Beiträge von Plesivec
-
-
ach ja ich habe mich nun doch für die 98 oktan variante entschieden,da die 95 natürlich auch weniger leistung bietet und auch auf dauer........
entweder bildeich es mir ein oder ist es wirklich so,das nun der motor auch sauberer ruhiger im lerrlauf ist!? hatte voher auch nur die 95 oktan getank.
Da werde ich mich auf jeden Fall auch noch mal erkundigen. Erscheint mir logisch. Vor schnellen Autobahnetappen habe ich auch jetz schon immer Super + getankt.
-
warum soll das inlet die hälfte kosten wie die stage 1?
kurze info dazu inlet kostet 189 euro und stage 1 regulär über 1300 euro mit der 15 % aktion um die 1100 euro ,also wo ist das die "hälfte"?
Ja ich meinte das Intake
.
579 € lt. website+ Inlet 189 € bist du sogar bei mehr als der Hälfte.
Ich sollte es machen, so lange es noch kein Tempolimit gibt. Kann nächstes Jahr schon zu spät sein.
Als ich 2010 oder 2011 meinen Volvo hab flashen lassen, war der Benzinliterpreis bei 1,60 € und da dachte ich auch: Mach solange es noch geht.
-
APR Stage 1 kann ich aus persönlicher Erfahrung empfehlen! Ich hatte im Dezember bei der 15% Aktion zugeschlagen und hab’s nicht bereut:
Inzwischen noch APR Turbo Inlet und gefühlt bringt das auch noch was.
Ich bin auch wieder schwer am überlegen. Mir wurde am Telefon empfohlen auch erst die Software und dann Inlet. Sonst wäre ich enttäuscht. Das Inlet kostet ja schon fast die Hälfte der Stage I.
Ist es wirklich ein "anderes Auto"?
-
Was ihr nur alle am Stahlgrau findet...
Da brauchts eigentlich auch gar keine Lackierung...
-
Gestern war es dann soweit... goldjunge2020 durfte den neue NX ausfahren
Was haben wir daraus gemacht? Ein Treffen der Generationen...und ja, da liegen echt schon einige Jahre zwischen beiden Modellen
Beide haben ihre Vor- und Nachteile und am Ende wird auch Geschmack und Budget über die Fahrzeugwahl entscheiden
Guckt man ein wenig auf die Details erkennt man schon, dass da einiges durchdachter am NX wirkt...oder es hat jemand aus der Entwicklung hier spioniert
Aber macht euch selbst ein Bild der beiden Steelbuddies:
Ich hab mich auch schon mal reingesetzt. Die Materialien innen sind deutlich hochwertiger und angenehmer. Die Bedienung nicht unbedingt...
Vorne ist mir die Nase zu platt. Hinten gefällt mir...
-
Ab wann schaltet die Anzeige eigentlich zurück? Also wann geht s von vorne los, ohne das ich Reset drücke?
Jetz nach ungefähr 8 Monaten und 6000 km fängt er von vorne an zu zählen und zu berechnen. Im Langzeitmodus.
-
2k Kleber hält. Habe ich auch so gemacht. Schrauben geht ja nicht ohne die ganze Stoßstange zu demontieren.
-
-
Mein Vater heizt im Brandenburgischen ausschließlich mit Holz aus eigenem Wald und holt sich die Stämme mit einem Jimny+Bootsanhänger. Kleingesägt und gespalten und natürlich gelagert wird auf dem Grundstück.
Also behalten und einen Jimny oder Duster kaufen.
-
-
Funktioniert auch bis an die nächste Straßenecke gut 50 m.
-
Mich zum 2. Mal enorm an der Standheizung erfreut.
Gestern mit Vorwahlzeit bei 1 Grad ins warme Auto gestiegen, kein Kratzen, kein Ruckeln beim Losfahren, da Getriebeöl vermutlich auch vorgewärmt.
Heute vom Balkon mit Direktstart eingeschaltet.
So hatte ich mir das vorgestellt.
-
Gibts hier nicht auch ein Neuwagenwartezimmer?
Na denn viel Kurzweil hier...
-
Da schau her: schöne Farbkombination
-
Es war ein schöner neuer Kreisverkehr...die Einfassung unter Laub verschwunden.Der Felgendoktor wird s richten müssen ...
-
1593 km am Wochenende gefahren. Durch schönen bunten Herbstwald.
253 km/h auf trockener, fast leerer Autobahn.
Und dann im schönen bunten Laub den Kantstein nicht gesehn und eine fette Schramme in die Felge gefahren...

-
Hab mir mal wieder ne Kleinigkeit gegönnt.
Möchte ich vor allem in der dunkleren Jahreszeit nicht mehr missen
-
Schade, Schade, da klappt es wieder nicht
An dem Wochende weile ich nicht in Brandenburg. Meine Nichte hat Geburtstag...
-
-
Mitmenschen gibt´s...
Vielen Dank auch, für die Delle kurz vor dem Rücklicht.
Ich habe auch schon 2 Kräler in der hinteren Stoßstange von den "lieben"Mitmenschen😠
-
Habe gestern die Embleme gegen die schwarz/Wagenfarbe von Superskoda getauscht.
Weiß jemand, wie lange der Kleber aushärten soll, bevor man bspw. in die Waschstraße fahren kann?
Mit 24 h bist du auf der sicheren Seite denke ich.
Aber noch sicherer und vor allem kratzerfreier ist die Handwäsche.
-
-
Plesivec stehst du jetzt doppelt bei Doodle drin?
Einmal eintragen je Event reicht... freut mich aber, dass du 2x anreisen möchtest.
Hatte ich das falsch verstanden mit der Personenanzahl? Ich bringe noch eine Person mit....
-
-
Jetzt mit Inlet...
-
Am längsten hat die Entfernung der Klebereste gedauert.
Der Entferner von Mellerud funktioniert gut um das Fensterkitartige Zeug weg zu bekommen.
-
Jeden Euro wert
Ich liebe es
-
Ich seh schwarz😎...
-
Hört sich nach einem lustigen Abend an....
Ich hatte leider die Zeit ein wenig aus den Augen verloren bei meinen familiären Verpflichtungen
und hoffe das nächste Mal dabei zu sein.
Dann ist mehr Gelb auf dem Bild.
-
Hallo Reiky,
Ich mußte fast 50 werden für einen RS. Also Glückwunsch zur halben Zeit
Bin dann gespannt auf den IVer
-
Und gegenüber Köttbullar essen?
-
Schräg gegenüber. Mit Kaminzimmer für 25 Leute. Ich könmte dort reservieren.
-
Malhzeit zusammen,
ist bei mir auch schon ein paar Tage her, aber ich bin mit der Entchromung des Exterieurs einen Schritt weiter gekommen
Entchromung ist gut. 👍
Ich mach jetz auch noch die Mittellogos. Sieht genial aus.
-
" Du mußt erst deinen Namen eingeben und dich anmelden"
Hiermit geschehen
Vorschlag: Der MC D Parkplatz in Bernau, Joh.- Friedrich- A - Borsig- Str. Da is auch Schaumparty möglich
Gegenüber...
-
Auto für den Urlaub vom groben Schmutz befreit, ausgesaugt u vollgetankt
Bleibt sauber
Na denn knitterfreie Fahrt. ...
-
Und mal kein Kombi
-
TurboMaddin das nennt sich dann Understatement
Plesivec hoffe das du es gerade angebrach hast, ärgerst dich sonst
Schwarz auf schwarz fetzt, hab ik auch so
Also für mich sieht es gerade aus.
Und für mich ist es konsequent zu Ende gedacht. Alle Logos in der gleichen Farbe wie Felgen, Reling und Spiegelkappen. Find ick suuupppeeeer.
-
Endlich den Monte Carlo Black Challenge Umbau beendet...
Mit Epoxy gings super, nachdem das Schrauben gescheitert ist und "Uhu max repair" auch.
-
Von Superškoda gibt's jetzt ne Promoaktion dafür. Lieferung ab August möglich. Und auf youtube das Einbauvideo dazu.
Sind mit E- Zeichen und nicht in China hergestellt lt. Website.
Allerdings nur für vorne.