-
Hallo
wollte mal in die Runde fragen, ob außer mir noch jemand starke Geräusche vom Panoramadach hat...
sobald ich auf unebenen Straßen fahre und das dach geschlossen ist quietschen alle Gummis wie blöde.
hab ihn deshalb bereits mehrmals in die Werkstatt gebracht und es wurde Gummipflegemittel auf alle Dichtungen geschmiert. dies schafft für ein paar Wochen Abhilfe, aber es kommt spätestens nach zwei Monaten wieder und wird immer schlimmer.
Vllt kann mir jemand verraten wie man das ganze dauerhaft beseitigt?!
Bin für jeden brauchbaren Hinweis dankbar.
Grüße an die Füße
Charly
-
Hallöchen zusammen
irgendein spaßvogel hat den workaround gefunden das dokument in den papierkorb zu schieben... 
Microsoft OneDrive – Greifen Sie überall auf Dateien zu. Erstellen Sie Dokumente mit der kostenlosen Office Online-Anwendung.
hoffe es geht wieder
-
hier mal wieder ein paar bilder...
was codiert wurde ist ja eigentlich egal
steht ja überall anders, wie/was/wo es geht.
haben uns etwas mit folie "ausgetobt"
-spiegel
-felgen
-grillleiste
-lippe
grüße aus dem schönen halle 
-
dazu gibts einen eigenen fred....
hab schon den titel so gewählt, dass man das mit der suche auf jeden fall findet 
TV DVD VIM Freischaltung Columbus 2 - Discover Pro
grüße
charly
-
ich empfehle die typischen youtube-download-addon für firefox. ich lade diese einfach als 360p MP4 runter - gut ist. video reicht meiner meinung nach vollkommen aus und man muss nicht weiter rippen. glaube einen einfacheren weg gibts nicht
Download YouTube Videos as MP4 :: Add-ons für Firefox
-
wann legt ihr denn einen termin fest?
-
ich wäre dabei
solange es ein WE wird wo es passt gerne. grüße aus halle. charly
-
ahhhh
sehr cool 
ich hab alle seiten durchgescrollt und überflogen - aber diesen kleinen "click here" hab ich echt übersehen 
damit es den anderen nicht auch so geht - hier einfach mal die komplette kodierung im text 
---> zitat von: Octavia III VCDS Adaptations - tried and tested - Diagnostics & VCDS - BRISKODA.net
Fog light LED coding
(1)-Leuchte12NL LB45-Lasttyp 12 (FOG left inner) from “10 - allgemeine Scheinwerfer” to 6 – LED Lichtmodul
(1)-Leuchte13NL RB5-Lasttyp 13 (FOG right inner) from “10 - allgemeine Scheinwerfer” to 6 – LED Lichtmodul
(1)-Leuchte8FL LB39-Lasttyp 8 (FOG left outer) from “10 - allgemeine Scheinwerfer” to 6 – LED Lichtmodul
(1)-Leuchte9FL RB2-Lasttyp 9 (FOG right outer) from “10 - allgemeine Scheinwerfer” to 6 – LED Lichtmodul
All works perfectly, allgemeine Scheinwerfer = general spotlightThank
-
hat schon jemand erledigt, scroll mal ein paar posts nach oben post 295
bin ich blind???
im post 295 steht keine codierung für die nebelscheinwerfer/abbiegelicht
Diese Codierung muss aber nicht zwingend angewendet werden. St abhängig von den verwendeten LED's.
Bei mir war zum Beispiel keine Anpassung nötig.
-
meiner regeneriert sich ca aller 350-500 km
ich finde man merkt das, da es lauter wird oder beim ausschalten nach kurzstrecken der lüfter läuft.
eine farbliche änderung im maxidot kann ich nicht bestätigen. hatte ich noch nie
ich hatte vor ien paar wochen (nach sehr viel kurzstrecke) nun aber das erste mal eine riesen meldung im BC.
leider vergessen zu fotografieren 
stand einfach eine riesen meldung in orange da - "regenerationsfahrt"
das hatte ich bis dato nocht gar nicht.
bin dann einfach fix auf die autobahn und konstant 120 gefahren. nach ca 10 minuten war alles weg.
-
so unterschiedlich sind die meinungen
ich finde den schwarzen streifen besser als den roten 
-
hier mal der test mit der schwarzen frontlippe und dem roten streifen am oberen grill...
mein fall is es nicht - aber naja. war ja nur ein test.
ich lasse hoffentlich diese woche noch ein paar sachen plotten und klebe es mal dran.
danach werde ich entscheiden.
-
#####PUSH#####
...langsam geb ich es auf...
auto war schon mehrmals in der werkstatt und alles ist ok.
mir kann aber keiner sagen, dass das normal ist.
letztes wochenende kam es ziemlich regelmäßig.
12852 km
12927 km
12939 km
13044 km
13124 km
ich hab dann einfach mal aufgehört das mitzuschreiben.
gibts denn keinen, der dieses problem auch hatte und die werkstatt eine lösung gefunden hat?
-
magst du die codierung hier kurz reinschreiben? dann brauche ich nicht suchen wenn sie da sind
wäre sehr cool. vielen dank 
-
so ihr süßen...
hab mich mal gewagt und meine ware in china bestellt.
bisher habe ich nie schlechte erfahrungen mit aliexpress gemacht - allerdings haben wir dort auch noch nie elektro-kram bestellt.
bin aber neulich über diese LEDs gestolpert und bin gespannt.
Wholesale Product Snapshot Product name is 1pcs H8 led High Power 7.5W 5LED Pure White Fog Head Tail Driving Car Light Bulb Lamp DC 12V H7 7.5W parking car light source
inklusive DHL Express versand habe ich umgerechnet 19 € für 4 Stück gezahlt. Fast lächerlich 
bin mal gespannt ob sie ankommen, ob sie funktionieren und ob ne fehlermeldung kommt...
(ist nur schon mal zur vorab-info)
grüße
und schönen restsonntag
-
was hast du denn da für nen Auspuff drunter?
serie TDI... (das "vorher nachher bild" ist mit einem TSI - den hab ich im autohaus fotografiert um es bildlich darzustellen)
-
hier mal noch ein paar bildchen von der bastelstunde
-
War es aufwändig, die Dachreling zu demontieren?
ganz ohne war es nicht. aber das hab ich ja schon mal geschrieben.
ich hab mir einfach einen skoda mechaniker ausgeliehen...
eine hand wäscht die andere und so 
er hat uns beim zerlegen und zusammenbauen geholfen. war für ihn kein aufwand. dauerte ca 1 stunde
-
hier mal noch bilder nach dem polieren.
ich finde es so okay... ich meine - es ist halt nur folie und kein lack 
(nein - um das dach sind keine weißen lücken, das sieht nur durch die lichtreflektion so aus)
-
die glänzt jetzt mehr... man kann die folie super polieren.
die bilder sind einfach nur unmittelbar nach dem auflegen gemacht und die folie ist unbehandelt gewesen.wollt euch nur die bilder wieder hochladen, da ich eine weile nicht im forum war und mir war gar nicht bewusst, dass die ganzen alten links/bilder nicht funktionieren.
-
-
-
bilder auspuffblenden und reflektorleiste
-
ich wurde nun mehrfach nach bildern gefragt... deswegen jetzt hier nochmal ein paar
-
es wurde ja nochmal nach bildern gefragt...
siehe anhang
-
bsi gleich männer... bringe meinen o3 tdi dsg auch mal mit
ist zu kalt für das zweirad 
-
also wenn meine bessere hälfte mich freitagnachmittag zum spielen rauslässt komm ich auch vorbei 
-
hey ho pushy 
- Kessy funktioniert im inneren gut... will mich manchmal nur nicht ins auto lassen
ich würde denken, es liegt an mir 
- das Panoramadach war im sommer das beste was passieren kann... nun muss man mit musik nur das geklapper übertönen
- welcher winkel? auto steht ebenerdig und die klappe springt manchmal nur 1 mm auf und bleibt dann stehen. aber ein beherzter zug an der klappe und dann nochmal drücken - fertig
- Motorruckeln beim TDI in der art ist nicht normal
ist ja wie eine art "zündaussetzer"
- die xenon's waren eh von der rückrufaktion betroffen und daran hab ich nicht gebastelt 
im großen und ganzen isses mir ja alles recht gleichgültig
hat vier reifen und fährt... der rest ist skoda's problem 
-
ich wollte die anderen fred's nicht vollspammen, deswegen hier mal ein bericht nach 10.000 km...
- das auto fährt sich noch immer schön und macht spaß 
- das geklapper der führungsschiene des sonnenrollos (pano dach) geht mir auf die nerven - aber was solls. laut skoda ist das alles ok.
- kessy mag mich manchmal nicht und hat sporadisch keine funktion und lässt mich nicht ins auto, vermutlich soll ich lieber umweltbewusst sein und laufen.
- beifahrertür will sich manchmal nicht von außen öffnen lassen und irgenwann wird mir jemand die "klinke" abreißen
- eine elektrische heckklappe ist was tolles - wenn sie doch nur immer funktionieren würde und nicht hin und wieder nach 1 mm stehenbleibt
- ein kurzes motor-ruckeln in unregelmäßigen abständen begleitet mich seit mai und konnte bisher nicht beseitigt werden. nun vermutet man das ein/ausschalten des regenerationsmodus
- nach 74 mails (gerade in outlook geschaut) und nach unzähligen stunden am telefon - werde ich canton, skoda, s1nn und alpine mit dem "tollen" soundsystem nun in ruhe lassen... jeder schiebt die schuld auf den anderen (und ja - alle beteiligten personen geben zu, dass das system nicht mit dem O2 soundsystem mithalten kann und bedauern es - aber ändern kann/will es niemand)
- "ablendlicht vorne rechts prüfen" kann ich nicht mehr sehen... ich hab schon davon geträumt 
-o-o-> xenonvorschaltgeräte wurden getauscht - seit dem ist nun ruhe
- das die hinteren lautsprecher manchmal einfach ohne funktion sind ist ja halb so wild... man gewöhnt sich ja an alles und startet das radio einfach nochmal neu
nachdem der kleine nun schon ein paar mal in der werkstatt war geht er am 24. november für eine ganze woche zurück und man will versuchen alles nachzubessern.
ich lasse mich überraschen und berichte 
aber dennoch ist es ein schönes auto! 
grüße an die füße
charly
-
obs wirklich passt weiß ich nicht, aber naja......
ich und auch ein paar andere o3 fahrer in meinem bekannten/arbeitskreis haben ähneliches... aber es scheint nur TDI fahrer zu betreffen. egal ob DSG oder schalter.
skoda weiß natürlich von nichts und es liegt bei mir nicht an der GRA (genauer ACC) - so die aussage von skoda
vermutung der werkstatt (nicht von skoda bestätigt) ist, dass es der moment ist, in dem die regeneration des DPF startet/endet. (diese erklärung leuchtet mir ein)
das "ruckeln" kommt nur aller paar hundert km und ist nicht vorhersehbar/reproduzierbar. aber es kommt halt immer wieder vor.
egal ob mit aktiven ACC auf der autobahn oder bei manuellem gasfuß auf der landstraße
da der wagen wegen lauter kleinigkeiten bald eine woche in die werkstatt geht, werden sie alle updates aufspielen die es gibt und dann schauen wir mal weiter.
grüße
charly
-
bin jetzt bei ca 10.000 km und langsam nervt mich das geklapper.
ich hab es zimelich genau herausgefunden wo es herkommt.
bei mir ist es der übergang der führungsschiene (sonnenrollo) und der dachhimmel. also gar nicht das dach selber.
bald geht das auto für eine woche in die werkstatt wegen ein paar anderen sachen... da wollen sie es wohl endlich abstellen.
-
Oder geht es dir nur um den Vergleich zum O2?
JA
das sagte ich bereits seit seit beginn... 
-
Im A4 hatte ich für ~800 Euro Bose als Sonderausstattung drin, das Canton habe ich für 450 Euro gekauft und es ist im Welten besser.
Aber vielleicht bietet Skoda im O4 als Sonderausstattung das Bang&Olufsen Soundsystem für 1.200 Euro an, ich denke dann ist jeder Skoda Käufer begeistert 
dann ließ mal weiter, was die firma "S1NN" macht... die stellen auch die bose-systeme zusammen... es ist im VAG konzern alles nur noch über S1NN gesteuert. die bekommen den auftrag und machen das paket fertig, lassen es absegnen und kleben das entsprechende logo drauf.
setzt euch bei eurem händler mal in einen O2 FL mit soundsystem und nehmt euch eure lieblings CD mit... da wisst ihr was ich meine.
dort wurde das geld noch für lautsprecher ausgegeben und nicht für den "namen" der an der verkleidung steht.
was soll ich mit den billigen ASK chassis??? die kann ich bei ebay für nen paar euros kaufen...
Bsp auch porsche... genau das gleiche theater. saß neulich in nem panamera und es klingt einfach nicht mehr schön! nur digital und verschoben.
was ich ganz "lustig" finde... seit es ein paar leute wie mich gibt, die dank des internets diese infos zusammengetragen haben, scheint die webseite von ASK nicht mehr aufrufbar
http://www.askgroup.it/
ein paar infos gibts noch hier
https://www.linkedin.com/company/ask-industries
ansonsten schaut euch den kram bei ebay an... oder auch einfach so im netz...
http://www.ebay.de/itm/Porsche…in_77&hash=item2ed64cb271
http://www.ebay.de/itm/Origina…echer&hash=item233dee6ff1
-
soooo...
bevor du nochmal fragen musst, habe ich es nun getestet... :lauthals:
ist bei mir genau das gleiche.
aber wie dir das nun hilft, weiß ich nicht 
-
Als Quellmaterial ist übrigens das DAB Radio schon recht gut.
DAB besser als FM/UKW??? ahhhhhja... ist klar... um die 80 kbit/sec sollen besser sein als ein unkomprimiertes signal? leuchtet doch wohl jedem ein, dass das nicht der fall sein kann/ ist.
--> such dir einen sender, der bei dir via UKW und DAB kommt und du wirst auch selber merken, dass das normale radiosignal via FM besser voller klingt!
Ihr könnt ruhig die Frontlautsprecher beim Basspegel auf -1 einstellen, dadurch klappern die Türen nicht so schnell bei höheren Lautstärken und klanglich merkt man es auch nicht so stark,da der Sub das alles recht gut im Griff hat.
nachdem ich nun seit einem halben jahr mit Canton, Skoda, S1NN und Alpine rumschreibe kann ich dir versichern, dass der Basspegel direkten einfluss auf den sub hat. er wird darüber mitgeregelt.
telefonisch wurde mir sogar von Canton und (Link->) S1NN (der Firma, die das System zusammengesetzt hat) gesagt, dass dieses system nicht die welt ist...
auch bei skoda selber gibt es massenhaft beschwerden über das system (immer verglichen mit dem O2 soundsystem)
Und ich betone hier nochmal.
----QUELLMATERIAL IST WICHTIG, WICHTIG, WICHTIG UND NOCHMALS WICHTIG----
Das die quelle wichtig ist steht hier schon hundert mal und ist wohl jedem bekannt...
aber wenn du DAB als gute quelle bezeichnest, dann wundert mich das schon sehr.
fakt ist und bleibt:
jeder von uns, der bereits den O2 FL mit Columbus und Soundsystem hatte, der hat sich nicht verbessert!
-
ich denke du wirst das problem schon richtig brschrieben haben...
klingt nach -> einmal werkstatt bitte 
-
Wurmi: hier sind doch sogar die Stationären Blitzer kostenpflichtig, oder?
scroll mal zum beginn dieses fred's
da stehen noch die kostenlosen varianten
-
aber hier gehts ja um die mobilen...
natürlich kann man "die üblichen stellen" markieren - aber die aktuellen blitzer sind nicht so hinterlegt wie zB bei blitzer.de
über car net im audi kann man die app direkt aufs display holen
leider habe ich noch nichts gelesen, dass dies beim columbus II geht
-
charlyhalle
hast du mal einen link welche du gekauft hast?
und funzen diese ohne fehlermeldung?
ich hab diese geholt --> http://www.ebay.de/itm/310920854710
für den kofferraum hab ich aber die "richtigen" kompletten ersazz-dinger bestellt. -->http://www.ebay.de/itm//360904181652
alles findest du auch in meinem "umbau"fred (auch wenns nicht wirklich viel ist)
Octavia 5E III 3 RS TDI DSG in candyweiß mit xTreme-Felgen von charlyhalle
grüße
charly
-
leider nichts fürs columbus - nur fürs handy. ich nutze nebenbei noch die app von bliter.de
hilft vor allem auch im ausland 