Beiträge von charlyhalle

    jupp, haben wir vorhin beim :) auch so festgestellt.
    der weg mit den radhausschaken sollte leichter sein, als die front zu zerlegen.


    haben jetzt erstmal 2 solche "sets" bestellt. die LEDs habe ich von wurmi

    das man das xenon nicht wechseln kann mag ja noch vertretbar sein...
    aber der rest muss wechselbar sein. so wie zB das standlicht... das geht ja auch einfach zu wechseln.
    selbst beim normalen o3 lässt sich der vordere blinker nicht ohne ausbau ändern/wechseln :P


    aber darum gehts ja nun nicht :P
    wollt ja eigentlich nur wissen, obs bereits jemand getan hat und eventuell eine leichtere option gibt, als das auto zu zerlegen.

    Hallo,
    hat bereits mal jemand vorne die Blinker ausgebaut/getauscht?


    ich war gerade im Autohaus und habe mir angeschaut was Skoda dazu laut RepaLeitfaden sagt...


    Man soll den Scheinwerfer mit der defekten Glühlampe ausbauen
    --> um diesen ausbauen zu können muss man allerdings den Stoßfänger vorn ausbauen
    (an dieser Stelle habe ich bereits aufgehört, bzw gar nicht erst angefangen)


    der nächste Schritt wäre gewesen
    Man soll die Streuscheibe für den Blinker mit einem Schraubendreher abhebeln
    (dieser soll nach Aussage des Meisters dabei kaputtgehen)
    --> Nach Einbau der neuen Glühlampe die Abdeckkappe mit O-Dichtring mit Schrauben befestigen
    dieses reparaturkit aus glühlampe, abdeckkappe, Ring und Schrauben kostet zarte 40€ (pro seite)


    gibt es auch eine einfache lösung????
    grüße
    charly

    Hallo charlyhalle, beim entpacken zerfleddert es mir regelmäßig eine der Dateien. Will sagen, es kommt eine Fehlermeldung aus der aber leider nicht hervorgeht, welche der 18 Einzeldownload angeschossen wurde.


    hast du ggf deine HDD noch in FAT oder FAT32 formatiert?
    FAT - die maximale dateigröße ist 2 GB
    FAT32 - die maximale dateigröße ist 4 GB


    somit kann es beim entpacken durchaus zu diesem genannten problem kommen.


    was passiert, wenn du die datei gleich in einem stück lädst?
    grüße
    charly

    beim lesen noch auf ein anderes gerät gestoßen, welches wohl nochmal um welten besser sein soll


    "Motuslab AGW+"
    "Motuslab AGW plus"


    allerdings finde ich auf die schnelle keine wirklichen infos... und einen link zum kaufen hab ich auch nicht
    https://www.youtube.com/watch?v=ivPi4qOWMtg


    theoretisch ist das alles mit der jetzigen alpine endstufe möglich...
    nur software und kabel (mit passwort) und los gehts... :( theoretisch

    Andere Frage dazu (das habe ich damals nicht geschaut): kann man den FA ausschalten, ACC-Funktionalität aber dennoch behalten? Bei AUDI (A6 4G) kann man im MMI das Audi pre safe front abschalten, wovon der ACC jedoch nicht beeinflusst wird.


    an der außenseite deines blinkhebels ist ein knopf. mit dem kommst du ins schnellmenü der assistenten gelangst und du kannst dort aus/einschalten was du möchtest. das ACC ist nicht an den front assist gekoppelt und bleibt an.

    Wie stellst du bei dir den Abstand ein???

    den abstand vom ACC kannst du an dem hebel steuern. dafür ist der kleine nippel auf dem ACC-hebel da


    --------------------------------------
    ACC ist eine geniale sache. total entspannt.
    hin und wieder verpeilt man aber, dass man gar nciht 140 km/h fährt, sondern man mit 130 hinter einem anderen mit angenehmen abstand hinterherrollt :)
    die ACC einstellungen sind über die fahrprofileinstellung vorzunehmen. ich hab das ACC immer auf ECO stehen. somit färt er nicht so extrem zügig los und rollt langsam und gemächlich an den vordermann ran.


    funktioniert auch im anhängerbetrieb sehr sehr angenehm!
    -------------------------------------
    der front assist funktioniert.
    hab neulich wieder mal andere sachen gemacht, als auf die straße geschaut und der auswärtige vor mir, meinte trotz hauptstraße bremsen zu müssen.
    dank des front assist (der übrigens bis 60 km/h funktioniert, nicht 30) kam es zu einer vollbremsung und nichts ist passiert


    der front assist nervt allerdings, wenn fahrradfahrer oder rollerfahrer vor einem rumgurken.
    so kam es schon mal dazu, dass ich auf einen radfahrer aufgefahren bin, überholen wollte aber der abstand zu gering war... ergo: auto piepst, auto gibt einen bremsruck und bremst dann runter.
    wenn man allerdings dabei weiter vom radfahrer weglenkt, hört er auf

    laut aussage von canton und S1NN ja. das signal kommt per MOST zum verstärker. dies ist ein lichtleitersystem


    theoretisch sollte es mit so einem adapter möglich sein, das signal zu wandeln.
    http://www.audison.eu/index.php?page=product&id=69


    man kann dann weiter mit normalem SPDIF zu einem DSP z.B. Bit One und dann auf Cinch oder man geht wiederum optisch in entsprechende Verstärker wenn er ein normales optisches signal verträgt.

    kann ich dir leider gerade nicht sagen, da ich schon das auto vollgeladen habe und der anhänger dran ist.. :D am mittwoch bin ich wieder von der rennstrecke zurück und hab das auto leer. dann schau ich mal. oder jemand anders schaut mal nach. bin nun auch neugierig

    Hiho, kann man die LED's ebenso wie die Original verbauten auch dimmen oder geht es dann nicht mehr `?


    ja natürlich. geht alles problemlos


    Lesen scheint nicht gerade dein Stärke zu sein :whistling:
    Du hast jetzt in verschiedenen Posts Fragen gestellt, die entweder schon beantwortet wurden oder die man sich mit Freund Google selber beantworten könnte :whistling:
    Also bitte....


    antworte doch einfach auf die frage wenn du schon einen beitrag verfasst und schreib nach deiner antwort dein übliches "such doch mal" ;) tut dir ja nicht weh, nochmal darauf zu antworten - oder? :P


    schönes wochenende in die runde

    ist korrekt. du kannst nur nach den titeln, alben, interpreten etc etc suchen...
    ordneransichten gibt es nicht.


    ich empfehle "mp3tag"
    einfach erst alles auf die SD/USB packen und dann mit dem tool "mp3tag" die daten anschauen. wenn man sich ein wenig eingearbeitet hat, kann man damit sehr sehr gut massenhaft daten bearbeiten (zB allen den gleichen albumsnamen geben, genre bearbeiten etc etc) um sie in der jukebox zu finden

    ich hatte die steinplatten in kisten und im "normalen" zustand drin... hab den nur mal zum testen runtergefahren - sonst noch nie.
    das einzige was da durchängt ist die federung :D


    auch die PA (schätze um die 200kg) wurde bisher immer im normalen zustand transportiert.


    wir haben neulich großeinkauf für meinen bDay gemacht und alles bis unter das dach mit bierkisten beladen... das war auch einiges an gewicht und der ladeboden lebt noch.

    also ich hatte in dem "normalen" ladeboden am wochenende 400kg steine drin. da passierte nichts. ebenfalls habe ich schon komplette PA-Anlagen und das Amping transportiert... sehr punktuelle belastung durch die rollen unter den cases. da biegt sich nichts durch.


    den unteren teil nutze ich nur für kabel, decken, kleinkram.
    wenn du die volle höhe benötigst, dann senk den oberen ladeboden ab, indem du darunter alles leerräumst und den ladeboden an dich heranziehst. dieser senkt sich dann ab (so wie auf dem bild von schön zu sehen ist.
    damit hast du zwar keine ebene ladefläche mehr (bei umgeklappten sitzen), aber das hält sehr viel aus.


    grüße
    charly

    sorry für die blöde rückfrage... aber bist du dir gaaaanz sicher, dass es bei dir so war???
    und bist du dir auch ganz sicher, dass in dem vorführer ein columbus drin war?


    ich kenne die kreisförmige ansicht nur von den vorgängern...
    oder ggf ist es ein kleineres radio gewesen?!

    redest du von dem "unteren teil" oder von dem eigentlich kofferraum?


    gibt ja einmal den oberen bereich, den du herunterlassen kannst und wenn dann noch dieses schmale ablagefach (der eigentliche zwischenraum)
    beim unteren bereich ist es wirklich nur dünn... aber den sollst du auch nicht beladen.
    du kannst die eigentlich kofferraumplatte absenken und dann liegt die unten auf

    Wo genau? ;-)


    vermutlich je nach androidversion unterschiedlich.
    bei android 2.2 konnte man:
    --> EINSTELLUNGEN --> USB Anschluss --> 1. USB Speicher 2. Nur laden


    bei android 4 heißt es bei mir
    --> Einstellungen --> PC Anschluss --> 1. nur laden 2. Massenspeicher 3. USB-Tethering 4. Software


    desweiteren habe ich bei dem android 4 die möglichkeit "wenn verbunden fragen" - somit lädt das handy nur wenn ich es reinstecke und fragt, welche USB-verbindungsart ich möchte. wenn ich nichts wähle, dann spielt das radio auch nichts ab. erst wenn ich "massenspeicher" auswähle.

    falls du den blattschutz für die validierungen öffnen willst, glaube da hab ich "octaviars" oder sowas genommen... nur "octavia"... musst mal testen :)
    hab bisher noch keine zeit gehabt, dass ding nochmal anzuschauen... bin grad nur am arbeiten :( komme auf meinen eigenes onlinedrive nicht drauf :D doofe firewall


    nächste woche mittwoch bin ich zuhause und hab für sowas zeit - dann schaue ich spätestens wieder mal rein :P


    grüße
    charly

    hallo,
    ich habe das totale gegenteil feststellen können.
    wir fahren auf arbeit BMW und (warum auch immer) ist der octavia bei ca 130 km/h leiser als die 3er ?(
    einige kollegen haben o3 elegance und RS als firmenwagen - habe von einigen auch gehört, dass sie den o3 als laut empfinden, andere sagen genau das gegenteil. somit scheint es hier wirklich unterschiede zu geben.


    *ironie* mach doch mal die fenster zu *ironie aus*


    nur die Abrollgeräusche könnten ruhiger sein


    das ist mir bisher nur bei "leerem" auto aufgefallen
    je mehr das auto beladen ist, desto ruhiger wird er... 8| keine ahnung, ob der sturz der hinterachse sich so drastisch ändert, dass sich die auflagefläche des reifens so ändert, dass er dann leiser wird?
    mir ist es sofort aufgefallen, als ich das erste mal ca 400 kg steinplatten im kofferraum hatte. bin damit ein stück schnellstraße gefahren und es gab nahezu keine geräusche mehr aus dem heck