Beiträge von TEXHO

    Ein bekanntes problem ist die einpassung der hinteren dreiecksfenster in den hinteren türen.
    Die können für viel lärm sorgen. Versuche mal mit eine person hinten im auto den lärm zu orten.
    Wenn es ein dreiecksfenster ist, kann die werkstatt den neu einsetzen.



    Ich grab mal den Thread wieder aus :P


    Habe auch ein Windgeräusch ab 80 km/h hinten links an dem Dreiecksfenster. Hab Klebeband von Außen draufgeklebt und bin dann damit gefahren. War dann zum Glück verschwunden. Da ich aber ja net so rumfahren will, will ichs richten lassen. Wollt mal Fragen geht das auf Kulanz wenn der Fehler bekannt ist oder darf ich dafür aufkommen. Da mein Händler schon geschlossen hat, weiß jemand wieviel das so ca kostet??

    Zitat

    1z0 858 069 C 9B9 (Blende mit Navi + Climatronic + Satinschwarz + ohne Handyhalteraussparung) ... das ganze für 7,38€



    Das wäre die Schwarze und sieht am besten aus .... die aus Alu wird dich dann noch wenn ich mich nicht irre um die 40-60 € kosten :sweat:

    Könnte ein Mod oder Admin vielleicht den Thread schließen da es ja hier weitergeht Umfrage. Macht kein Sinn mehrer Threads offen zu lassen, da auch keine weiteren Vorschläge kommen bzw auch angenommen werden, würde ich mal sagen :)

    Hatte auch sowas mal gehabt. Da hatte ich meinen RS relativ neu gehabt im Sommer... hab abgeschlossen über Funk aus 10 Meter. Und gleich darauf gehen auf einmal alle Fenster runter :astonish: und nein ich hatte auf jedenfall den richtigen Knopf gedrückt, da Auto abgeschlossen hatte (hört man ja)



    Kam bis jetzt auch nicht mehr wieder vor ....

    Dir ist schon aufgefallen das bei Variante 4 und 5 die Forumsbeschriftung auf dem Ärmel ist .... macht ja kein Sinn wenn man Variante 1 bzw Variante 2 ausgewählt hat, aber die bei 4 und 5 dabei ist?!? Oder ist die Ärmelbeschriftung schon fest?

    War grad bei nem Händler bei uns in der Gegend und sagte man kann Softshelljacken nicht besticken lassen. Nur beflocken oder bedrucken; jedoch ratet er mir/uns die zu beflocken. Leider hatte er keine von Craftland. Die günstigsten die er hatte fingen erst bei der Preisklasse 60 € an :hammer:



    Hab grad im Internet gefunden dass ein Händler die Jacken von Craftland für 25,43 € verkauft :thumbup:

    Erstmal ich hab von der Arbeit auch eine Softshelljacke in reinschwarz und die ist beflokt in 2 Farben blau und grau. Es fühlt sich auch nicht an das die an den Stellen undicht ist oder jegliches....


    nun zu dir Mentaxx :)
    Bei deiner Fotomontage sind ein paar Dinge zu beachten was bei der Herstellung der Jacken Problematisch sein kann. Besonders zu erkennen an der Variante z2h. Die einzelnen Buchstaben des VRS Logos haben unterschiedliche Farbtöne , also nicht nur Rot, Grün, Schwarz, und weiß sondern auch Zwischentöne die du nur durch Druck erreichen kannst. Wobei Druck über lang oder kurz auf Dauer bei Softshelljacken unzweckmäßig ist, da sie nicht sehr strapazierfäig sind je nach Qualität des Drucks noch dazu zu beachten.
    Eigene Schriftarten akzeptieren manche Bedrucker nicht, somit müsst man die Schrift als Vektorgrafik verwenden. Kenn mich aber in dem Bereich eher schlecht aus wie bei Frauen XD
    Also wieder zurück zum Thema, also wenn du jetzt meine Vorlagen anschaust, wobei ich jetzt mit dennen nicht hervorheben will, habe ich genau 4 Farben: Rot, Grün, Schwarz und Weiß. Weiß habe ich im ürbigen verwendet noch beim VRS Zeichen um es besser hervorzuheben, da sonst die Jacke zu dunkel wirkt. Was bei Beflokung eventuell Problematisch werden könnte wegen der Dichtigkeit, aber da müsste man sich noch informieren. Besticken wäre jedoch Problemlos.


    Noch paar Dinge nach perönlichen Empfinden
    Das Octavia-RS.com drauf steht keine Frage für mich, soll ja eine Forumsjacke sein, aber ich finde die Forumaufschrift auf dem Ärmel sollte man weglassen, da man sowieso an Front- und Rückseite sie schon hat. In meinem Fall wie viele andere Nutze ich meine Arme auch, somit wird der Bereich schwer belastet siehe hoben, das heißt Druck macht gar keinen Sinn, Beflokung möglich aber selbst das ist nicht zu 100% und nur das zu besticken obwohl alles andere eventuell nur Beflokt ist, sieht einfach im Gesamten Scheiße aus.
    Ob das VRS Zeichen überhaupt draufkommen soll am Ärmel ist auch so ne Sache, wegen Überladung der Jacken?!? Und wenn dann noch in welcher Größe noch soll es sein???
    Auf der Frontseite würde ich das Octavia-RS.com kleiner schreiben da die Schrift vom Reißverschluß bis fast zu den Achseln geht und das ist zu groß ... glaub mir. So in der Art von meiner weißen Jacke als Vorlage wäre okay.
    Zu der Rückseite bin ich flexibel, außer meine Vorlage E. Also deine oder auch meine würden mir am besten gefallen. Wobei ich denke dass das mit dem Kragen eigentlich kein Problem sein sollte.
    Wenn CZcar mal ansagen könnte von welchem Hersteller die Jacken sind oder eventuell welcher Laden sie hat, könnte ich mir die mal angucken, wenn was bei mir in der Gegend auffindbares wäre.

    So mal so als kleine Info hab schon paar mal privat Sachen per Internet besticken, beflocken, bedrucken lassen übers Internet und sag nur kurz was zum Preis


    wir gehen davon aus
    Jacke 40 €
    pro VRS Logo (ist ein Bild) jeweils ca. 5 €
    pro Skoda Logo (ist ein Bild) jeweils ca 5 €
    pro Schriftzug jeweils ca. 3-5 €


    Dabei kann es Probleme mit dem Schriftzug geben , da nicht jede Firma es anbietet eigene Schriftarten zu verwenden :| müsste man wenn dann als Bild nehmen ;)

    Hab mal auch paar gemacht .. manche sind fast identlisch mit dennen von CZar.
    Hab dabei nur das alte VRS Zeichen genommen (weils mir auch besser gefällt :)
    Die Schriftart vom Octavia-RS.com ist noch bei meinen Bildern zu ändern in dem vom Forum meine ich ...


    Also einmal in weiß (mein Favorit)
    Variante A :


    Die Restlichen in Grau/Schwarz da ich denke die meisten bevorzugen es sowieso aus mehreren Gründen ....
    Variante B


    Variante C
    http://i43.tinypic.com/jpv23m.jpg


    Variante D:


    Variante E:
    http://i39.tinypic.com/jl2a2g.jpg

    1Z0 927 133 C 3X1 ... Preislich 15€


    Erstmal Danke :thumbup:
    So hab mir den ASR Taster nun genauer angeschaut und auch den mal probeweise getestet für mein Vorhaben, bevor ich dann den Stecker dazubastele bzw. die Kabel ganz umständlich hinlöte, wollte ich wissen was den der Stecker kostet mit Pins und natürlich die Teilenummer. Wenn es denn überhaupt so gibt??? Denke man kann wenn dann nur mit dem ganzen Kabelbaum kaufen .... würde trotzdem mal gern wissen was dann der kostet inklusive Teilenummer??


    PS: Ein IDE Stecker kürzen auf die 8 Pins würde passen jedoch ist der Kabelquerschnitt der adern zu klein dafür :rolleyes:

    @ Pioneer
    Hmmm ja hab grad telefoniert gehabt mit dem Freund. Der weiß von dem Auto auch. Problem ist halt 800 km von ihm weit weg und zweimal hinfahren kann er sich das nicht einrichten von der Zeit. Müsste einer von hier mal den Probefahren und sich den genauer anschauen was zu machen wäre bei dem bzw. auch aushandeln :thumpup: :lauthals:

    Mein Vater fuhr schon seit Anfang des Jahres 2000 den Octavia Diesel Combi. Im Januar 2007 sind mein Vater und ich dann mal zum Skodahändler vorbeigefahren um einen Termin auszumachen für sein Fahrzeug. Zu der Zeit fuhr ich noch ein Audi A3 1,8l 8P mit 125 PS in der Farbe Kornblume. Den Führerschein hatte ich erst 2 Jahre und war dementsprechend erst 20 Jahre. Auf jedenfall als wir dann beim Skodahändler waren, stand ein raceblauer Octavia RS VFL Limo mit 18 Zoll Felgen dort. Ich hatte mich auf den ersten Blick verliebt gehabt. Nachdem ich das Auto genau inspeziert hatte, war es mein Traumauto :drivel: :drivel: Jedoch hatte der Preis von 27.000 € mich damals nach 2 Wöchiger Übelegung gehindert gehabt zu kaufen. Nachdem ich meine Ausbildung fertig hatte, bin ich für ein Jahr nach Südafrika gefahren um ein Soziales Freies Jahr dort zu verbringen. Da ich zuvor meinen Audi verkauft hatte, hatte ich mir in Südafrika ein Opel Kadett bzw. Astra 1,4l gekauft. Allerdings hatte ich mit dem kein Glück gehabt, da mir das Auto kurz vor der Abreise geklaut worden war. Als ich zurückkam, war ich relativ finanziell blank, konnte aber das Auto meiner SChwester nutzen, einen Opel Corsa 1,4 l, weil sie ihn nicht nutzte. Jedoch war ich mit dem Auto nie zufrieden und suchste nach einem eigenen Übergangauto. Jedoch fand ich nichts brauchbares was mich angesprochen hatte. Wollte ein Auto mit mehr Platz aber eins das nicht jeder fährt. Während der Zeit als ich in SA war hatte mein Vater sich den neuen Octavia Combi Diesel FL geholt und durfte immer wieder mit dem mal rumfahren. Auch wenns nur ein normaler Octavia war hatte mich das Auto wieder erinnert an mein Traumauto das ich haben will, den OCtavia RS Limo. So hatte ich am Anfang des Jahres nach einem Ausschau gehalten, jedoch ohne Erfolg da ich noch nicht so viel Geld einsparen konnte innerhalb 3 Monate. Da ich mir den Stress net mehr machen wollt, hatte ich die Suche erstmal abgeschlossen da ich mir gesagt hatte bevor die Probezeit nicht abgelaufen ist, kaufe ich mir kein neues Auto. Wieder mal durch mein Papa der wegen seinem Octavia zum Service musste, hatte mich an dem Abend darauf angesprochen das der Büroarbeiter seinen Seat Leon Cupra F privat verkaufen will. Am nächsten Tag sind wir beide sein Auto abholen gefahren und hatte mir das Auto angeschaut, jedoch war mir das Auto zu klein. Beim dem SKodahändler stand sogar ein schwarzer RS Combi Benziner, jedoch wollte ich kein Combi weil den wiederum zu viele fahren. Gemeinsam sind wir dann noch in der Umgebung rumgefahren und haben uns Autos angeschaut, jedoch lagen die Preise alle bei 20000 € und es waren immer die FL die mir eben nicht so arg gefallen wie die VFL. Was so Scheinwerfer alles ausmachen :lol2: Aus Anreiz schaute ich mal wieder ins Internet was es da so gab an RS'ler. Glücklichweise war ich fündig und hatte schon vor der Probefahrt als ich ihn vor meinen Augen gesehen hatte gewusst der wird es sein :drivel: :drivel: :heart: :heart:
    So nun fahre ich meinen RS seit dem 11 Juni, bin 6000 km gefahren und kann mich bis jetzt nicht beklagen, außer dass ich am liebsten jeden Tag damit zig km fahren möchte, einfach nur weil der so viel Spaß macht :thumbsup:


    PS: Als ich den Kaufvertrag unterschrieben hatte, habe ich mich an dem Abend mit nem Freund getroffen und der hat mir erstmal von einem RS geschwärmt den er gesehen hatte. Bis er endlich zum Punkt gekommen war, konnte ich dann mitteilen das ich einen gekauft hatte :D Er ist leider immer noch auf der Suche nach einem Diesel Limo RS unterhalb 15000 € mit wenig km :(

    Na das KFZ Zeichen SLG sieht man ja so gut wie gar net mehr... besser gesagt gar net :finger: ist ja schließlich seit 1972 abgeschafft worden



    Saulgau kenn ich gut, aber die Abkürzung war selbst mit net bekannt :huch: Danke Google

    Grün??? Das sieht ja :shit: aus .... hab RGB bestellt :thumbsup::thumbsup::thumbsup: und wollte die auf den Grünton einstellen der mir gefällt :D


    Hab nach der Bestellung gemerkt das ich vielleicht falsch eingekauft hab, da der Controller ein Ein und Aus Knopf hat. Dadruch das ich es über die Coming Home Leaving Home (CHLH) Funktion nutzen will weiß ich nicht ob das mit dem Controller auch so automatisch machen lässt ... muss erstmal testen. RGB-Stripes wären mir da schon lieber, aber wenns net geht werdens doch 2 Grüne Stripes mit nem Dimmer .... check das mit dem Versand beim Shop da nicht obwohl ein Kollegemir den empfohlen hat :dontknow:



    Wegen der Folie frag ich grad meine Leute um mich herum welche Farbe dennen gefällt aber da lass ich mich grad net stressen, hab ja Zeit :)

    @ OxyD übern Schalter ist ja kein Ding, hät ich auch hingekiegt, falls ich Fehlermeldungen bekomme über Bordcomputer weil ich vom Standlicht abgerif, werde ich auch auf das ausweichen müssen. War mir nur wichtig wie du bei dir sie befestigt hast, weil deine Ausleuchtung gefällt mir recht gut :thumbup:


    Nur mal zur Sichterheit die Frage: Bei dir geht das Licht nur manuell aus oder???