-
einfach irgendwie mit Selbstschneidenden Schrauben
angespaxt.
"Da sind extra Muttern eingepresst du ......(zensiert)!
Du hast jetzt zusätzliche Löcher in der Heckklappe die schön rosten können? 
Ich habe meinem Verkäufer versprochen, dass ich das neue Auto stehen lasse, wenn es sich jemand wagt dort Kennzeichen Halter auszubauen. 
-
Dann kann es ja bald losgehen. Fabio braucht Sprachsteuerung und Android Auto. 
-
-
Thomas_Wien bitte!! überflüssige Kommentare. 😉
-
Und nu ist Schluss mit dem Gedödel hier, ab auf euer Zimmer.
Im Ernst, noch ein überflüssiges Kommentar und ich lösche meinen Thread.

-
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag. 
-
-
Falls noch nicht gepostet, geile Aufnahmen
-
Wenn ich raten müsste, es wird der Octavia 4 RS
Olli
Nein, er wird jetzt nicht mehr verkauft.
-
Viel wichtiger: Was kommt nach dem Superb? Doch nicht etwa ein "richtiger" Motor mit 6 oder 8 Zylindern?
Mit 300 PS schnell genug. Bei 1600kg fährt das sehr gut. 
-
Also mein Kofferraum ist so riesig, ich habe schon einen kompletten Voderwagen vom Octavia 1Z transportiert.
Also wenn man nicht Kinderwagen ohne zusammenklappen einladen will, passt auch alles in die Limo.
Durch die öffnende Heckscheibe sogar besser zu beladen als der Kombi.
Ich habe vorher ja auch nur Kombi gefahren, aber das bekommt man halt schlecht aus dem Kopf der Deutschen.
Also platztechnisch bezweifle ich ganz stark, dass man im Kombi mehr rein bekommt.
-
Warum? Optisch oder platztechnisch?
-
-
Vielleicht möchte ja einer aus dem Forum umsteigen?!
Bilder sollen da ja helfen.





-
Nein, das wäre dann ja die Regel und würde öfter vorkommen.
Eine "Überdehnung" kann zu diesem Fehler führen.
Beim Federbein Ausbau MUSS jeder Sensor ausgehakt oder abgeschraubt werden.
Man muss den Dreieckslenker sehr weit nach unten drücken um die Dämpfer Hülse aus dem Radlagergehäuse zu ziehen, wenn die Sensoren dann nach dran sind, verbiegt meist erst ein wenig das Blech, dann wird der Sensor beschädigt.
Vielleicht wurde er auch ausgehakt und nur vergessen die Koppelstange wieder einzuhaken?!
Bei DCC wäre eine Diagnose hilfreich welcher es genau ist. Du hast vorne 2 rechts und links und hinten 1 links.
-
Habe das ST XA. Selbst verbaut.
Hätte dabei fast den Niveausensor gekillt, hatte aber Glück... 
Heißt also beim zerlegen auf Spannung gezogen und kurz vor dem abreißen doch bemerkt und abgeschraubt oder ausgehakt.
Dabei kann es passieren, dass das Halteblech verbogen wird. Dann kann die Fehlermeldung natürlich auch schon eher kommen, weil der Hebel dann ja auch eher den Sensor an die Regelgrenze bringt.
-
Moin, bei Federn kann ich mir das nicht vorstellen. Ab RMK 310mm wird es knapp. Ich denke hier liegt ein Einbau Fehler vor.
Außerhalb vom Regelbereich ist halt nur bei so einer Tiefe und schnelle Fahrten durch Kurven.
Kontinuierlich nach 40km passt da also nicht.
-
Auf R stellen, RWG einlegen, rechten Spiegel nach Bedarf einstellen. Beim nächsten Mal fährt er wieder in diese Position.
Batterie war ab, oder neue Schlüssel Batterie, oder anderer Schlüssel?
-
Im Fabia ist ein 5Q0035874C verbaut.
-
Ich warte auf deine detaillierte Anleitung. 
-
Sehr interessant, ich würde beim Fabia gerne etwas freischalten, was offiziell bei Skoda nicht geht. Also Sprachbedienung und Android Auto. Die Hardware ist ja kein Problem, die ist vollständig vorhanden. Tasten etc.
Es kommt ja auch die Meldung, man muss zum Freundlichen fahren und freischalten lassen. Nur gibt es diese nicht offiziell für den Fabia.
Naja, es geht und wurde auch schon gemacht, mit einem Dump und selbst erstellten Swap Dateien. Leider bin ich nicht bereit dafür zu bezahlen!!! Nicht falsch verstehen, den Freundlichen hätte ich bezahlt.
-
Die Codierung im Heckklappen Steuergerät ist korrekt.
-
Gibt es hier Neuigkeiten? Meine Lautsprecher in der Canton Plaste Box ist kaputt und Ich hätte gerne Ersatz. Nur der Lautsprecher. Langzeit Erfahrungen mit dem Bold 6 Lautsprecher?
-
Moin, bitte nutze doch mal die Suche.
Mit Federn wird das DCC nicht mehr so komfortabel sein. Grundsätzlich Federn mit Seriendämpfer sind beim Octavia nicht zu empfehlen.
-
Es ist mit Sicherheit falsch codiert. Schaue bitte genau auf die Bezeichnung der Kanäle.
-
Halte mal die Taste gedrückt beim öffnen, schreibe uns dann was passiert.
-
Es geht aber nur eins zur Zeit, wenn beides Codiert ist, geht nichts mehr. Es sollte schon Tippfunktion sein.
-
Die AHK hat da wohl nichts mit zu tun. Tippen und Tasten vertauscht?
Baujahr 08?
-
Meiner Antwort war günstiger. 
-
Sehr merkwürdig, das ist eine GPS Antenne. Da gibt es kein starke oder weniger starke Maus. Klar, außen am Fahrzeug ist der Empfang ungehindert und dadurch besser.
Ich denke immer noch es besteht ein Kontakt Problem.
-
Moin, klemme doch mal die Batterie für ne halbe Stunde ab.
-
Die sieht man doch nicht. Auf das Columbus legen und einbauen. Funktioniert
-
Du kannst auch einfach deine GPS Mouse von Amazon, ich gehe davon aus das die einen Magnetfuss hat, oben auf das Gerät legen und dann wieder einbauen. Funktioniert bestens.
-
Nicht unbedingt, der Pin ist vielleicht nur ein Stück zu kurz. Zerlege doch mal den Stecker, so dass du den Pin sehen kannst.
Ich glaube es ist nur ein Kontakt Problem.
-
Ist der Stößel schon neu? Ich tippe darauf, klingt für mich nach zu wenig Kraftstoffdruck.
Oder Benzinfilter/Pumpe.
-
Codierungen haben nichts mit dem GPS Signal zu tun. Kontrolliere mal den inneren Pin vom Fakra Stecker. Vielleicht hat der keinen Kontakt.
-
Wie heißt das Ding denn nu richtig? Im Superb Ausparkassistent.
-
Ich denke das ist der Ausparkassistent. Assistenten Taste, ausschalten, in die Garage fahren.
-
Du kannst ja ein neues aus Deutschland kaufen und ausprobieren. Hast ja ein
Rückgaberecht.
-
Es gibt ein Interface zum nachrüsten von USB, original ist ein SD Slot am Columbus.
Aber ernsthaft, selbst dein vorgeschlagenes Pumpkin Ist schneller und vielseitiger als das Columbus.
Empfehlung immer noch siehe Beitrag 2/3.