Leute seid vorsichtig diesen Ultra Breit bauenden Reifen und dann noch als 235... Die fallen dann gerne mal wie 245 und breiter aus. Und irgendwann ist im Radhaus kein Platz mehr..
Beiträge von regda
-
-
Modifiziere deine Ansaugung einfach selbst, damit erreichst du schon zu mindestens 90% den gleichen Effekt wie mit einer teuren APR Ansaugung. Es findet sich dazu auch ein langer Thread im Forum. Hollowman hatte dazu auch mal ein schönes Video mit Vergleichswerten bei seinem TDI gemacht.
Die Ansaugung bringt dir nichts außer ein wenig kühlere Luft, die DSG Anpassung schützt deinen Wagen langfristig vor eventuellen Schäden. Was ist wohl wichtiger?
-
Bei Facebook waren letztens übrigens mehrere die Bilder gepostet haben von angeschmorten Maxton Diffusoren beim TDI. Ist denke ich auch kein Wunder, der Maxton Diffusor steht an der Auspuffblende viel zu weit raus und dadurch auch wieder im Luftstrom der heißen Abgase beim regenerieren.
-
Bei welchem Tuner warst du?
-
Ich weiß, habe ich ja auch so geschrieben.
-
235 ist bei der Felge leider nicht drinnen
Lass das auch bitte genau so
-
Bin mittlerweile über 25tkm mit den Blenden unterwegs und die Blenden sehen noch aus wie am ersten Tag.
Ich denke, die Originalen Blenden sind die einzige Möglichkeiten um die Blenden beim TDI dauerhaft schwarz zu haben.
-
Sommerfelgen montiert
-
Das dachte ich mir das ich wieder so ein Glück habe.
Auf der Fahrerseite hätte es bei mir das Problem auch nicht gegeben, da ist alles glatt in der Sicke.
Ich müsste die Bohrlöcher in die Schräge vom Schweller neben der Sicke setzen, ob ich das aber nochmal in Angriff nehme muss ich mir noch überlegen.
-
Ein Hinweis an alle die die Schweller noch montieren wollen, ich hatte gestern ein kleines Problem. Schaut euch genau die Sicke am Unterboden an wo die Seitenschweller angeschraubt werden sollen. Bei der Sicke auf der Beifahrerseite war Original eine ziemlich dicker Streifen mit ungleichmäßiger Karosseriedichtmasse. Problem war dadurch, hat man nun trotzdem versucht den Schweller zu befestigen so hat es den Schweller beim festschrauben so verzogen und abstehen lassen das es einfach nur unmöglich aussah.
Habe jetzt erstmal alle Löcher wieder mit Sika Flex zu gemacht, die Woche kommt Teroson drauf und dann sind die Löcher erstmal wieder versiegelt.
-
Haben die Schweller aus dem eu Shop dann überhaupt den Aufkleber mit den Nummern auf der Unterseite?
Ich habe mal geschaut, in dem eu Shop kosten die ja auch noch 139 Euro. Ich habe meine Schweller hier gekauft für 140€ per Preisvorschlag. Von der Lieferzeit nicht abschrecken lassen, meine waren innerhalb einer Woche da. Mit KBA Unterlagen:
-
Festgestellt das mein Türschloss auf der Fahrerseite den Geist aufgegeben hat... und nun meine Fahrertür garnicht mehr verriegelt.
-
Hey Leute,
ich bräuchte die Teilenummer für das Türschloss/Türverriegelung in der Fahrertür. Für einen 2016er RS TDI mit Kessy. Meine Tür verriegelt nicht mehr.
-
Ich hatte die ATE Ceramic mit Original TRW Scheiben. Nach knapp 20tkm haben beide Scheiben deutlich angefangen zu flattern. Und ich bin nun wirklich kein sportlicher Fahrer.... Ist auch das erste mal das ich mit den Ceramic Probleme hatte. Jetzt habe ich Brembo Coated Disc und die Standard Brembo Beläge drauf, ohne Probleme bisher.
-
Hab heute früh nochmal getestet, er schaltet unter Volllast ziemlich genau bei 4250U/Min
-
Das wird noch keiner getestet haben, du kannst den gerne bestellen und berichten.
Die Sensoren können beim Rieger auch einfach umgebaut werden weil diese nur an ein paar Punkten am Original Diffusor angeklebt sind, ich denke das wird beim Maxton genauso funktionieren.
-
Das Problem mit der B15 und der Spannung kann ich nicht bestätigen.
Die Schriftgröße ist auch in der B15 so groß, sah vorher besser aus.
-
Ich hatte mir vor 2 Wochen auch ein Ticket bei AutoPolar angelegt und habe alle Werte die nicht korrekt angezeigt werden aufgenommen und auch alle Werte rausgesucht die zwar per VCDS auslesbar sind, aber nicht von der PolarFIS angezeigt wird. Inklusive aller Steuergeräte Teilenummer und deren Softwareständen. Leider bekam ich keine Bestätigung oder ähnliches das mein Ticket angelegt wurde, da mir nun die Ticketnummer fehlt kann ich micht auf das Ticket zugreifen... Das mit der Kühlwassertemperatur hatte ich da auch aufgenommen.
Kann ich das Update machen ohne das meine Anzeigeeinstellungen zurückgesetzt werden?
-
Danke dir! Hast du die Löcher im Maxton Schweller größer vorgebohrt oder waren die Löcher dort sowieso vorgegeben?
-
Danke dir wommas ! Der Händler bei dem du gekauft hast, wollte die 150€ nicht mehr akzeptieren...
Aber auf Nachfrage bei einem anderen Verkäufer, handelt es sich bei diesem Angebot hier ebenfalls um den Maxton Seitenschweller:
https://www.ebay.de/itm/Seiten…ksid=p2057872.m2749.l2649
Und der hat eine Preisvorschlag von 140 Euro akzeptiert.
Kannst du mir sagen welche Schrauben du genau bestellt hast?
-
Grüßt euch,
ich habe bei ebay 2 verschiedene Händler gefunden. Weiß einer von euch ob sich hinter diesem Angebot auch der Maxton Seitenschweller verbirgt?
-
Da es gerade zum Thema passt, habe noch 2 Bilder auf dem Handy gefunden. Ein 235er Nexen zum Vergleich ggü. einem 235er Kumho. Beide auf der gleichen 8,5J Felge. Erstmal schon Krass der Unterschied von der wirklichn breite her und was man da auch sieht, selbst mit einem relativ breiten 235er wie dem Kumho hat man trotzdem keine Abdeckung der Felgenkante.
-
Das schützt nicht mal vor minimalen Schäden.
Überlege mal was da für eine Kraft auf eine minimale Gummi Kante drückt wenn ein Auto gegen einen Widerstand schiebt.
-
Ich habe ehrlich gesagt noch nie gesehen, das diese Mini Gummlippe eine Felge geschützt hat. Der Druck ist dafür auch viel zu groß bei Bordsteinkontakt. Den Felgeschutz drückt es schon bei minimalsten Druck weg oder quetscht es ab und die Felge sieht genauso aus wie ohne Felgenschutz.
-
Konntest du eine Änderung beim Kühlwasser feststellen?
-
Neuen Sommerfelgen vom Montieren und Wuchten geholt.
-
So muss das aussehen, 225 35 19 Nexen auf 8,5J
-
Gott... wird das ein schönes Auto werden.
Eigentlich wollte ich meinen ja noch eine weile behalten...
-
Grüße dich, auch wenn das Thema ewig alt ist... so würde mich interessieren wie die Geschichte ausgegangen ist?
-
Prüf doch bei Gelegenheit mal bitte, ob die Kühlflüssigkeitstemperatur bei dieser Version wieder mehr als 90°C anzeigt.
Also bei mir zeigt die Wassertemperatur auch nur die gleichen Werte an wie die Schwindel-Anzeige im Tacho. Der Wert startet auch erst bei 50°C und geht bis 90°C (was reale 75°C sind).
-
Mache ich.
-
So, mit der 0.2.9 beta 9 läuft jetzt auch meine Polar FIS inkl. Abschaltung und wieder reaktivieren.
-
Welche 4 Stecker meinst du? Du meinst das vom Gateway und das Adapter Kabel vom Polar FIS? Das ist alles richtig eingeklickt. Das erste Problem von gestern ist definitiv ein Firmware Problem, mehrmals ein und ausgebaut und Firmware Updates gemacht. Mit der aktuellen läuft es leider nicht.
Was meinst Du wegen Display Farbe? Was sollte das ändern?
Ich baue es die Tage nochmal ein, Mal sehen was dann passiert.
Ich melde mich ansonsten nochmal direkt bei dir wegen dem Support.
-
TurboMaddin Ich komme drauf zurück wenn mir das Ding weiter so auf die Eier geht.
dmxforever Danke dir, läuft bei dir die Firmware 0.2.8?
-
Danke lala für den Hinweis, aber das hatte ich auch versucht und es ging nicht. generell waren die angezeigten Werte einfach nur irgendwelcher Datenschrott und keine Messwerte. Ich habe heute hin und her probiert und die Erkenntnis gewonnen das die aktuelle Firmware nicht bei meinem Auto läuft, nur mit 0.2.7 und älter läuft es. Nun gut.
Nächstes Problem: Ich wollte dann mal testen ob noch die Diagnose über VCDS geht. Natürlich konnte ich keine Verbindung zum Gateway aufbauen, also habe das Polar FIS über das eigene Menü deaktiviert. Und danach nicht mehr zum laufen bekommen... Irgendwo stand man soll 20 Sekunden die OK Taste drücken zum reaktivieren. Ich konnte aber auch 2 Minuten lang auf OK drücken und es passiert nichts.
Also erstmal wieder ausgebaut...
-
Hey Hey,
ich habe mir jetzt auch die Polar FIS MQB gegönnt. Ist heute angekommen und gleich erstmal Update gemacht auf FW 0.2.8 und eingebaut.
Angezeigt werden mir nun 3 Screens mit irgendwelchen Standard Werten... aber wie komme ich in das Menü um Einstellungen vorzunehmen und die Sreens anzupassen?
Egal welche Taste ich am Lenkrad gedrückt habe, es ist nichts passiert. Nur mit dem rechten Scrollrad konnte ich zwischen den 3 Screens hin und her springen.
Stell ich mich zu doof an?
Grüße,
Martin
-
Kommt halt auf die Auflagefläche (bzw. Klebefläche) an, wenn die groß genug ist denke ich auch das es halten sollte.
-
Danke honki für den Hinweis auf das Word Dokument, ist noch eine schöne Ergänzung. Kannte ich so noch nicht
-
Richtig, das ist genau der Grund warum eine Spülung gemacht wird. Nur damit bekommt man wirklich den Großteil des alten Öles raus. Ansonsten ist es nur ein drauf kippen auf das alte Öl.
-
Vorne wärst du bei nur 10mm Spurplatten bei einer ET35, dazu noch diese total breit bauenden 235er Reifen. Optisch mag vielleicht noch was passen, beim einfedern und lenken spätestens aber nicht mehr.