Es gibt eine andere Blende für das große Navi UND die können dir auch die Händler in Chemnitz bestellen. Ich kann dir jetzt nicht direkt die Nummer sagen, weil ich meine Blende schon vor längerer Zeit getauscht habe, aber das sollte der Teilemensch beim Händler durch Suchen im System finden. Ansonsten sollen sie die Blenden raus machen und anhand der Nummern Alternativen suchen. Du brauchst nämlich nicht nur die Blende ums Radio sondern auch die überm Handschuhfach neu...;)
Beiträge von MorePowerGod
-
-
Es könnte die Lenso DF2 sein...Klick mich!
-
Mit der "alten" TFL Codierung werden die Nebelscheinwerfer als TFL genutzt und entlasten somit die normalen Scheinwerfer. Das ist bei deinem neuen Auto aber unerheblich, denn du hast das LED-TFL in deinem neuen Auto und da werden die Xenonscheinwerfer sowieso nicht als TFL genutzt.
-
Werd da spasses halber heut nich mal anrufen.auf seite 17 steht ja das die skoda werkstatt in chemnitz 265€ oder sowas verlangt hat.wahrscheinlich kommt dann der tuev von 6o noch dazu ....
Japp da kam der TÜV noch dazu. Aber in jedem Fall sind die von dir genannten Einzelpreise der reinste Wucher. Wenn ich mir das so durch lese, bleibe ich der Meinung, dass deine Werkstatt da bei der Aufstellung einen Fehler gemacht hat. Da ist natürlich jetzt die Frage in wie weit es sich deiner Erfahrung nach lohnt dort mal nach zu fragen und ggf. einen angemessenen Preis zu verhandeln.
-
Kannst du mal den Kostenvoranschlag im Einzelnen zeigen? Da muss doch irgendwo ein Haken sein. Oder haben sie dir die Federn auch mit berechnet? Das wäre zumindest eine Erklärung.
-
Wow habt ihr hohe Preise in eurer Region. Meine Federn hat mein Skodavertragshändler in Chemnitz durch geführt. Bezahlt habe ich für Einbau und Vermessung ohne TÜV 265,-€ inkl. MwSt. Deshalb würde ich solch eine Arbeit auch wieder dort machen lassen. Beim Leon habe ich es damals mit einem Freund in einer Hobbywerkstatt gemacht und kam durch die Vermessung in der Werkstatt auf knapp 200,-€ insgesamt. Und eine fähige freie Werkstatt könnte die Arbeit auch nicht preiswerter machen...unfähige Werkstätten gibt es dagegen ja zu Hauf in der ganzen Republik.
-
Vielleicht ABER nicht in 20" und schon gar nicht zu dem Preis...für die Hälfte und in 19" könnte man drüber reden.
-
Verkaufst du die oder hast du die gefunden?
-
Mein Tipp: Farbe ist egal, Hauptsache Schwarz.
Damit sind wir gut gefahren. In der Farbe passt er zu jedem Geschlecht und ist hinterher auch besser verkaufbar als irgendwelche Modefarben.
-
Mal den Cache leer gemacht? Aktuellste Browserversion drauf? Das ist alles einfacher zu prüfen als gleich einen anderen Browser zu installieren...davon abgesehen welches Betriebssystem und welcher Browser wird denn eingesetzt?
-
Also wenn ich die Bilder so sehe, dann würde ich mein Wort geben, dass der Sitz nicht in den Ibiza ST meiner Frau passt. Ich kann mit Babyschale auf der Rückbank vorn auf dem Beifahrersitz gerade so noch sitzen. Mit so einem Sitz könnte ich das da vergessen. Aber fürn O² gehts grad noch so, wenn man etwas größer ist.
-
Also wir hatten zwar den nicht den obigen Kinderwagen, aber bei unserem großen Sohn hatten wir ein Modell von Hauck...irgendwann ging es nicht mehr zusammen zu klappen. Wir haben ihn nach ca. 8 Monaten wieder zurück geben müssen, weil er Schrott war. Das einzige gute daran war, dass wir den Kaufpreis komplett wieder bekommen haben. Also wie gesagt empfehlen kann ich die Marke aus eigener Erfahrung nicht.
Für unsere Tochter haben wir jetzt einen ABC Design Turbo 4s im Einsatz. Der ist für unsere Zwecke und unsere beiden Autos (O² Combi und Ibiza ST) optimal.
-
Laut Handbuch muss aller 60Tkm das Öl vom DSG gewechselt werden. Das kann also mit der Inspektion gemacht werden oder extra...inkl. Öl kann das zwischen 150-200€ ausmachen.
Bremsflüssigkeit muss nur nur aller 2 Jahre gewechselt werden...unabhängig vom Tachostand.
-
Nein. Du kannst dir nur als Alternative ein Netzteil fürs Auto beschaffen und damit dein Netbook mit Strom versorgen. Das sollte preiswerter als ein neuer Akku sein.
-
Auf 0 geht das gar nicht. CH/LH geht nur auf Auto oder auf Abblendlichtstellung.
-
@TE
Du hast geschrieben, dass bei dir der Anlasser schon getauscht wurde. Wurde in dem Zusammenhang auch geprüft ob dein Zündschloss in Ordnung ist? Das Anspringen kurz rumpeln und wieder ausgehen bringt mich auf den Gedanken der Wegfahrsperre. Wenn man den Wagen starten will aber die Wegfahrsperre nicht deaktiviert ist, dann springt der Wagen auch kurz an und geht unmittelbar wieder aus, weil eben die Wegfahrsperre den Motor wieder abwürgt.
Bei dieser Theorie wäre allerdings die Frage zu klären, warum der Wagen dann doch irgendwann anspringt und warum, wenn ich dich richtig verstanden habe, dass nur im kalten Zustand passiert. -
Was wird denn noch alles gemacht? Bremsflüssigkeit, DSG-Öl oder irgendwas in der Richtung?
Nur Inspektionsservice wäre bissel sehr teuer vor allem ohne Öl.
-
Hallo Nachbar und willkommen hier... :peace:
-
Also ich würde eigentlich auf ein Gewindefahrwerk mit Härteverstellung tippen. Denn Airrides haben ja eigentlich schon irgendwo ne Steuerungseinheit und ein normales Komplettfahrwerk ist ja nicht verstellbar also weder in Härte noch Höhe.
Aber das ist hinterher halt immer schlecht raus zu finden, weil manchmal hört man ja nicht richtig hin, wenn es gerade nicht wichtig oder von Interesse ist. Ist zumindest bei meiner Frau manchmal so...;)
-
Dann wirst du deiner Frau wohl sagen müssen, dass du mal was kaufst und sie dann damit leben muss...:p
-
Ganz offensichtlich...aber um Donuts zu machen, hätte er sich den Aufwand nicht machen müssen...:p
-
Ja so etwas gibt es. Mich wundert nur, warum man da beide Achsen drauf geschnallt hat...aber die Werte scheinen ja halbwegs ins Bild zu passen.
-
Brauchst nicht träumen...das ist halt bei einem Allradprüfstand so auch wenn nur ein Fronttriebler drauf steht.
-
EZ: 12/2009
gekauft: 09/2010 mit 21tkm
aktuell: 66tkm...

-
Bei uns liegen die Sommerräder auch in der Garage...;)
-
kann und darf ich mercedes benz felgen
8,5 x 18 et 38 mit 245/40/18Also die Felgen dürften so nicht drunter passen, da die ET38 zu wenig sind, da müsste dann was an den Radhäusern gemacht werden. Die Reifen darfst du im übrigen auch nicht fahren. Nicht unbedingt wegen der Breite, sondern weil der Abrollumfang der Kombi nicht zu dem passt, worauf dein Tacho eingestellt ist.
-
Ich muss ebenfalls sagen, dass mir die neuen Bezüge sehr gut gefallen. Das liegt aber weniger an den roten Nähten, sondern eher daran, dass der komplette Sitz nun schwarz ist. Obwohl ich selbst auch die silbernen Sitze und nicht das Volllederpaket habe, finde ich komplett schwarze Sitze immer noch am schönsten. Bei der "neuen" Farbe muss man wirklich mal noch abwarten. Im Prinzip würde ich mich zwar dafür entscheiden, aber dann muss man wohl damit leben immer und überall aufzufallen.
-
Wenn die Händler offiziell Skoda Service anbieten, dann kannst du das dort machen lassen. Ansonsten kannst du die Mobilitätsgarantie von Skoda ganz knicken und bei irgendwelchen Kulanz bzw. Garantieangelegenheiten kannst du Glück haben oder auch nicht.
Auf jeden Fall ist alles was nicht offiziell Skoda Service an der Tür stehen hat gerade innerhalb der Werksgarantie nicht zu empfehlen. Egal ob die das theoretisch mit den richtigen Produkten machen oder nicht.
-
Wenn du ein entsprechendes Dokument hast, wie das z.B. bei den meisten Zubehörfelgen der Fall ist, dann hast du weder mit TÜV noch Versicherung usw. ein Problem.
Bei den originalen Skodafelgen kann man Probleme bekommen, weil es zu solchen Felgen keine ABE oder Teilegutachten gibt. Und wenn genau jene Größe dann nicht in deinem COC Papier auftaucht, dann ist es nicht zulässig diese zu fahren.Für solche Fälle kann man an Skoda Deutschland schreiben und sich das Tragfähigkeitsgutachten der entsprechenden Felge schicken lassen...zumindest gehe ich davon aus, dass wenn Audi dies hin bekommt, das bei Skoda auch kein Problem sein sollte...

-
Hallo Leute.
Hab ne kurze Frage!
Kann ich 245/45 ZR17 Winterräder auf dem RS fahren?
ET von den Alus kann ich leider grad nicht sagen
Danke schonmal!
Nein. Da spielt die ET von den Felgen keine Rolle, denn mit 245/45R17 passt der Abrollumfang der Räder nicht mehr zu dem auf den dein Auto eingestellt ist. 225/45R17 wäre in diesem Fall die passende Größe.
sorry wi(e)der zwischenfrage: bzgl. Traglastindex für 225/40/18 welchen muss ich da nehmen ??? reicht 92? oder doch 95?
danke
gruß
stefan92 reicht vollkommen aus. Die Serienreifen auf dem RS haben auch nicht mehr...;)
-
Die originalen Sonnenschutzblenden kannst du locker mit dem Sunsetpaket verwenden. Da sieht man immer noch genug durch. Ich hab bei mir zusätzlich zu dem Sunsetpaket noch extra Folie drin und sehe selbst nachts immer noch genug und die Sonnenschutzblenden lassen da ja noch mehr Licht durch als meine Folie...

-
Der 2.0TDI CR im neuen Audi A6 ist im Gegensatz zu unseren Motoren längs eingebaut. Dann ist dieser Motor bereits die nächste Generation von unserem. Er hat auf jeden Fall eine Start-Stop Funktion und auch ein anders übersetztes Getriebe. So viel zum Motor.
Beim aktuellen Modell bin ich mir nicht zu 100% sicher, aber selbst den Vorgänger, also den 4F, durfte man mit 16" Bereifung fahren. Sieht man ja zur Genüge an den vielen Vertreterautos...

Für die Angabe zum Verbrauch sollte man sich den Punkt "realitätsnah" grundsätzlich aus dem Kopf schlagen. Dies gilt nur für die Angaben, die für die USA gemacht werden. Denn dort ist die Verbrauchsfahrt im regulären Verkehr Pflicht. Hier in Europa werden diese Tests auf einem Prüfstand durch geführt. D.h. entsprechend auch, dass der Gewichtsunterschied zwischen dem A6 und unserem O² eine geringe Rolle spielt...2t gegen 1.5t...
In jedem Fall darf für die Tests alles genutzt werden, was der Wagen her gibt, also auch die Start-Stop Funktion. Auf der anderen Seite wird kein Hersteller diese Tests mit sämtlicher aktivierter Elektrik machen, wie z.B. Licht, Klima, Radio, Sitzheizung, Regensensor usw. Deswegen kann man dann auch solche Verbräuche erreichen.Wer den A6 tatsächlich mit so einem Verbrauch bewegt, der kann in meinen Augen nur ein Verkehrshindernis sein. Mein ehemaliger A6 hat immer zwischen 8,5l und 9,5l gebraucht mit dem 3.0l TDI trotz Chip. Und wenn man da die Werksangaben von zum Teil 7l und so liest, wundert man sich immer wie das zu erreichen ist.
Aber unterm Strich macht diese Diskussion keinen Sinn. Selbst wenn du theoretisch mit dem A6 0.5l weniger Sprit verbrauchst, hast du für die selbe Ausstattung locker das doppelte bezahlt. Und naja ich spreche aus eigener Erfahrung, das Geld kann man sich sparen. Da gehe ich lieber jede Woche schön Essen und donner mit 220km/h über die Bahn als nochmal so viel Geld für ein Auto auszugeben.
-
Mein Beileid hast du... :shakehand:
Kriegt dein Autohaus das noch rechtzeitig hin oder ist dein Auto als Tatort erstmal für eine Reparatur tabu? Und viel wichtiger wo war das denn?
-
Guck in dein COC-Papier. Da stehen alle Reifengrößen drin, die du fahren darfst. Die neuen Zulassungen sind da nicht mehr vollständig.
-
Versuch dein Glück.
-
ich habe mich hier schon im Forum umgeschaut und gibt es schöne Octavias. Respekt dafür
Nun würde ich auch gerne zwei drei Dinge Softwaremäßig bei mir ändern und suche daher jemanden, der dies kann.
Z.b. Blinker in Außenspiegel als Standlicht nutzen (ca 20%).
Wer kommt aus der Region Dresden bzw der Umgebung und hat Ahnung davon?
Freue mich auf jede Antwort.Ich glaub das geht nicht zu machen. No Chance .....
Falls was anderes programmiert haben willst, ich bin in 2 Wochen wieder in der alten Heimat und komm an Dd vorbeiMahlzeit,
also wie 08/15 schon sagte, dass mit den Blinkern und Standlicht wird eher nichts. Ansonsten bin ich für alles andere in Chemnitz zu finden...;) -
Naja gut 2000€ für einen Satz 18" Felgen und einen Satz 18" Winterreifen ist schon ganz schön viel, ABER in der Regel verlangt jedes Autohaus für einen Winterreifen mehr als es ein guter Reifenhändler tut. Liegt ja daran, dass die Leute in Sachen Reifen und Felgen eher zum Reifenhändler als zur Vertragswerkstatt gehen. Zudem sind in dem Preis die Oxigin Felgen mit drin. Und wenn ich hier auf die schnelle Preise um die 1100€ für genau solche Felgen sehe, dann kann der Preis für das gesamte Angebot schon hin kommen.
Wenn du keine Arbeit haben möchtest, kannst du das Angebot deines Händlers durchaus annehmen. Wenn du aber noch ein paar Euro sparen möchtest und dich auch nicht vor dem zusätzlich Aufwand scheust, dann such lieber nochmal nach besseren Angeboten bei lokalen Reifenhändlern in deiner Nähe.
-
Dir muss er gefallen. Mir gefällt er nicht. Ich kenne den Knauf aus den Vor-Facelift 1P Leons. Und da gefiel er mir schon nicht. Und im direkten Vergleich zu dem Knauf des O² stinkt der meiner Meinung nach ab.
-
Tja das ist halt so, aber unser Sohn war auch nicht so viel leichter...;)...aber das wächst sich raus...;)
-
Jetzt nicht mehr...
