-
Hier ein paar Daten zum Fahrzeug
EZ 02/2008
Race-Blue Metallic
90.000 km
Scheckheft gepflegt
Werksgarantie bis 02/2012
Sonderausstattung:
Dachreling schwarz
Columbus
Soundsystem
Freisprecheinrichtung
SunSet
Nichtraucherpaket
Geschwindigkeitsregelanlage
Variabler Ladeboden
Das Fahrzeug besitzt eine BRC Gasanlage (Garantie vorhanden)
Milotec Kühlergrill, Scheinwerferblenden
Preis
VHB 16.750 €
Bilder, Probefahrt, Besichtigung jederzeit möglich auf Anfrage
-
Hallo zusammen
trenne mich nach langer zeit schweren Herzens von meinen kleinen schwarzen,...
Er ist BJ 08/07 hat 120tkm runter und letzten Monat frisch HA/AU bekommen. Des weiteren wurden Zahnriehmen, Wasserpumpe, Luft- und Kraftstofffilter gewechselt.
Als besonderes Highlight besitzt er eine kraftvolle Hifi-Anlage. Desweiteren ein K&W Gewindefahrwerk, 15" OZ-Felgen, schwarze Scheinwerfer und Blinker, M3-Spiegel, LED-Rückleuchten, Edelstahl-ESD, Schroth-Gurte und wie gesagt den Hifi-Ausbau aus MDF und GFK
VHB sind 5500€
Wird mich freuen wenn er hier in gute Hände gelangt 
Bilder und weitere Infos auf Anfrage
-
hallo
also ich habe die letzten Tage auch tagfahrlicht beim
programmieren lassen. Aber ist das normal das das Standlicht dabei auch immer an ist? er hat mir gesagt geht nicht anders zu programmieren. Entweder Standlicht als TFL, oder Nebler gedimmt als TFL. Wobei da das Standlicht trotzdem immer mit an ist :little devil:
Gruß Marcel
-
hallo
also ich fahre jetzt schon seit knapp 40tkm mit Gas. hat zu Anfang auch alles super funktioniert. Doch leider hat ab ca. 30tkm der Motor angefangen zu ruckeln und unrund zu laufen. War da auch schon 2mal in der Werkstatt. die haben jedes mal die Einspritzdüse vom 1. Zylinder gewechselt (zum Glück auf Garantie) und nun fängt das schon wieder an :worry:
Schon mal von solchen Problemen gehört oder hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann?
Gruß Marcel
-
Hallo
Wer von euch war denn heute Nachmittag in Göttingen bei kaufland mit seinen blauen combi?
Gruß Marcel
-
@ Octavia²RS Träumer
soweit ich weis erkennt das columbus nur sd-karten bis 2 GB...
-
hallo
ich hab meine umrüsten lassen. fährt schon seit mehreren tausend kilometern ohne probleme. man hat zwar einen geringen leistungsverlust aber der macht sich nur in der endgeschwindikeit bemerkbar...
-
da würd ich mich anschießen :027:
-
-
soweit ich weis kopiert er auch weiter wenn das auto aus ist und schlüssel ab...
-
hallo zusammen
hab mal ne frage bezüglich des MFL. passt vielleicht nicht grad hier rein. aber da ichs grad gesehn habe kam mir die frage auf ob man das neue MFL nachrüsten kann. leider gab es ja bis jetz keins für den guten zu bestellen.
an und für sich sollte das doch kein problem sein???:032:
mfg marcel
-
dann haben wir uns ja gestern schon wieder gesehn 
-
-
am besten du erstellst ne komplette dvd. mit windows dvd-maker z.B.
gibt da aber auch genug andere programme wie nero,...
ich benutze den Xilisoft DVD Creator. der kann alle gänigen formate umwandeln...
-
am 21.09. so zwischen 20 und 22 uhr 2 blaue Combi richtung magdeburg gesehn. einmal zwischen dresden und leipzig. mit ANA-...
einen kurz vor magdeburg mit FG-...
und dann noch eine schwarze limo auf der A27 richtung bremen so gegen 23 uhr aus TF-...
jemand von euch dabei gewesen?
lg...
-
-
sowas in der richtung dacht ich mir auch.
aber werd dann mal genau schreiben wie weit ich mit einer tankfüllung gekommen bin wenns soweit ist...
-
gas liegt bei ungefähr 10 liter
benzin kann ich noch ni sagen. ist noch ziemlich neu die anlage. aber bin jetz um die 4 Tkm gefahren und Tankanzeige noch bei ca 40%...
-
Ist ne Anlage von BRC. Aber meines Wissens verbaut auch Voltran Anlagen für Direkteinspritzer.
Diesel wär für mich ni in frage gekommen. Hab jetz nur noch ca 1 bis 2 jahre so ne hohe fahrleistung.
und rein rechnerisch fährt man ja mit gas auch noch billiger als mit diesel...
-
kann ich eigentlich den beitragsnahmen ändern?
soll doch TFSI und nicht TSI heißen...
-
langzeiterfahrung ist so ne sache. Aber wenns schädlich für den motor wär hätte der hersteller ja keine freigabe gegeben. die werden sicherlich schon einige langzeittest´s damit gemacht haben...
das er ni 100% auf gas fährt ist richtig. wird die ganze zeit ein gewisser anteil sprit mit eingespritz um die einspritzdüsendüsen zu kühlen. aber kann damit leben. ist immer noch besser als nur mit benzin zu fahren. wenn man sich überlegt 85 oder 40 euro für ne tankfüllung zu bezahlen 
der tank ist in der reserveradmulde und ist 66l groß. also reichweite ungefähr genauso groß wie normal ohne gas.
Die anlage selber ist zur zeit noch recht teuer. Waren glaub ich um die 1400 euro (nur die Anlage) kann da aber nochmal genau schauen...
rechnet sich also erst ab ca. 80Tkm...
An der Versicherung hat sich nichts geändert
-
Hallo liebe RS-Freunde
wollt hier mal kurz meinen TFSI vorstellen. und so wie ich mitbekommen habe bin ich ja hier der erste der ne LPG-Anlage hat.
Werd also mal von vorn anfangen..
Irgendwann letzes Jahr im November war es soweit das ich nen neues Auto brauchte. Vorher hat ich mich schon im Internet ausgiebig erkundet. Und schließlich ist die Wahl auf nen Octavia-RS gefallen. Ist nun mal nen total schickes Gefährt :004:
Also ab zum Händler und alles fertig gemacht. Nach ewig langen 10 Wochen warten war er dann endlich da :027:
Und muß sagen bin sehr zufrieden. Das einzigste was halt genervt hat sind die ständig steigend Spritpreise. Aber da nen Kollege von mir, mit dem ich öfters mal in der Fahrgemeinschaft mitfahre, ne Autogasanlage hat und er sehr zufrieden damit ist, hab ich mir gedacht sowas brauch ich auch 
Nach vielen Nächten vorm Internet und mit der ernüchterden Erkenntnis das das gar ni so einfach ist nen TFSI umzurüsten war das Thema erstmal erledigt.
Aber nach und nach hab ich immer mehr umgerüstete TFSI im Internet gefunden. Also ab zu meinen Händler und gefragt was er davon hält. Der meinte kein Problem kann er machen. Problem dabei war nur hätte da 3 bis 4 Monate auf die Anlage warten müssen. Hat mir aber gesagt kann die Anlage auch woanders einbauen lassen. Nach nem weitern Tag bei einigen Umrüstern bei mir in der Gegend hab ich einen gefunden der es sofort gemacht hat.
Nach 5 Tagen war die Anlage dann endlich drin.
Die ersten paar tausend Kilometer fahr ich jetz auch schon mit der Autogasanlage. Läuft einwandfrei. Es ist zwar ein geringer Leistungsverlust vorhanden, der macht sich aber nur in der Endgeschwindigkeit bemerkbar.
Kann also nur jeden empfehlen der im Jahr zwischen 30 und 40 Tkm fährt und keine Lust mehr auf die Spritpreise hat sein Auto umzurüsten.
Jetz macht Autofahren endlich wieder Spaß :027:
LG Marcel
-
Ich bedank mich recht herzlich bei allen...:045:
-
hallo gesagt
sieht richtig gut aus.
würde 2 stück nehmen...