https://www.facebook.com/profile.php?id=100004856887796
Frag mal den Kollegen. Der hat meine neu gemacht jetzt!
Hab sie heute bekommen - sieht wunderbar aus !
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100004856887796
Frag mal den Kollegen. Der hat meine neu gemacht jetzt!
Hab sie heute bekommen - sieht wunderbar aus !
Mit dem Übler machst du nichts verkehrt!
Hab zwar nur den I21 aber bin sehr zufrieden damit!
Gute Wahl
Grüße aus Ingolstadt
Habe heute mal die neuen Sommerschuhe probegesteckt.
Von der Optik kommen Sie an die alten Rotiform nicht ganz hin, jedoch kann ich bei der Felgendiemension auch mal wieder ordentlich was in den Kofferraum packen und mit 5 Leuten fahren, ohne das hinten alles schleift.
Mmn ein guter Kompromiss !
Oh echt? Berichte mal bitte was es an der Qualität auszusetzen gab!
Bzw. was dein Grund für den Wechsel war/ist.
Kleine Steinschläge sind rundum immer weiter aufgeplatzt vom Lack. Im Felgenbett richtig unschön..
Nah - Qualität war echt rotz und die ET45 war mit dem Conti echt knapp wenn bisschen beladen
So - bei mir sind die Sommerschuhe auch eingetroffen !
Sparco Assetto Gara 8,5 * 19 ET 50 Bin gespannt!
Winterschlaf..
Danke dir Lala
Nur mal aus Interesse.
Welche Version des Inserts war bei dir passend ?
So das Lenkrad ist jetzt auch drinne!
Passt vielleicht grad nur so halb.
Aber - ich bekomme meinen Bock derzeit nicht wirklich warm ?
Habe 35 KM Autobahn morgens und Abends. Fahre die meißt im ECO mit 120 etwa. Öl kommt hierbei selten an die 90 Grad plus ?
Im Sommer wie gewohnt 95 - 110 Grad ?
Wenn ich Leistung abrufe kommt natürlich etwas Temperatur, fällt aber dann auch wieder recht flott auf 90 Grad ?
Also Software ist drauf!
Fahrzeug gefällt mir sehr gut!
Hardware:
- Downpipe HJS
- Turbo Inlet Outlet
- Ansaugung VWR 600
- Getriebeanpassung DQ381
- Neue Zündkerzen
Wie bereits angesprochen, wollte ich nicht das Maximum aus dem Wagen rauskitzeln - "Daily". Somit haben wir uns auf ca 330-340 PS und "nur" 450 NM geeinigt.
Nächste Umbaumaßnahme wird dann noch der neue LLK von Wagner im Frühjahr!
Cheers!
Habe es nicht polstern lassen!
Farbe hatte ich Rot angegeben mit der Bitte sich an der VRS Naht zu orientieren.
Komme nun auch mit Software !;)
Mit DP Ansaugung Inlet Outlet etc. pp haben wir humane 450 NM und 338 PS draus gemacht.
Ich wollte nicht alles ausreizen und bin mit der entsprechenden Anpassung meines DSG's sehr zufrieden!
Der erste "wohl Serien" Golf R musste gerade schon passen
Gutes Design!
Nein ist genau wie die Naht im Auto !
Aufwand ? 15 min ?
Hast du deines schon verbaut ?
Hier mal ein vergleichebares Ergebnis von meinlenkrad.de
Heute ist das neue Lenkrad von meinlenkrad.de angekommen!
Qualität sieht sehr gut aus - bin sehr zufrieden!
Jetzt brauch ich nur wieder das Auto... der Dicke bekommt grad seine Leistungskur
Schaut schick aus!
Erwarte meins kommende Woche - Komplett identisch nur mit roter Naht und 12 Uhr Markierung!
Darf man jetzt fragen, wo du es bezogen hast ?
Stimmt - du hast ja nur einen Korken drinnen
BullX wäre zwar schick - aber dröhnt mir zu viel.
Heute ne schicke HJS Downpipe verbaut <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/cool.png" alt="8)" />
Software kann kommen. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbsup.png" alt="" />
Nachmacher !:-P
Abgasanlage muss jetzt wohl auch noch.. Etwas mehr Klang hat das ganze jetzt schon °!
So - heute hat die DP - HJS bei mir Einzug gehalten!
War doch etwas wenig Platz sodass wir kurz die Achse abgesenkt haben..
Nach 2 Stunden war das Thema erledigt!
Jetzt heißt es Feuer frei für Software!
So - heute ein erstes Weihnachtsgeschenk bestellt.
Downpipe HJS für den 245
Lenkrad von "MeinLenkrad" kommt in 2 Wochen
Software gibts zum Nikolaus !
<a href="https://octavia-rs.com/user/17097-chris193/">@chris193</a>
Hab leider nur das eine gemacht.
Prinzipiell find ich das gut man muss aber im richtigen Winkel beim betrachten zum Wagen stehen um den genauen Verlauf zu sehen....
Ich muss mal mit meinem Folierer sprechen ob er ne Idee hat damit es aus allen…
Sind wir schon zwei
Hatte ich gestern Vormittag auch versucht.. aber auf matt grey mit den schwarz glanz - das haut nicht hin und ich hab es ebenfalls wieder weg.
ich bekomm keine 235 auf meine 8,5 x 19 - liege aber auch entsprechend tiefer..
Jemand Erfahrungen mit meinlenkrad.de ? Würd gern etwas aufrüsten :p
So..
haben jetzt das komplette Fahrwerk an der Vorderachse nochmal rausgenommen und geschaut.
war alles top und wieder neu eingebaut.
Haben den Federteller über dem Verstellring etwas mehr geschmiert und siehe da... Leise als wäre nie was gewesen.
Da die Feder keinen richtigen Anschlag hat, rutscht diese freigängig auf dem Verstellring.
Wenn hier zu wenig Schmierung ist, knatscht es wohl wie in meinen Videos. Habe jetzt 160 km hinter mir und das Geräusch war kein einiges mal zu hören.
Selbst im Stand die Lenkung einzuschlagen verursacht keinerlei Geräusche mehr.
Fast schon wieder zu banal ...
Die passen eigentlich
Sehen soweit eigentlich gut aus..
Denkste das ist das Geräusch ? Gegen die von dir genannten Buchsen tauschen ?
Ich komme mit meinem Problem nicht weiter...
Heute mal das aufgenommen..
Hat bitte jemand eine Idee - mich bringt das zur Weisglut!
Danke für den Tipp!
Werde mal nachsehen was sich machen lässt.
Wir wechseln jetzt doch auch mal das linke Domlager..
Hmm vllt kann mir hier jemand helfen ? :o
Ich bin bei so einer Teilesuchen echt immer ungeschickt
Ist auf jeden Fall die richtung!
Immer beim Rangieren oder langsam einlenken und losfahren, dann klappert scheppert es.
Werde mir die Gummis mal anschauen... sollten nach 18tkm ja eigentlich nicht hinüber sein ?
Oder das Fahrwerk tut den Kollegen nicht sonderlich gut..
Kurzes Update:
Fahrwerk macht inzwischen leider schon Geräusche beim rangieren und langsamen Kurvenfahren..
Kommt alles immer nur Links vorne. Domlager wurden bereits angeschaut - sollte eigentlich passen.
SChrauben sind auch alle fest..
Hört sich echt nicht wirklich dolle an wenn es bei jedem losfahren klappert wie in der Dosenbude..
Jemand auch solche Probleme mal gehabt ?
Ansonsten steht bei mir dieses Jahr noch die neue Downpipe an und es gibt ein kleines Leistungsplus !
So es gibt kleine Neuigkeiten!
Milotec übernimmt 100% Kulanz für den Heckansatz, obwohl dieser bereits zur Montage von mir mit PU etc bearbeitet wurde!
Top von den Jungs von Milotec !
Jap - leider passt das iwie nicht..
MIlotec hat bisher nichts damit zu tun - habe bisher nur mit JMS Kontakt.
Meine letzte Mail wird jedoch auch nicht beantwortet wie man mir vllt entgegenkommen könnte.
"sehr ärgerlich" mehr hab ich nicht bekommen
Hier mal nochmal paar Bilder..
Der Onlineshop weiß natürlich von nichts und weigert sich mir in irgendeiner weise entgegenzukommen..
Weiterhin gerade auch noch entdeckt, dass in deren ABE meine EG-Nummer nichtmal aufgeführt ist.
Wenn man ins Klo greift, dann halt gleich richtig !
Also - ich musste im Fahrzeugschein nichts eintragen lassen!
Der TÜV Prüfer meinte dies sei nicht nötig - dafür habe ich aber ein Dokument bekommen, dass ich immer mitführen muss.
Ich wurde daraus selber nicht ganz schlau, hab es aber dann auch nicht mehr wirklich ansprechen wollen, da ich froh war dass ich das Papier in der Hand hatte ohne die Fahrzeugpapiere berichtigen zu müssen.
Ich lad bei Gelegenheit hier mal was hoch
Heute mal etwas unfreudige Nachrichten..
Hatte die Woche den Heckansatz von MILOTEC bestellt, da ich diesen mal ausprobieren wollte.
Nachdem der Flügel soweit ganz ordentlich aussah, habe ich mich an die Montage gemacht.
Das man das ABS etwas drücken musste damit alles perfekt passte, hatte ich anfangs in kauf genommen...
Daraufhin alles mit Primer und PU verziert und rann an die KISTE..
Eigentlich wollte ich den Flügel mit normalen Krepband fixieren, dieses hielt die Spannung jedoch keineswegs, um den Flügel exakt zu positionieren..
Da hilft nur das gute alte Panzertape, so mein Gedanke.
Leider hat dies auch nicht wirklich zum Erfolg geführt, da die Seiten des Flügels immer noch sehr weit abstanden.
Kurz gesagt - das Teil ist wieder runter und ich hab die letzten Stunden mit der Reinigung meines Heckflügels mit halb trockenem 3M PU verbracht..
Wie das ganze morgen im Licht das aussieht wird sich zeigen - habe jedoch kein gutes Gefühl bei der Sache..
Den Heckflügel von MILOTEC kann ich beim aktuellen FACELIFT soweit leider absolut nicht empfehlen..