Also ich sehe das so: Die Idustrie versucht immer bessere Abgaswerte zu bestehen und dabei auch noch weniger Verbrauch bei besserer Laufruhe und Gräuschentwicklung und besseres Ansprechverhalten usw. Das alles resultiret natürlich zum Großteil aus der reduzierung vom Gewicht von Bauteilen und vor allem bewegten Massen. Die Nockenwellenlager, Wellen an sich und Nocken werden immer schmaler um z.B. Reibungsverluste zu minimieren ........... alles in allem erntet man natürlich einen etwas besseren Wirkungsgrad..... . Dabei wird dir Motor aber für eine bestimmte Leistung entwickelt. Kein Hersteller wird seinen Ingenieuren sagen " entwickelt den mal stabiler damit der Endverbraucher den schön tunen kann, er aber dennoch 350tkm durchhält". Will damit Sagen das die neueren TSI Motoren mit sicherheit im Serientrimm ein wenig besser sind aber wenn wir dann kommen und unsere Motoren "aufblasen wollen", waren es immer die älteren Motoren, welche mehr ausgehalten haben. Z.B. BMW e36 325i vs. e46 325i. Im e36 wurde noch der alte Graugussblock verbaut. den konnte man mit nem Lader noch so richtig aufblasen. Der Nachfolger im e46 war zwar im Serientrimm viel leichter , sparsamer, leiser, stärker...... aber man konnte ihn nicht mehr so schön "aufblasen" weil die Blöcke aus Alu- Magnesiumlegierung das nicht ausgehalten haben. oder die Alten 1,8er 16v PL und KR Motoren von VW. Wie schön konnte man die noch aufladen...... . Will damit nur sagen, Klar sind die moderneren Motoren i.d.R im Serientrimm besser aber wenn es ans Eingemachte geht, sind die älteren Motoren immer schon die bessere Basis gewesen.
Ich gebe Dir auch teilweise Recht, wenn man eine höhere Leistung beim TFSI mit original Komponenten erreichen könnte, gegenüber dem TSI. Dem ist aber nicht so, da wie bereits gesagt, Teile gewechselt werden müssten - beim TSI und TFSI (Kolben, Kupplung, Turbo, Schläuche etc. etc.).Wenn solche Vergleiche aufgestellt werden, dann musst du dich explizit auf einzelne Motoreile beziehen. Und wenn ein Schlauch beim TFSI standfester ist als beim TSI, dann ist der Motor noch lange nicht standfester ![]()
Auf zu den alten Corvette V8 7.4 Liter Motoren ![]()