Hab heute auch nochmal auf die von ngolwe gennanten Komplett-Leuchten für meinen Kofferraum gewechselt. Bei mir haben die Hypercolor, wie bei vielen andern auch, gewackelt und geflackert. Löten wollte ich nicht. Die neuen Leuchten passen ohne Probleme und sind schön hell. Mal gucken...
Beiträge von RS_055
-
-
800km sind bei mir nach 2 Jahren und 20.000km kein Thema mehr und ohne Probleme möglich. Komme inzwischen meist mit 5-6 Litern aus. Fahre aber auch eher gemütlich, das macht sicher was aus.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
590-640Km. Dann ist er leer.
Auch ne Leistung
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Türrückstrahler auf LED umgebaut. Das einzige, was jetzt noch H-funzelt, ist das Abbiegelicht. Kriegt als nächstes nen neuen Look
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-
Da ist es wohl mal Zeit geworden
Du sagst es
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Heute mal den Innenraum auf LED umgestellt.
Die LEDs für die Rückstrahler in den Türen sind noch auf dem Postweg. Wenn die drin sind, dürfte alles LED-isiert sein. Damit wäre dann ein weiteres Forums-Basic erledigt seinGesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-
LED-Innenraum-Session gemacht
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Kurze Off-Topic Frage.
Kennt zufällig jemand die Lieferzeiten des Skoda Superb Kombi Sportline 1.4 DSG ? Ich hätte zwar Performance Einbußen aber zur Zeit ziehe ich in Betracht dieses Auto zu bestellen. Was mit dem RS 245 passiert in naher Zukunft gefällt mir überhaupt nicht.Kurze Off-Topic-Antwort: Das würde ich mir gut überlegen. Ich hatte vor dem RS den 1.4er TSI mit DSG. Der Superb Sportline ist wirklich schick, die genannte Antriebseinheit ist aber keineswegs sportlich. Ein solider Alltagsmotor, flott, spritzig, vergleichsweise sparsam. Aber definitiv kein sportlicher Motor. Und das trockene 7G-DSG, welches auch beim Superb noch verwendet werden dürfte, wenn ich mich nicht irre, ist mir (wie einigen anderen vorher) nach nichtmal 20.000km verreckt. Dann lieber 1.8er Handschalter, der geht um einiges besser und hat auch noch Reserven nach oben. Und Getriebe hält auch
BTT
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Hi Piepel, ja, selbst angebracht. Für den Preis bin ich echt zufrieden, erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck. Deckt die ganze Stoßstange an und trägt nicht übertrieben dick auf.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Daran hab ich auch schon gedacht. Aktuell gefällt mir der Original-Diffusor mit seinem genarbten Kunststoff auch ganz gut zum mattschwarzen Finish der Blenden. Wirkt stimmig.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Nachdem die Chromblenden auf schwarz geändert wurden, passt das RS-Logo nicht mehr. Also weg damit...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Dachte mir schon die ganze Zeit, dass deine Felgen Ähnlichkeit haben zu den Felgen vom M3/4 CS. Deswegen die Nabendeckel drauf gemacht?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Auf Impuls der VRS-Freunde Regensburg die Amazon-Leuchten wieder rausgehauen und die Original-Skoda-Kennzeichenbeleuchtung eingebaut.
@mobuaner hat’s dann codiert, dabei auch gleich Abbiegelicht freigeschaltet und Zündungspiepen auscodiert.
Dann hab ich noch die Auspuffblenden geschwärzt. Wollte es unbedingt selbst machen. Also Auspufflackspray ausm Baumarkt geholt und Termin beim Schwiegervater (Grube in der Garage) ausgemacht. Dort Blenden erst demontiert, dann angeschliffen und 2 Schichten lackiert. Dann im Ofen ausgebacken (1 Stunde bei 160 Grad) und anschließend wieder montiert. Dazu hab ich gleich den Endtopf mit geschwärzt.
-
Ich werd’s am Samstag mal mit selber lackieren probieren. Nehme dazu hitzebeständiges Lackspray in Mattschwarz aus dem Baumarkt her. Hält bis 800 Grad, sollte reichen. Schwiegervater hat ne Grube in der Garage, da sollte es auch mit der Montage klappen. Wird ein Tag bei den Schwiegereltern draus, weil die blenden nach einer Stunde trocken noch für zwei Stunden zum backen in den Ofen müssen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
So, heute die Blenden lackiert. Hätte nicht gedacht, dass es soviel Aufwand ist, die Dinger ab und wieder anzubauen. Das lackieren selbst mit DupliColor Auspufflack war eher easy. Gibt nen schwarzmatten Look mit eher rauer Oberfläche. Passt gut zum Diffusor. Mal schauen, ob’s hält:-)
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-
Spitzen Fahrzeug! Und ein schwarzer Dachhimmel kommt einfach immer gut. Super, dass man den nun anscheinend als Zusatz auch außerhalb von Sportline bestellen kann. Ich will nie wieder ein Auto mit diesem furchtbaren hellgrauen Standard-Dachhimmel
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Ich werd’s am Samstag mal mit selber lackieren probieren. Nehme dazu hitzebeständiges Lackspray in Mattschwarz aus dem Baumarkt her. Hält bis 800 Grad, sollte reichen. Schwiegervater hat ne Grube in der Garage, da sollte es auch mit der Montage klappen. Wird ein Tag bei den Schwiegereltern draus, weil die blenden nach einer Stunde trocken noch für zwei Stunden zum backen in den Ofen müssen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Da haben wir gleich ein neues Gesicht, Jens
Grüß Dich Markus!
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-
Kein Problem, dann beim nächsten Mal
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Kennzeichenbeleuchtung auch auf LED umgestellt:
Leuchten sind von Amazon, mussten nicht codiert werden.Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
So, für alle Interessierten:
Treffpunkt Freitag 20:00 im/vorm Prüfeninger Schlossgarten in Regensburg.
Kommt rum!
-
Freitagabend in der Lilienthalstrasse könnte es mit Parkplätzen schwierig werden... Dann doch eher wieder Beach House. Gerne auch Prüfeninger Schlossgarten oder Adlersberger Biergarten.
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-
Wie ist’s denn beim Grillhouse mit parken?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Vielleicht schaff ich es auf einen Sprung vorbei, kommt drauf an wann ihr euch trefft.
Werde erst zwischen 19.00h und 20.00h zurück in Rgbg sein.
Frühr oder später muss ich es auf einen Termin schaffen, ich brauch schließlich langsam mal die ganzen Standard-Codierungen.in der Hinsicht ist der RS ja praktisch noch jungfräulich
Hätte auch ungefähr diese Zeit vorgeschlagen, ist ja lange hell inzwischen. Gleicher Ort wie letztes Mal, Jens und Mario, oder andere Vorschläge? Ich bin da schmerzfrei...
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-
Sehr gut! Wer hat noch Lust?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Kannst mit dem Zusatzdokument aber auch einfach zum Straßenverkehrsamt und ich glaub für 12€ in den Fahrzeugschein eintragen lassen dann brauchste den Wisch nicht immer im Auto zu haben.
Hast natürlich recht. Mein Händler möchte nur keine Eintragung in die Papiere haben, bei einer möglichen Rücknahme des Autos in 2 Jahren. Und noch hab ich mich nicht entschieden, ob ich den RS Diesel dann behalte. Insofern ist das für mich nun eine akzeptable Zwischenlösung. Sobald ich mich entschieden habe, ihn zu behalten, kommt er erstmal tiefer
Und dann wird eingetragen...
BTT
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Also ich bin kommende Woche mal auf Stippvisite in Amberg
Bist herzlich eingeladen!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
das ist doch erst in drei Monaten
Da ist der Sommer doch fast rum
@Daniel B.
Dann komm doch mal rum...Hi Jens, war natürlich ein Schreibfehler
Weißt schon, was ich mein...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
29.9. ist bei mir aktuell noch möglich. Wer mag sich anschließen?
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-
Auch gerade 40mm H&R Platten an der HA bei der DEKRA in Regensburg eintragen lassen. Kostet 56,00 Euro, gab ein Zusatzdokument, mitzuführen im Auto. Passt!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Hallo Schlaubi,
Das freut uns auf jeden Fall. Sollten uns eh bald mal wieder treffen. Ich würd gerne meine Kennzeichenbeleuchtung verbauen und codieren lassen
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-
Deiner stammt aus der Zeit des absoluten Diesel-Booms. Damals wurden tendenziell wohl nur wenig RS-Benziner verkauft. Inzwischen ist das genau andersrum, wegen der Dieselproblematik, aber auch wegen des inzwischen großen Leistungsvorsprungs des Benziners bei ähnlichem Preis. Ich denke auch, das ab einem gewissen Fahrzeugalter sich die Preise nicht viel nehmen und das auch langfristig so bleiben wird. Ist ja nicht so, dass man nirgends in Deutschland mehr Diesel fahren darf. Es gab zwar immer wieder Gerüchte, dass Verkäufer keine Diesel mehr annehmen. Aber andererseits wollen die ja trotzdem noch Autos verkaufen
Und einen alten Diesel bekommt man vermutlich noch auf dem Land los und ebenso ins Ausland. Wenn die Dinger mit 8000 im Netz stehen, gibt der Verkäufer dir halt 5000 oder 6000, vermute ich.
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-
Mitten auf dem Platz beim IST mal ein wenig Werbung auf dem leeren Kotflügel angebracht. Mir gefällst.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Immer wieder schön, die Räder.
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-
Ich vermute mal, dass er auf der HA mehr als 30mm fahren will, was ja die meisten tun und was von der Optik her auch sinnvoll ist. Ab 30mm aufwärts gilt die ABE auch mit Serienfelgen nicht mehr und er muss zum TÜV. Ich hab an der HA 40mm und müsste damit auch zum abnehmen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-
PS.: Bin nochmal umgeswitcht, weil mir die Farbe der Carbon-silbernen doch nicht gefallen hat. Hab jetzt die günstigste Variante für den RS von Lackschutzfolie 24 montiert. Kostet knapp 16€, ist nochmal dicker als die silberne und heißt schwarz/matt strukturiert. Passt vom Look her zum genarbten Kunststoff des Original-Diffusors sowie zum Plastik im Bereich des Kofferraums, wenn er denn offen ist. Sieht mehr Ton-in-Ton aus - für alle, die so etwas suchen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Hallo, habe heute meine Octavia III RS 5E vfl bekommen mit Xtreme 7,5 x 19 ET 51 Felgen.
Mir ist sofort aufgefallen, dass hinten eine Spurverbreiterung drauf muss. Hab mihc jetzt auch schon eingelesen und mich für die Eibach S90-2-20-003 + Schrauben entschieden.
Was kostet mich das Eintragen und sind Probleme zu erwarten ?Du sagst ja, Du hast Dich eingelesen, aber trotzdem noch ein Hinweis: Wenn Du nur hinten breiter fahren willst, gibts auch die viel zitierten H&R Sets mit ABE. Auf dem VFL kannst Du z.b. hinten die 30mm-Version fahren. Mit der steht der RS noch nicht fett da, aber zumindest so, wie andere Autos von Werk ab. Kostet Dich ca. 80 Euro und Eintragung hast Du auch nicht.
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-
Sie hat keinen Knick o.ä. vorgegeben. Man legt sie selbst um die Kante und streicht sie dann nach unten aus. Ist vom kleben her kein Problem, aber sie wird nicht wie mit dem Lineal gezogen gerade.
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
-
Ist tatsächlich in Planung bei HS cnc. Da die Teile aber gebogen sind müssten diese mit einer Negativform und einrm Ofen in in Form gebracht werden.... Ofen ist bereits da:-)
Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
Das klingt gut. Ein Komplet-Set (in meinem Fall vFL) würd ich sofort nehmen
Halt uns auf dem Laufenden!Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
War eigentlich schon mal ein Nachrüst-Carbon-Teil für die Plastikeinsätze in den Türen im Gespräch? Die wirken in ihrem „Carbon“/Plastik1Look auch nicht so wertig. Wenn’s die noch dazu gäbe, könnte man einmal den kompletten Innenraum aufwerten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
PS.: Wobei ich dann den Grill auch Silber gelassen hätte
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
NeNe, lass mal die Chromleisten so wie sie sind. Hat aktuell kaum jemand, schwarz/schwarz dagegen schon. An nem schwarzen Auto schaut zudem der Kontrast durch die Chromleisten ziemlich gut aus. Da passt dann auch die dunkle Reling wieder, die das Ganze nicht too-much an Chrom werden lässt. Geschmäcker sind natürlich verschieden, aber ich würd ihn so lassen und mich freuen, dass er ne gewisse individuelle Note hat
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro