Beiträge von Plesivec

    Das hört sich so an, als sei Es überflüssig...

    Wer will einen Staubsauger oder Reaktionen von besorgten Bürgern:worry2:

    Die Kunststoffversion erschien mir nach der Beschreibung i diversen Videos sinnvoll und preismäßig i. O.

    Bei mir hat wohl durch ein Kurzschluss das Steuergerät auch einen abbekommen und kann nicht entriegelt werden. Sagt der Werkstatt"Experte".

    Es gibt wohl unterschiedliche Tester von Webasto und Škoda. Gibt's da vielleicht etwas , was er übersehen hat?

    Gibt es eine Möglichkeit das Steuergerät zu reparieren oder muß es zwingend ersetzt werden?

    Kennt hier jemand einen Reparaurbetrieb wo man das eventuell einschicken kann?

    Habt ihr den Linken geklont, oder waren wirklich 3 graue fast identische da?

    ..... es freut mich zu sehen, dass Ihr einen schönen Stammtisch hattet!!!👏🏼👏🏼👏🏼

    Es ist nicht immer alles so einfach, Familie/Freunde/Job/Hobby-Sport unter einen Hut zu bekommen, aber irgendwann wird es schon mal klappen, mit dran teilzunehmen!!!✌🏼🙏🏻

    Allen noch einen schönen Sonntag gewünscht!!👍🏻

    Wir können ja auch mal einen Pankow- Stammtisch machen;)

    Den RS heute bei sonnigen 26°C auf dem ADAC Gelände in Linthe bei den Track & Safety Days über die Bahn bewegt.


    Auch wenn es ein abgespecktes Fahrtraining war, war es interessant den Bock im Grenzbereich zu bewegen.


    Interessante Erkenntnis: Sitzposition "bequem" vs. "sicher" sind schon weiter auseinander als gedacht.

    Haste die 10 PS mehr getestet?;)

    Ja es gibt wirklich viele A...Löcher die einfach wegfahren... Habe auch schon 2 solcher Spuren am Heckstoßfänger...

    Ansonsten heute wieder an APR erfreut. Mühelos auf Tacho 270 und vor 120er Zone ebenso mühelos wieder herunter.:saint:

    Ein Hoch auf die Ingenieurskunst!

    oje...da mußt du wieder der Poliermaschine Bewegung verschaffen...

    Habt ihr auch im Stau gestanden?

    Ich habe allein nach Bernau fast 90 min gebraucht am Sonnabend vormittag. Da bin ich mit dem Rad schneller. Aber bei 36 Grad auch nicht so verschwitzt.

    Wenn du die Standheizung hast, brauchst du keine beheizbare Frontscheibe. Mehrere cm Schnee schafft sie nicht, die Standheizung. Dauert bei der Frontscheibenheizung bestimmt auch länger.

    Sonst schönes Auto!

    Also ich fahr für sowas in die Waschbox...8)

    Heute war es also soweit:thumbsup:

    Wetter- und verkehrtstechnisch hätte es idealer sein können. Baustellen über Baustellen und auch noch ein VU in Senftenberg..Und die A13 bestand gefühlt nur aus 40 Tonnern...

    Ich bin verblüfft, wie schnell und einfach das alles ging. Und vom Ergebnis begeistert. Das ist wirklich fast ein anderes Auto.:thumbup:

    Jemand ne Idee, warum jetz das Multimediateil nicht mehr mit der Zündung ausgeht?

    Waren ja an der Batterie dran . Mußte auch reseten . Und nun muß ich das Multimediateil extra ausmachen.:/

    Hab hier schon relativ früh im Thema geantwortet, aber so weit vorn guggd ja keiner mehr.
    Ich kümmere mich in meinem echten Leben um 8160PS (6MW) auf 4 Achsen.

    Wurmi , ist das ein Kindheitstraum, oder hat sich das so ergeben?

    Die Kesselwagen rasseln immer bei mir am Garten vorbei. Erstaunlich sind die Unterschiede in der Lautstärke...

    Ich ziehe die Himmelfahrt einen Tag vor:thumbsup:

    Vielleicht kann ich gleich vor Ort eintragen lassen.

    Am Telefon sagte APR noch, die einzig sinnvolle Abstimmung ist 98 Oktan für CHHB 2015.


    Ich kann s kaum erwarten....

    Graue Octavia gibt's leider nicht so viele auf dem Markt.


    Ich hoffe, ihr könnt mir ein Feedback geben. :lol:

    Grau ist doch hier im Forum mit die lLieblingsfarbe. ...

    Ich habe meinen bewußt ohne DCC gekauft nach schmerzvollen Erfahrungen bei Volvo. Ich weiß nicht, wie die Ersatzteilpreise bei Skoda diesbezüglich sind.. Ein Komplettwechsel der adaptiven Dämpfer kostet dort 3000 €. Und die Haltbarkeit war unterirdisch . Keine 100000 km.

    Privat würde ich nur mit vollständigem Service-Nachweis kaufen.

    Da ja hier schon von "Zündwinkelrücknahme" die Rede war: Wie seht ihr die APR Zündspulen?

    Ganz nett, ein Muß oder ein zusätzlicher Baustein?

    Auf der Webseite werden diese erst ab Stage II empfohlen, wenn ich das richtig verstanden habe.

    ach ja ich habe mich nun doch für die 98 oktan variante entschieden,da die 95 natürlich auch weniger leistung bietet und auch auf dauer........

    entweder bildeich es mir ein oder ist es wirklich so,das nun der motor auch sauberer ruhiger im lerrlauf ist!? hatte voher auch nur die 95 oktan getank.

    Da werde ich mich auf jeden Fall auch noch mal erkundigen. Erscheint mir logisch. Vor schnellen Autobahnetappen habe ich auch jetz schon immer Super + getankt.

    warum soll das inlet die hälfte kosten wie die stage 1?


    kurze info dazu inlet kostet 189 euro und stage 1 regulär über 1300 euro mit der 15 % aktion um die 1100 euro ,also wo ist das die "hälfte"?

    Ja ich meinte das Intake:wacko1:.

    579 € lt. website+ Inlet 189 € bist du sogar bei mehr als der Hälfte.

    Ich sollte es machen, so lange es noch kein Tempolimit gibt. Kann nächstes Jahr schon zu spät sein. =O

    Als ich 2010 oder 2011 meinen Volvo hab flashen lassen, war der Benzinliterpreis bei 1,60 € und da dachte ich auch: Mach solange es noch geht.

    APR Stage 1 kann ich aus persönlicher Erfahrung empfehlen! Ich hatte im Dezember bei der 15% Aktion zugeschlagen und hab’s nicht bereut:

    Inzwischen noch APR Turbo Inlet und gefühlt bringt das auch noch was.

    Ich bin auch wieder schwer am überlegen. Mir wurde am Telefon empfohlen auch erst die Software und dann Inlet. Sonst wäre ich enttäuscht. Das Inlet kostet ja schon fast die Hälfte der Stage I.

    Ist es wirklich ein "anderes Auto"?