Beiträge von Grubsche

    Hab ich mir gestern auch schon mal durchgelesen. Scheint momentan nur für Seat zu laufen. Biete mich gern als Versuchsobjekt an. ;)
    Den Aufwand den sie da betreiben is schon sehr krass. Besonders weil alles in der Freizeit passiert, echt meinen grössten Respekt dafür. Ohne euch gäbs das alles nicht und mein Auto würde kein ACC, kein VC kein MIB2,5, keinen PLA3, kein Trailerassist, kein Blindspot kein RDKS keine RFK high und kein DCC haben.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Den weg zu Skoda kannst dir sparen. Du hast die Kamera nicht ab Werk, somit wird die Kalibrierroutine aufgrund des VIN abgleichs von O**s, den man mitlerweile nicht mehr umgehen kann, nicht freigegeben. Bleibt dir nur der Weg zu ner freien Werkstatt, die nen Gutmann Tester oder sowas haben. Ging bei mir auch nicht in der Skoda Werkstatt.



    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Bei Bedarf, ich hab noch ne MIB2 unit mit FL Software im Marktplatz stehen, hat vollausstattung. Die kam auch von Stefan und ist Freigeschaltet. Setzt das 9,2" Display voraus. Und ja Stefan ist Trust2k ;)

    Ich flashe grundsätzlich nur noch mit ODIS, da es sicherer ist.
    Mein BCM war tot ja, da ging auch nichts mehr mit der Reparaturfunktion von ODIS, das Gateway lebt noch :D


    Ich muss jetzt nochmal nachfragen, warum is das vom Leon jetzt DER Weg?


    Es geht doch bei meinem Octavia auch und ich habe das 3Q0907530G 4304 Gateway verbaut und den Datensatz "gateway_octavia_3q0907530l" drauf.
    Liegt es da dran, dass man das Gateway ned downgraden kann oder an was liegts. Oder müsste man das Gateway tauschen, da das Flash File ned vorhanden ist???


    Ich verstehs ned.....

    Das haben leider schon mehrere Leute erfahren müssen, dass man mit VCP beim Flashen immer wieder scheitert am Ende, inkl mir :D .
    Bei mir war es damals das erste BCM das hops gegangen ist.
    Ist das Gateway bei dir von Continental oder von Lear? Weißt du das zufällig?

    Also hier mal ne Übersicht:
    Wichtig für die Nachrüstung is die direkte Verbindung von Sensor zur Kamera, auch wenn der Sensor bei dir nur Frontassist ist. Geht zwar auch ohne is aber dann ned komplett ;)


    PIN Belegung ACC Stecker:
    PIN 1 Braun: Masse
    PIN 2 or/gr: CANH-E
    PIN 3 or/br: CANL-E
    PIN 4 nicht belegt
    PIN 5 or/rt: CANH
    PIN 6 or/br: CANL
    PIN 7 nicht belegt
    PIN 8 sw/gn: Klemme 15 (Zündungsplus)


    PIN 5 -------------> T14g (Steckverbindung 14fach Motorraum vorne links) PIN 12 ---------------> T17b (Stecker Braun Koppelstelle A-Säule) PIN 9 ------------> Front Kamera PIN 7
    PIN 6 -------------> T14g (Steckverbindung 14fach Motorraum vorne links) PIN 13 ---------------> T17b (Stecker Braun Koppelstelle A-Säule) PIN 11 -----------> Front Kamera PIN 1

    Ich verstehs aber trotzdem ned. Wie ist es den ohne Potis in einem Stellmotor möglich, der einfach nur dumm ist, eine Absenkposition zu speichern und dann wieder auf den Ausgangszustand zurückfahren. Da bringt doch eine Codierung rein gar nichts. Da müsste das STG ja Schritte zählen bzw. geht das nur über die Einschaltdauer. Aber testet das ruhig mal. Ich bin raus, da ich Memory Spiegel drin hab und das jetzt ned ändern will. Wenns funktioniert is das natürlich super für die, die nicht umbauen wollen. Ich bezweifle das aber.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Das meine ich.


    3 Fehlercodes gefunden:
    5898 - Lampe für Seitenblinkleuchte links
    B12D0 15 [008] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
    Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung


    6410 - Lampe für Seitenblinkleuchte rechts
    B12D1 15 [008] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
    Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung


    204546 - Funkschlüssel 2
    B147A 18 [008] - Stromstärke zu groß
    Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung



    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Hast du die Batterie abgeklemmt? Wenn ja einmal im Stand bei ,laufendem Motor, das Lenkrad nach links und rechts drehen bis Lenkeinschlag, dann die Fehler löschen.
    Sollte dein Problem beheben.


    Zweitens hast du den die High Camera schon in der Verbauliste codiert weil bei dir im Gateway steht noch Mehrverbau erkannt, oder haste einfach den Fehlerspeicher noch ned gelöscht.


    Drittens was haste mit den Seitenblinkern gemacht?

    Hast du einen FL???


    Er fährt wieder ordnungsgemäß wieder zurück. Du musst auch im Fahrer Türsteuergerät auch beim Byte 04 Punkt 1,2 und 3 Häkchen setzen und nicht nur im Beifahrer Türsteuergerät!!!


    Das ist so nirgends beschrieben.


    Is ja auch logisch, da es die Memory Spiegel ja auf beiden Seiten gibt. :D
    Das hat aber nur indirekt etwas mit der Spiegelabsenkung zu tun. ;)

    Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu. Also die Spiegelabsenkung geht schon, auch ohne Memory. Jetzt kommt das gaaaanz große ABER....
    Bei jedem absenken des Spiegels verstellt dieser die Ausgangsposition, so dass man irgendwann den Spiegel neu einstellen muss. Des weiteren kann man die Absenkposition nicht einstellen und diese auch NICHT speichern. Die Funktion ohne Memory ist somit zwar machbar aber einfach Sinnlos, da erstens sich die Ausgangsposition verstellt und man zweitens die Absenkposition nicht speichern kann. Meine Empfehlung, rüste die Memory Motore nach fertig aus... so wie @Jürgena auch geschrieben hat, sonst wirste ned glücklich und die Funktion ist dann auch komplett gegeben.
    Hardwaretechnisch unterscheiden sich die Spiegelmotoren durch die eingebauten Potentiometer. Wenn die nicht vorhanden sind muss das STG die Position mit Schritten oder durch die Ansteuerungsdauer kompensieren und eben das führt zu Fehlern und zum verstellen der Spiegel auf dauer.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Ich fahre momentan auch die Sport Line Variante mit einem fast Serienmäßigem DCC ;) im Octavia.
    Ich kann hier nur zustimmen der Komfort ist erhalten geblieben. Vorne ist es optimal, hinten möchte ich gerne noch etwas mehr Tiefgang haben.
    Deswegen gibt es jetzt dann auch ein KW Plug and Play Gewinde Fahrwerk :love: .


    Das DCC mit den Sport Line Federn wird dann veräußert.

    Und genau das ist, war auch, mein Problem, keiner kauft dir das VC ab wenn der Kilometerstand ned passt. Aktuell ist mein Kenntnisstand so, dass es nicht möglich ist bei unseren VC´s den Kilometerstand auf 0 zu stellen. Bei den Niederländern und auch bei dem Tachoprofi vor Ort, gibt es keine Möglichkeit den km Stand zu resetten, habe dort schon angefragt.
    Bei dem analog Tacho ging es damals problemlos.

    Das Teil gehört an den Batterieträger unten eingehangen. Gibt nur eine Stelle an der das passt. Hat wohl jemand beim Service vergessen zurückzubauen. DSG Getriebeöl gewechselt letzter Zeit?


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    @andy_rs ich würde das mit dem Downgrade lassen, wir hatten das schon so oft, dass das Gateway verreckt bei nem Flash. Also sichere Methode, testen mit einem anderen. Wenns in die Hose geht dann no way back mit nem Flash, dann steht das Auto.


    Gruß Robert


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Du kaufst dir ein HW Index C Gateway mit SW stand index G. Dann bei dir einbauen und Codierung und Anpassung von dir übernehmen. Dann noch Datensatz aufspielen und guggen welche Fehler noch im Speicher sind. Sollte nur noch der KS drin sein dann den rausmachen und testen, dazu brauchst du jemanden der ODIS und einen Onlinezugang hat. Entweder hier bei Trust2k anfragen oder bei deinem Händler. Codierung von mir bringt dir nix, liegt ja auch entweder an der Softwate selber oder am Datensatz. Ein index G Gateway hätte ich noch, das kannst mir abkaufen zum testen. Alles weitere per PN.


    Gruß Robert


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    @honki


    Also das ist ein MIB2 aus nem FL Octavia. Ich würde mein Modelljahr auf 2018 definieren :D , Das Baujahr ist allerdings 2014 :P


    Die Eintragung Sitze aktiviert man im 5F unter Anpassung
    Car_Function_Adaptations_Gen2:
    [LO]_menu_display_seat_configuration: [VN]_activated
    [LO]_menu_display_seat_configuration_clamp_15_off: [VN]_not_activated
    [LO]_menu_display_seat_configuration_over_threshold_high: [VN]_activated
    [LO]_menu_display_seat_configuration_standstill: [VN]_not_activated

    und unter


    Car_Function_List_BAP_Gen2:


    [LO]_driver_seat_0x10: [VN]_activated
    [LO]_driver_seat_0x10_msg_bus: [VN]_CAN_Comfort


    im 36
    du kannst mal meine codierung testen 001000020000050001C480808080000000008181000000D400
    automatic_ func_key_memory_over_MMI: [VN]_active
    easy_entry_front_over_MMI: [VN]_active

    Also ich hab ein 3Q0 mit HW Index C und mit SW Index G hier funktioniert es ohne Probleme. Evtl mal Gateway testen mit nem anderen Index. Hat aber zur Folge, dass der KS aktiv ist.... Dongrade auf nem vorhandenen Gateway würd ich ned riskieren, da erstens kein Datensatz vorhanden und zweitens man nicht weiss was danach alles ned geht.....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    @ngolwe: Robert das Proxon Set hab ich mir gerade auch gekauft :D Kann es dir empfehlen, ist einwandfrei.


    Das was @Browning schrieb soll man schon machen, sonst werden die Lagerbuchsen am Dämpfer im eingefederten Zustand schon verspannt, das geht dann eben auf die Lebensdauer. Also alle Schrauben die eine Gummi-Metall Buchse klemmen sollen im eingefederten Zustand angezogen werden.


    Ich hab mir übrigens alle Schrauben und Muttern, vorne am Federbein, Traggelenk und Domlager und auch hinten am Dämpfer und am Lager des Dämpfers am Radhaus, neu gekauft.
    Auch die Domlager sind neu, da die ja eher umständlich zum tauschen sind, da mach ich die gleich mit.


    Bei mir wird hoffentlich bald ein KW DDC Plug And Play eingebaut... Ich warte noch auf die 19 Zoll Felgen die sind noch beim Pulvern.


    Eine Frage generell, habt ihr die Schutzmanschette die am Domlager befestigt ist, bei einem Fahrwerksumbau wieder eingebaut?
    Ich seh das irgendwie nicht in einer Montageanleitung.
    Für mich würde das Sinn machen, da die Kolbenstange des Dämpfers sonst ungeschützt ist ?(

    Heute mal ne tolle Überraschung von KW zuhause vorgefunden. Mein DDC Plug and Play Fahrwerk ist gekommen :00008040:
    Mal schaun wann man es einbauen kann. Meine Felgen sind noch beim Pulvern ;( . Will nur einmal zum TÜV :)


    Ich freu mich schon drauf. :thumbsup:



    Nochmal danke an @Shinyu, Roy hat mir echt ein tolles Angebot gemacht, wirklich super und vorallem, alles mega gelaufen.