Beiträge von Central

    versteht mich nicht falsch leute, wenn es wirklich so einfach wäre würde ich nicht fragen..
    inzw. habe ich, gott sei dank, einen TÜV gefunden der es mir eintragen wird..


    alle anderen TÜV die ich davor gefragt habe haben allerdings wehement den kopf geschüttelt..
    EWG-ABEs beziehen sich nämlich auf ein fahrzeug im Original-Zustand !..
    mir wurde bisher immer gesagt es müsste vor der eintragung eine geräuschmessung gemacht werden!..
    kostet 180,- euro und wenn das auto zu laut ist hat man pech gehabt..


    und es sollte jedem hier bekannt sein, wenn bei einer verkehrskontrolle festgestellt wird dass das auto zu laut ist, dann ist jegliche eintragung ungültig..


    das ist das selbe wenn ein auspuff über die jahre zu laut wird oder ein fahrwerk sich nach einiger zeit noch setzt..

    mal ne frage an alle die ein air intake in kombination mit einem sportauspuff verbaut haben..


    1) gab es irgendwelche schwierigkeiten bei der eintragung oder bei einer HU?..
    2) gab es jemals probleme bei einer verkehrskontrolle?..
    3) beeinflusst solch ein HFI auch die lautstärke des sportauspuff?..



    vielen dank..
    bin kurz davor das HFI von HG-Motorsport zu kaufen und möchte nur noch meine letzten zweifel beruhigen.. :)

    gestern abend festgestellt dass dieser kleine spritzschutzlappen im vorderen radhaus abgeflogen ist..


    über nacht mal wieder ans ladegerät gehängt..


    und wie jeden tag darüber geärgert dass die blöde kühlmittel-warnleuchte so ekelhaft piept..



    war damals mit meinem galant beim ADAC in Fürth auf dem prüfstand..


    sollleistung 163 ps.. gemessen 163,2 ps..
    leistungstechnisch war nichts dran gemacht..
    denke also das sollte aussagekräftig und realistisch sein..

    danke dir.. habs gleich mal mit aufgenommen..
    auf meinem mitsubishi colt hatte ich damals die tsw edge drauf.. aber anscheinend gibts inzw. keinen händler mehr für deutschland..
    daher weiss ich im moment auch nicht ob man die tsw nurburgring hier noch bekommt..

    mal ne frage..


    macht es von der fahrphysik irgend einen sinn hinten breitere reifen/felgen zu fahren als vorne?..


    als beispiel vorne 8er felgen mit 225er reifen und hinten 8,5er felgen mit 235er reifen oder so ähnlich..


    verbesser dass die fahr-/kurven-stabilität oder verschlechtert es diese vielleicht sogar?..

    ich mach hier jetzt mal eine saubere auflistung, und werd den ersten post hier immer aktuell halten, wenn ihr mir neue gewichte nennt..



    Felgen:


    16 Zoll
    Proline PXF 7,0x16 - 7,2 kg


    17 Zoll
    Proline PXF 7,5x17 - 8,1 kg


    18 Zoll
    BBS CH (CH025) 8x18 ET 50 - 10,8 kg
    Borbet XL 8x18 ET 50 - 10,7 kg
    Enkei Yamato 8x18 ET45 - 9,9 kg
    Mam D2 8x18 ET47 - 11,1 kg
    Motec Nitro MCR-1 8x18 ET15 - 8,8 kg
    Motec Nitro MCR-1 8x18 ET55 - 9,3 kg
    Originalfelge Neptun 7,5x18 ET51 - 13,5 kg
    Originalfelge Zenith 7,5x18 - 12,9 kg
    OZ Allegerita, 8x18 ET48, LK 5x112 - 8.035 kg
    Proline PXF 8,0x18 - 9,6 kg


    19 Zoll
    ASA AR 1, 8,5x19 - 13,00 kg
    ASA AR 1, 9,5x19 - 14,50 kg
    ASA GT2, 8,5x19 ET45 - 13,00 kg
    ATS Racelight, 8,5x19 - 10,60 kg
    ATS Racelight, 10x19 - 11,76 kg
    Audi (BBS) Speedline 8,5x19 ET48 - 15,2 kg
    BBS CH, 8,5x19 - 11,80 kg
    BBS CH, 9,5x19 - 12,70 kg
    BBS CH-R, 8,5x19 - 11,30 kg
    BBS CH-R, 9,5x19 - 11,50 kg
    BBS LeMans, 8,5x19 - 11,10 kg
    BBS LeMans, 9,5x19 - 11,20 kg
    BBS RS-GT (RS960) 8,5x19 ET46 - 9,8 kg
    BBS RS-GT, 9,5x19 - 10,30 kg
    Breyton Race, 8,5x19 - 11,50 kg
    Breyton Race, 9,5x19 - 12,50 kg
    Breyton Race CS, 9,5x19 - 12,70 kg
    Breyton Race GTS, 8,5x19 - 11,20 kg
    Breyton Race GTS, 9,5x19 - 11,60 kg
    Dotz Mugello, 8,5x19 - 12,30 kg
    Dotz Mugello, 9,5x19 - 13,60 kg
    Emotion Wasabi, 9,5x19 - 14,15 kg
    Motec Nitro 8,5x19 ET45 - 10,2 kg
    OZ Superleggera III, 8,5x19 - 11,50 kg
    OZ Superleggera III, 9,5x19 - 12,20 kg
    Proline PXF 8,5x19 - 10,6 kg
    RH NBU Race 8,5x19 - 13,2 kg
    Schmidt Revo Gambit 8,5x19 ET45 - 11,4 kg
    Tema Dynamics Imola 8,5x19 - 11,0 kg
    TSW Nurburgring 8,5x19 - 9,71 kg



    Reifen:


    225 / 45 / R17
    Continental SportContact 3 225/45 R17 91Y mit Felgenrippe, ca. 9,49 Kg
    Continental SportContact 5 225/45 R17 91Y mit Felgenrippe, ca. 8,78 Kg
    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 225/45 R17 91Y, ca. 10 kg
    Michelin Pilot SPORT PS2 225/45 ZR17 91Y mit Felgenschutzleiste, ca. 10,40 Kg
    Michelin Pilot Sport 3 225/45 R17 91Y mit Felgenschutzleiste, ca. 9,57 Kg
    Pirelli P ZERO ROSSO Asimmetrico 225/45 ZR17 91Y, ca. 10,21 Kg
    Pirelli P ZERO Asimmetrico 225/45 ZR17 91Y, ca. 10,10 Kg


    225 / 40 / R18 92Y (Non RFT)
    Conti Sport Contact 2: ~9,5 kg
    Dunlop SP 9000: ~9,2 kg
    Dunlop SP Super Sport: ~9,9 kg
    Dunlop Sport Maxx RT: 9,5 kg (gewogen, neu)
    Goodyear Eagle F1: ~10,7 kg
    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 XL: 9,9 kg (gewogen, neu)
    Hankook Ventus S1 evo2 XL: 9,6 kg (gewogen, ziemlich neu)
    Hankook S1 EVO 2: 9,809 kg (Herstellerangabe)
    Kumho Ecsta V70 A: ~10,4 kg
    Michelin Pilot Sport Cup: ~9,3 kg
    Michelin Pilot Sport 3 EL: 9,65 kg (Herstellerangabe)
    Michelin Pilot Sport 3: 9,66 kg (gewogen, neu)
    Pirelli P Zero Nero: ~9,5 kg
    Pirelli P Zero: ~10,4 kg (aus anderem Forum + gewogen)
    Pirelli PZERO XL (MO): 10,4 kg (gewogen, neu)
    Yokohama Advan Neova AD08: 9,9kg (gewogen)


    225 / 35 / R19
    Nokian Z G2 225/35/19 88Y - 10,2 kg


    235 / 35 / R19
    Hankook Ventus V12 Evo 235/35/19 - 10,4 kg



    Komplett:


    Autec Wizard 7x16" ET38 + Nokian WR A3 205/55/16 91H = 15,8 kg
    Original-Stahlfelge (Winter) 16 Zoll + 205/55/16 - 18,5 kg
    OZ Alleggerita HLT 8x17 + Dunlop Sport Maxx 225/45/17 - 16,3kg
    Ronal 42 6,5x16 ET45 + 205/55 16 Uniroyal MS = 18,2 kg
    Speedline Marmora 8x18 ET45 + Conti Sport Contact 2 225/40/18 - 19,5 kg



    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ursprüngliche Nachricht:


    hallo zusammen..


    ich würde gerne mal nach dem gewicht von ein, zwei felgen fragen..
    und zwar geht es um die:


    RH NBU Race 8,5x19 - 13,2 kg
    TSW Nurburgring 8,5x19 - 21,4 lbs (ca. 10 kg)
    TSW Mugello 8,5x19
    Tema Dynamics Imola 8,5x19 - 11 kg
    Schmidt Revo Shift 8,5x19


    google hab ich schon bemüht aber leider für diese typen nichts gefunden..


    auch auf wheelweights.net sind diese typen leider nicht aufgeführt..



    danke und gruss
    bastian

    alle mir bekannten hosenrohre mit den mir bekannten preisen, als ich letztes jahr auf der suche war..


    Downpipe von Volkspipes - 76 mm - 2 x 200 cpsi Volkspipes.de 1.049,00
    Downpipe von Bull-X - 76 mm - 2 x 200 cpsi Turbo-Performance.de 1.099,00
    Downpipe von Bull-X - 76 mm - 2 x 200 cpsi HG-Motorsport 1.150,00
    Downpipe von DTH-Turbo mit TÜV DTH-Turbo 1.200,00
    Downpipe von Bastuck - mit 2 x Kat Mane/RS 1.398,00
    Downpipe von BN-Pipes - 70 mm - 2 x 200 cpsi BN-Pipes.de 1.450,00



    die günstigste ist die von volkspipes..
    allerdings macht die bull-x einen besseren eindruck vom flexrohr, etc..

    das wirkt doch alles nich bei einem schwarzen rs..
    der sinn ist es diesen steg "verschwinden" zu lassen, indem man ihn schwarz macht, so wie das gitter darüber..
    aber das geht halt nur bei einer anderen wagenfarbe..

    Janne:
    wie uwe schon sagte, passt problemlos drunter..


    was ich mich aber frage ist, die von dir ausgesuchte ist eine ziemlich schöne felge aber unserer standard-felge doch sehr sehr ähnlich, und dann auch noch in der selben größe..
    wieso machst du das?..

    Servus @ all


    Es gibt den VRS Schrifftzug vom Grill bei Superskoda.com auch zum schrauben. http://www.superskoda.com/de/S…-grill-SUPER-EASY-INSTALL


    Gibt es den auch beim Händler zu bestellen, also gibt es dafür eine Teilenummer???


    den hab ich schon gesehen, bei superskoda..
    wie wird denn der "normale" schriftzug befestigt, nur geklebt?..


    superskoda ist da ja meist ziemlich teuer..
    würde auch gerne mal wissen was der schriftzug bei VAG kostet..

    Nachtrag:


    Wir haben, glaube ich, noch keinen H&R und Bilstein Fahrwerksthread, bzw. ich hab den auf die Schnelle nicht gefunden. Wer´s findet, Bitte PN an mich ... :shakehand:


    ...


    keine sorge, is nur ne frage der zeit bis den ein neuer user erstellt.. dann kannst den anpinnen.. :D


    ich war selbst mal moderator in einem mitsu-forum und kann uwe's meinung mit den megathreads daher schon sehr gut nachvollziehen..


    aber andererseits finde ich die idee von benny nicht schlecht..
    denn in dem megathread noch irgendwas zu finden ist wirklich nicht einfach..

    die dvd und das image habe ich ja bereits..
    mir ging es nur darum nochmal einen dritten code zu kaufen..


    nach langem testen und suchen hab ichs dann gestern doch noch heraus gefunden..
    man muss diesen upgrade-assistenten im kompatibilitäts-modus und mit admin-rechten laufen lassen..
    dann gehts auf einmal problemlos.. :angry:

    also ich würde gleich zu 10x20 zoll greifen.. wenn dann schon richtig.. geht sicherlich auch völlig problemlos drunter.. :D
    ach ja, ET20 hab ich vergessen.. damits auch schön breit aussieht.. :lol2:


    ne, jetzt mal ernsthaft leute.. straft solche frage die zum tausendsten mal kommen doch einfach mit ignoranz und schweigen..
    wenn keiner antwortet wird der fragende schon irgendwann mal (hoffentlich) den verstand einschalten und die SuFu finden.. :worry2:


    volle zustimmung..


    falls es jemand interessiert, in meinem thread gibts auch paar bilder von meinem lack, der nach 6 jahren noch immer tip top in schuss ist..
    ein großes dank hierfür auch an den vorbesitzer.. :D
    Central's RS

    ich habe mich, letztes jahr als ich mein auto bekommen habe, extrem viel hier eingelesen..
    http://www.autopflegeforum.eu/portal/index.php/wissenswertes


    kann ich jedem nur empfehlen..


    seitdem wasche ich ausschließlich nur noch mit der 2-eimer wäsche, 2 waschhandschuhe, trockentuch und hin und wieder mal mit lackknete (dürfte bei einem nagelneuen auto nicht so schnell nötig sein)..


    das ergebniss ist um welten besser als bei meinen vorherigen autos..

    wenn du es so ganz genau nimmst, dann solltest aber noch dein leder gegen ein gutes trockentuch tauschen..


    ich benutze z.b. das orange babies drying towel.. und bin damit wirklich sehr zufrieden!..


    kein must-have, aber nochmal ne nummer sanfter als ein leder..

    @Central...schau mal in meine Gallerie...ich mach das nur weil da so verdammt viel arbeit in der lackaufbereitung steckt. Der vorbesitzer hatte meinen rs mehr vergewaltigt...darum mach ich das mit dem wachs ;)


    deine galerie ist gesperrt für die öffentlichkeit..
    und mein kommentar bezog sich nicht auf die häufigkeit sondern auf deinen schreibfehler..
    ließ deinen satz nochmal ganz genau..
    war einfach nur witzig gemeint.. ;)


    jetzt wieder BTT..

    Ich will nun keinen streit, aber schau mal nach was in autoshampoos drin ist und schau was in pril drinne ist. Wenn Man ein wenig chemiebewandert ist, sieht man da kaum unterschiede...

    gut möglich dass dort ähnliche stoffe drin sind, die kochen auch alle nur mit wasser..
    aber die menge macht bekanntlich das gift..


    spüli ist nun mal dafür entwickelt worden essensreste von geschirr und pfannen zu entfernen und soll fett lösen..


    ein shampoo will eben nur schmutz entfernen und die schutzschicht nicht angreifen..
    sicherlich gibt es auch hier bessere und schlechtere..
    kommt immer drauf an was und wieviel der hersteller da rein mischt und welche produkte man anschaut..


    aber jedem seine meinung.. ich nehme kein spüli dafür..