-
Zitat
Also 5,3l Krieg ich mit meinem bei 140 km/h nicht hin, das würde ja uU heißen, dass die "neuen" PDE's auch fehlerhaft sind bzw nicht richtig eingestellt wurden!
Also ich hatte vor zwei Wochen ne Strecke von Bayreuth nach Offenbach, bin so 140km/h bis 160km/h gefahren auf der BAB, aber auch Landstraße und Stadt mit Stop and Go. Da lag ich bei 5,9l/100km war selber erstaunt.
Hab aber ein Motorsystemreiniger auf einen Vollen Tank gegeben und meine Leistungseinbrüche und Ruckler scheinen weg zu sein.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
-
Zitat
Ich hab sporatischer Leistungseinbruch von 1.000u/min - ca. 2.800u/min und dann gibt regelrecht ein Kick. Nach einer Weile Fahren ist es wieder Weg oder ich hab mal kurz den Motor Abgestellt.
Getauscht wurde der Abgasdrucksensor 1 und seit gestern der LMM. Fehlerspeicher hab ich auch schon oft ausgelesen, aber nix finden können. PDE's wurden bei der Service Aktion gewechselt, vorher war es aber auch schon.
VTG hab ich ca 20mal hintereinander anziehen lassen, das bewegt sich normal ohne rucken.
Ich muss mal schauen wie ich bei meiner DiagnoseSoftware eine Log Fahrt machen kann, vielleicht weis es einer, ich hab CarPort.
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
Alles anzeigen
So, neuer Standpunkt. Ich hab wie gesagt nix im MSG hinterlegt, keine Fehler! Ich hab nun einfach mal ein Motor System Reiniger der Tankfüllung zu gegeben und nach 300km lief er wie gewohnt, der Verbrach viel. Bin nun 1200km gefahren (über eine Woche) und könnte kein Leistungsverlust sowie Ruckeln mehr spüren.
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
Bei mir Bj. 2008 kommt vorn kein Wasser mehr, sondern dafür hinten. Die Funktion, wenn man die Heckscheibe bewässert, ist tot.
Nur es kommt eben vorn nix mehr, sei es die Scheinwerferreinigungsanlage oder das Wischwasser für die Frontscheibe. Setz ich den Hacken wieder, geht vorn alles und hinten dann leider auch.
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
Und bei dir geht die SWRA sowie die SRA? Bei mir kommt beim Ziehen des Hebels, nach dem deaktivieren des Heckwischers, statt vorn ... Hinten das Wischwasser, das Relais für den Heckwischer hört man aber nicht mehr.
Welches Modell Jahr hast du?
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
Wichtig ist, das du eine mit CAN Bus nimmst, Ampire 1000 kann ichbempfehlen, ist auch erweiterbar.
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
Ich hab ihn erstmal mit PU Kleber fixiert und dann mit schwarzen Silikon abgedichtet, denn es ist nicht einfach ihn an Ort und stelle zu halten.
Wichtig beim Silikon, Trennmittel zu verwenden... Damit es nicht da klebt wo es nicht hin soll.
1 Teil Wasser auf 0,5 Teile Spülmittel
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
Zitat
Bei mir gehts...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Wo und was hast du Codiert?
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
Zitat
Wäre auch möglich per VCDS raus zu codieren, dann kommt nix mehr hinten raus. ..
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Geht nicht, wenn du sagst das kein Heckwischer verbaut ist, dann spinnt es vorn rum. Wenn müsste man eine andere Pumpe verbauen und Wischerhebel.
Ich hatte es ja, aber dann kommt statt vorn, hinten das Wasser.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
War er doch ...
Zitat
Der
sieht an seinem Auslesegerät auch nur das eben diese Lampen defekt sind, was aber so nicht stimmt weil alle Lampen leuchten.
(Es kann auch sein das die LWR sich so schnell bewegt das es mir wie ein flackern vorkommt aber es sieht schon eher nach Disco als nach Scheinwerfer aus)!!
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
Die SW gehen aber nur mit an wenn es entsprechend dunkel ist. Ansonsten könnte es der Lichtsensor sein, geht denn der Regensensor?
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
-
Man kann über diverse Diagnosesoftware ein Stellglied Test machen, da sollte man ja sehen ob die Regulierung ein Weg hat.
Ich tippe aber auf dennSensor an der Achse vorn, sieht man gut wenn du rechts voll einschlägst und zum Querlenker schaust, da ist ein Sielbernes Röhrchen, was die LWR regelt, hinten das selbe. Vielleicht hat's da denn Sensor zerlegt.
-
Ich hab sporatischer Leistungseinbruch von 1.000u/min - ca. 2.800u/min und dann gibt regelrecht ein Kick. Nach einer Weile Fahren ist es wieder Weg oder ich hab mal kurz den Motor Abgestellt.
Getauscht wurde der Abgasdrucksensor 1 und seit gestern der LMM. Fehlerspeicher hab ich auch schon oft ausgelesen, aber nix finden können. PDE's wurden bei der Service Aktion gewechselt, vorher war es aber auch schon.
VTG hab ich ca 20mal hintereinander anziehen lassen, das bewegt sich normal ohne rucken.
Ich muss mal schauen wie ich bei meiner DiagnoseSoftware eine Log Fahrt machen kann, vielleicht weis es einer, ich hab CarPort.
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
Ich mache mal ein Update....
Die Leistung hängt nach wie vor, habe den LMM erneuert und den Dieselfilter (Kraftstoff) gewechselt - ohne nennenswerte Verbesserung. Das AGR hatte ich draussen und habe es komplett gereinigt - nix.
Aber dank VCDS und langem schauen ist mir etwas aufgefallen.
Die Abgastemperatur vor dem Turbo (Block 075) zeigt konstant 1000 Grad... ist der Kaputt? Im Fehlerspeicher ist nichts. Kann ich den irgendwie testen oder mal abstecken? Ich hab mal gelesen, dass die schlechte Leistungsentfaltung daher kommen kann, weil der Motor den Turbo nicht schrotten möchte.
Also: Können die 1000 Grad von einem defekt des Sensors kommen? 
Alles anzeigen
Hi, kannst du mal genauer beschreiben wie du die Temperatur ausgelesen hast, sprich welches STG ?
Und wo sitzt der Abgastemperatur Sensor?
-
so nun funktionierts 
tür auf leuchtet hell, und wärend der fahrt gedimmt durch expra plus versorgung mit wiederständen. <- VFL
wer das nachmachen will soll meine skizze oben verweden ABER GANZ WICHTIG !! IN DIE " PLUS VERSORGUNGEN NOCH 2 DIODEN EINBAUEN !!!! ganz wichtig weil der dimmschalter und lichtschalter gibt einen minus pol ab, wenn das licht ausgeschaltet ist !!
Keine dioden = kurzschluss bei licht aus und tür auf !!
Alles anzeigen
Könntest mal kurz erklären wo du den Plus abgegriffen hast und in welche Richtung du mit der Diode gesperrt hast.
-
Ich meinte mit "so belassen" , das ich den Hacken wieder setzen werde.
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
Ich hab den Heckwischer ja per Codierung rausgenommen, nun kommt vorn kein Scheibenwaschwasser mehr, dafür kommt's hinten, ich muss mal schauen ob man noch was anderes Codieren muss, ansonsten muss man es wohl so belassen.
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
Ich hab meinen entfernt und nen Glasstopfen eingesetzt, per Codierprogramm den Heckwischer rausgenommen und natürlich den Motor.
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
Äh ok, dann muss ich das noch im Stil umändern... Danke 
-
Hi Wurmi, der Shop bringt ne Fehlermeldung:

-
So, ich hab mal den Unterdruckschlauch am N75 abgezogen und hab so auch mal das VTG mal anheben lassen und das ganze bestimmt 20mal... Da bewegt sich alles leichtgängig.
Nun hatte ich mal 3 Tage nicht dieses Problem, dacht schon das er sich von selbst geheilt hat.... Nix da... Problem ist weiterhin, nur nicht so extrem.
Der Fehlerspeicher brachte auch nix, alles im Grünen Bereich. LMM hab ich auch mal mit einem LMM Reiniger gereinigt, aber wie gesagt, keine Besserung.
Ich bin ratlos sowie mein Mechaniker.
Hat noch wer Ideen?
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
Ok, danke.
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
Hallo Gemeinde, hab heut mal den Fehlerspeicher ausgelesen und da steht nen seltsamer Fehler drin...
octavia-rs.com/wcf/attachment/19750/
Hier mal der komplette Diagnosebericht..
octavia-rs.com/wcf/attachment/19751/
Liegt es vielleicht am China Navi?
-
Moin, das sollte dann aber an deinem Email Server liegen oder eventuell an deinem Email Programm.
-
Hi, das hatten wir glaub schonmal, da war glaub ich irgend was mit SPAM Schutz, bin mir aber nicht genau sicher. Auf alle Fälle hat dies was mit den Mail zu tun die bei Abonnierten Beiträgen oder Themen, versendet werden.
-
-
Besten Dank, ich bin zwar mehr im Hintergrund, könnte aber dennoch helfen .
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
Also... Problem ist weiterhin ab und an, wie gehabt also, aber eben nicht immer. Das VTG schließe ich mal aus, da ich mal leicht am Unterdruckschlauch gesaugt habe und sich das Gestänge gehoben hat. Der Fehlerspeicher spuckt nix aus.
Ich vermute nun den LMM, ich werd ihn erstmal reinigen, mit solch Speziellen Reiniger und mal schauen ob es besser wird.
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
Verkaufe mein iPhone 4s, wie der Titel schon aussagt.
Im Lieferumfang sind enthalten
- Apple IPhone 4S 16GB
- Ladekabel
- Steckdosenadapter
- L5 Remote (ca 1Jahr alt und kaum genutzt)
- Alu Case
- Originalverpackung mit Anleitung
- Sim Karten Klammer (zum Entnehmen der Sim Karte)
- 2mal Apple Aufkleber
- 2mal Schutzfolie Front
- 2mal Schutzfolie Rückseite
- Original Kopfhörer
Zum eBay Angebot
-
Wenn du wert auf Klang legst, kann ich dir gern was zusammenstellen, ich hab irgendwo auch noch meine erstellte PDF zum Dämmen.
Wenn du was gutes an Hardware suchst, musst aber mindestens 1000? einplanen.
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
Der TMT ist ein 16,5er. Ich würde dir erstmal empfehlen die Türen zu dämmen, das bringt auch schon mal was. Wenn du das Soundsystem hast, hast du ein Verstärker verbaut, dieser ist aber abgestimmt auf deine LS. Heißt, du müsstest ihn weiterhin nutzen, wenn du nix größeres vor hast.
Denn nur der LS Wechsel bringt wenig, außer höheren Pegel.
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
Nein, Woltlab selber arbeitet momentan am WBB4, das WBB 3.1.7 wird nicht weiterentwickelt, es werden wenn nur Sicherheitsupdats vorgenommen.
Eventuell kommt was von Drittanbietern, ob da aber Tapatalk 4 unterstützt wird?
(Warum Tapatalk 4, gibts den aktuell V3? Ich kenn nur HD in Version 2)
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
Ich Schau mal ob ich das skaliert bekomme.
-
Hi Wurmi, ich hätte das selbe Problem mit Spam Bots, Schau dir das mal an, uns hat's geholfen: http://www.woltlab.com/de/plug…plugin.html?pluginID=1131
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
Also, der Fehlerspeicher sagte "Abgasdrucksensor 1" den hab ich nun wechseln lassen und hoffe das nix weiter ist.
-
Nö... Nix... Alles wie gehabt... Man merkt nur ab und an ein ruckeln bei Tempomat Fahrten, oder eben wenn man beschleunigen will... Da passiert so gut wie nix, erst bei ca. 3000u/min.
Aber dies ist eher sporatich, und ich glaub mit Zündung-aus Zündung -an ist alles wie es sein soll... Manche Tage hab ich garnix und den Tag darauf wieder erst Power bei 3000u/min.
Auch seh ich nix auffälliges an Schläuchen oder sonst was, das VTG hab ich mal versucht zu bewegen... Man kommt aber so beschissen ran, das man sich beim Versuch die Stange auf oder ab zu bewegen die Finger bricht.
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
Ich werd die kommenden Tage mal zum
fahren und Auslesen lassen... Denn es nervt wenn mal die Leistung ansteht.... Dann wieder nicht.
Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"
-
-
Ich tippe zu 90% auf die VTG Steuerung des Turboladers, bzw. auf die zugrundeliegende Mechanik.
Ich hatte bei meinem alten PD Octavia ähnliches sporadisches Verhalten, was sich meistens nach *Zündungs-an-aus* wieder erledigt hatte. Bleibt das VTG Gestänge auf einer Stellung hängen, hast du nur mehr ein sehr kleines Drehmomentband zur Verfügung, darum wahrscheinlich auch der Einbruch unter 3000 Touren. Das ganze wirkt dann fast wie ein Motor der ersten TDI Generation.
Würde es etwas anderes (mechanisches) sein, hättest du gar keine Leistung.
Info zur Funktionsweise der VTG: http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=2992
Das heißt? Ich brauch einen neuen Turbo? Oder lässt dies sich so beheben um die Reparaturkosten gering zu halten? Denn ich hatte dieses Phänomen schon wieder... und ja, wenn man Zündung AN-AUS macht hat man das Problem nicht mehr.