Von Superškoda gibt's jetzt ne Promoaktion dafür. Lieferung ab August möglich. Und auf youtube das Einbauvideo dazu.
Sind mit E- Zeichen und nicht in China hergestellt lt. Website.
Allerdings nur für vorne.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Von Superškoda gibt's jetzt ne Promoaktion dafür. Lieferung ab August möglich. Und auf youtube das Einbauvideo dazu.
Sind mit E- Zeichen und nicht in China hergestellt lt. Website.
Allerdings nur für vorne.
Servus,
habe das große mit einem Dremel, nach Vorlage vom kleinen, bearbeitet und anschließend mit 2K Kleber wieder dran gemacht.
Welchen 2K Kleber hast du genommen?
Für mich bis heute ein Rätsel wie man das Logo mit den Gewindestangen befestigen soll ohne die komplette Stosstange zu entfernen.
Ich habe heute noch mal probiert, aber keine Möglichkeit gefunden, irgendwie die Muttern auf die Gewindestangen zu bekommen. Es ist einfach zu wenig Platz zwischen den Streben, auch wenn Superškoda das Gegenteil behauptet.
Ich werde es also auch nochmal mit 2K Kleber probieren, bevor ich die Stoßstange demontiere....
Na isser hier, der stahlgraue RS 5E Zwischen Gorinsee und Abzweig nach Hobrechtsfelde bin ich vor dir her gefahren heute nachmittag gegen 15 Uhr.
Nur ein paar Kleinigkeiten folieren lassen.
Das Kennzeichen auch
Die erste Schramme in die Felge gemacht und es erst jetzt gesehen
Nabend nach Thüringen. Wieder einer in der Forumslieblingsfarbe.
Beteilige dich doch am Farbthread...
Ansonsten knitterfreie Fahrt wieder mit Allrad?
Ich hatte in 7 Wochen schon 2 mal, das es geklemmt hat und sich nicht öffnen ließ. Immer nach längerem Aufenthalt in praller Sonne und dementsprechend hoher Temperaturen. Da scheint es sich zu verziehen.
Aber das Raumgefühl, die Blick nach oben für die Kids und die Luft entschädigen.
Reinigung is auch einfacher als Lack.
Hansastraße?
Sind die Skoda bzw. Octavia Logos von superskoda? Hast du die mit einer Schablone aufgeklebt, oder sind die auf einer Trägerfolie?
Es sind die Logos von Superškoda. Mit 20%Aktion preiswert.
Sind auf Trägerfolie beidseitig. Die Schablone waren die Kleberückstände
Das Mittellogo bleibt so lange wie die Auspuffblenden.
Nur vorne hab ich Probleme mit der Befestigung. Schrauben geht mit meinen Wurstfingern nicht...Ich komm nicht hinter den Grill, um die Gegenplatte anzuschrauben.
Ich hab das Logo schadlos runterbekommen.
Nur wie komme ich hinter den Grill um das neue Schwarze anzuschrauben?
Nützt es die Torx links und rechts des Motorhaubenschlosses zu lösen und kommt man dann mit dem Arm zwischen Kühler und Grill?
Oder gibt es Maulschlüssel mit 90 Grad- Winkel?
Ich habe das VRS- Emblem mit Trägerplatte schadlos runterbekommen. Ordentlich erhitzt und mit einer Rouladennadel hintergehakt.
Mit Kunststoffpolitur bearbeitet sieht man es kaum.
Ich habe das Neue zum schrauben. Nur wie komme ich hinter den Grill?
Neben dem Motorhaubenschloß sind jeweils 2 Torxschrauben. Wenn ich Die löse, komm ich dann mit dem Arm zwischen Kühler und Grill?
Gibt es Maulschlüssel die einen 90 Winkel haben?
Heute Jahresinspektion machen lassen.
Sehr zufrieden. Kompetent, freundlich und kein € zuviel.
Haubenlifter eingebaut. Und den Monte-Carlo-Umbau hinten beendet.
Auch sehr zufrieden. Sieht richtich Klasse aus!
Weiß passt auch zu Mr.Proper. was war zuerst? Der Nick oder die Farbe?
Fazit:
OEM hatte die längste Standzeit und die Bremsleistung war auch nicht bedeutend schlechter.
sehr interessanter Thread : Bremsanlagen zum Preis eines Gebrauchten....
Ich war durchaus beeindruckt von der Bremsleistung der Serienbremse. Wie Anker werfen. Mehrmals von 200+ runtergebremst. Ohne Vibration, Flattern o.ä. Sind noch wenig gelaufen.
Danke für die Abstimmung
Vielleicht können ja die, die schon ein Beitrag geschrieben haben, auch noch abstimmen.
Die Ansicht der Galerie legt nahe, das (Stahl)- Grau und Schwarz hier die Lieblingsfarben sind.
Ich hab leider nicht herausgefunden, wie ich eine Umfrage erstelle.
Aber vielleicht könnt ihr was zur Farbverteilung schreiben. Und wieso.
Ich hatte bisher 2 schwarze Autos( Novaschwarz metallic und Blacksaphire pearl) und ein grünes (Darkolive pearl) deswegen wurde es Zeit für Farbe.
Vielleicht ist die Investition in einen Mechaniker sinnvoller
In Verbindung mit einem Inspektionstermin, den ich eh brauche.
Nun ist mir doch tatsächlich die rechte Vielzahnschraube abgebrochen. Fühlt sich an wie Plastik. Wohl billigster Grauguß...
Was tun? Verbindung scheint noch stabil zu sein.
Habe leider keinen Ausdreher.
Ok, wenn das eine Maßanfertigung ist, relativiert sich das ein wenig
Die hab ich bei ebay-kleinanzeigen gesehen...Für 150€ das Stück gebraucht doch ziemlich heftig. ..
Kuck mal im Navigationsthread, da wird s beschrieben.
Über SD-Karte. Soweit ich mich erinnere werden alle unterschiedlichen Vorgehensweisen beschrieben.
Hallo Goldjunge mit dem schwarzen Basecap... Heute ca. 8:30 auf der Waldstraße in Reinickendorf...sage doch, kann jetz häufiger passieren...
Ok danke. Dann bestell ich die Mal.
Die anderen Infos sind ja auch durchaus interessant.
Hallo zusammen,
Fotos gibt s reichlich, einen geschlossenen Thread auch schon...
Was ich nicht gefunden habe: Welche Größe haben die Torx am Haubenscharnier?
cool, sieht toll aus! Ist das Plug&Play oder müssen noch Kabel verlegt werden?
Bei mir Plug+Play für knapp 50€. Hat zwei Minuten gedauert.
Also hier mal als Anregung: ich gann mich gor nisch sottsehen...
Schade...Dachte jetze wird s schon was...
Hallo in den Norden.
Was hast du dir denn für Ausstattung mitbestellt?
Anders als an der Kante ergab für mich keinen Sinn. Is ja so auch auf den Abblidungen zu sehen.
Es ist der von Superškoda. ...
Und : Funkerberg kenn ich auch...mein alter Herr wohnt nicht weit weg.
Harmoniert perfekt mit dem Black Paket. Ich hätte nur gedacht, er geht bis zur Klappe. Aber so wirkt es nicht so massiv. Mal sehen ob der Kunststoff an Kratzfestigkeit hält, was er verspricht.
Heute getankt für 1,08 den Liter
Und den Ladekantenschutz angebracht, auch wenn nicht ganz 18 Grad.
Foto folgt
Das kann jetz häufiger passieren...
Der schwarze RS6 am Dreieck Barnim? Di Nachmittag...
Hat jemand hier Rearseat Entertainment verbaut?
Bespaßung für die Kleinen auf den Rücksitzen. In den Kopfstûtzen geht das eher nicht so einfach.
Da ist eine Nachrüstlösung wohl das Einfachste.
Vorschläge? Bilder oder Anleitungen?
Ich bin gespannt...
Interessant.Bei mir in der Nähe soll auch ein Händler sein.
Ich habe heute den Basstest mit Serie Amundsen gemacht und bin zufrieden. Kein Schnarren, kein Scheppern. Der DUB kam satt rüber.
Wer ist der Serienhersteller? ATE?
Bei mir wurden vom Vorbesitzer die Scheiben und Beläge bei 114 tkm getauscht.
Ich finde die Bremsleistung top, auch aus höheren Geschwindigkeiten. Die innenbelüftete Hintere Bremse gab s erst ab 2016?
Ja das hätte prima gepasst, übermorgen
Soweit ich das auf den Fotos gesehen habe, gibt s noch keinen.
Dragonskin is auch mein Favorit, war aber leider noch zu teuer. Genau wie damals der T5-R von Volvo, ähnliche Farbe.
Räumlich ist das zum Superb ja nicht soviel Unterschied, bis auf die Rückbank.
Hoffentlich hinterlassen unaufmerksame Mitbürger nicht gleich wieder ihre Spuren...
Hallo zusammen,
Nu ist sie gelandet, die Biene. Und ich kriege das Grinsen nach den ersten 400 km kaum noch aus dem Gesicht und an Schlafen ist momentan nicht zu denken.
Nun den: Es ist ein Sprintgelber aus 2015. Mit Black- und Challenge- Paket. Panoramadach,Standheizung, elektrische Heckklappe und DSG
Feine Sache!
Die letzten 13 Jahre bin ich Volvo gefahren. Den letzten fast 7 Jahre und bis 300000 km. Mit 5 Zylindern und 260 PS. Beschleunigung,Sound ebenbürtig, Endgeschwindigkeit auch. Durch den Soundgenerator hört sich das innen fast noch besser an. Und das Panoramadach ist super.
Den einzigen Kritikpunkt bis jetz: die Türen innen. Da hätten sie doch noch ein bißchen Leder spendieren können ..
Was habe ich vor?
Erstmal freuen,freuen. Und dann , wenn es die Finanzen zu lassen, Stage 1 von APR+ DSG, Die Viper Alarmanlage, die Motorhaubendämpfer und die Hologrammeinstiegsleuchten von Superškoda. Und dann vielleicht noch n bißchen am Sound feilen. Is ganz ok, war im Volvo aber entschieden satter und voller...