Beiträge von Evolution6

    Klar muss dir sein das "exotische" Farben beim Wiederverkauf das Leben schwer machen können. Also gelb, rot und so.

    Ansonsten gilt natürlich, dass was dir gefällt ist das richtige :)

    Aber ich kann dich verstehen, schwanke auch noch zwischen blau und weiß, aber da ich das Ardenblau am OPC (etwas heller als das vom RS) 3 Jahre hatte, muss mal was neues her.

    Mein OPC hat auch Serienmäßig die Dämm-Matte an der Motorhaube dran. Wobei die ersten beiden MJ sie nicht hatten.

    Hatte aber nie Probleme deswegen. Wenn sich die Thermik des Motors nur durch die Matte ändern würde hätte da einer einen ganz schlechten Job beim Design vom Unterteil des Motors bzw. der offenen Luftkanäle gemacht ;)

    Jaja, mangelnde Nachfrage. Die Ausrede kenn ich auch.

    Im Astra-H-Forum hätten viele GTC Fahrer gern LED-Rückleuchten, und von dem Auto sind ja nicht grad wenige unterwegs.

    Aber auch Nachfrage kam ebenfalls oben genannte Antwort von den bekannten Herstellern.:(

    Wenn dann nur eins von den beiden.

    Wobei bei der Nanoversiegelung alle vorherigen Aufbereitungen (Polierung, Wachs usw) vom Auto runter müssen.

    Wobei so wirklich überzeugt bin ich davon nicht, habs bei meinem OPC auch am Anfang machen lassen. Im Nachhinein hätte ich lieber das Auto 1x im Jahr zum Aufbereiter stellen sollen.

    Das hab ich schon gesehen, meine Frage bezog sich aber speziell an User aus Ö, da wir eben die 30/50° Regel zwecks Abdeckung und auch sonst sehr strenge Auflagen haben.

    Hab das nicht erst einmal gesehen das was in D passt, bei uns nicht durchgeht. :(

    Zitat von Skodadriver7;71739

    Die solltest normal schon eingetragen bekommen.
    Ich hab bei mir 8x18 ET50 problemlos eingetragen bekommen.

    Gruß Stefan:peace:



    Das hört sich doch gut an. Passten die bei dir ohne Probleme?

    Wie viele vielleicht von euch wissen haben wir in Ö ja ganz eigene Regeln wegen Rad/Reifen-Kombis...leider :(

    Hab mich jetzt eine Weile nach 19" Felgen umgesehen, da aber Skoda ja doch ne hohe ET verwendet kann man den Großteil vergessen.

    Auf der Homepage von Schmidt bin ich aber jetzt bei den Phantom-Line in 7,5Jx19 ET 50 mit 225/35-19 hängen geblieben.

    Lt. Auflagen wären nichtmal Bearbeitungen notwendig (normalerweise steht ja immer irgendein Satz dabei).

    Weiß jetzt einer zufällig ob die a) ohne Arbeiten passen würden und b) man in Ö Chancen hat die eingetragen zu bekommen?

    Danke im Voraus!

    Cool, sowas gibts hier auch?

    Beim Astra gibts auch so Gummiabdichtungen, die werden allerdings auf die Falze von der Motorhaube aufgesteckt.

    Ursprünglich gedacht um die Kante zu "verstecken", den beim Chromkühlergrill hätte man sie gesehen. Positiver Nebeneffekt, Dreck geht da auch nicht mehr rein :)

    Also wenn es soweit wäre bei mir mit dem RS wäre ich bei einer Sammelbestellung oder so dabei.

    Ist vielleicht ne kleine Anregung, aber wir im Astra-H-Forum haben alle halbe Jahre so "Special-Votings".

    Da waren z.b. "Sexiest-Astra, Dirty-Contest, Christmas-Voting" usw.

    Die User waren da immer sehr einfallsreichs und die Wunschliste für die Votings is auch ned ohne. Und natürlich 1x Jahr wurde der schönste GTC, 5-türer, Kombi, TT gewählt.

    Das is war mit den anderen Bundesländern.

    Überhaupt Steiermark und OÖ sind da etwas "Freizügiger".

    Im Sommer 2007 haben wir auf einem Treffen nen Astra F 5-türer gesehen mit Calibra Turbo Maschine. Typenschein selbst angeschaut und nicht schlecht gestaunt, eingetragen waren 280PS. :o (Ok, das EDS Phase 3,5 mit 333PS drin waren ist ne andere Sache ;))

    Ich hatte schon müh und not die Corsa GSI Bremse eintragen zu lassen bei meinem Corsa. :worry:

    Gibt es jetzt für den ganz neuen Octavia Combi einen Dachspoiler? (Muss jetzt nicht Skoda sein, hauptsache dezent).

    Irgendwie fehlt finde ich am Heck was... wobei wenn das mann er ganz dezent sein. So praktisch nur ne Abrisskante...

    Da muss die Form des Wagens aber auch zur Farbe passen. Nicht überall passt jede Farbe..

    Bestes Beispiel: Der 3er meiner Eltern hat das LeMans blau, beim 1er passt die Farbe nicht wirklich, da ist eher weiß oder ein silber Ton besser

    Schönes Auto! Klein und gemein.

    Hätte meinen Corsa B vermutlich auch noch etwas länger gefahren wenn Motorumbauten in Österreich kein Problem wären. C20LET von nem Bekannten wäre schon fertig gewesen.

    Aber dank unserem "Tüv" kann man sowas vergessen... :devil:

    Zitat von mcloud;71618

    Dito...

    Willkommen hier im Forum :D
    Dann schauen wir mal, was es endgültig wird. Welche 2 gehören den noch zu Deinen Favoriten?



    Also wenn das übern Chef von meinem Dad klappt (Connections zu BMW) wäre es ein 1er BMW (vermutlich 120d oder 123d), der dritte wäre der Seat Leon FR TDI. Allerdings sind da die Kritiken und der Wiederverkauf nicht so berauschend.

    @ regda

    Das glaub ich das der von deinem Bekannten gut geht, ein Freund von mir hat das IPF von EDS und im Moment 295PS mit Vorkatersatz, geht etwas harmonischer als bei mir, allerdings oben rum gehts noch locker flockig weiter. Bin da aber in Anbetracht von Garantie usw. ned der Freund von Motortuning, daher alles Serie. Dafür halt ab Werk mit Dampf. :weisbier:

    Ansonsten möchte ich halt noch mehr zur Seite legen als jetzt, darum auch eine etwas "wirtschaftlicheres" Auto als jetzt. Aber ganz ohne Power und Luxus gehts halt auch ned, zu was geht man sonst wie ein blöder Arbeiten. :P


    Na toll, mein Auto ist jetzt weg, ich könnt bestellen, aber mein Händler kriegt keinen RS TDI mit DSG zum probieren an den Start

    :blush:

    Zitat von Blackline;67907

    Den Motor wird Audi trotzdem nicht raus geben.
    In den Superb RS wenn er denn kommt gibt es dann warscheinlich eh nur Downsizing 2.0 TSI oder den 3,6l VR6 mit den 300PS geben.



    In einem anderen Forum hab ich bei einem Beitrag aus 2007 gelesen dass viele User die gleiche Aussage beim DSG gemacht haben. Kam dann auch anders ;)

    Ich würd auch sagen abwarten, zumal ein Klassengrößeres Auto normal immer beim Topmodell einen anderen Motor kriegt (siehe z.b. Astra OPC und Insignia OPC)



    Ist der Preis in diesem Konfigurator dann der Endpreis?

    Wenn ich dann die Überführung nach Ö noch dazu zähle bin ich wieder teurer als das Angebot vom Händler.

    Gibts in Ö auch so Plattformen für EU-Autos?

    Denke ich auch. Vorallem wenn er gar nix mehr verdienen würde (so wie es manche Händler oft sagen) denke ich nicht das er das geschäft machen würde...

    Wie gesagt, mal mit den großen Händlern in Wien ausschnappsen, dann sehen wir weiter.

    Werd auch nur die kleien Bestellung. Handy hab ich meist in der Tasche oder so, also wäre die Halterung unnötig. Hauptsache ich seh am Navi die Nummern wenn ich wählen will und ich kann telefonieren während der Fahrt. Das is das wichtigste.

    Wobei witzig was man jetzt alles "braucht" und vorher nicht. Hatte in keinem meiner 3 Autos ne Freisprecheinrichtung, mein Dad hat jetzt eine und nun will ich auch gleich eine dazu. Wobei man ja sagen muss die 255 EUR Aufpreis in Ö sind ja eh nicht die Welt im Gegensatz zu anderen Herstellern...

    Hab jetzt beim ersten Gespräch auch nur 10% bekommen, trotz Hinweis das unsere Firma Rabatte kriegen sollte beim VAG-Konzern.

    Werd jetzt noch in Wien ein Angebot einholen, den normal sollte noch das ein oder andere Prozent drin sein.

    Weiß einer ob und wieviel es bringt wenn man mit dem Freundlichen eine Tageszulassung oder so aushandelt?

    Der FSH bei mir in der Umgebung hat nähmlich permanent 1-2 RS in der Auslage stehen, die nicht allzulange auf nen Kunden warten.

    In Österreich muss man beim Auto immer noch die NOVA (Normverbrauchsabgabe) zum Netto-Listenpreis dazurechnen.

    Die ist abhängig vom Verbrauch und macht beim RS z.b. beim Diesel 7% aus.

    D.h. Netto-Listenpreis + 7% + 20% MWSt.

    Die Nova muss man auch nachzahlen wenn man ein Auto aus Deutschland imporiert.

    Darum sind die Autos in Ö auch gleich mal ein paar Tausender teurer als in D.

    PS: Netto-Grundpreis (also vor allen Steuern) sind die Neuwagen meist in D sogar teurer als in Ö ;)

    Also wenn dann ist er mind. 4 Jahre bei mir. Die Frage ob noch länger oder nicht stellt sich dann wie er sich in den 4 Jahren verhalten hat.

    Was halt noch dazu kommt ist das der Großteil der RS die bei uns rumfahren blau ist, und ein wenig will man ja auffallen (soviel die Farbe weiß halt zuläßt ;) ).

    Hat wer von euch einen direkten Vergleich zwischen dem DSG und der Wandlerautomatik von BMW?

    Bin DSG erst einmal in einem 07er R32 gefahren, grundsätzlich sehr zufrieden damit, bis auf das knallen im 1. Gang.

    Da mein Dad jetzt im BMW die Automatik hat bin ich immer mehr ein Freund davon. Die schaltet sehr gut ohne das man was merkt und fast immer ist der passende Gang da, man kann sogar etwas mit dem Gaspedal steuern wann er schalten soll. Und zur Not, wenn er in Kurven ned runterschaltet, sind die Wippen da.

    Ist das so auch aufs DSG übertragbar? Mein Fahrprofil ist eigentlich Mittel- Langstrecke (30-100km eine Strecke), meist am WE da ich unter der Woche Bahn-Pendler bin.

    Wobei ich sagen muss das es mir so vorkommt das man etwas ruhiger wird beim fahren mit ner Automatik, zumindest wenn ich mit dem BMW unterwegs bin. Da bin ich mit meinem OPC mehr "gehetzt".

    Also wenn ich das so lese kann man nur hoffen das die Bridgestone oder die Dunlop oben sind.

    Beim OPC sind ab Werk die Contis oben. Speziell am Anfang kein schlechter Reifen, allerdings bei flotterer Gangart kann man denen zuschauen wie sie weniger werden.

    Hatte auf meinem die Dunlop SP9000 Sport oben (zuerst am Diesel GTC, dann übernommen auf den OPC), die haben gut 35Tkm mitgemacht, und laufen noch immer wunderbar.

    Die Bridgestone hat mein Vater auf seinem 325d Limo oben und ist auch sehr zufrieden.

    Morgen alle zusammen!


    Ich studiere den Katalog bzw. das Internet schon rauf und runter, bzgl. der Farbwahl die ich, wenns soweit ist, nehmen soll, aber ich bin noch unsicher.

    Im Prinzip weiß, da speziell der Kombi da sehr dezent und unscheinbar wirkt (Underdog ;)), allerdings bleibt die Frage, wie lange wird sich weiß noch am Markt halten?

    Was sind eure Meinungen dazu?

    Ansonsten wäre bei mir nur noch blau im Rennen, das hatte ich aber wie ihr am Avatar seht schon 3 Jahre und irgendwie was neues schadet ja nicht.

    Welche Bremsscheibengröße und den damit verbundenen kleinsten Felgengröße hat eigentlich der ganz neue RS?

    Auf der Skoda Homepage bin ich da nicht wirklich fündig geworden, lande immer nur bei den orig. 17" und 18" Felgen.:worry2:

    Ich häng mich mal hier direkt an.

    Hat der RS einen normalen USB-Anschluss? Lese immer nur Media-In oder so, das sagt mir aber jetzt wenig.

    Möchte nähmlich in Zukunft die CD-Brennerei ersparen und direkt vom USB-Stick abspielen lassen.

    Danke im Voraus!

    Schönen Abend alle zusammen!

    Ich bin der Florian, bin 25 und wohne in Bad Vöslau was im schönen Niederösterreich liegt.

    Zur Zeit fahre ich einen blauen Astra H OPC, der allerdings zum Verkauf steht.
    Es ist wieder Zeit für was neues und nach einigem umschauen bin ich beim Octavia RS gelandet. Es gibt zwar noch 2 weitere Fahrzeuge die in meinem Interessenbereich liegen, allerdings liegt der RS auf Platz 1 :)

    Da mir Kombis meist gut gefallen ist daher auch der Combi mein Favourit, ganz sicher bin ich mir aber noch nicht. Platzmäßig ist es nicht unbedingt nötig, wobei ein großer Hund meiner Freundin auch da wäre :P

    Zu meiner automobilen Vergangenheit gehören ein Corsa B 1.2 16V mit 65P den ich meinen Eltern abgekauft habe, anschließend ein neuer Astra GTC Sport mit 1.9 Diesel (120PS) und bereits 1 1/2 Jahre später der OPC. Wie ihr seht ziemlich Opel vorbelastet, allerdings hoffe ich dass das hier nicht auf Widerstand stößt, da ich von allen Markenrivalitäten herzlich wenig halte. :mulmig:

    Hobbymäßig sind neben meiner Freundin :wink:, meinem Moderator-Posten im Astra-H-Forum und dem Auto auch noch eine Modell-Sammlung von LKW-Modellen in 1:87 im Spiel. (ungaublich das ich neben der Arbeit sonst noch zu was komme :worry:)

    So, das wars mal fürs erste. Ich freue mich auf ein nettes Miteinander und auf die ein oder anderen Tipps.

    LG

    Flo