-
Öhm laut rsprofi wird mit Stage 1 im aktuellen Gutachten das Standgeräusch mit der aktuellen APR AGA auf 94 dB erhöht. Das sollte mehr als ausreichend Luft sein, vermutlich sogar ohne Kat.
ich hab letztes Jahr vor Weinachten die Stage1 eingetragen bekommen ich hatte nur beim Fahrgeräusch +1db laut Gutachten bekommen.
Wie kommt ihr auf 94db???
-
bin gespannt was bei Dir rauskommt
-
meine wurde mit biss was über 84db abgenommen alles grenzwertig, allerdings hab ich keine Resonatoren...
-
Eventuell geht das mit dem Kleber vom Flickzeug für Fahradschläuche?
Nur so ne Idee...
-
ich habe die in gold genommen... 8.5x19 ET43
Hab leider nur ein Bild von dem Rad davor gestellt. 
-
ich sitze deswegen auch schon auf glühenden Kohlen...
-
genauso ist es bei mir mit dem Öl, Garantie ist hinfällig, wenn ich ein passendes habe wird getauscht...
-
Begründung gabs keine warum auch immer.
Danke für den Tip!
Motor-/Getriebeöl und Zündkerzen Intervalle werde ich halbieren....
-
ne hab keine APR Garantie gemacht...
Bei dem 0w20 gehts auch um die Abgasnorm mit dem OPF , bisher habe ich nur 5w30 Öl gefunden mit DPF Zulassung, Tobi von APR NRW hat mir abgeraten den Motor umzuölen,
von APR Deutschland bekomm ich keine Antwort genau so wenig von meinem
.
-
So bei mir wurde endlich auch die Stage1 Software aufgespielt und letzten Freitag vom TÜV abgesegnet, der Wagen fühlt sich klasse an so sollte das ab Werk sein. Auf den Prüfstand geht er allerdings erst im Frühjahr...
Das einzige was ich jetzt noch gerne machen möchte ist den Motor umzuölen, dies gestaltet sich für mich schwieriger als gedacht 1. bei jeder Anfrage bekommt man eine andere Auskunft 2. verweist VW nur auf das vorgeschriebene 0W20 ...
-
Moin ,
seit letzten Donnerstag bin ich mit APR Stage1 unterwegs bin mir aber nicht sicher wegen dem Motoröl, momentan ist noch das 0W20 drin...
Ich würde gerne den Motor umölen , welches Öl hat noch ne Zulassung für den 180kw 2.0TSI mit OPF ? Im 280PS Superb und im Golf R ist auch ein 5W30 möglich, für den Octavia finde ich nur das 0W20....
Welches Öl fahrt ihr in den OPF Modellen mit Stage1?
Gruß Steffen
-
heute gabs etwas Leistung von APR für meinen...
Edit: heute wurde das ganze vom TÜV abgesegnet
-
keine Ahnung wie die das machen meine mit beiden Töpfen(alte Version ohne Resonatoren) und OPF ist gerade noch so im Toleranzbereich db mäßig bei der TÜV abnahme gewesen.
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen wie das mit nur einem Topf über den TÜV geht...
-
wie schauts mit dem "gefurze" beim DSG Gangwechsel unter last aus?
-
sooo die neuen Felgen wurden versiegelt, 4 neue Gummis sind auch drauf morgen ist der Abholtermin beim Reifenhändler 
Mal schauen ob ich am WE die Zeit finde um die neuen Räder mal für ein Bildchen drauf zu schrauben...

-
Servus,
ich hab meine Motec, allerdings in Bronze, heute eingemottet und gegen Borbet Y getauscht.

Gruß aus Schleswig-Holstein
Alles anzeigen
Welche Größe und ET fährst Du mit den Ultralight?
Meine sind 8.5x19 ET43...
-
Nur Bild kein Ton kenn ich dank meiner Umbauten auch 
Steelgrey245 hast du die Ultralight in Bronze auch mal getestet?
Sieht bei Stahlgrau gewiss auch sehr gut aus.
Ja hatte eine drauf gesteckt mit Reifen hat mir nicht so zugesagt...
-
mal schnell vorne dran gestellt...🙈
Ich finds klasse meine Frau
ist am Ko.... wegen dem gold 
-
bei meinem 180kw mit OPF furzt und knallt es trotz der APR AGA kein bisschen...
-
Am Samstag mal bissl mit Folie gespielt und noch ne Abdeckung für den Becherhalter gebastelt...


-
Aktuell ist ein kleines spontanes Treffen am kommenden Sonntag ab 14 Uhr in Speyer am Bauhaus geplant....
Gruß aus Frankenthal 
-
Ich hatte auch ne Diskussion , als ich nach der Einfahrphase das Öl gewechselt haben wollte, das sei Quatsch und unnötig ...
-
Bin mal gespannt was mir Mr. hit zur Ursachenbekämpung erzählen kann um das Problem zu lösen ....
Bisher hab ich kein Problem mehr mit der Kühlflüssigkeit.
-
ich wäre dabei...
Schön das Du das ansprichst
-
moin ich will nur an der VA ET40, hinten ist es perfekt bündig...
Denke auch das es passen könnte...
HA gefällt mir so wie es ist


-
Moin, bei mir werden die MB MF1 am 29.9 mal probeweise drauf gesteckt .
In 8.5x19 VA ET40 HA ET45 mit 225/35.
Mal schauen ob das mit ET40 an der VA hinhaut...
Aktuell fahre ich rundum die TEC Speedwheels GT EVO in 8,5x19 ET45 mit 225ern das passt soweit alles schön drunter mit dem KW V2.
-
so heute war mein Wägelchen wieder beim 😁,
das gleiche Prozedere nocheinmal, System entleert,gespült und neu befüllt danach per Vakuum entlüftet dann 30km Probbefahrt , nocheinmal Vakuum entlüftet und nachgefüllt...
Zusätzlich noch das System abgedrückt um sicherzustellen das nichts undicht ist.... nen neuen Ausgleichsbehälter gabs auch noch.
Jetzt passt erstmal alles Flüssigkeit schön klar und der Füllstand ist auch perfekt...
Hoffentlich wars das jetzt.
-
ich muss nochmal hin , bei mir wird das Kühlmittel schon wieder trüb, und der Pegel fällt seit der Reinigung immer wieder ca 1cm unter minimal.
War schon 2x zum nachfüllen in der Wekstatt...
-
Ich habe die obere Blende in der Bucht bestellt...
Passt auch perfekt...
Falls jemand Interesse an dem GTD Schaltknauf mit Kunstleder Schaltsack/graue Nähte hat, einfach PN an mich...
-
Laut VW nicht, ich hab mir nen orig. GTD Knauf gekauft und die Teile ausgewechselt ...
Teurer Spaß aber naja...
-
ich habe meinen GTI Clubsport Knauf etwas mit den seitlichen Carboneinlagen vom GTD Knauf und ner silbernen Einlage für oben modifiziert...
-
RS Lotte könntes Du bitte mal ein Foto von hinten machen , eventuell etwas tiefer aufgenommen wo man sieht wie die 2 Resonatoren unterm Auto hängen?
LG Steffen
-
Noch die obere Einlage gegen ne silberne getauscht ...
-
ich kann mir auch nicht vorstellen das die Anlage mit Ersatzrohr db mäßig noch in der Toleranz liegt , meine ist mit 2 Töpfen gerade noch so durchgegangen bei der Abnahme...
Wenn er das Turbo Inlet noch verbaut muss die Kombi zwangsläufig abgenommen werden
Ich hab damals das Kombi Gutachten von APR nicht bekommen ...
-
Schick mal ne Bewerbung an Skoda....😎
Ist schon beeindruckend was Du da auf die Beine gestellt hast 👍👍👍👍
-
da frag ich mich wie die Ihre db Messungen machen ...
Meine alte Version wurde vom Tüv gemessen und wir brauchten damals etliche Versuche bis der Prüfer mir die AGA mit 84db abgenommen hat, es waren Ausreißer mit knapp 88db dabei...
Meiner hat auch den OPF und verbaut hab ich beide Töpfe.... 80db im Schein.
-
Wäre interessant zu wissen ob es das Endstück mit den Resonatoren auch zum nachrüsten für diejenigen gibt die die "alte" Version fahren und Probleme mit dem Dröhnen haben.
Bei meiner Anlage hält sich das noch in Grenzen mit dem Dröhnen, ich vermute mal wegen dem OPF...
-
RS Lotte mach mal bitte vor dem Einbau paar Bilder von der Anlage würde mich Interessieren wie der neue Aufbau der AGA jetzt aussieht.
Ich hab ja bereits die alte Version verbaut.
-
Könnte jemand bitte die Teilenummer für den DSG-Schalthebel (rote Applikationen/Nähte) hier posten ?
Ich hab den vom 7er GTI Clubsport verbaut
der hat die roten Applikationen/Nähte und Alcantara Schaltsack.
Du bekommst den selben Knauf auch mit Leder Schaltsack und roten Nähten...
-
Ich hab gestern nen Ölwechsel beim Freundlichen machen lassen, dem Werkstatt Meister hab ich dann mal die trübe Suppe gezeigt...
Hab sofort nen neuen Termin bekommen, das Kühlsystem muss gereinigt/gespült werden.
Das Problem ist wohl bei Skoda bekannt und die Kosten werden übernommen.
Warum das so ist konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen.
Meiner ist aus 10/2018 DKTB und hat 13100km auf der Uhr.