PANIK!!!! 
Ich kann euch erzählen, was mir dazu einfällt. Ob es so ist und ob beim Einbau etwas falsch gemacht wurde, kann ich nicht sagen.
Da es scheinbar öfter vorkommt und ich die Federn auch schon verbaut habe, weiß ich aus Erfahrung, dass diese Federn nur noch wenig Vorspannung haben.
Wenn dann die Domlager nicht mehr soooo gut drehen, fehlende Vorspannung, springt die Feder über an der Führung vom Domlager.
Das klingt dann so leicht doing klock 
Kann ich nicht anders beschreiben.
Neue Domlager bringen meistens nichts, weil einfach die Vorspannung fehlt um das Lager zu drehen. Vielleicht reicht ein Gummiring zwischen Federn und Domlager Aufnahme um mehr Reibung zu erzeugen.
Das sind meine Erfahrungen.
Beyo88 wenn du neue Domlager verbaut hast wirst du bemerkt haben, wie geringfügig die Vorspannung nur noch ist. Federspanner braucht man nicht.
In Leergewichtslage werden alle Schrauben angezogen die durch eine Gummibuchse gehen, welches sich verdreht beim einfedern.
Das ist an VA am Achsschenkel nur innen vorne. Aber da kommen die Geräusche nicht her. Das wäre auch eher ein Quietschen von Gummi.
Vielleicht hilft ein wenig meine Erfahrung.