Kann mir einer die Teilenummer der werksverbauten Standheizung Webasto Thermotop Evo 5 Benzin sagen?
Gibt es da Unterschiede Modelljahr? Oder ist es immer die gleiche?
Ich habe Mj. 15.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Kann mir einer die Teilenummer der werksverbauten Standheizung Webasto Thermotop Evo 5 Benzin sagen?
Gibt es da Unterschiede Modelljahr? Oder ist es immer die gleiche?
Ich habe Mj. 15.
Ich freue mich auch jeden Tag drüber. Vor allem jetzt in der dunklen Jahreszeit.
Schau mal bei mir in der Galerie....
Grüße vom Nordosten in den Südosten.
Hoffentlich hast du lange Freude an deiner Standheizung. Und auch am Rest des Autos.
Auf Schnee hebt es sich ja nicht so gut ab...[irony][irony][
Ich habe letztens die von Kopacek (Superskoda) eingebaut. Kosten um die 40 € und der Austausch dauert keine halbe Stunde für beide Seiten. Video-Anleitung dazu auf der Kopacek-Seite oder youtube.
Heute trotz Nieselregen die Spiegelbodenleuchten getauscht. Ging unfallfrei und ist ein Wahnsinnsunterschied. Super bei den heutigen oder generell winterlichen Lichtverhältnissen.
Na Danke. Also sparen auf ein neues Heizelement wohl die unstressigste Variante. Dann sollte es auch wieder ein paar Jahre halten.
Das gleiche Problem habe ich nun auch.
Habe jetz sogar einen Reparaturbetrieb gefunden: ecu.de/reparatur-Standheizung-zuheizer-220.htm
Aber mit ausgebautem Heizelement kann man wohl nicht fahren, wegen der ganzen Zuleitungen?
Bei mir hat wohl durch ein Kurzschluss das Steuergerät auch einen abbekommen und kann nicht entriegelt werden. Sagt der Werkstatt"Experte".
Es gibt wohl unterschiedliche Tester von Webasto und Škoda. Gibt's da vielleicht etwas , was er übersehen hat?
Gibt es eine Möglichkeit das Steuergerät zu reparieren oder muß es zwingend ersetzt werden?
Kennt hier jemand einen Reparaurbetrieb wo man das eventuell einschicken kann?
Heute festgestellt, daß die Standheizung nicht mehr anspringt[
War auch mein letzter Beitrag zu ihm🙈wollte beim letzten Mal schon nichts mehr schreiben aber dann habe ich das gefunden
Na zumindest hat er dort im 1. Beitrag noch ganze Sätze formuliert und nicht wie hier eine Ansammlung von Wörtern, Zahlen und Satzzeichen...
Alles anzeigenTja, da war der Abend auch wieder schneller um als gewollt...
oder hat da jemand an der Uhr gedreht???
Für den geplanten 4ten Stammtisch 2021 hatten sich 11 Fahrzeuge aus "allen" Himmelsrichtungen angekündigt und was soll ich sagen, es waren auch 11 Autos da
.
Für uns war im Greenhouse California eine kleine Tafel vorbereitet, an der wir gemeinsam Kaltgetränke & div. Speisen vernichtet haben.
Sowohl kulinarisch als auch optisch eine Empfehlung (sieht von außen wie ein übergroßes Gewächshaus aus).
Für einige war schon die Anfahrt eine Herausforderung. Egal ob ausreichend Kraftstoff im Tank oder Festfahren im frischen Mutterboden war alles dabei.
Letztendlich bekamen aber alle einen sicheren Stell- & Sitzplatz. Nur ein Gruppenbild auf dem Parkplatz war auf Grund der Parkplatzsituation nicht möglich.
Nachdem bei einigen bereits das Suppenkoma einsetzte (verursacht durch Schlafmangel und dem drohenden Wecker, der 3Uhr wieder klingelte) begaben sich einige Wagemutige noch zum obligatorischen Nachtisch.
Für mich war es wieder ein gelungener Abend und natürlich kann ich schon jetzt die nächste Zusammenkunft nicht erwarten.
In diesem Sinne, bleibt gesund und C U beim nächsten Stammtisch.
P.S. anbei noch ein paar Bilder
Habt ihr den Linken geklont, oder waren wirklich 3 graue fast identische da?
Es gibt leider so gut wie keine Parkplätze....
..... es freut mich zu sehen, dass Ihr einen schönen Stammtisch hattet!!!👏🏼👏🏼👏🏼
Es ist nicht immer alles so einfach, Familie/Freunde/Job/Hobby-Sport unter einen Hut zu bekommen, aber irgendwann wird es schon mal klappen, mit dran teilzunehmen!!!✌🏼🙏🏻
Allen noch einen schönen Sonntag gewünscht!!👍🏻
Wir können ja auch mal einen Pankow- Stammtisch machen
Angesehen
Nachdem ich vorgestern über 2 Stunden innen und außen den Urlaubsschmutz beseitigt habe.
...an der Nordsee.
Ich habe mich direkt hinter dein Raceblaues 'liebes Auto" gestellt.War aber nur kurz da.
Den RS heute bei sonnigen 26°C auf dem ADAC Gelände in Linthe bei den Track & Safety Days über die Bahn bewegt.
Auch wenn es ein abgespecktes Fahrtraining war, war es interessant den Bock im Grenzbereich zu bewegen.
Interessante Erkenntnis: Sitzposition "bequem" vs. "sicher" sind schon weiter auseinander als gedacht.
Haste die 10 PS mehr getestet?
Sicher...😏
Wofür ist das? (AUßer für 10 PS mehr?)🤔
Ja es gibt wirklich viele A...Löcher die einfach wegfahren... Habe auch schon 2 solcher Spuren am Heckstoßfänger...
Ansonsten heute wieder an APR erfreut. Mühelos auf Tacho 270 und vor 120er Zone ebenso mühelos wieder herunter.
Ein Hoch auf die Ingenieurskunst!
Bei mir wars umgekehrt...
Vom V70 zum RS
Viel Spaß mit dem Schweden...
oje...da mußt du wieder der Poliermaschine Bewegung verschaffen...
Habt ihr auch im Stau gestanden?
Ich habe allein nach Bernau fast 90 min gebraucht am Sonnabend vormittag. Da bin ich mit dem Rad schneller. Aber bei 36 Grad auch nicht so verschwitzt.
in der von dir verlinkten Anzeige steht aber Standheizung drin...Und ein Audi als Hintergrundbild
Wenn du die Standheizung hast, brauchst du keine beheizbare Frontscheibe. Mehrere cm Schnee schafft sie nicht, die Standheizung. Dauert bei der Frontscheibenheizung bestimmt auch länger.
Sonst schönes Auto!
Schon mal bei kopacek.com geschaut? Da gibts viele nette Sachen. Lieferung nach D mit GLS.
Hast du für die Gesichter fast das doppelte bezahlt oder ist der Pollenfilter so teuer😏
Die Jahresinspektion machen (lassen). Inklusive Kontrolle und Schmierung vom Panoramadach 87,47 e
Ok Ölwechsel war schon im Februar und der erweiterte Umfang letztes Jahr. aber damit ist er nicht viel teurer als mein Fahrrad
Alles anzeigenDen freien Tag genutzt und den Hobel mal zur Schaumparty geschickt
Die Kärcher Schaumdüse hat ihren Teil dazu beigetragen.
Keine Angst, die Restarbeiten wurden im Schatten durchgeführt.
Irgendwie hab ich bei den 6h auftragen-polieren-abspülen wohl ein wenig zu dolle gemacht...nu ist nur noch Grundierung übrig
Also ich fahr für sowas in die Waschbox...
Du hast noch die grauen Xtreme vergessen. Ein bisschen Farbe schadet nie!
Genau
Ich hab jetzt auch außen APR. Seit Mittwoch innen oder untendrunter....
Heute war es also soweit
Wetter- und verkehrtstechnisch hätte es idealer sein können. Baustellen über Baustellen und auch noch ein VU in Senftenberg..Und die A13 bestand gefühlt nur aus 40 Tonnern...
Ich bin verblüfft, wie schnell und einfach das alles ging. Und vom Ergebnis begeistert. Das ist wirklich fast ein anderes Auto.
Jemand ne Idee, warum jetz das Multimediateil nicht mehr mit der Zündung ausgeht?
Waren ja an der Batterie dran . Mußte auch reseten . Und nun muß ich das Multimediateil extra ausmachen.
Hab hier schon relativ früh im Thema geantwortet, aber so weit vorn guggd ja keiner mehr.
Ich kümmere mich in meinem echten Leben um 8160PS (6MW) auf 4 Achsen.
Wurmi , ist das ein Kindheitstraum, oder hat sich das so ergeben?
Die Kesselwagen rasseln immer bei mir am Garten vorbei. Erstaunlich sind die Unterschiede in der Lautstärke...
Ich bin Einsatzleiter beim größten kommunalen Sauberkeitsdienstleister und Entsorger Deutschlands und einem der beliebtesten Arbeitgeber der Stadt.
Danke!
Der Blaue gefällt mir gar nicht, der Rote schon eher. Wobei der kein Panoramadach hat und das hatte ich mir als absolutes Muss gesetzt. Meine Freundin hat eins in Ihrem Skoda und mein Bruder ebenso. Ich finde das einfach toll.
Das Panoramadach möchte ich auch nicht mehr missen. Trotz teilweise klappern und erhöhtem Wartungsaufwand ein Wahnsinns-Raumgefühl
Graue Octavia gibt's leider nicht so viele auf dem Markt.
Ich hoffe, ihr könnt mir ein Feedback geben.
Grau ist doch hier im Forum mit die lLieblingsfarbe. ...
Ich habe meinen bewußt ohne DCC gekauft nach schmerzvollen Erfahrungen bei Volvo. Ich weiß nicht, wie die Ersatzteilpreise bei Skoda diesbezüglich sind.. Ein Komplettwechsel der adaptiven Dämpfer kostet dort 3000 €. Und die Haltbarkeit war unterirdisch . Keine 100000 km.
Privat würde ich nur mit vollständigem Service-Nachweis kaufen.
ach ja ich habe mich nun doch für die 98 oktan variante entschieden,da die 95 natürlich auch weniger leistung bietet und auch auf dauer........
entweder bildeich es mir ein oder ist es wirklich so,das nun der motor auch sauberer ruhiger im lerrlauf ist!? hatte voher auch nur die 95 oktan getank.
Da werde ich mich auf jeden Fall auch noch mal erkundigen. Erscheint mir logisch. Vor schnellen Autobahnetappen habe ich auch jetz schon immer Super + getankt.
warum soll das inlet die hälfte kosten wie die stage 1?
kurze info dazu inlet kostet 189 euro und stage 1 regulär über 1300 euro mit der 15 % aktion um die 1100 euro ,also wo ist das die "hälfte"?
Ja ich meinte das Intake.
579 € lt. website+ Inlet 189 € bist du sogar bei mehr als der Hälfte.
Ich sollte es machen, so lange es noch kein Tempolimit gibt. Kann nächstes Jahr schon zu spät sein.
Als ich 2010 oder 2011 meinen Volvo hab flashen lassen, war der Benzinliterpreis bei 1,60 € und da dachte ich auch: Mach solange es noch geht.
APR Stage 1 kann ich aus persönlicher Erfahrung empfehlen! Ich hatte im Dezember bei der 15% Aktion zugeschlagen und hab’s nicht bereut:
Inzwischen noch APR Turbo Inlet und gefühlt bringt das auch noch was.
Ich bin auch wieder schwer am überlegen. Mir wurde am Telefon empfohlen auch erst die Software und dann Inlet. Sonst wäre ich enttäuscht. Das Inlet kostet ja schon fast die Hälfte der Stage I.
Ist es wirklich ein "anderes Auto"?
Was ihr nur alle am Stahlgrau findet...
Da brauchts eigentlich auch gar keine Lackierung...