Hey @phido,
die Räder sollten passen. Zumindest habe ich im Forum bisher von keinem etwas gegenteiliges gehört.
Auf den Xtreme sind oftmals Pirelli P Zero aufgezogen.
Beste Grüße,
Robert
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hey @phido,
die Räder sollten passen. Zumindest habe ich im Forum bisher von keinem etwas gegenteiliges gehört.
Auf den Xtreme sind oftmals Pirelli P Zero aufgezogen.
Beste Grüße,
Robert
Ich für meinen Teil kann mich nicht so richtig mit dem DSG und dem teils willkürlichen Schaltverhalten anfreunden. Wenn dies dann aber irgendwann in Fleisch und Blut übergeht, werden auch die Verbrauchswerte sinken.
Du kannst das DSG mit den Paddels auch manuell schalten. Dann kannste Dich auch noch wie ein Rennfahrer fühlen
Ich befürchte aber 800km mit einer Tankfüllung bleibt ein unerreichbares Ziel.
Da kann mir hier keiner mehr von Fahrspaß reden...Sogar Dein Sohn sieht das so
Na dann musste heute mal bei mir vorbeikommen
Felgenhersteller /-anbieter: Japan Racing
Felgentyp: JR-21
Felgengröße/-ET: 19" x 8,5J ET40
Reifengröße: 225/35 ZR 19 (88Y)
Reifenmarke /-typ: Michelin Pilot Sport 4S EL FSL
durchgeführte Karosserieänderungen: Keine
Tieferlegung: Eibach Sportline Fahrwerksfedern
zusätzliche Distanzscheiben: --
Anmerkung: --
Nachtmodus? Was Hast Du denn für eine interessante Autokorrektur für Navigation?
Das habe ich schon probiert, aber da passt er mir nur den Zoomfaktor der Karte an.
Hat einer 'ne Idee, wie man eine laufende Navigation über das AID stoppt? Im Kombiinstrument konnte man das immer noch über die Multifunktionstasten stoppen. Habe das bisher nicht hinbekommen.
Hey Marco,
also ich bin immernoch hellauf begeistert von der Optimierung und kann sie Dir uneingeschränkt ans Herz legen. Du wirst Dein Auto einfach nur noch lieben
Beste Grüße,
Robert
und eben noch was feines gemacht
mal ein Superb
Und wie kriegen wir diese Ansicht jetzt in den Octavia?
Moin, ich hatte ein ähnliches Problem. Schlussendlich habe ich dann das Fahrzeug komplett aus dem Profil gelöscht und alles neu gemacht. Danach funktionierte es auch wieder und bisher komplett problemlos.
Heute war ich zu Besuch bei APR Senftenberg und habe Stage 2 (Anpassung auf 98 Oktan) inkl. Downpipe von HJS und DSG Anpassung verbauen lassen.
Micha, Du geiler Typ! Viel Spaß mit noch etwas mehr Bums.
Hey Nick,
das dürfte dann wohl an der SW Deines MIB liegen. Soweit ich alles richtig verstanden habe, brauchst Du mindestens 1163. Darunter ist nichts zu machen. Die Version bekommst Du aber nur unter der Hand, da sie offiziell nicht für Deine Hardware zugelassen ist. Wende Dich doch mal vertrauensvoll an Stefan ( @Trust2k). Vielleicht kann er Dir weiterhelfen.
Es kann sich auch jeder übermütige Hobbyschrauber die Unterlagen zu seinem Fahrzeug von Erwin herunterladen. Von daher halte ich das hier für wenig dramatisch. Vor allem, da ich @lala jetzt nicht unbedingt als technischen Zeichner bezeichnen würde
Dann habe ich den Sensor mit VCP neu codiert und das Menü Regenschließen im Columbus freigeschaltet.
Moin Jürgen, ich nehme an, dass Du den Datensatz vom Audi-Sensor genommen hast und Ihn dann in das entsprechende STG eingespielt hast? Kannst Du dazu noch kurz ein-zwei Worte sagen, bitte? Der Sensor liegt jetzt nämlich bei mir im Flur und wartet auf seinen großen Moment
Dann wird Dir Skoda da nicht helfen können. Du hast vermutlich auch einen der ersten Octavia RS FL und bei denen hat man ziemlich schnell eine neue Unit eingebaut. Für unsere wird es - zumindest offiziell - nichts geben. Sofern Du also nicht einen super-duper guten Draht zu Deinem Freundlichen hast und er das Risiko in Kauf nimmt, mit einer nicht dafür zugelassenen Version möglicherweise Dein MIB zu schrotten, wird es kein Update geben. Sorry.
Also die Teilenummer in meinen Systeminformationen ist 565035021, mit einer HW H50 und damit ist die letzte offiziell zulässige Software von Skoda die 0933. Wie genau sieht das bei Dir aus @Nkd?
Sie ist aktuell, funktioniert aber seit Modelljahr 2014 nicht mehr, da der Sensor getauscht wurde.
Sorry, aber schön ist was anderes...
Geschmäcker sind halt verschieden.
Ohne hier jetzt ein riesen Fass aufmachen zu wollen, aber in einem Thread, in dem es nur um die Folierung des Spoilerschwerts geht, hat so ein Beitrag nichts verloren. Es sei denn, dass da noch irgendeine Begründung kommt, warum man das wie man das anders/besser machen könnte. Aber wenn ich mir Deinen Showroom anschaue, dann hast Du selbst keine Folierung vorne dran. Also warum muss man sich dann mit so einer Aussage zu Wort melden? Mehrwert -Unendlich. Ich bin immer ein Freund von der eigenen und freien Meinung, aber man muss auch wissen wann und wo man diese einsetzt. Ich gehe ja auch nicht in ein Dacia Autohaus und sage: "Man ist das alles ein Dreck hier. Sorry, ist nicht böse gemeint, aber Geschmäcker sind halt verschieden."
Jut, dann bekommt man aber auch separate Farben hin (sofern das MIB2 dafür irgendeine Konfigurationsmöglichkeit bietet)
momentan kann ich die Fussraumbeleuchtung nur mit den Türen zusammen dimmen, da muss ich mit den LIN Adressen noch ein wenig rumprobieren.
Genau daran habe ich auch gedacht und an eine separate Schaltung der Farben. Ich dachte aber, dass die Helligkeit über die Spannung geregelt wird, die an die Leuten angelegt wird?
RGB Fussraumlicht passend zur Ambientebeleuchtung
Ich mach dazu nochmal dann einen Threat auf.
Stefan, Dir ist hoffentlich bewusst, dass ich jetzt hier im Forum permanent F5 drücke, damit Deine Anleitung inkl. Teilenummern dazu auftaucht? (Kommt dann demnächst auch noch die LED Leiste aus dem Superb? Weil wenn, dann richtig, ne?
)
Steht bei mir auch noch auf der Einkaufsliste. Hast Du die DP auch von Bull-X bestellt? Hast Du bei HG Motorsport gekauft?
Autohaus Plaschka (Suchergebnisse) sagt knapp 2€ für den Hasen.
Stefan ( @Trust2k ), es wäre super, wenn Du Deine Lösung hier auch noch einmal kurz etwas genauer beschreiben könntest, bitte
der schwarz lackierte Grill sieht super aus. Und dann noch ohne Emblem. Sehr schön.
Na wenn, dann gleich richtig. Weißte doch, Micha
Heute den Stealth-Modus aktiviert und noch ein Ausrufezeichen mittels Rieger Spoilerschwert gesetzt.
Was für eine Scheiß-Arbeit, den Stoßfänger zu demontieren...Wenn man nicht die Radhausschale demontieren möchte, dann benötigt man glatt Damenhände...
BBS und edel in einem Satz? Das darf man eigentlich gar nicht gelten lassen. Die Audis gefallen mir da deutlich besser. Die haben wenigstens etwas extravagantes.
Ist eigentlich auch das ACC mit vorausschauender Geschwindigkeitsregelung nachrüstbar?
Super, genau so etwas wollte ich hören. Besten Dank, @Juergena!
Die Zenec hat mir auch sehr gut gefallen, ist aber auch kein Schnapp. Die Umschaltbox macht auch einen guten Eindruck! Ich nehme an, auch dort wird über PDC entschieden, ob die Frontkamera auf den Monitor kommt oder nicht?
Wie hast Du die Kabel im Montorraum verlegt? Du hast ja vorne ursprünglich auch keine Kamera drin, um Dich an diesem Kabelbaum zu orientieren. Wie liegen denn die Leitungen jetzt bei Dir?
@emmA3, Du alter Folienverfechter. Haste nen Haus-und-Hof Folierer, den Du empfehlen kannst?
Damn it! Das sieht leider wirklich gut aus...verdammt. Und dabei hatte ich den Rieger doch vor ner Woche erst ab, um die Pekatronic Sensoren zu justieren. Da ist man einmal zufrieden mit seiner aktuellen Gesamtsituation (was das Heck des KFZ betrifft) und dann soetwas...
Könnte ein Vogel gewesen sein, der sich davon abgedrückt hat. Könnte auch beim Fahren passiert sein, wenn Dein Vordermann irgendetwas aufgewirbelt hat, was Dich dann beim durchfahren getroffen hat. Könnte...könnte...könnte...
Tach zusammen,
ich möchte hier im Namen all derjenigen, die das auch nachrüsten möchten, noch einmal unsere Pioniere und Bastelexperten - u.a. Stefan und Jürgen, aka @Trust2k und @Juergena - bitten, Ihre Umbauten hier etwas genauer zu beschreiben. Welche Front-Kamera wird gebraucht und wie habt Ihr diese befestigt? Was für eine Kabellage ist von Nöten? Wo muss ich überall ran, um die entsprechenden Signale abzugreifen? Usw. Eine Anleitung wäre also wirklich super!
Nachdem ich den Thread durchgelesen habe, weiß ich jetzt genau folgendes:
- Frontkamera (beispielsweise): 5Q0980546A (Gibt es dazu bessere Vorschläge als die OEM Variante?)
- Umschaltbox: Fahrzeug Auto KFZ Rückfahrkameras Frontkameras Umschalter Taster Universal | eBay, bzw.: Fahrzeug Auto KFZ Rückfahrkameras Frontkameras Umschalter Taster Box | eBay
- Wenn man nicht an den Kabelbaum möchte: dietzshop.de - CAN BUS Interface für 2 Serviceausgänge, VW Golf 7... (Offener Punkt: wie programmiert man das Teil?)
Vermutlich kann man diesen Thread dann auch wieder aufsplitten. Area View + Frontkamera + Teile in Richtung RFK.
Besten Dank im Voraus und viele Grüße
Robert
Ich zitiere an dieser Stelle mal @TBAx:
im FileManager gibt es viele Parameterdateien für die Vorfeldkamera. Dort die passend zur Teilenummer herunterladen und dann in VCP in den Geführten Funktionen mit dem „Parameterdaten hochladen“/„upload parameter data“ in das Steuergerät einspielen.
...und was passiert sollte das mal "gesehen" werden?
Wahrscheinlich passiert Dir nichts, wenn Du damit gesehen wirst. Ebenso wie den Leuten mit dem Standlicht nichts passiert, aber Du bekommst dann schlichtweg keinen TÜV
Oh man, die ganze Arbeit