der tacho zeigte 270 kmh an.. gps siehe bild..bin sehr stolz auf meinen großen und sehr zufrieden..
-
Der steckt ja noch in den babyschuhen
ja, ich weiss.. -
immernoch Diablo 3.. barbar level 52 inzw..
ja ich weiss das ist noch wahnsinnig wenig.. -
Kein dröhnen o.ä. Im Innenraum? Kein Nervtötendes brummen nach 2h AB?
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
kann mich bisher nicht beklagen..
2 std. AB hab ich allerdings leider bisher auch noch nicht hinter mir.. -
wenn dir tatsächlich 65 oder noch mehr ps fehlen dann würde ich schleunigst mal ins autohaus deines vertrauens fahren und das prüfen lassen..
-
ich sehe irgendwie paralleleln zu meiner freundin..
-
ist zwar keine wirkliche neu-anschaffung aber:
grafikkarte zur reparatur einschicken..
service-techniker für TV kommt morgen..
DVI-eingang am pc-monitor ist wohl auch hinüber..
und kabel-reciever hat empfangsprobleme..macht richtig spass zur zeit.. :sweat: :angry:
-
ein Stück vor gefahren, damit ich mit meinem Motorrad raus gekommen bin
hoffe du hast ihn nicht angemacht, sondern geschoben..
-
für alle die immer gerne auf den TÜV schimpfen, seid froh dass wir hier einen haben..
sonst würden noch wesentlich mehr autos so rum fahren.. :oberklug: -
Svauly:
die lautstärke lässt sich mit dem gasfus wunderbar beeinflussen..
anders als mein damaliger galant mit magnaflow ESD lässt sich der auspuff bei bedarf sehr schön leise, aber auch sehr schön laut fahren..ich bin vollkommen zufrieden mit der lautstärke und dem klang..
@max:
gefühlt ist er ein wenig spritziger geworden.. dreht ein wenig freudiger hoch..
man sollte sich aber keine falschen hoffnungen machen dass sich das extrem verändern würde..
leider bin ich seither noch immer nicht dazu gekommen auf der AB mal eine saubere strecke zu fahren und die VMax wieder auszukitzeln.. -
solltest du mich meinen, ich habe die kombination jetzt so verbaut..
von qualität und sound bin ich vollkommen zufrieden..
-
also die qualität war damals 1A..
und einen freundschaftspreis habe ich ja nicht ausgeschlossen..kennt nun jemand einen guten und günstigen töner im raum nürnberg, ansbach oder weißenburg?..