Ich kann mein Profil nicht bearbeiten da anscheinend Spritmonitor ein Pflichtfeld ist.
Ich besitze leider kein Spritmonitor und kann daher dort auch keine URL angeben
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Ich kann mein Profil nicht bearbeiten da anscheinend Spritmonitor ein Pflichtfeld ist.
Ich besitze leider kein Spritmonitor und kann daher dort auch keine URL angeben
Ah stimmt aber ich meine das zu mindestens ab 2016 immer der Große Ausschnitt gemacht wird
Meine Antwort bezog sich nur darauf ob Löcher in die Karosserie gebohrt werden müssen.
Die Kamera sitzt im Heckklappen Taster es werden keine Löcher gebohrt. Es wird der Taster Ausgetauscht.
Das mit Deutschland habe ich schon mehrfach gelesen ich denke wo nur kleinere Steuergeräte fehlen werden aus Platzgründen schon mal ins Zielland gebracht.
Skoda scheint ein bisschen der Platz auszugehen.
Ja das stimmt mein Superb hat auch 2.5 Monate rumgestanden und auf Teile gewartet.
Wobei ich echt Glück habe unverbindliche Lieferzeit waren 4 Monate und geliefert wurde er nach 4 Monate 2 Tagen.
Ich habe ihn auch gefragt ob das sein Ernst ist und er meinte das es leider wirklich sein Ernst ist.
Er sagte mir auch das wohl bei einigen Fahrzeugen wohl die Kindersicherung die im Family Plus Paket drin ist einfach aufgrund von Steuergeräte Mangel einfach weggelassen wird und die Fahrzeuge ohne gebaut werden und der Kunde das entweder akzeptieren muss oder das Auto halt nicht Abnimmt und dann bleibt der Händler auf dem Auto sitzen.
Ja Natürlich ist das für den Händler schlecht, habe gestern mit meinem Händler gesprochen und er meinte sie bekommen da keinerlei Unterstützung von Skoda also geht alles zu Lasten des Händlers.
Er meinte sogar das Skoda den Händlern als Leitfaden an gibt das mann den Kunden das Angebot machen soll sagen wir mal der Kunde hat einen Superb/Kodiaq bestellt und das Fahrzeug ist in Verzug ,das er einen Fabia nehmen soll da dieser geliefert werden kann.
Eingeplant heisst für die Produktion geplant das hast du richtig erkannt ![]()
Respekt für deinen Händler der dir sagt das dein Auto letzte Woche gebaut wurde.
Wird dann ja das einzige Auto gewesen sein denn es sind Werksferien zur Zeit werden gar keine "neuen" Autos gebaut .
Es werden nur Autos vervollständigt.
MfG
Marcus
Dort stehen teilfertige Fahrzeuge die auf Bauteile warten das müsste der Flughafen Hradec Kralove sein
Das Kapazitive Lenkrad hat er schon im Modeljahr 21 ![]()
Ja mal sehen bei Zeiten werde ich Stefan mal Nerven und hoffen das er sich nochmal erbarmt und sich meiner annimmt ![]()
Ja wie der RS wird er Race Blau ich liebe diese Farbe einfach
Ja das ist schon richtig aber mir würde nichts einfallen was man bei SuperB mal abgesehen vom RDKS noch nachrüsten könnte was nicht nur eine Codierung ist, da ich mal abgesehen von Anhängerkupplung/Trailerassist und Panoramadach alle Häckchen gesetzt habe ![]()
Und den Basteltrieb habe ich eigentlich nicht da ich mich selbst nicht traue etwas am Auto zu machen hat dies bei mir alles freundlicherweise Stefan übernommen.
Und ja der SuperB wird nicht so Sportlich zu bewegen sein wie der RS aber ich komme auch ins Alter wo mir das nicht mehr so wichtig ist und ich einfach dahingleiten möchte und ich denke da wird mir der Superb sehr gute Dienste leisten.
So nach nunmehr 5,5 Jahren wird mich der RS verlassen und durch einen SuperB Sportline ersetzt.
Ich war und bin mit dem RS super zufrieden, bis auf der Austausch der Wasserpumpe nach 89tKm hatte ich keinerlei Sachen die außerhalb Reihe passiert sind.
Ich möchte mich an dieser Stelle Nochmal speziell hier bei Trust2k bedanken der durch seine Nachrüstungen und Support an meinem RS mir noch zusätzlich Spass
und auch mehr Sicherheit mit dem RS bereitet hat.
Durch das Forum habe ich einige nette Leute kennenlernen dürfen auch wenn ich meist ein stiller Mitleser war, werde ich dem Forum treu bleiben und weiterhin hier regelmäßig reinschauen.
Nun freue ich mich schon auf das neue Gefährt und hoffe das ich mit ihm genauso viel Spass haben werde wie mit dem RS.
Einige Nachrüstungen werde ich wohl bei dem neuen vermissen wie das aktive RDKS aber dafür hat er nahezu alle Spielereien die man bestellen kann.
Leider wird es wohl Ende des Jahres werden bis ich den neuen in Empfang nehmen kann.
MFG
Darkwin101
Es gehört zwar eigentlich nicht hier hin aber gibt es sowas auch für den Superb ?
Das kann ich dir leider nicht beantworten, da musst du auf unsere Schrauber Könige warten, ich lasse das immer von unseren Retrofit Königen machen und da es bei mir schon so lange her ist kann ich das auch nicht aus der Erinnerung sagen.
Er zeigt nur bei einer Differenz <10 km/h an, beim Überholen
Das ging (geht) nur mit Index A AiD´s du besitzt eines ohne Index.
Das ist schon klar deswegen habe ich ja geschrieben das ich keine Lust zu streiten hatte.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Naja wenn ich mein Auto zur Inspektion abgebe und es abhole mit einem gemachten Ölwechsel sowie Inspektion wer hat dann wohl entschieden. Ich hätte zwar Krawall machen können war es mir aber nicht Wert.
Mfg
Marcus
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Siehste es kommt stark auf die Werkstatt an, bei mir kleine Durchsicht und trotzdem Ölwechsel auch wenn der noch 7000km Zeit gehabt hätte.
MfG
Marcus
Wirklich beantworten kann ich es nicht, ich denke man wird sich dein Fahrprofil anschauen und sehen ob die nächste Inspektion ungefähr in die anvisierten 60000Km passt und dann nur eine normale Inspektion machen.
So war es bei mir aber ich denke es kommt stark auf die Werkstatt an.
MfG
Marcus
Inspektion ist nicht gleich Ölwechsel!
Der Intervall für Inspektion ist nach der ersten Inspektion 30000km oder 1 Jahr.
Also letzte Inspektion 6/2018 nächste Inspektion 7/2019, das passt also.
MfG
Marcus
Ach bereuen tue ich es nicht einer der ersten gewesen zu sein und "nur" das alte VC zu haben es wäre halt schön "alle" RS Funktionen zu haben, aber dazu müsste bei mir noch so einiges gemacht werden.
Und für einen Bildschirm mehr ist das halt ne Menge Geld.
Wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, ich fahre sowieso nur in einem Bildschirm( Navi Vollbild) und schalte mal kurz um wenn ich wirklich die Drehzahl brauche.
MfG
Darkwin101
Was kostet der Tausch des Boards ??
Ah mehrfach Auslösung dadurch ist acc nicht verfügbar das muss resetet werden dann sollte acc wieder funktionieren, möglich mit vcp
Mit freundlichen Grüßen
Darkwin101
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Im Handbuch Online steht: 2015/11
"Der Motor verbraucht etwas Öl. Abhängig von der Fahrweise und den Betriebsbedingungen kann der Ölverbrauch bis zu 0,5 l/1 000 km betragen. Während der ersten 5 000 km kann der Verbrauch auch darüber liegen."
das ist schon eine Menge.
Bei meinem TDI liegt der Verbrauch bei 0.5/5000 also bei den 0.1/1000 ich finde das auch schon sehr viel und das ist auch das einzige was mich an dem Fahrzeug stört.
MfG
Darkwin101
Makierung als Favorit ?
Es wird mit Sicherheit eine Geld sowie Arbeitsaufwandsfrage sein.
Beim Woltlabsystem ist eine Versions Sprung nur über eine Neu Installation sowie einen Import der Nutzer und Beitragsdaten möglich.
Somit würden alle Anpassungen verloren gehen und müssten wieder implementiert werden.
Was je nach Anpassung und installierter Plugins einen Menge Aufwand darstellen kann, zumal je nach Plugins nicht Sichergestellt ist das es diese in der Form auch für die neue Version gibt.
Solch ein Update kann also mal abgesehen von den Kosten ganz schön Arbeitsintensiv werden.
MfG
Darkwin101
Ja ist nachrüstbar, je nach alter des RS muss nur das BCM getauscht werden und jeweils ein Draht vom BCM zu den Fussraumleuchten gezogen werden, sowie Stecker und Leuchten der Fussraumleuchten müssen gewechselt werden.
Dann entsprechend codieren.
@Trust2k hat dies bei sich schon gemacht.
MfG
Darkwin101
Die Kartenansicht im Vc funktioniert nur nicht wenn man über Carplay bzw. Android Auto navigiert.
Sonst sind Navibildschirm und Vc getrennt.
Also das ist ja eine Unverschämtheit zumindestens die Plakette gehört bei allen Paketen dabei und nicht erst beim Premium
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Für das Umschalten der Geschwindigkeiten wird ein Kodiertool benötigt ist ein Anpassungskanal
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sehen aber sehr schick aus ![]()
Ok haben ja auch fast 2 Monate nicht mehr gesprochen da kann so was bei dir ja schnell gehen.
Ja Trust2k fährt sie zur Zeit, ich würde mich aber nicht darauf verlassen das es funktioniert mit den A3 Leuchten ist es reine Glücksache ob es funktioniert.
Bei mir haben sie nicht richtig funktioniert und es wurde von Trust2k bei mir verbaut also am Einbau lag es nicht.
Ich bräuchte mal die Teilenr. vom FL BCM
MfG
Darkwin101
Ja alles Gute
Das Ding kommt oberhalb der Haubenentriegelung in die Buchse rein.
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk