Das hat auch nichts mit Meinungen zu tun, es ist ein Faktum. Wenn Porsche den Carrera S
mit 4.5 s angibt, dann geht der in 4.5 s auf 100. Der A6 geht in immer noch beachtlichen 5.3 s
auf 100. Also ist der Porsche trotzdem schneller. Punkt.
Fakt auf dem Datenblatt seitens Porsche. Wie du siehst, ist es in der Praxis wohl schwieriger diese 4.5Sec zu erreichen. Was bringt es, wenn 90% aller Durchschnittsfahrer dieses Fahrzeug so nicht beherrschen und auf Rückenwind warten müssen. Der Porsche ist schneller - sehr pauschal ausgedrückt. Treffender wäre in welchem Bereich (evtl. auch in allen, ausser dem direkt gezeigten - Elastizitätswerte habe ich keine). Vorallem müsste ja gemäss deiner "schneller" Logik der Porsche aufholen, wenn er den Gang drinnen hat (zum. während er nicht schaltet, ob er das kann oder nicht - reine Spekulation), tut er aber nicht, fällt sogar leicht zurück wie man es dem Video entnehmen kann. Ich tippe auf die "gute" Übersetzung des A6 in Kombination mit Automatik (zumindest in dem Teillastbereich, in welchem sie fahren, im Vmax oder ab 300, 400m wird sicher auch der Porsche schneller... aber eben, nicht in jedem Leistungsbereich und im Idealfall müsste der Porsche eigentlich auch auf 100KMh schneller sein (weiss nicht mehr auf wie viel KM/h sie bei den 100Metern gekommen sind). Ich denke auch in jedem Rundkurs wird der Porsche gewinnen, es geht ja auch nur um diese 100Meter. Ich weiss, GRIP als Referenz zu nehmen ist nicht unbedingt das Gelbe vom EI ... ist halt einfach ein Vergleich der mal gemacht wurde, zumindest kenne ich keinen "ähnlichen" anderen - sie möchten damit sicher auch provozieren, da jeder den Porsche als klaren Gewinner sieht. Aufgrund dieses Vergleichs kann man denke ich sowieso keine wirklich objektive Argumentation führen, gehört sowieso nicht hierhin. Datenblätter sind schön und gut, aber Praxis - Test sind auch interessant.
Grundsätzlich denke ich, dass Dieselmotoren mit einer kurzen/sportlich abgestimmten Übersetzung mit einem Leistungsstärkeren Benziner mithalten/schlagen können in einem gewissen Beschleuningungsbereich (geht jetzt nur um die theoretische Überlegung - trifft nicht auf den TFSI/TDI zu) Falls ich dich falsch verstanden habe, dann dient dieser Text einfach zur Erläuterung.
Beim RS 2.0 TDI - TFSI ist der Benziner dem Diesel überlegen, das gilt jedoch nach lange nicht als allgemeingültige Formel. Tendenziell/ im Normalfall ist der Benziner schneller/sportlicher, ja.
Wir drehen uns im Kreis. Offensichtlich müssen sich manche die Dinge schön reden. Was soll
das? Der TFSI ist schneller, der Carrera auch.
Zitat? Als der 2.0TDI ist er schneller, ja. Hier ging es um den 3.0TDI, bitte sag mir nicht das du den 2.0 TFSI im Vergleich zu diesem als den "schnelleren" siehst.
@topic
Ich finde es einfach unangebracht, das Gesamtpacket eines Autos auf die Leistung reduzieren. Ich behaupte ja auch nicht, dass mein Octi besser ist als ein Golf GTI original (
) nur weil er in allen Bereichen schneller ist.
Der TDI ist langsamer, na und? Er fährt sich anders als ein Benziner, na und? Komfort, Optik, Verbrauch sind ebenso wichtige Punkte die beachtet werden müssen. Den TDI oder den TFSI einfach als besseres Fahrzeug zu betiteln ist einfach falsch.