Okay, schade. Bin zufällig gerade heute Morgen für einen Kunden einen Touareg gefahren mit ACC, hat mich fast geärgert.
Umrüstung des Steuergeräts allein würde nicht reichen?
Muss ich mir wohl doch mal die Threads über ACC-Nachrüstung anschauen.
Beiträge von Alrik
-
-
Aloha!
Ich bin über's Nachbarforum über die Info gestolpert, dass der 5E bei Verringerung der Geschwindigkeit per GRA das Fahrzeug auch abbremst, sofern das Auto ACC hat. Mein RS hat kein ACC, wenn ich die Geschwindigkeit runterstelle rollt er einfach nur aus, bis die eingestellte Geschwindigkeit vorhanden ist.
Ich kenn's von Benz (und angelich isses bei Audi auch so), dass das mit Bremseingriff auch ohne ACC geht.
Lässt sich das dem 5E vielleicht auch beibringen, ohne komplett auf ACC umzubauen? -
Dann will ich auch nochmal rumnölen. Ich hab schon zigmal irgendwelche Threads nicht wiedergefunden und hab das erstmal auf die Wahl von ungeschickten Suchbegriffen geschoben.
Aber grad eben hat's mich so genervt, dass ich jetzt doch mal genauer probiert hab. Ich hab was zum Thema ACC gesucht. Dazu gibt's ja zig Themen, also solche, die ACC im Threadtitel haben. Der einzige Treffer für ACC bei den Titeln ist aber "Help with lost account". -
-
Besser als nix.
-
Hast du mal verschränkt?
-
Da geistern immer noch viele Halbwahrheiten rum (Profilrillen, Lauffläche, nur oben, usw.), kann man getrost vergessen. Die StVZO-Radabdeckung war auch nie richtig eingehalten mit dem Standard-Dorfdisco-E30 mit Borbet-Rädern.
-
Der Nachweis kann durchaus auch rechnerisch über die Abrollumfänge erbracht werden, wenn's passt, isses okay. Es steht nirgends dass man da irgendwelche Klimmzüge machen muss.
Und Tachoangleichung ist heute ja auch kein Hexenwerk mehr, da das ja nur noch softwaremäßig gemacht wird. Rs fliegen dann halt ein paar serienmäßige Reifen raus, das muss man halt auf dem Zettel haben, falls man genau die z.B. als Winterräder hatte. -
Ausgehend von der RS Serienbereifung 225/40 R18 liegen 235/30 R20 mit 1,8% gerade noch im Limit, da der RS ca. 5 km/h Voreilung hat.
Lass mal die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit weg, schau mal nur auf den Abrollumfang. Ich weiß jetzt nicht, ob's zufällig stimmt, aber wenn du den Unterschied beim Abrollumfang betrachtest, musst du bei Umrüstung immer den größten und kleinsten Abrollumfang aller serienmäßigen Reifen betrachten. Ob für die Abweichung nach oben (max. 1%) der 18er der richtige Bezug ist, weiß ich nicht. -
? Speziell in Ö ist nämlich vorne die gesetzl. Abdeckung kaum zu schaffen
Das ist doch ne EU-Vorschrift, was soll da in .at anders sein? -
Mir war's dann wurscht, ich hab den Ladekantenschutz einfach draufgepappt. Die Folie guckt halt jetzt links und rechts raus, aber wer schaut da so genau hin?
-
Das ist doch ein sehr fairer Kurs.
-
Das mit dem Versicherungsschutz ist eine sehr hartnäckige Scheißhausparole, die so nicht stimmt. Aber auch unabhängig davon kann man sich blöden Ärger einhandeln.
-
Erstmal vielen Dank für die Infos.
Was wäre denn die Einschränkung, wenn man nur codiert und die Hardware unangetastet lässt? -
-
Viel Erfolg.
-
Wenn der Hersteller selbst nix ins Netz stellt, sieht's wahrscheinlich düster aus.
Kannst die höchstens mal anschreiben und gezielt danach fragen. Könnte ja sein, dass der Downloadbereich nicht ganz auf dem neusten Stand ist. -
Bei uns isses auch schon ewig verboten, aber zumindest pinkelt einem da kein Nachbar ans Bein.
Da ich aber für ne eklige fünfstellige Summe den Hof habe pflastern lassen, fang ich die Sauerei gar nicht erst an. -
Hast du das einzeln machen lassen ?
Wenn ja was hat es gekostet ?
Rechnung ist jetzt da, insgesamt 630,- wie angekündigt. Bestandteil der Rechnung ist Kameraeinstellung inkl. geführte Fehlersuche mit ca. 100,- brutto. -
Ich hab den Dialekt früher auch total furchtbar gefunden, aber erstens hab ich über die Firma ein gutes Jahr Lehrgänge in der Nähe von DD besucht und zweitens sind ein paar "wichtigere" Standorte bei uns in den neuen Bundesländern, von daher hat man immer jemanden aus Sachsen, Thüringen & Co. am Telefon oder auf Lehrgängen. Soll heißen: Man gewöhnt sich dran.
-
Interessant. Einer reicht.? Und wo/wie wird der abgeschlossen?
-
Außerdem isser ein Erkennungszeichen des RS. Allein schon deshalb würd ich ihn dranlassen.
-
2x 000 052 110.
Die Suche hätte auch geholfen.
Exakt. Und nicht per Maßnahmencode freischalten, sondern "zu Fuß". -
Ich vermute (!) mal, dass man die Dämpfer ohne weitere Zerlegung rauskriegt, also ohne dass eine Vermessung notwendig wird. Hab allerdings nicht danebengestanden, als es bei meinem Auto gemacht wurde.
Fakt ist: Es herrscht Ruhe seitdem an der Hinterachse. -
Die Fußstütze war auch das erste, was ich mir gekauft hatte (noch vor dem Auto), und sie liegt immer noch in der OVP rum.
-
Könnte ja sein, dass es für den einen oder anderen Zocker hier interessant ist: Origin verlost zum Release der neuesten Version von Need for Speed einen Game-PC.
Hier geht's lang. -
Nicht einzeln, sondern nur mit separatem Termin zusammen mit vermessen/einstellen des Fahrwerks. Rechnung ist auch noch nicht da.
-
Ich war gestern dabei, als das Kamerasystem kalibriert wurde. Da sind in der einen Woche schon ne ganze Menge Fehler zusammengekommen.
-
Neutrale Kennzeíchenhalter und den schwarzen Ladekantenschutz von Milotec montiert. Außerdem Fahrwerk vermessen/einstellen und die Kamera neu kalibrieren lassen. Der Anzahl der abgelegten Fehler nach zu urteilen scheint das wohl doch keine übervorsichtige Geldmacherei nach Fahrwerksänderungen zu sein.
-
Ich krieg die Dichtungen jetzt gerade getauscht. Die Werkstatt hat eine Anfrage bei Škoda gemacht und das wurde anstandslos freigegeben.
-
Auf'm A.T.U-Parkplatz....
-
Nein, Wiest in DA.
-
Ich hab das mit A-, B- und C-Version jetzt mal dem Werkstattmeister gesteckt, er hakt nach.
-
@Alrik
Wenn Du Glück hast, kommen die max. 1 cm runter.
Ist okay so, ich kann mir keinen nennenswerten Verlust an Bodenfreiheit leisten. -
So, seit heute drin. Ou Mann, sowas von sautief.....
Vermessung und restliche Einstellarbeiten lass ich nächsten Donnerstag machen, hoffentlich setzt sich das alles noch ein bisschen. Fahreindruck bisher is okay, ernsthaft unkomfortabler isses nicht geworden. Wenn man drauf achtet, kommt es einem vielleicht ein bisschen straffer vor, aber definitiv keine Rüttelplatte. Und so war's auch gedacht. Nur die Optik fehlt halt noch. -
Sicherlich Poltern
Richtig. Und Ruhe is. -
Grad werden die Dämpfer getauscht und das Pro Kit von Eibach verbaut.
-
Hallo und herzlich willkommen.
Und gruß aus Höchst. -
Aha, das ist doch mal ne Info. Kannst du da mal nachhaken, ob's dazu vielleicht was Schriftliches gibt?
-
Die Radschrauben sind M14x1,5. Warum kommen komische Werte raus? Vielleicht Einheiten versaubeutelt (m geteilt durch mm)?