Danke euch!
Beiträge von Raffey
-
-
Auch bei mir tut sich was mit dem Octavia. Wie bereits am Marktplatz beschrieben, steht der Dicke zum Verkauf!
Meldet euch gern bei Interesse
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=331804074
-
Kurbelwellen entlüftung pustet dann einiges vor den Turbo. Wird teils mitverbrannt und dann gibts ne Wolke 😉
-
Wenn hier was zusammen gehen sollte bis ismanning oder so meldet euch 👌😀
-
Wo bist genau ? Grüße aus Ingolstadt 🖖😀
-
Komplett aus lassen!
Schont Material und Ohren
-
Kommt mir bekannt vor
-
Interessant hier 👍
Ich bin Umwelt und Sicherheitsingenieur in einem mittelständischen Steinbruchbetrieb im altmühltal (zentral bayern).
Bin dort managementbeauftragter der Firmengruppe.
-
Naja, sieht nicht so schlimm aus.
50.000 km nur Ultimate hier:
-
Bei Preisanfragen bitte direkt an Marcel richten.
-
Guten Abend zusammen,
es geht bei der Kiste in die nächste Runde! So viel sei schon mal gesagt - er wird schnell - Ziel 5xx ???
Aufgrund dessen stelle ich meine derzeitigen Lader LM 440 IS20 Basis mit 3500 km Laufleistung wieder zum Angebot!
Wer Lust auf die kleine Boosterrakete hat, darf sich jederzeit melden! Preis ist VB 1600 angesetzt! NP: 2150,-
-
-
Auch das Thema mit dem derzeitigen Gutachten der Anlage für NON OPF Fahrer!
Die Anlage wird derzeit ohne VSD geliefert und ist laut Gutachten auch für non OPF Fahrzeuge freigegeben!
Das die Anlage aber gut 8 dB mehr macht bei nem non OPF als im Gutachten ist schon echt traurig und wird keinem Polizisten mit ner Messung zur Nachsicht.
Jetzt soll man den VSD teuer dazubestellen (aus den USA) für 350 Euro!
Dann ist die Kiste absolut leise (vgl. zur Anlage des sondermodells vrs 230) und eigentlich illegal, da nicht verbaut wie im genannten Gutachten.
Mit der Kiste hat sich APR richtig vertan!
Ich werd sie dennoch fahren, wenn auch so gesehen illegal...
-
Intankpumpe machen und mit richtigem Mapping absolut stabil
-
Hier mal ein Kaltstart
-
Ja da geb ich dir recht.
Ich habe jetzt gerade nochmal gemessen.
Im Stand habe ich ebenfalls 76 dB gemessen.
Bei Nenndrehzahl 3750 U/min waren es 86dB.
Damit bin ich immer noch drüber, aber es ist deutlich besser als das gestrige Ergebnis mit fast 4 dB mehr!
Ich hatte mich in das Thema der Messung heute nochmal eingelesen und auch mein Messgerät nochmal entsprechend anders eingestellt.
Wird schon schief gehen.
-
Habe nochmals angerufen und um schriftliche Bestätigung gebeten..
Mal sehen was da kommt.
Die Argumentation belief sich wie zuvor meine eigene auf die derzeit gültige ECE Genehmigung.
Mich wundert nur echt, dass ich mit original AGA + DP bei gut 79 dB war und jetzt fast 9dB drüber bin.
Ich versuch mal nen VSD von APR in der Bucht zu finden...
-
Naja, eine Erhöhung um 3 dB(A) stellt eine Verdoppelung vom Schallereignis dar, somit hast Du fast eine Verachtfachung erreicht. Was hast Du denn als Standgeräusch in der ZB1 stehen? Ich hätte da Bauchschmerzen.
Das ist mir bewusst, deswegen bin ich ja gerade am suchen einer Lösung.
Standgeräusch ist 80 dB
-
Motorcode DLBA - Braucht gem. Anl.7 01)02) (1,3,4,5)
-
Dann steht mal wieder Aussage gegen Aussage..
Er hat mir versichert, dass die Anlage nur noch ohne VSD ausgeliefert wird und so zugelassen ist.
-
Aussage APR Stoll GmbH 15.03.2021 10:45
Die Catbackanlage ab 11.2020 gibt es nur noch ohne Vorschalldämpfer - mein Lieferumfang ist korrekt.
Über die Lautstärke war aber auch der Kollege überrascht. (Ich habe meine Umbauten mit HJS DP unsw. angegeben)
-
Nein war kein Vorschalldämpfer dabei..
Nur das was am Bild zu sehen ist..
-
Da sieht man wieder was die Hardware so verändert. Ich hab ja nen Serienturbo und Serien DP. Die Standgeräuschmessung ergab beim Abtouren max. 84 dB. Im Schein stehen jetzt 94dB dank APR Gutachten.
Ich würde vermuten, dass die Kombination wie bei mir, genau das ist, was Du klanglich suchst. Denn beim Fahren unter Last sind die dB Werte ja nochmal ganz anders. Und da wird es mit Deiner Hardware dann ein bissel zuviel.
Fährst Du ohne den Vorschalldämpfer? Auf dem letzten Bild oben ist ja das Ersatzrohr zu sehen.
Grüße...
Sry, hatte deinen Post überlesen.
Ich hab die Anlage so verbaut, wie sie geliefert wurde. Angegeben hatte ich meine Motorkennung und FIN ?
Dachte das passt dann so. Aber wie auch immer - das Gutachten kann ich derzeit schreddern.
Der VSD wäre noch eine Idee!
-
Grenzwertig ist milde ausgedrückt
-
Nur das ich keine APR Software fahre und somit leider keine dB Erhöhung bekomme
Naja - muss jetzt eben etwas aufpassen
-
Heut wurde die neue APR Catback installiert.
Was soll ich sagen, anfangs war ich echt etwas geschockt! Mit der HJS DP ist das schon sehr amtlich.
Bei meinen Messungen kann ich grob auch schon mal sagen, dass ich BE als Klopapier verwenden kann!
Vor AGA: 79,7 dB
Nach AGA: 88,5 dB
Ich konnte auch eine "Fehlzündung" provozieren mit 108 dB als Maxwert..
Ansonst hab ich mir noch ein 3 Zoll Roher bestellt, um die ganzen Schellen und die Originalverjüngung der Anlage austauschen zu können.
Derzeit schlägt der MSD auch unten an, sodass wir jetzt einen verstellbaren Gummi bestellt haben, um dieses etwas abzusenken.
Hoffe das passt dann.
Klangglich ist das ganze wunderbar, jedoch schwer am Limit von dem was ich wollte. Eher einen Tick zu viel!
-
-
Morgen Zimmer ich die Kiste zusammen
Ich berichte dann - hab das Messgerät auch parat liegen
-
Meine ist grad gekommen
mal sehen ob ich heut noch zeit hab
-
Das kann ich so bestätigen. Das hab ich bei Marcel so auch aufgefasst!
Ich bin mit der DP von HJS 6C ziemlich am limit durch die 2 Kats.
Bei mehr 440+ muss der Vorkat zumindest raus.
-
Lass das 10-15 PS sein und du hast mit ordentlich Futter gerechnet
-
Ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster:
Bei meinen 400 PS und DSG fahr ich 100-200 8,6-8,8 Sekunden korrigiert.
Grip ist seit dem ich den PS4s fahre deutlich besser ab Gang 3. Gang 1-2 ist jedoch nach wie vor Fräse und wird es auch bleiben - ist aber auch uninteressant für mich.
Bei 500 PS denk ich an einen Hohe 7,X ob es dir diese Sekunde Wert ist ?
Glaub mir, die Leute guggen entsetzt genug bei den 400 PS
-
Hol dir einen LM440 bei Mr.Chiptec.
Da gibts derzeit glaube ich sogar Sonderkonditionen. War auf Instagram was mit der Ladermanufakur.
Da kannst du dann immer noch entscheiden, ob Lader auf IS20 oder IS38 Basis sein soll und bei deinem Setup bis ca. 440PS
Meine persönliche Einschätzung. Fahr die ca.400 PS mit der Software von Marcel und es sollte sich soweit nichts fehlen, wenn du die Kiste mit Anstand und etwas Liebe bewegst.
Mehr als die 400 PS auf der Vorderachse ist nicht notwendig und macht auch auf lange Sicht so auch Spaß!
Möchtest du mehr >440 PS dann gehts halt ordentlich ins Geld und du solltest den Motor machen lassen.
-
Bitte hier rein das Angebot und Teileliste, interessiert hier im „Motor verstärken“ Thema denke ich alle.
Ich fasse mal grob zusammen was alles zu meinen 410PS beitragen.
-LM440 IS20 ~2k (+Einbau/Abstimmung ~1,5k)
-HG 200Zellen HJS Downpipe ~1k
-HG Klappen AGA 3“ ~2,5k
-Stage 3 Kraftstoff Niederdruckpumpe ~500
Also für die Leistung ~7,5k
Nice to have zur Leistung:
-VWR Ladeluftkühler
-Bartek Druckrohrset mit großem Outlet
-VWR Inlet
-modifizierte Andaugung
-GFB DV+
-Große Stoptech Bremse
...wenn es also zuverlässig funktionieren soll und ordentlich bremsen nochmal ~4,5k
Ich weiß dass keiner gerne Preise nenne, aber irgendwie muss man sich ja orientieren 😉
Ich fasse auch mal zusammen - 400 PS MOTOR DLBA
- LM440 IS20 + Einbau Abstimmung ca. 4,0k
- HJS DP Euro 6c 200+100 Zellen 1,7k
- APR Catback AGA 1,8k
- Stage 3 Kraftstoffniederdruckpumpe (kommt in 1-2 Monaten) - 500 Euro
SUMME ca 8.K
Nice to have zu Leistung:
- HG Motorsport LLK 1k
- HG Charge / Boospipes 0,4k
- Inlet Outlet 0,3k
- VWR Ansaugung 0,6k
- GFB DB+ 0,1k
- RS3 Bremsanlage 1,2k
SUMME ca. 2,5 K
Summa quanta 10,5
-
Schreibt ruhig hier weiter - Ich lese gern mit !;)
-
Heute versucht die MFA XP zu verbauen..
Was soll ich sagen. Bei meinem Wohl nicht möglich, da ein anderes Gateway verbaut ist und die Stecker nicht passen
Edit: Passt jetzt alles! - Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
-
Huch, noch ein Ingolstädter.
Meine Bestellung ging am 11.01 raus. Wird langsam Zeit!
Kann Probehören mit DP ohne OPF anbieten.
Aber Stage 3 LM440
-
Letzte Woche erst gemacht
-
Mein Kollege meinte, dass das für meinen Fahrstil auf jeden Fall ausreichen würde.
Ring etc. würde er mir damit aber nicht langfristig empfehlen. Da hätte ich dann eher zur Stoptec etc. greifen müssen.
-
Sind jetzt ATE Ceramic drauf