Beiträge von charlyhalle

    ich hab mir darüber noch nie gedanken gemacht :) aber ja - das columbus 1 hatte diese option mit 3 stufen.


    ich bin jetzt 1550 km mit anhänger ans mittelmeer gefahren und die berechnung stimmte... also das navi schien im anhängerbetrieb eine geringere durchschnittsgeschwindigkeit zu berechnen, als sonst. natürlich kommen 20 minuten pause sofort oben drauf, sobald man wieder losfährt.


    grüße
    charly

    hey
    war gerade ne weile im urlaub und habe meine "ungefähren" ziele immer über die karte angewählt.
    leider bin ich dir keine hilfe, aber bei mir verstellt sich nichts und die karte ist immer nach norden ausgerichtet.


    ggf eine idee:
    hast du das kleine kompass-symbol in der ecke?
    soweit ich weiß, kann man dort draufklicken um zu verstellen, ob die karte richtung norden/fahrtrichtung ausgerichtet sein soll.


    hast du die suche in der karte auf 2D oder auf 3D?
    ich habe nur via 2D einen punkt gesucht und es war problemlos

    was ist daran idiotisch?
    ist ne geniale idee! scheinbar hast du den sinn nur noch nicht verstanden ;)


    beide spiegel einmal eingestellt, dann kann man sie immer syncron verstellen. so kann eine kleinere person (die weiter unten und weiter am lenkrad sitzt) nur einen spiegel verstellen und der andere verstellt sich dementsprechend mit.
    und genauso stelle ich auch nur einen spiegel wieder nach hinten/außen und habe meine alte einstellung bei beiden spiegeln wieder.


    was ist daran (achtung: zitat) "idiotisch"?

    die blinker-LEDs sind doch gelb ;)
    deswegen hab ich es vorn und hinten geändert, weil mir es nicht gefällt wenn die weißen reflektoren durch die orangene lampe auch orange schimmern

    so weit hab ich mich mit dem fabai nicht beschäftigt... aber das mirrorlink geht bisher nur bei den autos mit dem großen bildschirm und die werden auch das "normale" navi haben.

    beitrag 1 mal wieder updated... :)


    Zitat

    Umgebaut wurde bisher:

    • 20.05.14 die ganze Innenraumbeleuchtung. Jedes Glühobst musste weichen... inklusive fußraum vorn und hinten, handschuhfach, umfeld, kofferraum, etc etc etc
    • 20.05.14 außen ist ebenfalls alles LED. kennzeichen, boardingspots INFOS zu LEDs
    • 20.05.14 die heckscheiben waren von werk aus grünlich getönt (sun set durch das bussines traveller paket) - das sah aber einfach nur hässlich grün aus und so wurde sofort am dienstag die folie "performance20" nachgeklebt. nun ist es von außen schön schwarz und man kann dennoch gut rauschauen (auch im dunkeln). des weiteren passt das viel besser zum panoramadach, weil es auch schwarz getönt ist und zum dunklen hinterteil
    • 20.05.14 die GTI fußstütze ist drin und es sieht um welten besser aus
    • 23.05.14 den von mir gehassten reflektorstreifen am heck (mit gefühlten 1000km breite) habe ich schwarz matt gedippt.
    • 23.05.14 die beiden auspuffblenden sind mit förch auspucklack (Lack hitzefest L230 - Artikelnummer 6210 2515 - bis 650°C) schwarz geworden und ergänzen das ganze. nun sieht das heck besser aus.
    • 03.06.14 rahmenlose Kennzeichen mit Klebeband befestigt --> Info
    • 13.06.14 das Dach ist nun schwarz... alle Infos findet ihr --> HIER
    • 13.06.14 Schriftzüge "Skoda" und "Octavia" an der Heckklappe entfernt
    • 19.06.14 CREE LED Rückfahrlicht eingebaut --> Bilder und Infos <--
    • 17.07.14 CREE LED Blinker hinten eingebaut
    • 26.08.14 CREE LED Blinker vorne eingebaut (LEDoli.de)

    Navi nur noch über Smartphone? Wasn das für ein Scheiss?
    Dann ist man ja nur noch am Laden und vorallem Flatrate Zwang! :thumbdown:

    wer sagt denn das??? es ist möglich - aber kein muss...
    du kannst dein navi ganz normal weiterhin nutzen.


    Kann man den Threadtitel noch anpassen? Das hört sich so an, als ob das im Octavia schon möglich ist und die Frage, ob es bei den RS-Besitzern auch geht? Müsste sich ja dann auf den Fabia beziehen?

    wie hättest du ihn gerne? :) ich ändere ihn für dich :love:


    Ich hab den Vorteil der Technologie noch nicht ganz verstanden? Ein System, wie im Ford, was z.B. SMS vorlesen kann finde ich deutlich komfortabler und bietet mehr Sicherheit beim Fahren.

    du kannst deinen handybildschirm 1:1 "streamen"
    somit auch apps...
    wenn ich jetzt sage welche ich gerne nutzen möchte, geht hier wieder ne diskussion los und darauf hab ich keinen bock...


    ---------------------
    eigenltihc wollt ich ja nur wissen, ob schon jemand etwas mehr weiß :P

    jetzt nimm doch nicht alles so ernst :)
    es ist nur "basteln", weil man halt die rückstrahler erstmal ausbauen muss. aber das ist echt leicht. solltest nur beim abziehen darauf achten, dass das kabel ggf nicht sehr lang ist. aber eigentlich ist es kinderkram.

    schließe mich an...
    wie ist der subwoofer angeschlossen? wo wird das signal abgegriffen?


    nur nochmal als reminder:
    das signal was beim sub ankommt wird bereits digital getrennt und je lauter man macht, desto weniger wird der subwoofer des canton-systems noch angehoben. (einfacher test: dreh das radio voll auf und schiebe den subwoofer-regler wischen "null" und "plus 9" hin und her... er hat keine funktion mehr. gleiches gilt auch für die kompletten EQ-einstellungen!)
    somit wäre es ja nicht besonders sinnvoll, dieses "signal" abzugreifen


    also raus mit der sprache :) von wo wird die AMP eingespeißt? :)
    grüße
    charly

    hey
    wie bekannt wurde, hat der neue Fabia dann bereits MirrorLink als option...
    hat schon jemand infos, ob dies dann auch endlich bei uns genutzt werden kann?
    grüße
    charly

    sooo..
    es ist vollbracht :)
    nun sind endlich die gelben/orangen LEDs vorne verbaut!


    im großen und gnazen ist es nicht so schlimm, wie es sich anhört.
    hebebühne sollte man haben um ordentlich arbeiten zu können.
    man löst den unterbodenfahrschutz, dann die radhausschalen und schon kommt man von den rädern aus an die rückseite der scheinwerfer.
    mit einem scharfen/spitzen messer kann man die sollbruchstellen der blinker-rückseite aufschneiden und dann herausnehmen.
    die blinker einfach um 90° drehen und rausziehen - durch die LEDs von LEDoli ersetzen und wieder reingebaut.
    danach die abdeckkappen reindrücken und verschrauben - fertig...
    radhausschalen und unterbodenschutz wieder festschraubenen - ENDE :)


    es gibt keine fehlermeldung und sie funktionieren einwandfrei...


    P.S.
    ich habe das US-standlicht programmiert... mit der 30% dimmung funktioniert das aber nicht so recht ;) 30% bei LEDs sind einfach zu hell...
    ich werde es morgen mal nach unten korregieren und testen, was sinn macht.
    momentan ist die "dauerbeleuchtung" schon fast genauso hell, wie das blinken selber.


    also bis dahin... ich schrieb dann noch, was ich für einen dimmwert eingetragen habe.
    bye bye und winke winke
    charly

    ich erzähle euch bestimmt nichts neues.... aber die lautsprecher im canton-system sind nicht das problem... es ist die endstufe, welche die frequenztrennung bereits aktiv/pro kanal übernimmt... somit kann man die frequenzgänge sowieso nicht mehr anpassen (solange keiner weiß, wie man auf die doofe enstufe kommt)


    ich bin mir fast sicher, dass auch andere lautsprecher nicht viel aus dem signal rausholen, da es schon "verzerrt" aus der entstufe kommt.

    nach ewigkeiten kam soeben die antwort von SAD, wieso keine anleitung zum blinkertausch existiert, beziehungsweise warum sich diese nicht so einfach tauschen lassen.

    ich hab so einiges ausprobiert und bisher verstehe ich nicht, was genau das problem an manchen videos ist/sein soll.


    generell spielt das columbus ja folgende daten ab: (bzw sollte es das tun)
    MPEG-1/2 --> mpg mpeg ps avi
    ISO-MPEG4; DivX 3, 4 und 5; Xvid --> avi divx mp4 m4v
    ISO-MPEG4 H. 264 (MPEG4 AVC) --> mp4 m4v mov
    windows media video 9 --> wmv


    für alle gekten folgende maximale dateieigenschaften
    bitrate max. 2000 kb/s
    auflösung max. 720x576 pixel
    bildwechselfrequenz max. 25 fps (bzw. 30 fps bei verwendung von b-frames)


    Ich habde diverse videos die unterhalb der maximalen Auflösung sind und die datenrate bei ca 500 kb/s liegt - einige laufen - einige nicht.


    was mir aufgefallen ist:
    alles was man mit dem alten jdownloader als 360p nimmt funktioniert
    alles was man mit dem neuen jdownlaoder 2.0 als 360p lädt = funktioniert nicht! dennoch liegen auch hier die parameter unterhalb der maximalwerte. egal ob avi, mp4 oder was auch immer.


    bezüglich der vollen displayausnutzung habe ich bisher keine probleme feststellen können.
    bei breitbildvideos hat man halt oben und unten einen schwarzen balken.
    meine videos mit 640 x 360 zieht sich das columbus auf vollbild.

    und was wieder nicht gesagt wird: bestimmt keine möglichkeit das radio mit dem originalen soundsystem zu betreiben.
    außerdem wids nur als umbau für die radios möglich sein, die die headunit nicht im handschuhfach haben.

    ich hab das ding drin... allerdings noch nie benutzt und keine ahnung was ich damit soll :D habs bisher nur rein und rausgebaut wenn ich was großes transportiert habe - aber sonst noch nie in der hand gehabt.
    meine schirm-beauftragte hat den schirm immer in der handtasche.
    was für live-bilder brauchst du denn und was sollen dir die bringen?

    wahrscheinlich ist Charly gemeint

    häää? den verstehe ich nicht...
    falls das falsch rüber gekommen ist: ich habe mit der bude nichts zu tun!


    Naja,das Racechip Team sieht mir nicht sehr vertrauenserweckend aus!Wer sich so cool Darstellen muss 8|

    was meinst du?


    Allerdings kommen dann ja noch weiter Kosten auf einen zu? Versicherung, TÜV...etc?!

    naja... jeder wie er mag :D ich persönlich lass ja auch keine LED leuchten oder was auch immer abnehmen.

    Umgebaut wurde bisher:

    • 20.05.14 die ganze Innenraumbeleuchtung. Jedes Glühobst musste weichen... inklusive fußraum vorn und hinten, handschuhfach, umfeld, kofferraum, etc etc etc
    • 20.05.14 außen ist ebenfalls alles LED. kennzeichen, boardingspots INFOS zu LEDs
    • 20.05.14 die heckscheiben waren von werk aus grünlich getönt (sun set durch das bussines traveller paket) - das sah aber einfach nur hässlich grün aus und so wurde sofort am dienstag die folie "performance20" nachgeklebt. nun ist es von außen schön schwarz und man kann dennoch gut rauschauen (auch im dunkeln). des weiteren passt das viel besser zum panoramadach, weil es auch schwarz getönt ist und zum dunklen hinterteil
    • 20.05.14 die GTI fußstütze ist drin und es sieht um welten besser aus
    • 23.05.14 den von mir gehassten reflektorstreifen am heck (mit gefühlten 1000km breite) habe ich schwarz matt gedippt.
    • 23.05.14 die beiden auspuffblenden sind mit förch auspucklack (Lack hitzefest L230 - Artikelnummer 6210 2515 - bis 650°C) schwarz geworden und ergänzen das ganze. nun sieht das heck besser aus.
    • 03.06.14 rahmenlose Kennzeichen mit Klebeband befestigt --> Info
    • 13.06.14 das Dach ist nun schwarz... alle Infos findet ihr --> HIER
    • 13.06.14 Schriftzüge "Skoda" und "Octavia" an der Heckklappe entfernt
    • 19.06.14 CREE LED Rückfahrlicht eingebaut --> Bilder und Infos <--
    • 17.07.14 CREE LED Blinker hinten eingebaut


    so... updates mit drin....
    bis auf die doofen blinker vorne ist nun wirklich alles alles LED.
    und die blinker werden wir mal an einem samstag bei skoda umbauen. die beiden "reparatur sets" oder wie auch immer man das nennen mag sind bereits bei skoda. wenn das wetter mal sch**** ist, dann werden wir mal die radhäuser abbauen und die blinker tauschen.
    lass euch dann wissen, ob es eine fehlermeldung gibt oder nicht.


    fahre gerade (testweise) mal mit so einem einfachen chipbox-ding von http://www.racechip.de rum.
    ich lass den einfach mal eine tankfüllung drin und dann muss ich ihn sowieso wieder abgeben. so wie es bisher scheint, ist der RS echt WESENTLICH sparsamer als ohne die box... more to come!


    grüße
    charly

    ich habe auch eine box von "racechip" drin. (nur testweise)
    --> 218 ps
    --> 460 nm
    man merkt einen deutlichen unterschied ab ca 1600 u/min.
    einen ganz drastischen unterschied merke ich vor allem im verbrauch :O


    ich bin bisher immer nur 600 km mit einer tankfüllung gekommen. nun hab ich bereits 500 km weg und noch ein drittel diesel im tank.


    den racechip habe ich mir nur mal ausgeliehen... ob ich mir einen hole weiß ich nicht?! hab noch immer bammel bezüglich streitereien im falle eines schadens...
    however: den verbrauch von ca 5,8 l (bei unveränderter fahrweise) hätte ich gerne auch so......


    https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/640149.html


    grüße
    charly