LED-Stripes mit der Coming Home Leaving Home Funktion nutzen?

  • Will wie schon beschrieben meine LED-Stripes die im Motoraum bzw. beim Grill verbaut werden, über die Coming Home/Leaving Home Funktion steuern. Wollt nun fragen ob das möglich ist? Momentan ist meine Coming Home7 Leaving Home Funktion eingestellt das meine Standlichter und meine Xenons angehen für eine bestimmt Zeit wenn der Schalter auf Auto steht. Hab dann kurz mit dem Member Chri$8390 darüber geredet und der meinte ich solle die LED-Stripes über die Standlichter laufen lassen mit einem Öffnerrelais am Zündplus. Das heißt wenn Standlichter an, dann sind die LED-Stripes an, sobald Zündung an dann is es aus. (Es wäre noch ein Extra wenn ich sie irgendwie doch an- bzw abschalten könnt während der Fahrt). Jetzt wollte ich fragen ob das so gehen würde?


    Würde gern die Xenons für die Coming Home Leaving Home deaktivieren, Standlicht aber lassen, damits die Stripes an bleiben für ne Weile). Da ich kein MFA habe kann ich soweit ich weiß das nicht selber einstellen. Muss mir das codieren lassen (vielleicht jemand aus der Gegend sogar, Raum Tübingen/Villingen Schwenningen hier). Mein Freundlicher konnte mir gar nichts zu irgendwas sagen, wusste von nichts, außer dass das Codieren 40 € kostet :hammer:
    Hab gelesen das man die Coming Home Leaving Home auch auf die Nebler oder Tageslichter umstellen kann, um dort die Stromansteuerung abzugreifen für die LED Stripes. Tagesfahrlicht habe ich nicht, aber wäre es vielleicht möglich die LED Stripes als Erssatz für die Tagesfahrtlicher zu nutzen, damit dann vorne alles Lichter aus sind außer die LED Stripes für die Eingestellte Zeit vom Coming Home Leaving Home Funktion???


    Kann irgendjemand genauers dazuschreiben, eventuell Preise für andere Teile die ich benötige außer LED-Stripes, Kabel und den Öffnerrelais???




    Im Prinzip wie dieses Bild (am besten ohne Standlichter) http://octavia-rs.com/wbb/inde…per&itemID=3529&type=page Der Member steuert die Belichtung aber nur über ein Schalter, was dann kein Problem wäre.

  • Whoa was ein Text :)
    Aaallssooo mal zum einen Led stripes als tfl geht nicht, da Sie keine e-nummer haben.
    Nen Schalter zwischen zu schalten, dass die stripes auch während der Fahrt leuchten sollte ja kein Thema darstellen. Vielleicht solltest du ein paar konkrete Daten angeben, wie stromaufnahme oder produktdaten. Vielleicht ist es sinnvoller leds und Widerstände einzeln zu kaufen und zu verdrahten.
    Wenn du genauere Infos zur Berechnung und verdrahtung brauchst, kannst das auch per pm schicken, dann sehen andere Ergebnisse und nicht nur geschwafel ;)


    Sent from my HTC Desire using Tapatalk

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Wenn du die LED Stripes bekommen hast dann teste die erstmal zuhause ;) Da wirst du sicherlich sehen das die Dinger so schwach leuchten das die weder als TFL, Standlicht oder für die Funktion CH/LH zu gebrauchen sind :(

  • Wollt die LED Stripes schon net als TFL nutzen oder ähnloches, es geht nur um anders zu sein wie andere :D
    Es werden 2 Stripes verwendet siehe hier http://www.ett-online.de/html/…9-359035429035422090.html
    Gesteuert werden sie über den Controller (habe ich mal mitbestellt, weiß noch net ob ich mitverbauen kann, wegen automatisch an/aus) http://www.ett-online.de/html/…0-359035429035423090.html
    Stromzufuhr für den Controller ist 2 adrig http://www.ett-online.de/html/…5-359035429035423090.html


    Je Stripe 12 V auf 450 mA
    Relais? Haste eine Empfehlung welchen und wo am besten kaufen?
    Welches Kabel bzw. Farbe muss ich ich vom Standlicht abgreifen?
    Technische Zeichnung vom Kabelaufbau wäre am besten :thumbsup: Geht aber auch per Erklärung denk ich mal, da muste dir doch kein Stress machen ;)





    Frage ist immer noch offen: Kann man CH/LH der Xenons ausschalten, aber die Standlichter laufen lassen als CH/LH???

  • moin,
    so also ich habs mir da recht einfach gemacht 2 X led stribes a 60cm und 30 led´s von hier: http://www.blauertacho4u.de/pr…rdicht-Blau-SMD-60cm.html
    einfach kabel in innraum gezogen ans dauerplus geklemmt und in schalter dazwischen...
    (eine led stripe ist nach unten gerichtet und einer gegen den kühler... )


    lg
    ps: CH/LH geht nicht das nur standlichter leuchten, immer mit xenon.

    Skoda-Buben.de

  • @ OxyD übern Schalter ist ja kein Ding, hät ich auch hingekiegt, falls ich Fehlermeldungen bekomme über Bordcomputer weil ich vom Standlicht abgerif, werde ich auch auf das ausweichen müssen. War mir nur wichtig wie du bei dir sie befestigt hast, weil deine Ausleuchtung gefällt mir recht gut :thumbup:


    Nur mal zur Sichterheit die Frage: Bei dir geht das Licht nur manuell aus oder???

  • ja also lie blauen led´s nur mit schalter an oder aus. meine haben auf der rückseite nen klebestreifen osdass ich sie kleben konnte unswar an der "ramschutz"(kp wie das teil heißt direckt hinter der front stoßstange der metallträger da) lässt sich ideal kleben mit outdor doppelseitigem klebeband gibts in jeden baumarkt .

    Skoda-Buben.de

  • So hab mal was aufgezeichnet muss man nur noch zuweisen :D Hab mir schon selber ein Plan gemacht aber bin mir net wirklich sicher on der stimmt ?(?(



  • Also muss sagen dein projekt nimmt auch gute formen an ;)
    das mit der grillbeleuchtung sieht klasse aus
    aber wozu denn so viel farben ;)
    denke deine fare ist grün ;):D

    Gruß Alex :drivecar: :victoria:


    Skoda Octavia Limousine Race Blau V/RS 2.0 TSI



    [size=12]KW Gewindefahrwerk Version 1 335/340
    Bruxafol High Performance 4 ab B-Säule
    Carbonfolie an B-Säule
    V/RS Emblem Sitzhöhenverstellung...