Beiträge von MichlRS

    Der Händler muss zu jeder Beanstandung eine Diss-Meldung anlegen in der er eine Codierung auswählen muss über die Beanstandungsart. Fällt diese in ein bestimmtes Muster wird die Feldbeobachtung ausgelöst und Skoda will erstmal ein Diagnoseprotkoll haben. Danach entscheiden die ob die Werkstatt das Fahrzeug eigenmächtig reparieren darf oder erstmal jemand vorbeikommt und sich das anschaut!


    Gruß Michl

    Gerade Anruf bekommen, Brief ist endlich da, Übergabe um 17:00 Uhr <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" /> <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" /> <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" /> <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" /> <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" /> <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" /> <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" /> <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" /> <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />


    Jetzt hat er auch die richtigen Smileys gefunden! :thumbsup:


    Dann mal viel Glück mit deinem neuen Wagen!

    Im großen und Ganzen ein schöner Überblick, aber ein paar Sachen sind nicht ganz korrekt!
    1. Der Kompressor fördert nur gasförmiges Kältemittel.


    2. Moderne Klimaanlagen haben beides, Regelventil und Magnetkupplung.


    3. Wenn das Regelventil stromlos ist hat der Kompressor immer noch eine Förderleistung von ca. 4%, wenn er eine Magnetkupplung besitzt dann 0%.


    4. Immer wenn der Überlastschutz ausgelöst hat, ist von einem mechanischem Schaden auszugehen und die Anlage muss gespült werden, nicht nur wenn man Späne sieht. Der Überlastschutz, von dir Sollbruchstelle genannt, ist in der Riemenscheibe. Wird ein Kompressor eines Herstellers verbaut der ein nicht verträgliches Kältemittelöl zum alten verwendet, muss die Anlage ebenfalls gespült werden.



    5. Der Kondensator muss nicht getauscht werden, bei bestimmten
    Herstellern ist aber der Trockner fest im Kondensator integriert, hier muss dann das komplette Bauteil getauscht werden. Ist der Trockner separat kann der Kondensator verbaut bleiben, muss aber mit gespült werden.


    6. Die Anlage wird entgegen der Flussrichtung der im Betrieb befindlichen Anlage gespült!



    Gruß Michl

    Bei Unterschrift hieß es noch &quot;Dezember&quot;, da es nen Handschalter ist und die…


    Darauf würde ich mich nicht verlassen, einige die hier zur gleichen Zeit oder später ihren RS230 bestellt haben, hatten ihren eher als ich, und denen Ihrer war ein DSG, meiner HS.


    Gruß Michl

    HSN ist auf jeden Fall 8004, TSN müsste ANW sein.
    Man kann das Fahrzeug doch auch nach den Daten vom Fahrzeug auswählen, also Octavia RS, Diesel, Combi etc.! Also ohne Schlüsselnummern.


    Gruß Michl

    Der Bordcomputer rechnet weiter mit den vorhandenen Werten und gibt die Kilometer als Prognose an. Fährst du in Zukunft Ölverträglicher (wenig Kurzstrecke, nicht immer Stempel, etc.) wird dieser Wert wieder steigen.


    Gruß Michl

    @simplyray Am Anfang wusste ich auch nicht so recht wie ich die lange Zeit aushalten soll. Und wenn schönes Wetter war und andere mit ihren Wagen durch die Gegend fahren konnten, hat mich das schon ganz schön genervt :00008862: , erst recht nachdem das Auto jetzt doch länger auf sich warten lassen hat als ursprünglich geplant, und auch das mit dem Urlaub nicht geklappt hat.
    Am Montag um 11Uhr sind mir die vergangenen 185 Tage dann glaub ziemlich egal! :00006725:
    Und dann werde ich bis Dienstag Abend erstmal in der Werkstatt verschwinden! :thumbsup:



    Gruß Michl

    @Neo Guten Morgen Dieter, du hast ja bis jetzt nur die Information darüber erhalten das dein Fahrzeug betroffen ist. Wenn Du aber die Aufforderung bekommst die Aktion durchführen zu lassen kannst diesen Brief nicht ewig daheim liegen lassen, weil sonst legen Sie dir die Kiste still! Dann musst wohl oder über mal vorbeischauen! :thumbup: Haben uns ja auch schon länger nicht mehr gesehen!



    Gruß Michl

    Naja, die Angaben von Skoda zu den Lieferzeiten sind wohl eher Wunschdenken. Meiner war für Juni angegeben lt. Skoda, gebaut wurde er letzte Woche Mittwoch und bekommen werde ich ihn am 15.08.! Das sind dann 185 Tage seit Bestellung!


    Gruß Michl

    Bei meinem alten 1Z war nach 15000km das Lenkgetriebe ausgeschlagen, daraufhin wurde das Auto beim Händler von zwei Leuten vom Hersteller des Lenkgetriebes begutachtet, und zwei Tschechen die extra von Skoda gekommen sind. Da hat keinen interessiert das ein Fahrwerk verbaut war, und das würde ja noch eher im Zusammenhang mit der Lenkung stehen als eine Downpipe.


    Gruß Michl

    @Titanhammer Ich habe im KW6 bestellt, diese Woche wird er gebaut! Nochmal zwei Wochen bis er da ist, wären dann 6 Monate von Bestellung bis Auslieferung, ist doch dann nicht so unrealistisch! Außerdem ist doch noch nix fix, kann sich auch noch nach vorn korrigieren.


    Gruß Michl

    @wHiTeCaP Also mir ist nichts bekannt das es dazu eine Vorgabe gibt!


    Und wenn ich mal in den Genuss komme einen KD machen zu müssen, dann schau ich schon das ich den Wagen vorher ein wenig laufen lasse. Wenn das Öl warm ist, läuft es ja auch schneller raus, ist ja auch wieder ein Vorteil für mich!


    Gruß Michl

    Ich glaube das die im Werk da nichts drauf machen, denn bei manchen musst schon feste ziehen das die runter gehen. Ob das natürlich nach 30000km noch flutscht ist auch fraglich, aber für's gewissen macht man es halt drauf. :thumbup:


    Gruß Michl

    Da wird nichts gespült. Motor warm, Öldeckel auf, Ölfilter aufschrauben und dann lass ich ihn hoch und drehe die Ablassschraube auf. Ablassen bis es nur noch tropft, neue Schraube rein, runterlassen, Ölfilter ersetzen und dann 5,7 Liter Öl rein. Fertig, zu viel war da noch nie drin, eher zu wenig.



    Gruß Michl

    Also wir befüllen nach Vorgabe und dann fehlt oft noch was bis auf max. Also passen da jedesmal Minimum 5,7 Liter rein! Dann machst irgendwas falsch!
    Wie machst du denn den Ölwechsel, vom Ablauf her?


    Gruß Michl