@ngolwe: Robert das Proxon Set hab ich mir gerade auch gekauft
Kann es dir empfehlen, ist einwandfrei.
Das was @Browning schrieb soll man schon machen, sonst werden die Lagerbuchsen am Dämpfer im eingefederten Zustand schon verspannt, das geht dann eben auf die Lebensdauer. Also alle Schrauben die eine Gummi-Metall Buchse klemmen sollen im eingefederten Zustand angezogen werden.
Ich hab mir übrigens alle Schrauben und Muttern, vorne am Federbein, Traggelenk und Domlager und auch hinten am Dämpfer und am Lager des Dämpfers am Radhaus, neu gekauft.
Auch die Domlager sind neu, da die ja eher umständlich zum tauschen sind, da mach ich die gleich mit.
Bei mir wird hoffentlich bald ein KW DDC Plug And Play eingebaut... Ich warte noch auf die 19 Zoll Felgen die sind noch beim Pulvern.
Eine Frage generell, habt ihr die Schutzmanschette die am Domlager befestigt ist, bei einem Fahrwerksumbau wieder eingebaut?
Ich seh das irgendwie nicht in einer Montageanleitung.
Für mich würde das Sinn machen, da die Kolbenstange des Dämpfers sonst ungeschützt ist 