Beschichtung der Frontscheibe gegen Regen

  • Hi,
    ich bin neulich bei einem Kollegen mitgefahren dessen Frontscheibe mit Rain-X behandelt war. Überzeugt hat mich das eigentlich schon. Nur alle 2 Wochen wollte ich meine Scheibe nicht behandeln.
    Nun wollte ich mal Eure Meinung zu solchen Mitteln hören!
    Gibts da noch was besseres?
    Ich habe mal von einer Folie gehört, ich denke aber die hat keine Strassenzulassung, oder?
    Eine dauerhaftere Lösung wäre für mich interessant, da ich einen Neuwagen bekomme und da die Scheibe noch keine Kratzer hat.
    edit: habe gerade etwas von RainGuard gelesen, soll 6-10Wochen halten. Kennt das jemand?


    Danke und Gruss

    Octavia Combi 2.0 V/RS TSI DSG

  • ""Eine dauerhaftere Lösung wäre für mich interessant, da ich einen Neuwagen bekomme und da die Scheibe noch keine Kratzer hat.""


    Meine WSS hat nach 2 Jahren noch keine Kratzer.
    Diese Zeugs ist doch alles nix.


    Für was habt Ihr Scheibenwischer dran?


    Greez Egon

    RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
    Umbau unterer Kühlergrill

    Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten



    www.der-boehner.de


  • frag doch ma wurmi... der is ein spezialist in sowas... 8)

  • ... ist schon irgendwie komisch!
    Diejenigen die das Zeug benutzen schwören darauf und diejenigen die es nicht benutzen sagen: alles Quatsch :angry:

    Octavia Combi 2.0 V/RS TSI DSG

  • hab auch mal son zeug drauf poliert.... wirklich endgeile sache... aber für die anstrengung das mit der hand einzupolieren *würg* hält es dann einfach zu kurz... also fahr einfach ind waschstraße lass wachsen und fertig... hat nur vorteile... auto is sauber... scheibe auch... scheibe wird versiegelt... und das alles ohne stress...

  • Zitat von rs-haschi;66574

    hab auch mal son zeug drauf poliert.... wirklich endgeile sache... aber für die anstrengung das mit der hand einzupolieren *würg* hält es dann einfach zu kurz... also fahr einfach ind waschstraße lass wachsen und fertig... hat nur vorteile... auto is sauber... scheibe auch... scheibe wird versiegelt... und das alles ohne stress...



    :peace:Dito:peace:

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Also ich habe seit 3 Monaten eine Nano-Versiegelung drauf. Die habe ich vom Profi machen lassen und bis jetzt bin ich voll zufrieden.

  • Zitat von center;66579

    Also ich habe seit 3 Monaten eine Nano-Versiegelung drauf. Die habe ich vom Profi machen lassen und bis jetzt bin ich voll zufrieden.


    und der preis?

  • Hat nen Euro gekostet. "Ihr Autoglaser" macht das als Werbeaktion. Aber sonst kostet das so um die 30 Euro. Ist auf jeden Fall bezahlbar.

    Der Vorteil, der mich dazu bewegt hat ist, dass die Insekten leichter von der Windschutzscheibe zu entfernen sind. Deshalb ist bei mir das ganze Auto mit Nano-Versiegelung behandelt.

    Gruß, Basti

  • Zitat von center;66589

    Hat nen Euro gekostet. "Ihr Autoglaser" macht das als Werbeaktion. Aber sonst kostet das so um die 30 Euro. Ist auf jeden Fall bezahlbar.

    Der Vorteil, der mich dazu bewegt hat ist, dass die Insekten leichter von der Windschutzscheibe zu entfernen sind. Deshalb ist bei mir das ganze Auto mit Nano-Versiegelung behandelt.

    Gruß, Basti


    ja gut für nen euro is das ne tolle sache...
    wenn ich z.b. hier bei nanoversiegelung just2seal guck kostet das 10€ als mini set und sonst kostet halt der liter gleich um die 140 euro... und das is schon ein bisschen lala....

  • Hi @all,
    also ich hatte mir an meinem Vorgängerauto auch mal ein Scheibenversiegelung geholt und einpoliert.

    Tagsüber feine Sache, keine Frage.
    Ichbin dann mal Nachts im Regen gefahren und musste ab und zu mal den Scheibenwischer einschalten. Das gab dann ein "Film" wenn der Wischer mal über die Scheibe gegangen ist, so dass ich 1-2 Sekunden nur eine Matt-Weiße Scheibe hatte. Ich war damals froh wie das zeug endlich weg war.

    Nun das ist jetzt ca. 2 Jahre her und ich hatte mir damals was von SONAX geholt. Ist das neuere Zeug jetzt besser wenn man Nachts den Wischer an macht? Gibt es dann immer noch diesen "weißen Vorhang" wenn man den Wischer einschaltet?

    Würde mich echt interessieren.

    Ciao
    JUAM

    ____________________________________
    Octavia RS TDI PD, MJ 10/2007, Corrida-Rot

  • Sag ich doch,
    die Scheibe mit einem guten Reiniger gesäubert und dann alle mal lang nachgereinigt ist besser wie das beworbene Zeugs.
    Greez Egon


    Die besten Ergebnisse erziele ich mit handelsüblichen Geschirrspülmittel

    RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
    Umbau unterer Kühlergrill

    Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten



    www.der-boehner.de

  • Dann will der "Spezialist" mal was zu sagen.


    Ich kann das hier empfehlen, haben wir auf dem Blauen schon 1/2 Jahr drauf und müssen jetzt mal wieder nachversiegeln.


    Auf dem Weißen hat es ned ganz so lang gehalten (3 Monate) aber das liegt daran:


    Neue Autoscheiben sind von Haus aus mit einer wasserabweisenden Substanz versehen, die zwar ned lang hält, aber der Nanoversiegelung, insbesondere den Crawlern Schwierigkeiten bereiten, sich im Glas fest zu setzen. Deshalb rate ich jedem, die Scheibe erstmal ca. 1/2 Jahr zu fahren und dann erst so ne Versiegelung drauf zu machen, sonst ist die Arbeit umsonst und man ärgert sich und meint dass das Produkt schlecht ist.


    Wenn man nicht in der Materie steckt (und ich hab in den letzten 2 Jahren sehr viel gelernt in Sachen Nanoversiegelungen), dann meint man sehr schnell, dass das Zeug Mist ist, was man gekauft hat.


    Wir haben nahezu alles, was im just2seal Shop ist selbst getestet und können aus Erfahrung sagen, dass keine Windschutzscheibenversiegelung länger als 1/2 Jahr drauf ist. Grund dafür: Der Scheibenwischer und der Schmutz tragen die Versiegelung in einem mechanischem Verfahren ab...also sie nutzt sich einfach ab.


    Das oben angebotene Set reicht allerdings für sehr viele Windschutzscheiben, oder eben für öftere Wiederholungen. Ich habe z.B. mit einem Set meinen "alten Leon" rundum (alle Scheiben), den Blaueb rundum (alle Scheiben + Spielgel), den Weißen rundum (alle Scheiben + Spiegel), von 3 Kollegen die Windschutzscheibe gemacht. Soviel zur Ergiebigkeit. Das geht aber auch nur, wenn man weiß, wie man es machen muss.


    Falls noch fragen sind, dann zu :) ich hau mich erstmal hin :)

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Vielen Dank für die Antworten!
    Na dann höre ich doch auf den Spezialisten und fahre meine neue Scheibe erstmal ein halbes Jahr spazieren.


    Danke und Gruss

    Octavia Combi 2.0 V/RS TSI DSG

  • Und wenn du deine scheiben fertig hast und du gerade so schön drinn bist beim versiegeln, fahre ich meinen auf den hof und du machst bei meinem weiter! ;)

  • ein vorschlag zur güte!!
    ich stelle den hof und die versiegelung und du polierst ...:shakehand:!
    :P

    Octavia Combi 2.0 V/RS TSI DSG

  • wenn du zusätzlich noch ein :weisbier:stellst, dann wär das ein angebot das ich annehme. :)

  • Zitat von Egonson;66603

    Sag ich doch,
    die Scheibe mit einem guten Reiniger gesäubert und dann alle mal lang nachgereinigt ist besser wie das beworbene Zeugs.
    Greez Egon

    Die besten Ergebnisse erziele ich mit handelsüblichen Geschirrspülmittel



    Hi Egonson,
    hast Du mal "Klarspüler" (geschirrspüler) probiert?
    Müsste eigentlich der selbe Effekt sein, oder täusche ich mich da?

    Lasse mich gerne eines Besseren belehren.

    JUAM

    ____________________________________
    Octavia RS TDI PD, MJ 10/2007, Corrida-Rot

  • Was iss eigentlich drann, das der Regensensor nimmer richtig tut wenn er Nano-Behandelt ist?

    Hat unser O2 nicht auch die Trockenbremsfunktion der Bremsen beim Regen?

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Zitat von axxy;66836

    Was iss eigentlich drann, das der Regensensor nimmer richtig tut wenn er Nano-Behandelt ist?


    Nix...denn der muss ja ned mehr arbeiten :finger: Neee im Ernst...hab nix negatives feststellen können.

    Zitat von axxy;66836


    Hat unser O2 nicht auch die Trockenbremsfunktion der Bremsen beim Regen?


    Nein hat der ned...gestern erst gemerkt und vermisst *schonmal Audi gefahren bin* :D

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Echt? Wenn im Audi der Regensensor merkt, dass die Wischer anzuschalten sind, bremst der die Scheiben trocken???


    Habe ich ja noch nie gehört. Stelle mir jetzt erstmal vor, dass das nervig ist und den Verschleiß erhöht.:mulmig2:

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz