Beiträge von Egonson
-
-
Herzlich willkommen auch von mir und allzeit gute Fahrt.
Gruß Egon
-
Na dann herzlichen Glückwunsch aus Oberfranken und immer eine Handbreit Luft zwischen den Stoßstangen.
Gruß Egon
-
-- Mach disch nackisch Kleenes --
-
Alles zu aufwändig.
Den RS Dick lassen und selber ne Halbe trinken und a Häxla futtern, das ist viel besser.Gruß Egon
-
Zitat von michaelb.86;68358
Mal anders gefragt, gibt es evtl. eine Möglichkeit das Leistungsgewicht zu verbessern? irgendwie das Auto abspecken, oder ist das zu kompliziert bzw. zu aufwendig / teuer?
GrußNa klar Michael,
weniger :weisbier:(süffig) und weniger Schweinshaxe(lecker).
Das hilft ungemein.
Ich werd da auch immer verführt.Gruß Egon
-
Na der CD wieder
Michael, da wird nichts mehr bzw. nicht mehr dabei rauskommen.
Das was du machen kannst, ist ja alles schon geschrieben worden.Gruß Egon
-
Na hau mal mit deinen Fremdwörtern nicht all zu sehr auf den Putz.
Du meinst wohl, Du kannst hier einige im Forum mit Deinen Fremdwörtern beeindrucken.
Mich nicht.
Hier die Übersetzung für alle die, die nach Meinung von MarkT zu inkompetent seien.- dazu neigen, ihre eigenen Fähigkeiten zu überschätzen,
- überlegene Fähigkeiten bei anderen nicht erkennen,
- das Ausmaß ihrer Inkompetenz nicht zu erkennen vermögen,
- durch Bildung nicht nur ihre Kompetenz steigern, sondern auch lernen können, sich und andere besser einzuschätzen.
Gruß von einem der verständlich schreiben kann, damit es alle lesen und verstehen können.
Egon
-
Zitat von Beni04;68235
@ MarkT:
hast dus immer noch nicht verstanden? Keiner will wissen was in deinem Kopf vorgeht!
Wenn du nichts Positives zum Thema beitragen willst oder kannst dann lass das Posten bitte sein...@ Rest:
ein 2,5cm Kürzerer Schaltweg führ mit sicherheit zu ner besseren Durchbeschleunigung (was nix mit der Leistungssteigerung an sich zu tun hat.)war eher auf Michi´s Frage bezogen wie er "trotzdem schneller vorran kommt"
Die BMC Airbox hat nach dem Chippen doch noch mal etwas bessere Leistungskurven und ein etwas besseres Ansprechverhalten gebracht (ja es ist nicht viel aber er wollte ja auch keine 1000e € ausgeben)
kommt ja auch immer auf die Lufttemp ansich an
Die BMC Airbox für den TDI.
3 mal kurz gelacht, weil die dort was bringt.Das Problem ist und war der DPF und das nachfolgende Update Dif-Druck-Sensor.
Bei meinem hat sich aber die adaptive Software relativ gut angelernt, kann nicht klagen. Vielleicht haben andere Ihr Update nicht ordentlich angelernt;).
Ohne große Kohle geht da nix mehr außer dem ChipTuning.
Wobei ich immer noch überzeugt bin, dass alle TDI RS PD von Haus aus mehr als die 170 PS (so an die 190) haben.Gruß Egon
-
Zitat von MarkT;68168
Egonson Ich erwarte von dir hier durchaus Abbitte und Entschuldigung mich hier indirekt als Lügner hinzustellen. Ich habe so gut wie nie die Zeit, dem Poster alles in allen Einzelheiten zu erklären, weil es schon schwer genug für mich ist, jeden Tag die Kohle für Nutten, Schnapps und Sprit ranzuschaffen. Insbesondere da ich selber TSI fahre und mich die PD Fahrer an sich nur mega-peripher tangieren und ich dann für Feinheiten wie prophezeite Motorleistung nach Werkstattaktion X und Massnahme Y selber erst recherchieren müsste. Ich wollte aber verhindern, dass der Gute zum Händler fährt, der ihm das Tuning überschreibt und dann kommt er hierher, weint gar bitterlich und bezichtigt uns alle dann als Haufen Loser, die ihn ja hätten warnen können. Bezüglich Tuningmöglichkeiten seines PD Motors sehe ich auch nicht mehr viele (ungefährlich) Möglichkeiten. Dass er sich in Obertraublich überhaupt traut statt BMW einen Skoda zu fahren, steht auf einem ganz anderen Papier. Und jetzt kommst du.
Hallo MarkT,
man muss nicht meinen, überall seinen Senf zugeben zu müssen.Zumal Du keinen PD fährst und auch nicht mit der Problematik vertraut sein dürftest.
Dein Schreibstil verwundert mich zum Teil etwas.
Meistens schreibst sehr geschwollen daher und dieser Post mit Nu.. Schnaps und Tralala, da Frage ich mich schon!Da glaubst Du wohl selbst nicht, dass ich mich für was entschuldigen sollte, was die Wahrheit ist.
Gru0ß Egon
-
Zitat von Beni04;68171
-S3 Schaltwegeverkürzung
-BMC Carbon Airboxdann kommste auch etwas besser vorran
Grüße
Und was haben die Schaltwegverkürzung und Carbon Airbox mit Leistungssteigerung zu tun????
Ich nehme an - nixGruß Egon
-
Zitat von MarkT;68083
Des weiteren verlierst du das Tuning, wenn du die Werkstattaktion für PD Motoren machen lässt. Dann hast du eine schlechtere Drehmomentkurve (schlechter als die ursprüngliche Auslieferung der PD Motoren) und oben raus fehlt ihm die Leistung, dafür halten dann die Einspritzelemente länger im Bezug auf das Verkoken. Er läuft dann auch nur so 210 km/h.Hallo Mark,
was Du da schreibst, stimmt überhaupt nicht.
Bei meinem wurden die PD Elemente erneuert und gleichzeitig das Update Differenzdrucksensor gemacht. Leistung und Drehmoment ist genügend vorhanden (mehr als vorher).
Wägelchen läuft 235 km/h auf der Geraden.Gruß Egon
-
-
DM-?? ??? blauer RS, in Hof, am Eisteich, Theresienstein, Griechisches Restaurant.
Am Donnerstag 20.00 Uhr
Gesehen von Egon (HO-GB 413) ebenfalls blauer RS.
Wer war es?Gruß Egon
-
Viele Grüße auch aus Oberfranken nach Unterfranken.
Die Franken sind halt die Besseren;)Gruß Egon
-
-
Alles geklärt.
Thema für mich beendet.Danke
-
Ist da nicht ein Benziner beschrieben?
-
Komisch 117 Views und keiner schreibt mal was.
Oder wird da vielleicht etwas vom Eingemachten (Tuner) verraten? -
Juam, hab Dir ne PN geschickt.
Gruß EgonKönnte sein, dass hier der Hund begraben liegt. Da er ja nach dem Update (Differenzdrucksensor) in den ersten 2 Gängen nicht mehr recht in die Hufe kommt. Vielleicht schreibt ja mal ein versierter Skodamann hier was dazu.
-
Hab hier mal ein neues Thema aufgemacht, ist im anderen etwas untergegangen.
Hallo,
hab hier das erste mal was vom "gewünschtes Drehmoment Fahrer" gelesen.
Habe den Mechaniker in meiner Werkstatt gefragt, was dies bedeutet, weil bei mir dort ein Wert von ca. 175 steht,
leider konnte er mir nicht sagen was es bedeutet.
Kann mir hier einer mal dieses "gewünschtes Drehmoment Fahrer" erklären bzw. was es im Bezug zu meinem Motor bzw. sonstigem bedeutet oder gut ist?
Kann man diesen Wert selbst setzen?
Habe Handschalter. Erstzulassung 10/07Danke
Gruß Egon
__________________ -
Hallo,
hab hier das erste mal was vom "gewünschtes Drehmoment Fahrer" gelesen.
Habe den Mechaniker in meiner Werkstatt gefragt, was dies bedeutet, weil bei mir dort ein Wert von ca. 175 steht,
leider konnte er mir nicht sagen was es bedeutet.
Kann mir hier einer mal dieses "gewünschtes Drehmoment Fahrer" erklären bzw. was es im Bezug zu meinem Motor bzw. sonstigem bedeutet oder gut ist?
Habe Handschalter. Erstzulassung 10/07Danke
Gruß Egon
-
Sag ich doch,
die Scheibe mit einem guten Reiniger gesäubert und dann alle mal lang nachgereinigt ist besser wie das beworbene Zeugs.
Greez EgonDie besten Ergebnisse erziele ich mit handelsüblichen Geschirrspülmittel
-
""Eine dauerhaftere Lösung wäre für mich interessant, da ich einen Neuwagen bekomme und da die Scheibe noch keine Kratzer hat.""
Meine WSS hat nach 2 Jahren noch keine Kratzer.
Diese Zeugs ist doch alles nix.Für was habt Ihr Scheibenwischer dran?
Greez Egon
-
Ihr Kleingläubigen.
Probiert das mal aus mit der Platte vor dem Kühler.
Kann man wunderbar vorne reinklemmen.
Öffnung für den Lufteinlass (Ansaugtrakt) freilassen.
Funktionieren tut es wunderbar.Greez Egon
-
Zitat von Doctor;66254
Und...das schöne ist...mit knapp 220PS fahre ich im Moment trotzdem mit 5.2l/100km Durchschnitt herum
und BIN NICHT LANGSAM DABEI
Ich kann`s nicht glauben.;)
Gruß Egon
-
Zitat von speedthunder;66287
das ganze würde aber nur gelten, wenn man ein gewicht an den hebelarm anbringt und dieser dann parallel zur erdoberfläche steht. ist also für die praxis nicht empfehlenswert, so vorzugehen! dann doch lieber einen ordentlichen drehmomentschlüssel, den auf 120 nm eingestellt und los gehts.
gruß
MarcoUnd besonders wichtig, nach dem Gebrauch den Drehmomentschlüssel wieder entspannen.
Greez Egon
-
Zitat von Randy;66231
Jah habt ja alle recht ich meinet eigentlich KG nicht NM.:angry::angry::angry:
SooooooorryyyDas stimmt aber dann genauso wenig. Äpfel und Birnen.
Gruß Egon
-
Zitat von RealMike;66206
Beim 170PS TDI Motor gehen nun mal nur gesunde ca. 195PS.
Alles was drüber ist könnte thermische Probleme hervorrufen, da die "Einspritzeinheit" einfach zu klein ist und die Öffnungszeit zu lange wird. Die ist ab Werk schon sehr lange (mit Absicht).
Das kann schon sehr lange gut gehen wenn man die Leistung nicht so oft fordert, aber auf Dauer ist das ungesund.Also lieber etwas weniger programmieren lassen und Freude am Motor haben.
Die gehen auch mit 190-195PS deutlich besser, das Drehmoment ist ja auch noch daGrüße
MikeDas haben diese Motoren schon fast serienmässig.
Gruß Egon
-
Zitat von Skodadriver7;66167
Beim normalen PKW mit Alu oder Stahl ziehen wir sie bei uns in der Werkstatt mit 120Nm fest.
Bei Alufelgen wird empfohlen sie nach ca. 50km nochmal nachzuziehen.
Da geben wir immer so einen schönen gelben Aufkleber aufs Lenkrad.;)
Gruß Stefan:peace:Damit die Radschrauben dann nicht an der Schönberger Ausfahrt auf der Autobahn rumliegen.;)
Mal wieder ein paar Grüße von mir.
Gruß Egon
-
Zitat von TOMEK;66192
Schau mal da nach .
http://www.komplettrad.biz/einpresstiefe.html
Die ET hat nichts mit der Schraubenlänge zu tun.
Mußt aber aufpassen weil es gibt Schrauben mit verschiedener
auflageflächen zb. Kegel oder KonusKugelbund und Kegelbund
-
Hallo an Alle,
habe mich heute mit dem Thema LOGO mal etwas genauer befasst.
War bei einer Patentinformation.
Diese Logos sind patentrechtlich geschützt, auch auf Textilien.
Da gibt es nix zu rütteln. Würde da tunlichst die Finger davon lassen.
Abmahnungen in Höhe des Preises eines Einfamilienhauses sind da nicht ausgeschlossen. Auch wenn etwas geändert wird ist es dem Original ähnlich und somit geschützt.
Ohne die Einverständnis von Skoda läuft da nix.Gruß Egon
-
Hallo an Alle,
habe mich heute mit dem Thema LOGO mal etwas genauer befasst.
War bei einer Patentinformation.
Diese Logos sind patentrechtlich geschützt, auch auf Textilien.
Da gibt es nix zu rütteln. Würde da tunlichst die Finger davon lassen.
Abmahnungen in Höhe des Preises eines Einfamilienhauses sind da nicht ausgeschlossen. Auch wenn etwas geändert wird ist es dem Original ähnlich und somit geschützt.
Ohne die Einverständnis von Skoda läuft da nix.Gruß Egon
-
Bitte gebt mir mal Nachricht, wie sich das verhält.
Notfalls machen wir halt ein eigenes Label (Emblem).
Gruß Egon -
Hallo an Alle,
bei mir in der Nähe gibt es eine Firma die so alles was es gibt auf eine Jacke stickt.
Dort haben wir erst vor einer Woche Softshell Jacken für unsere Eishockey-Mannschaft in Auftrag gegeben.
Die machen da alles möglich. Stick auf den Rücken großer Schriftzug.
Auch ein RS Emblem auf der Vorderseite stellt da kein Problem dar.
Der Preis ist der absolute Hammer.
Jacke incl. großer Schriftzug am Rücken und Emblem auf der Vorderseite und das für 74 Euro. Könnte man ja noch individuell seinen Namen reinsticken lassen.
Wenn ich die Jacke nächste Woche bekomme, werde ich mal ein paar Fotos einstellen.Gruß Egon
-
Als ich noch mein Drachenfachgeschäft hatte,
stand bei mir auf der Motorhaube
"Laß mal einen fliegen".
Den fanden manche meiner Kunden so gut, dass ich 100 Stück in kleinerer Auflage nachdrucken lassen musste.
War dann ein prima Slogan auf 100 Autos im Umkreis.
Man kann ja auch einen RS fliegen lassen.
Gruß Egon -
Das kannst Du aber viel billiger haben.
Mach Dir ein Stück Rippenstegplatte (gibts im Baumarkt) rein.
Die kannst Du dann in der Größe bemessen wie es für Dich bzw. Deinem Motor am bestem bekommt. Habe damit beste Erfahrungen im wahrsten Sinne des Wortes gemacht. Kostet fast nix.Einbau derselben vor den Kühler oder dahinter wie Du die Platte am besten festmachen kannst. So einbauen das relevante Teile weiterhin mit Luft versorgt werden. Wie geschrieben ausprobieren.
Auf jeden Fall mindert es die Fahrtwindkühlung des Motors (schneller warm).Gruß Egon
-
Zitat von Red Baron;27025
Manchmal liegt es auch am Zünschloss.Wenn das Schloss zu viel kälte abbekommt dann greift es nicht voll beim umdrehen des Schlüssels,obwohl der Schlüssel schon ganz rum ist.
Ganz Toll !!!!!
Dann würde aber auch kein Anlasser drehen.Greez Egon
-
Mit wie viel Druck gefahren?
Gruß Egon
-
Was soll die ganze Fragerei um die Rabatte.
Jeder muss auf seine Art zufrieden sein.
Der Händler, damit er noch leben kann und der Käufer damit er auch noch was davon hat.
Man kann doch keinen Händler in A mit einem anderem Händler in B vergleichen.
Der eine verkauft im Jahr 100 Neue der andere 20.
Der eine hat eine gute Werkstattauslastung der andere nicht.
Das sind alles Faktoren die auf den Verkaufspreis Einfluss nehmen.Gruß Egon