Beiträge von MEKak

    Habe jetzt mal mit dem Support von Audiotec Fischer gehabt.


    Da wurden meine Fragen die ich hatte geklärt.


    Also was nicht geht ist eine Sound-File welche von denen angeboten wird nachträglich zu Bearbeiten.
    Wenn man zb. die Funktion der FB einstellen will oder den Bass vom Subwoofer anpassen will geht dies nur über ein eigenes Setup.


    Dies habe ich nun auch gemacht und finde den Sub jetzt viel besser, es kommt wenigstens was raus :)


    Ich hatte auch gefragt ob ein sep. Stromkabel was bringt wenn man einen Sub daran angeschlossen hat ( stabilere Leistung o.ä.)
    darauf wurde mir gesagt das für mein Fahrzeug kein sep. Stromkabel benötigt wird ( auch nicht mit Sub)

    Hi, nein das würde ich wenn nur am Ende machen.


    Habe diese Poliert.
    Habe eine kleine Proxxon und bin im ersten Gang mit Lammfell drüber.
    Jetzt nach und nach die anderen Pads drüber jagen.


    Ist teils echt Mühsam da es schon sehr verwinkelte Stellen sind.



    Gesendet von Mobil

    Habe gestern nun mal meinen DSP Verbaut.


    Das mit dem Kabel ist schon so eine Sache.... alles sehr Eng hinter der MIB ;)


    Ich habe eine 52DSP und wollte hier die passende File aufspielen.


    Das sollten ja die selben sein wie die vom 62er.


    Ich finde nur in der Software keine Option diese auf zu spielen ??


    Wenn ich dort auf "Load" gehe werden immer andere Dateiformate vorausgesetzt als die ".af2" von der Website.


    Weis jemand wie das mit der PC Software geht ?



    EDIT: Bin nun etwas weiter: Habe den PC mal vor dem Starten an den Match DSP angeschlossen und dann läd die Software die File die im DSP ist.


    Komisch ist nur das hier alle "Regler" aus 0 stehen.....


    Dachte das dies je nach Fahrzeug angepasst ist ?!




    Beste Grüße

    Hi.


    Habe es noch nicht genau gelesen, mir war nur der Punkt aufgefallen das die es halt geschrieben haben.
    Habe ja auch Geschrieben das man es muss/soll nicht das es zwingend ist.


    Wobei ich mir denke das es bei einem Sub schon Sinnvoll sein kam hier eine eigene Leitung / Sicherung zu nehmen.


    So viel mehr Arbeit ist dies ja nicht.
    Bei mir muss der DSP unter dem Fahrersitz, da ist der weg zur Batterie recht Kurz.
    Und ein 2.5 oder 4mm Ist ja schnell gezogen


    Gesendet von Mobil

    Ich sollte die nächsten Tage auch eine DSP mit Subwoofer bekommen.


    Nun habe ich ja in der Anleitung gelesen das hier von der Batterie ein eigenes Stromkabel gelegt werden muss / soll.


    Hier hatte ich nun mal gelesen das es ein 10mm² Kabel sein sollte ? in der Anleitung steht aber das es mindestens ein 2,5mm² Kabel sein muss.


    An und für sich finde ich ein 2,5mm² Kabel nun auch viel aber auf der anderen Seite ist das Kabel am DSP ja auch nicht viel "Dicker" ?


    Welches Kabel habt ihr verlegt ?

    Hatte ich auch mal gemacht, bringt leider nix.
    Liegt wohl daran das die meisten Geräusche von der DP /MSD kommen.... Hatte bei meinem R einen 3" ab Turbo inkl Klappensteuerung.
    Wenn die Klappe auf war hat es gedröhnt bis zum geht nicht mehr, mit Klappe zu war Leise.
    Und ich hatte auch im Kofferraum alles Gedämmt :(


    Gesendet von Mobil

    So genau hatte ich jetzt keine Zeit es zu erklären aber das trifft es genau.


    0-100er Zeiten sind was für Kuhdammraser oder Stammtischvergleiche.


    100-200er Zeiten sind viel Interessanter.


    Da man in der Regel (zumindest hoffentlich) solche Geschwindigkeiten auf der AB fährt und genau da ist es spannend zu wissen was die Kiste bringt.
    Und auf einer AB fährst man meist nicht mit 50Kmh ;)


    Gesendet von Mobil

    Sehr geile Farbkombi bei den Ultralight.
    Passt super zu dem Blau.


    Habe die ja in 8x18 schon gehabt und habe mir jetzt für dieses Jahr auch in 8.5x19 welche besorgt.


    Finde diese Felgen für den Preis auch echt klasse!


    Gesendet von Mobil

    Die Frage ist hier aber Falsch.
    Hier geht es um Felgen und deren Passform.
    Die Xtreme Felge passt ja in Winter sowie im Sommer mit der passenden Reifen Größe.
    Bezüglich der Anfrage nach einem günstigen Reifen:
    Soll dein RS nur darauf stehen oder auch damit Fahren?
    Wenn das Zweite dann verstehe ich nicht wieso es ein günstiger Reifen sein soll?
    Ihr gebt XY Euro für ne Karre aus, da wäre es mit wichtig das der Reifen gut ist und nicht günstig.
    Der Reifen ist der einzige Kontakt zwischen dem Auto und der Straße....


    Gesendet von Mobil

    Das Problem der meisten Kameras und Mic's ist es das die die Tiefen Frequenzen nicht hin bekommen.


    Daher hört es sich im Video immer anders an, leider.


    Ich muss mir das noch überlegen, da ich auf jegliches Dröhnen (vom ESD) im Innenraum keine Lust habe.


    Ich werde die Füße still halten und auf die ersten DP's warten.


    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

    Bergisch Gladbach ist etwas näher von mir... (40822 Mettmann)


    Wenn wollte ich bei mir nicht mehr machen als eine AGA / ESD wegen der Garantie.


    Schade das es noch keine User Videos zu der APR Anlage gibt.




    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

    Ja, dass empfindet jeder anders.
    Ich müsste das mal Probe-Hören.
    Woher kommst du ? :)


    Problem ist das der Octavia bei uns das Familienauto ist, sprich damit werden eigtl alle Reisen gemacht... Da will ich auf der AB kein Generve haben aber anders rum auch keinen Staubsauger Sound wie er momentan Original ist :)


    Meine Frau hat einene GTI CSS AGA unter ihrem GTI und diese bekommt das vom Sound echt 1a hin.
    Nicht zu Laut und auch kein dröhnen etc, habe schon mal überlegt diesen unter den Octavia zu machen.



    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

    Danke für die Antwort.


    Sprich ich muss die Leuchten die als CH/LH Codiert sind (bei mir sind es die TFL und Wimpern) auch als Innenlicht Codieren?


    Beste Grüße


    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

    Die F2000 hat ja Schlitze welche Geräusche verursachen können beim Bremsen.


    Zudem ist auch hier eine leichte Vibration beim Bremsen am Pedal wahrnehmbar.


    Alles kein Drama aber für den Alltag ggf Nervig


    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

    Tarox F2000 mit den DSP bin ich auch gefahren.


    Sehr gute Kombi.
    Für den Alltag aber besser die Zero da die F2000 doch etwas "nervig" werden können.


    In jedem Fall würde ich dazu Stahl flex Leitungen nehmen.




    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

    Habe mal eine Frage zum CH/LH


    Ist dies auch möglich zu Codieren das dies immer Aktiv ist?
    Also nicht nur wenn es Dämmert oder Dunkel ist ( eben dann wenn der Lichtsensor "Aktiv" ist ) sondern auch bei hellem Sonnenlicht ?


    Ich hatte dies zwar bei meinem alten Golf 6 so weis aber nicht mehr wie ich dazu hingekommen bin und ob es am MQB geht ist wieder die andere Frage...


    Viele Grüße

    Stimmt, lauter muss nicht besser sein.
    Mir ging es trotzdem nur darum wie die Abgenommen wurde.


    Auch wenn Sie nicht Lauter sein muss will man ja trotzdem keinen Stress haben wenn es mal drauf an kommt.


    Mir wäre es wichtig das diese nicht Dröhnt und von innen nicht zu Laut ist.


    Bin mal auf die Videos wenn diese kommen gespannt...


    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

    Ich gehe aber nicht davon aus das hier APR auch würfelt.
    Die müssen sich ja nach was richten, was dann ja wohl der geringere dB wert ist.


    Wenn bei mir 80dB drin stehen und die Anlage für 73dB zugelassen ist/wurde , ist das zwar kein Problem aber es hätte und Düfte dann ja auch etwas lauter bei mir sein.



    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

    Ich denke dir Frage sollte mehr dahin gehen zu wissen nach welchen dB Werten sich die Anlage richtet?


    Da es ja beim RS OPF wie man ließt unterschiedlichen DB Werte im Schein stehen können.


    Dann richtet sich die Anlage wohl eher an den geringeren Werten um keine Probleme zu bekommen?


    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

    Ich sagte ja "quasi" da am hinteren Teil kein Schalldämpfer / ESD mehr ist.


    Sieht es für unten eben wie eine Straight aus.
    Das es keine ist habe ich gesehen/gelesen.


    Bin sehr auf den Klang gespannt.


    Dann warte ich noch auf die ersten DP's



    Wobei ich nur einen ESD einer DP vorziehen würde bezüglich Garantie.


    Kann mir gut vorstellen das bei einer DP diese angelehnt werden könnte bei einem Turboschaden zb.


    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

    Habe mir mal die Bilder von der APR Anlage angesehen.


    Sieht interessant aus, quasi wie eine Straight Pipe.
    Bin hier mal auf den Sound gespannt.


    Finde es gut das nun mal langsam Bewegung auf den Markt kommt bei den OPF Fahrzeugen.


    Ich selbst werde wohl aber erst mal abwarten bis die ersten DP von HJS draußen sind für den OPF was ja Anfang 2020 passieren soll.




    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

    Lt. Gutachten wäre das die Feder für eine Verbundkenkerachse.


    Meines Wissen ist beim 5E RS aber immer eine Mehrlenkerachse verbaut....


    Daher kommt dann wohl auch der Fehler.


    Prüf am besten mal ob die Federn an der VA die richtigen sind.


    Wenn ja musst du nur die an der HA Taschen, die kann man ja auch einzeln Kaufen.


    Zudem ist das Wechsel an der HA im Vergleich zur VA ein Kinderspiel


    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

    Also für deinen sollten es die E10-79-010-02-22 sein.


    Wobei laut Gutachten hier an der HA die gleichen Federn am Octavia sein sollten (11-15-007-15-HA)


    Bei einem steht aber bis zu 1075 KG und beim anderen 1150 KG....




    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

    Der Leon Cupra hat den Motor vom R drin.
    Der VRS vom GTI.


    Da sind kleine aber feine Unterschiede.


    Es gab ja auch mein einen Golf 7 R 360 welcher nur in der Schweiz zu haben war.... Keine Ahnung was bei denen anders ist :)




    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk