Beiträge von robby2107

    Die Gewindefedern wären natürlich ne feine Sache, aber da meiner jetzt mit DCC angefragt ist ...
    Was ich jetzt so rausgelesen habe aus den 43 Seiten, ist daß ich für den TSI 230 (MJ2018), HSG, AHK, DCC, Xtreme am besten die Deimann-Variante der Sportline nehme und ggf. nachträglich die TT-Gummis einbauen muss.


    Was jetzt etwas verwirrend war/ist, sind die Spurplatten. Würde die von Ebach gleich mitnehmen (hoffe die sind besser asl meine SCC aktuell im Opel) und bin bisher nicht schlau geworden welche breite da ein bündiges Bild zum Radkasten gibt.
    24/24 oder 24/44? ...



    Da das Fahrzeug wahrscheinlich noch an die 6 Monate braucht :worry2: ist das alles natürlich erstmal informativ.


    grüße
    Robby

    Ich fahre jetzt seit 10Tkm die Eibach in meinem 5E VFL und verspüre Unzufriedenheit (ebenso bei meiner Frau).


    Habe bei 30T die Federn und Spurplatten verbaut.
    Kann es tatsächlich sein, dass die Bude immer härter wird mit den Federn? Vielleicht weil…


    Nach 10tkm sollte da eigentlich nix passieren. Kann zwar noch nicht über das Skoda Fahrwerk mitreden, aber bei meinem Opel sind die Sportline seit 210tkm verbaut und da verhärtet nix. ;) Ehern das Gegenteil passiert und die Dämpfer werden schwammig weich.
    Was sein kann ist, dass sich die Federn noch immer setzen.