Welche Reifenmarke bei Auslieferung?

  • Hallo,

    gibt´s evtl. schon einen Thread, in dem versucht wird empirisch ein System auszumachen, wann welche Reifen auf den Autos montiert sind?

    Soll heissen: Gibt´s vielleicht ein Muster oder eine Reihenfolge wie Skoda die Zulieferer abfragt oder wie lang die Autos mit der gleichen Reifenmarke ausgestattet werden bevor es einen Wechsel gibt!? Oder gibt´s gar kein System und alles ist kreuzbunt durcheinander!?

    Ich würde vorschlagen, dass jeder mal seinen Auslieferungstermin nennt und welche Reifenmarke aufgezogen war/ist.

    Ich hoffe ja auf Michelin, könnte aber wetten dass ich wie immer Dunlop bekomme :( .

    Also macht mit.

    EDIT:

    Bisher sieht´s so aus:

    06/06 Dunlop Sport Maxx
    11/06 Conti Sport Contact 2


    03/07 Dunlop Sport Maxx
    05/07 Dunlop Sport Maxx / Conti Sport Contact 2
    09/07 Conti Sport Contact 2
    12/07 Dunlop Sport Maxx


    02/08 Conti Sport Contact 2
    03/08 Conti Sport Contact 2
    05/08 Conti Sport Contact 2
    06/08 Michelin Pilot Exalto
    12/08 Dunlop Sport Maxx


    08/09 Dunlop Sport Maxx
    09/09 Dunlop Sport Maxx

  • hallo 6/2006
    dunlop sport max!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Ich hab Dunlop Sport Maxx oder so, 12/07

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • EZ: 12/08 Dunlop Sp Sport Maxx

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zu den dunlops, ich habe als ersatz für meine Contis Dunlops gekauft. Bin mit den dunlops sehr zufrieden. Sind leiser als die Contis, rollen weicher ab und haben vom gefühl her mehr grip als die Contis.

    Nur eins, wenn die spur nicht 100%-ig stimmt, dann haben die dunlops schneller sägezahnbildung als die Contis. Die dunlops haben mehr negativ profil an den flanken.

    Als nächstes wollte ich vll mal die Hankook V12 evo testen, aber, wenn, erst in der nächsten saison.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • e30-fanatiker:
    Wo ist Dein Problem mit Dunlop? Habe die momentan auf meinem Fabia, den ich noch fahre. Und naja, ich find' die nicht schlecht. Schon soviel bessere Reifen gefahren, die länger halten, leiser sind ....????

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Zitat von Nick;57630

    e30-fanatiker:
    Wo ist Dein Problem mit Dunlop? Habe die momentan auf meinem Fabia, den ich noch fahre. Und naja, ich find' die nicht schlecht. Schon soviel bessere Reifen gefahren, die länger halten, leiser sind ....????



    Habe auf 2 neuen Autos jeweils Dunlop bekommen und bin bei Geschwindigkeiten > 220km/h überhaupt nicht zufrieden mit denen. Die werden da laut und unpräzise.

    Habe mit Michelin viel bessere Erfahrungen gemacht ... ausserdem halten Michelin fast doppelt so lang.

    Nunja, so wie es aussieht (aktuell wird der RS wohl mit Dunlop ausgeliefert) bekomme ich zum dritten mal die Dunlop auf´s neue Auto!? ;(

  • hab die Dunlop Sport Maxx noch auf meinem Bora. Also ich würd die immer wieder nehmen. Bin dann mal gespannt, was mein RS haben wird, wenn ich es weiss, wirds gepostet.

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Warum man über den Dunlop herzieht kann ich auch nicht verstehn hatte bei EZ 05/08 SportContact 2 drauf das ist der grösste Müll den ich bisher hatte.

    >>Wer ständig in die Fußstapfen anderer tritt, wird nie als erster ankommen<<



  • Bei meinem RS 05/2007 aus Italien sind die Conti SportContact 2 drauf, und haben nach über 30.000km noch 4 und 5mm Profil - auch habe ich keine Sägezahnbildung festgestellt. Von daher alles OK.

  • meine Serien Dunlop Reifen machen Lärm wie Sau, das ist garnicht schön.


    Sind richtig der letzte Müll.


    als nächstes kommt Hankook S1 Ventus Evo drauf. Die hab ich bereits auf meinem Opel drauf und bin richtig zufrieden damit

  • Die sport maxx sind absolut nicht schlecht. Rollen (neu) viel leiser ab als die contis. Das sind holzreifen. Vielleicht dass die besser werden wenn die richtig warm sind, jedoch werden die normalerweise nie so warm ;) .

    Nachteil der dunlops, viel negativ profil an den flanken. Dies kombiniert mit problemen der spur beim GolfV plattform sorgt oft für den lärm.
    Sägezahn :angry2:

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Was ihr nur wieder mit den Dunlops habt... bin vollauf zufrieden... wenn ich schnell fahre, sind sie so warm, dass sie Grip haben, wenn ich bei Regen fahre sind sie sowas von Aquaplaningresistent, und ich hab seit über 22000km erst 2mm Profil gelassen... was will man(n) mehr?! Gut, sie werden mit der Zeit lauter... aber als TDI Rumpeldüse-Fahrer ist man´s ja gewöhnt, dass es etwas lauter is...;)

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Zitat von MarkT;60068

    Conti Sport Contact 2 bei mir, EZ 09/2009.


    Die gehen mal gar nicht. Hab meine jetzt runterradiert nach 27000km und kommen auch keine Contis mehr drauf. Übelst laut und bei Nässe find ich die auch net soo prickelnd ;)

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Dunlop Sport Maxx bei meinem! EZ 09/2009

    Mal sehen wie lange sie halten aber wahrscheinlich wird der nächste Satz Hankook Ventus V12 EVO oder S1 EVO.

    Gruß
    Pete

    Ab September 2009 ein O² Combi RS TDI CR DSG in Anthra. mit Supreme Leder, Schiebedach, Columbus+Sound, Abbiegelicht, Ird-Dämmglas etc.:smile:

  • Meine SportMaxx habe ich jetzt schon über 43tkm drauf, inkl fahrertraining am ring. Restprofil um die 4-5mm.
    Jedenfalls noch optisch genug profil vorhanden.
    Kommen am ende der saison auch weg und weichen ein paar V12 evos oder vll doch michelins?

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo Christian

    Der V12 Evo ist der neuere oder nachfolger vom V1 Evo.
    Habe auch viel gutes von den reifen gehört, egal ob Golffahrer oder Ferrarifahrer (obwohl natürlich viel skepsis unter den ferraristi, gibt es einige die den reifen empfehlen).
    Und bei den reifentests waren die reifen unter den ersten 5 dabei. Dazu der relativ günstige preis. (ich wechsle eh nach 2 saisons, auch wenn noch 5mm übrig sind).
    Die Michelins wäre auch noch eine alternative, gute eigenschaften und langlebig. Nur etwas teurer (wäre dann einen reifen für 3 saisons ;) ).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • EZ 09 / 2009 Conti Sport Contact 2

    vG Stefan
    V/RS Combi MJ2010 Diesel 1Z5515

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.

  • auch auf die gefahr hin, nicht mehr ganz aktuell zu sein bei dem thread.


    EZ 02.10.2009: Bridgestone Potenza.


    Poste das weils ganz gegen den Conti trend zuletzt geht.


    grüße Smily

    Octavia RS TDI CR Limosine.
    Österreichische Serienausstattung + Vollleder, Sitzheizung hinten, Freisprech I, Heckscheibenkratzer.

  • Zitat von Carsten;62088

    EZ 7/09: Dunlop Sportmaxx


    Ich habe als EU-Wagen (Österreich) auch den Sportmaxx.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • 04/2009 Conti Sport Contact 3... So geil griffig....:embarrassed:



    MFG MARKUS

  • Zitat von Octavia²RS Träumer;63779

    04/2009 Conti Sport Contact 3... So geil griffig....:embarrassed:



    MFG MARKUS



    Bin deiner Meinung.
    Meiner ist auch von 4/09 und hatte bis Mittwoch (dann Winterreifen) auch die Conti Sport Contact 3 drauf, war super zufrieden. :thumpup:
    Im Frühjahr müssen vorne allerdings neue drauf , sind bei 35000 Km platt.
    LG
    Dieter

  • Dunlop SP Sport Maxx 26/09

    traue niemandem, aber jedem alles zu;-)

    RS Combi 2.0 TFSI in Candy-White mit Leder Supreme RS!!

    Bestellt am 21.8.2009, Abholung im Dezember 2009:weisbier:

  • so, hab meinen auch endlich nach 4 Monaten erhalten..... :D


    Ist gebaut 10/09 und hat Bridgestone Potenza RE 050 auf den Felgen...
    Ist übrigens ein Reimport aus AU.

  • Also wenn ich das so lese kann man nur hoffen das die Bridgestone oder die Dunlop oben sind.

    Beim OPC sind ab Werk die Contis oben. Speziell am Anfang kein schlechter Reifen, allerdings bei flotterer Gangart kann man denen zuschauen wie sie weniger werden.

    Hatte auf meinem die Dunlop SP9000 Sport oben (zuerst am Diesel GTC, dann übernommen auf den OPC), die haben gut 35Tkm mitgemacht, und laufen noch immer wunderbar.

    Die Bridgestone hat mein Vater auf seinem 325d Limo oben und ist auch sehr zufrieden.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß