Beiträge von Grubsche

    Ich denke nicht.
    Der Kabelbaum sollte sich von Golf zum RS unterscheiden. Beim RS sind noch die Kabel für die Nebelscheinwerfer mit dran.
    Wenn man Teilenummern von den Sensoren hätte könnte man diesbezüglich mehr Auskunft geben.
    Bei PLA ist es so, dass die vorderen vier Sensoren identisch sind. Die seitlichen haben im Vergleich zu den vorderen eine andere TN.


    Gruß Robert.

    Vielen Dank an euch für die Beiträge.
    Ich werde das nochmal bei meinem Vertragshändler ansprechen und das irgendwie durchboxen.
    Ich kapier es auch nicht warum man da direkt im DSG STG einen Fehler haben muss, bzw. der Fehler abgelegt werden muss. Fehler ist Fehler und das wars dann auch für mich.


    Hat zufällig jemand Ahnung was jetzt genau diese Meldung verursacht? Kann ja nur ein Kontaktproblem oder eine Fehlinterpretation sein.


    Naja werden wir schon hinbekommen.


    Nochmal danke für die Einschätzungen.


    Ich berichte dann was rausgekommen ist.


    Gruß Robert

    @Vali712


    Sitze findest du nicht nur in der Bucht und in Deutschland :D . Mihocar und Allegro sind solche Anlaufstellen. Musst halt dann in tschechisch oder polnisch suchen.
    Off Topic: "Wenn jemand interesse hat Mihocar hat zwar aktuell leider keine Alcantara Sitze aber Ledersitze, elektrisch Verstellbar und mit Sitzheizung vorne und hinten.
    Ebenfalls komplett mit Türpappe und Mitteltunnel. Kontakt kann ich gerne herstellen. Detailfotos hätte ich auch, mehr per PN."


    Die Elektrik ist nicht tragisch. Plus, Masse und CAN. Beifahrer wird da schon blöder da müssen die Kabel auch irgendwie rüber.
    Aber geht schon :thumbsup:
    Näheres zum Umbau gibts dann unter "Umbauprojekte und Berichte" im passendem Thread


    Gruß Robert

    Jup hab meinen bereits drei mal kalibriert bekommen. Und auch bei nem Golf Sportsvan kein problem. Also klappt problemlos ;) Wenn es ned klappt dann haben wir jemanden in Umgebung Regensburg der sowas 100% kann.
    Gruss Robert


    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    Hallo zusammen,


    ich hab sporadisch diese Fehlermeldung (Werkstatt Fahrzeug nur in Position P verlassen) im Kombiinstrumen in der Lenksäuleneletronik stehen und wird auch nur da im Fehlerspeicher abgelegt.
    Die Fehlermeldung kommt unterm Fahren und ist wie gesagt sporadisch, sie tritt gehäuft bei hoher Luftfeuchtigkeit auf. Fehler ist ja anscheinend bei Skoda bekannt, da es hierzu eine TPI gibt, man kommt um den Tausch der Schaltbetätigung beim DSG nicht herum.
    Dazu war ich bereits bei meinem :) um die Ecke. Der hat bei Skoda einen Kulanzantrag gestellt, da ich bereits aus der Garantie draussen bin.
    Kulanz wurde genehmigt. So weit so gut....


    Nun hat mein Servicemann mich darauf aufmerksam gemacht, dass der Fehler leider nur im Kombiinstrument nur im Lenksäulen STG steht und nicht im DSG Steuergerät. Für einen Austausch auf Kulanz ist es aber nötig, dass der Fehler im DSG STG steht, dies ist eine Bedingung der Kulanz von Skoda.
    Naja is irgendwie witzig, da ich mir ja nicht aussuchen kann wo der Wagen die Fehlermeldung ablegt :D.


    Meine Frage an euch, hat jemand von euch schon identische Fehlermeldung gehabt und wie ist das bei ihm gelöst worden. Bzw, kann man auch ohne den tausch der Schaltbetätigung den Fehler ausmerzen? Weiß evtl jemand was die Ursache dafür ist?


    Für Infos und oder Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.


    Gruß Robert

    Moin, ich beantworte meine Frage mal selber :D
    Also zukünftig mache ich meine Bremsen wieder selber ;)
    Das Problem des quietschens an der Voderbremse wurde durch schlecht gleitende Führungsbolzen verursacht. Also diese Gleitstifte an denen der Bremssattel aufgehängt ist.
    Diese waren nicht sauber und auch fast fettfrei X( . Ich sage dazu nur schweinerei und verarsche am Kunden.


    Thema kann geschlossen werden.


    Gruß Robert

    Mit vcds wäre eine adpmap von jedem Steuergerät oder ein kompletter ODIS E scan sehr hilfreich. Der Arteon hat halt einen anderen Sensor verbaut. Ich hab noch einen 3Q0 sensor da der auch in dem Arteon eingebaut ist. Würd ich preiswert abgeben. Der Sensor ist neu hat noch keine km gesehen wurde nur bei mir freigeschaltet zum testen. Wer lust zum testen hat und den Sensor braucht einfach per PN melden.
    Hab mich verschaut, der Arteon hat den identischen Senor (3QF907561A) verbaut wie der Octavia ab 05/2017. Der Index A, denke ich, macht den Unterschied.
    Hat hier jemand den ACC Sensor mit index A verbaut? @Juergena, @shigi76 ?
    Den 3Q0 Sensor hab ich aber trotzdem noch kostengünstig abzugeben, falls den jemand will :D


    Ach ja und die Frontkamera hat auch noch nen anderen Index. Ocavia 3Q0980654 G und H; Arteon 3Q0980654 J

    Hat ja noch keiner gesagt das es geht :D .


    Da ich ja keinen FL hab ist das mometan etwas schwierig zu testen. :rolleyes:
    Anleitung wird es dazu auch fürs erste nicht geben, da noch nicht geklärt ist obs funktioniert.
    Wer Lust hat zum probieren, kann sich bei mir melden, benötigt wird VCP und TeamViewer.
    Schau mir das gerne mal an.....

    Hatte ich auch mal, bei mir lags aber an der Codierung im BCM.
    Kannst du da mal nachschaun ob bei dir unter Text Codierung (VCP oder ODIS) "Lock_Unlock_Taster_direkt" und "Lock_Unlock_Toggle_Taster" beide auf installed oder aktiv stehen?
    Bei mir war letzteres deaktiviert, habe es dann auf installed gesetzt und das wars dann.


    Gruß Robert

    Ich kann auch nur dazu raten sich den Sensor kalibrieren zu lassen. Besonders weil du ihn ja etwas anders einbaust als normal. Du schreibst, dass du ihn hinter das VW Emblem montierst. Ich denke du bekommst einstreuungen vom Emblem da dieses ja verchromt ist und somit metallisch reflektiert. Oder is das bei VW anders?


    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    Wie @Zappelfillip schon gesagt hat ist es beim vFL nicht sooo einfach möglich. Man braucht dazu eine neue Frontkamera und den passenden ACC Sensor.
    Ich bin da momentan etwas am rumprobieren was alles machbar ist und was man dazu alles brauchen würde. Zwingend erforderlich ist bei der Frontkamera Umrüstung die Frontscheibe aus dem FL, plus Abdeckung und neuer Rückspiegel. Dann kommt noch der passende ACC Sensor dazu, da ja Kamera und Sensor wieder zusammen arbeiten müssen.
    Da ich heuer bereits eine neue Frontscheibe bekommen habe, dauerts noch ein wenig bis ich da umbauen kann.
    Gruß Robert

    Hi Frank,


    ich weiss leider nicht, wie sich der Sensor hinter einer Abdeckung verhält, da die Position beim Touran nicht unterhalb des Kennzeichens ist sondern oberhalb und hinter der Frontschürze.
    Insofern hat Trust schon recht, der Umbau ist kein Problem nur die Position des Sensors ist halt anders als sonst.
    Aber versucht es mal bitte, hab leider kein passendes Auto um den Verusch bei mir zu machen, mich würds interessieren obs klappt.
    Wenn du den Umbau machst, kannst du bitte berichten, wie sich der Sensor verhält, wie du den Sensor an die Halterung adaptiert hast und ob der Sensor kalibrierbar ist.
    Wäre super von dir.
    Danke dir


    Gruß Robert

    Servus Fremdling,


    ja Hardwareteschnisch siehts gut aus :D hätt ich auch gern aber mit ACC 8) und nem anderen Sensor.
    Das bringt dir leider nichts, da du ja kein ACC ab Werk hast, somit geht das nicht, dass man einfach nur die Tasten tauscht.
    Ergo wirst du mit dem momentan verbauten Sensor ACC nicht erfolgreich nachrüsten bzw aktivieren könne.
    Du hast auch wahrscheinlich schon die 3Q0 Kamera verbaut wenn du Frontassistenten hast.
    Somit würde ich sagen, vergiss die Idee ACC nachzurüsten.
    Sorry geht meiner Meinung nach nicht, bzw. würde einen Rückschritt bedeuten, da sicherlich der Fussgängerschutz nicht mehr funktionieren würde.


    Gruß Robert

    So hier mal paar Fotos, das Pfui.... Pfui lass ich nicht auf mir sitzen :D



    Das is meine aktuelle Anzeige. Links die Assistenzsysteme und rechts die Reichweite. Mittig die Kartenansicht.


    Was ganz cool ist, ist die Darstellung der eingestellten Geschwindigkeit am Geschwindigkeitsmesser. Man beachte die grüne Markierung das man unterhalb der gewählten Geschwindigkeit fährt, dir rote Markierung das man über der gewählten Geschwindigkeit fährt.
    Ansonsten ist das Display einfach extrem hochauflösend. Für mich ein must-have.


    Hoffe das passt so


    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    Mal ein kleiner Umbaubericht von mir zum VC.
    Also das Virtuelle Cockpit hat nun auch in meinen Octavia Einzug gehalten.



    Einbau ist mit ein wenig Nacharbeit am Armaturenträger verbunden, was aber nicht tragisch war. Etwas schnippeln da und schnippeln da.... :D



    So siehts in nem Octavia mit FL Technik aus (Übergangszeit von vFl auf FL). Evtl kann @zitek da noch was zu schreiben wenn er umgebaut hat. :thumbsup:



    @Trust2k macht wie immer super Arbeit, hier schon mal nen herzlichen Dank an dich. Schnell zuverlässig und passt halt einfach immer.


    So nun zum Einbau.
    Da Stefan doch etwas weiter weg von mir wohnt hab ich den Umbau selber gemacht, natürlich mit remote Unterstützung von Stefan :P .
    Wie er schon geschrieben hat ist das neue Gateway sowie eine FL Unit und auch dann das entsprechende Display vom FL nötig.
    Eine MIB2 Columbus Unit mit vFL Software hatte ich schon, hab sie eingeschickt und mir dem Stand der FL Unit flashen lassen. Nach ca. 2 Wochen war sie wieder da.
    FL Display gabs auf ebay günstig, das VC hat Stefan geliefert.


    Kilometerstand und Wegfahrsperre war in ner halben Stunde ca. angelernt und somit auch erledigt. Die Grudcodierung des Tachos habe ich selber vorgenommen. Stefan hat dann noch die Unit auf VC adaptiert.


    Für mich persönlich ist das VC eine extreme Wertsteigerung des Autos, das jetzt übrigens fast den FL Stand hat :thumbsup: und das alles im Modelljahr 2014 :D:D .
    Habe jetzt ca 300km mit dem VC zurückgelegt und bin einfach nur begeistert. Leute wers haben will macht es, ihr werdet das nicht bereuen.


    Eine kleine Aufgabe an Stefan hab ich aber noch. Da ja hier schon des öfteren über einen RS Modus berichtet wurde, könntet du mal bitte ein wenig nachforschen, ob das ein Datensatz ist oder so ne art Skin den mal uploaden kann. Wäre super, danke.


    Zum Schluss nochmal lieben Dank und der Umbau lohnt sich :thumbsup::thumbsup: egal ob vFL oder FL.


    Gruß Robert


    Edit: Hab ich noch vergessen, wer nen Tacho braucht 5E0920756 (Benziner) kann sich bei mir melden. :P Hätte da einen abzugeben.....


    Edit Edit: Wer Interesse zum anschauen hat und aus der Umgebung von Passau kommt, kann sich gerne bei mir melden. Gerne können wir auch über den Einbau reden, Stefan kann dann bei mir via TeamViewer die Aktivierung und auch die Freischaltung vornehmen. Genaueres gibts dann per PN.

    Hi Ugur,


    Ich hab dafür knapp eine Woche benötigt, da ich den Kabelbaum Schritt für Schritt selber gemacht habe und nicht alle Teile gleich bestellt hatte.
    War ein mega Einstiegsprojekt für mich damals :thumbsup: .
    Heute würde ich sagen, es ist auf zwei Tage machbar.
    Voraussetzung, du hast alle Teile, Stecker, Kabelbaum und und und...
    Wenn du die AHK machst zieh dir die Kabel die du vorne brauchst gleich mit sonst musst du nochmal alles aufreissen.
    Die Aussparung für den Taster ist auf der Innenseite der Verkleidung am Kofferaumdeckel angezeichnet.


    Gruß Robert

    Hi Hendrik,


    der Sensor von dir wird leider nicht funktionieren...., auch wenn du nur ACC Low nachrüsten willst.
    Leute korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege. Aber denke nicht, hab ja schon ein paar Fahrzeuge umgebaut :rolleyes:


    Die Bedientasten bitte immer als ganzes tauschen, hat zumindest bei nem Golf Sportsvan einzeln nicht funktioniert.
    Ansonsten denke ich siehts gut aus :thumbsup:


    Hast ne PN von mir


    Gruß Robert