-
Wie soll denn das cl sein? 2cl sind ein Kurzer,richtig? Und ich glaube nicht,dass du 21 - 23,5 Schnapsgläser Öl im Auto hast oder? 
k1rby hatte iwo mal geschrieben, dass das mm (Millimeter) am Ölmessstab sind.
da war wohl ein denkfehler drin gestern abend..
was ich meinte waren DEZIliter..
was dann eben 4,2 bis 4,7 liter entsprechen würde..
-
es gibt auch noch lambda-sonden mit fest programmiertem wert..
aber die sind auch ziemlich teuer..
-
dein projekt gefällt mir wirklich gut.. und auch die felgen passen sicher richtig gut dazu..
nur die auflagefläche und auch die schraubenlöcher mit zu lackieren halte ich für sehr gefährlich..
bei hitze wird dir der lack unter den schrauben und auf der fläche raus laufen und die felgen locker werden!..
hab das selbst schon mal erleben dürfen..
-
werd wahrscheinlich auch dort sein.. ob mit oder ohne auto weiss ich noch nich..
-
sagt mal leute wie isn die angabe des ölstandes zu verstehen?..
bei mir bewegt sich das zwischen 42 und 47..
sind das centiliter?..
-
-
ich gebs auf.. lassen wir das..
-
benny, nichts gegen dich, aber schalt bitte mal nen gang gemütlicher..
ich habe die box in keiner weiße schlecht geredet..
ich habe lediglich gefragt ob es diese irgendwo in irgend einer version auch ohne carbon gibt.. mehr nicht..
wollte hier nicht über sinn und unsinn, oder meine AGA diskutieren.. 
-
gutachten schön und gut, aber die zulassung meiner AGA ist ohnehin schon so ne grauzone..
daher will ich einfach jegliche probleme minimieren..
ps: das "gutachten" dieser airbox bedeutet ohnehin dass sie vom tüv eingetragen werden muss..
also nicht einfach nur einbauen und ABE ins auto legen..
-
mich würde nur mal interessieren wieso du das hier nicht öffentlich schreiben kannst..
macht keinen sehr vertrauenserweckenden eindruck..
ich finde allerdings auch die 30 euro (angebot bis 31.01.) für FÜNF lizenzen pro person auch nicht grad übel.. 
-
hä? und woll der Unterschied dann sein zu ner Plastikbox? solange Du ne AGA mit EG hats, ist die Kombination kein Problem. denn vor dem Gesetz ist die Eg ANlage gleichzusetzen wie ne Serien AGA
ja, mag sein..
aber wenn die box in unauffälligem schwarz ist dann kommt die rennleitung gar nicht erst auf den gedanken stress zu machen und unleidige diskussionen wären nicht nötig..
daher meine frage..
-
da ja bekanntlich die kombination aus auspuff und airbox nicht erlaubt ist bin ich derzeit auf der suche nach so einem staudruck-sammler der nicht in carbon ist sondern in ganz normalem schwarzen plastik..
ich finde bisher überall nur carbon..
gibt es sowas irgendwo?..
-
bei mir läufts jetzt auch schon seit ein paar wochen..
bin wirklich sehr zufrieden..
vor allem die performance scheint nochmal einen tick schneller zu sein als win 7, welches schon wirklich gut schnell war..
auch die 3d-mark-benches laufen..
einzig das programm irfan view stürzt beim batch-konvertieren ab.. läuft aber ansonsten stabil..
-
...
Mir ist auch aufgefallen, dass die EBV bei leichter Bremsung zuerst hinten "rein haut" damit die Scheiben wohl nicht anfangen zu gammeln.
Dazu gibt es die vom Regensensor abhängige Funktion der Bremse, da wird bei Dauerregen ab und zu der Bremsbelag etwas angedrückt.
höchst interessant.. danke..
für solche infos liebe ich dieses forum.. :thumpup:
-
-
Der Wabengrill passt meiner Meinung nach nicht so gut zum VFL, da du unten ja die Streben hast und nicht wie beim FL die Waben... wenn dann alles auf's Mal wechseln...
richtig, wenn dann gleich beides auf einmal.. das auf jeden fall.. :thumpup:
mhhhh, 19er fressen einfach Leistung und Fahrkomfort / Sportlichkeit... klar sehen besser aus, aber das würde ich mir gut überlegen... eventuell kannst du ja erst mal einen anderen RS mit 19er probefahren...
ja, hast du vollkommen recht, aber schaut halt auch echt gut aus!.. 
wie wärs denn erst mal mit LED's :dontknow: oder den LED Rückleuchten?
die rückleuchten sind ohne zulassung, soviel ich weiss.. das will ich nich..
was meinst du sonst mit LEDs?..
aber wenn du bei deiner Liste bleibst, dann würde ich zuerst Chippen
, respektive die Scheibentönung vorziehen, obwohl, hast du die leichte Tönung ab Werk? wenn ja, dann eher nein, wenn keine Tönung ab Werk, dann klar Scheiben tönen...
ne, tönung ab werk hab ich nicht..
ist echt schwer und mit der Zeit werden die Veränderungen immer teurer...
nicht unbedingt, meine ersten veränderungen (gewindefahrwerk und komplett-auspuff) waren auch nicht grad günstig.. 
naja, hast ja noch Zeit, ist eh schei** Wetter im Moment...
ja, hast recht.. aber es juckt in den fingern.. 
-
ok..
sonst noch jemand vorschläge?..
-
ja, das kommt im frühjahr ohnehin noch.. 
aber mal abgesehen davon.. 
-
kann mich im moment einfach nicht entscheiden was ich meinem RS als nächstes spendieren soll..
waben-grill, scheibentönung, staudrucksammler oder doch 19" felgen?!..
was meint ihr?.. vorschläge?..
-
gute entscheidung.. ganz klar, im winter schwarz.. im sommer silber.. 
-
laut Artikelbeschreibung passen sie eins zu eins rein.. auch die stecker..
-
...
Kommt aus den Staaten, liegt bei einer Einzelbestellung um die 390 Euro. Plus Versand 
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2

:lauthals:
-
moin..
ich habe bei mir diese einstellung gemacht, dass ich kein passwort beim anmelden eingeben muss..
dennoch komme ich ohne passwort einfach nicht rein..
weiß einer wieso??..
-
hoppi: ja, der ofen im wohnzimmer soll auch in die heizung einspeißen, also auch das brauchwasser..
gas liegt bei uns nicht, ich wohne am land..
dafür stört mich aber auch der raum für den brennstoff überhaupt nicht.. wir haben ja genug platz..
ein öl-lagerraum war ohnehin geplant.. und pelletts brauchen glaub ich sogar noch weniger platz..
ich bin bei meiner recherche eben auf diese seite gestoßen:
http://www.tfz.bayern.de/festbrennstoffe/17387/
das bestätigt auch genau das was ein befreundeter schlotfeger von mir gesagt hat..
hat irgend jemand hier eine pelletts-heizung zuhause?..
-
hat irgend jemand hier eine pelletts-heizung in seiner hütte, und kann erfahrungen berichten?..
unsere heizung soll bestehen aus:
- solar für brauchwasser und heizung
- schwedenofen im wohnzimmer mit heizungs-einspeißung
- pelletts-heizung die einspringt wenn die anderen beiden nicht genug liefern
was haltet ihr davon?..
-
98.700 km hat er nun..
wovon ich ca. 10.000 - 11.000 zu verantworten habe.. 
so selten und wenig hab ich noch keines meiner autos bewegt..
-
sorry, hab so ziemlich alles verkauft an momox.. oder wars rebuy?.. naja, is weg.. 
-
so, glaube jetzt gehts.. ist wohl bei meinen etwas anders gewesen..
zündung aus, rückstellknopf drücken..
zündung an, rückstellknopf los lassen..
rückstellknopf nach rechts drehen..
so stands in der BDA..
-
bei mir gehts ebenfalls nicht..
hab auch den modus "automatisch" ausprobiert, aber es tut sich einfach nichts..
hab noch ein wenig rum probiert, nochmal eingestellt und alles, jetzt funktioniert endlich!..
einzig ist mir aufgefallen dass sich der spiegel manchmal in der fahrposition zu hoch einstellt..
ist euch das auch schon aufgefallen?..
-
die ATE bremsflüssigkeit habe ich inzw. bestellt..
jetzt nochmal ne frage zum ablauf beim RS..
bei meinen bisherigen autos habe ich es schon so gemacht dass ich einfach unten an der bremse aufgemacht habe und ohne das pedal zu pumpen oben nachgefüllt habe..
das dauert zwar wesentlich länger als wenn man das pedal pumpt hat aber auch wunderbar funktioniert und man läuft nicht gefahr dass der behälter leerläuft..
tropft halt nur sehr langsam raus unten..
geht das beim RS auch so oder muss man hier zwingend einen druck aufbauen mit dem bremspedal?..
-
ATE Super Blue Racing Dot 4 Bremsflüssigkeit und
S3 Zündkerzen PFR7S8EG bestellt..
-
Nein, der Tageskilometerzähler springt zuerst auf 0 und geht - wenn der Knopf weiter gedrückt gehalten wird - zurück auf den gespeicherten Wert.
hab es genau so gemacht, aber bei mir funktioniert das leider so nicht..
der tageskilometer-zähler stellt sich auf null aber sonst passiert leider gar nichts..
die service-meldung kommt weiterhin..
-
...
Ich habe das wie folgt gemacht:
- Spiegelschalter auf „R“
- Fahrposition eingestellt
- Einparkposition eingestellt
- Modus „Manuell“ ausgewählt
Alles anzeigen
bei mir gehts ebenfalls nicht..
hab auch den modus "automatisch" ausprobiert, aber es tut sich einfach nichts..
-
.
...
- Planflansch Befestigung ist mitlackiert (ein absolutes No-Go und saugefährlich)
...
Was aber in meinen Augen der größte Negativpunkt ist: Die zumindest bei meinen
SAT5 LE mitlackierten Planflächen. Das Dumme ist ja, dass der Laie das a) gar nicht
sieht (weil Klarlack) und b) gar keinen Schimmer hat wie gefährlich das ist.
Fest steht: Das darf nicht sein, es ist an dieser Stelle unstrittig unter Fachleuten.
Die Planfläche MUSS metallisch blank sein.
Hintergrund: Befindet sich zwischen Felge und Bremsscheibe eine Lackschicht,
dann wird bei anhalten stärkeren Bremsungen dieser Lack sehr heiß, dadurch weich
und letzlich gibt er nach. Dadurch geht (zumindest zum Teil) die dringend erforder-
liche Anzugsspannung der Radbolzen verloren. Man kann sich leicht ausmalen was
das bedeuten kann. Das bedeutet auch:
Sollten die Prüfmuster beim TÜV dort ebenfalls lackiert gewesen sein hätte es nie
zur Erteilung des Gutachten kommen dürfen. Und wenn die Prüfmuster dort blank
gewesen sind und die Räder in der Serie vom Muster abweichen, dann hält sich der
Hersteller nicht an die Auflagen des Gutachten. Beides geht nicht.
Alles anzeigen
kann ich nur bestätigen..
ein freund von mir hat sich mal seine felgen selbst lackiert und hatte leider auch die schraubenlöcher mit lackiert..
das ergebniss war dass auf einer rasanten autobahnfahrt alle räder locker wurden, da der lack unter den schrauben flüssig geworden und hervor gelaufen ist..
-
darf ich dieses thema auch gleich mal nutzen um nach einem bart-trimmer zu fragen?..
habt ihr gute empfehlungen für trimmer?..
-
...
Werde das morgen mal hochladen...
mach ma.. 
-
sieht nicht nur für ihn so aus.. 
fakt ist, du hast drei möglichkeiten..
1. alleine und teuer kaufen.. 189,- für die PF02 und 249,- für die PF03..
2. selbst eine sammelbestellung organisieren..
3. warten bis irgend jemand anders eine sammelbestellung organisiert..

-
warum hast du nicht einfach diesen hier genommen, mit öffnung für den hebel?..
hier nochmal die anleitung..
-
neuer snowboardhelm und funksteckdosen..
-
Mein Tacho ging so ziemlich bei allen Geschwindigkeiten 5-6 km/h vor, und das sowohl bei 50 in der Stadt oder Topspeed auf der Bahn.
...
das ist ungewöhnlich..
sollte sich das nicht normal exponentiell verhalten?..
(hoffe das war das richtige wort
)