Sind 6 mm in der Breite, ist nicht die Welt.
Beiträge von Alrik
-
-
-
Erfahrungen der User hier abfragen, ansonsten ausprobieren.
-
Die Hersteller schreiben da gar nix rein, sondern der Technische Dienst, der das Teilegutachten erstellt. Und was da steht, ist erstmal Gesetz, vor allem für denjenigen, der nachher die Abnahme am Fahrzeug macht.
Viele der Teilegutachten/ABEs werden anhand von Computermodellen erstellt und nicht mit jeder Ausführung am echten Fahrzeug. Deshalb stehen da auch viele Auflagen drin, die etwas zu sehr auf Sicherheit bedacht sind bzw. zur Absicherung dienen.
In der Praxis wird in 99,9 % der Fälle kein Prüfer einen aufgeweiteten Kotflügel fordern, wenn er bei der Abnahme sieht, dass da noch ewig viel Luft ist, da lehnt er sich allerdings schon aus dem Fenster.Aber dazu muss das Rad erstmal auf dem Fahrzeug montiert sein und der Prüfer muss mitspielen. Streng genommen muss er sich 1:1 an den Wortlaut vom Teilegutachten halten, einen Ermessensspielraum gibt es da nicht.
-
Ich häng mich mal dran:
Ich kann es nicht provozieren, aber wenn ich es mir bis jetzt richtig gemerkt habe, tritt es auf, wenn das Auto noch relativ kalt ist und ich z.B. aus ner Ortschaft raus ganz zahm beschleunige. Der Wagen zieht, und wenn ich dann wieder das Gas ein Stück zurücknehme, weil ich die erlaubte Geschwindigkeit erreicht habe, ruckelt er einmal.
Kommt das jemandem bekannt vor? -
Ich hab da grad mal draufgeguckt, da widerspricht sich überhaupt nix.
Weißt du noch den Namen vom Prüfer? Steht auf der Abnahmebescheinigung. Gern auch per PN, ich kenn da den einen oder anderen. -
Erstmal Glückwunsch, dass das alles zu deiner Zufriedenheit ausgegangen ist.
Zum eigentlichen Thema: Ich hab die Eintragung bekommen. Mir wurde von meinem Reifendealer die GTÜ in Darmstadt empfohlen. Rein vom Fahrzeug her ist alles absolut im grünen Bereich. Einzig die
ABE und die ganzen Unterlagen
machten ihm etwas Kopfzerbrechen.
Was war denn da knifflig? Ist doch nur ein Satz Räder? -
Ich find meinen 5E von den Windgeräuschen her auch schon recht laut. Aber durch den Tausch der Türdichtungen hat sich da nix geändert, also definitiv auch nicht verschlechtert.
-
Das ist aber nicht "unfähig", sondern zunächst mal ne korrekte Auskunft. Kommt leider auch immer drauf an, wo man ist (Bundesland, Prüfstelle oder Außendienst) und welchen Mensch mit welcher Befugnis man fragt.
Aber hast natürlich Recht: Da geht auch mal was in die Hose, wie überall.
Nur im Fall ABE vs. Eintragung geht's um Zulassungsrecht, da fragt man halt auch nicht beim Landschaftsgärtner oder Bäcker.
Und den Fall hab ich leider ständig, pro Woche mindestens dreimal.
"Aber der hat mir doch gesagt....."
Du glaubst nicht, wie mir diese Gespräche zum Hals raushängen. -
Das hat nix mit Träume zerplatzen lassen zu tun. Eher mit nicht ganz korrekter Beratung meines Händlers.
Ich möchte nicht auf eine ganze Branche eindreschen, aber die "Beratung" durch den "Fachhandel" geht mit schöner Regelmäßigkeit in die Hose. Die Jungs können aufziehen, wuchten und montieren, aber lesen (und richtig interpretieren) können sie meistens nicht. Ich kann da jedem nur raten, sich vor dem Kauf noch Rat von nem Fachmann zu holen. -
Für mich hört sich das eher so an, als würde ein Gummi-Metall-Lager auf Block gehen. Der ASR-Einsatz selbst ist das sicher nicht.
Das Geräusch gibt's auch bei schwächer motorisierten VWs ganz ohne ASR (9N zum Beispiel). -
Deshalb: Beide Sätze Räder vorführen, ansonsten wird dir das (hoffentlich) keiner abnehmen.
-
-
Das würd ich als Kunde auch nicht machen.
Es is einfach nur ein Eigentor vom Prüfer. Und der nächste Prüfer, der nen reellen Kurs aufruft, kriegt vom Kunden nen Vogel gezeigt, weil er so "teuer" ist.
Wenn ich da wirklich (!) ne Dreiviertelstunde rumhampeln muss, kostet das auf jeden Fall dreistellig. -
1. MarkusH., Jackpads Highclass
2. sepp600rr, Jackpads Highclass
3. mnyut, Jackpads Highclass
4. Derbe, Jackpads Highclass
5. Oli vRS, Jackpads Highclass
6. J.B. East, Jackpads Highclass
7. Gaudi, Jackpads Highclass (unter Vorbehalt, habe noch eine Frage bei @Streetfighter offen)
8. Stickers, Jackpads Highclass -
Wie kann man seine Arbeit nur so verramschen.....
-
Hätte ja sein können, dass du schon nen Preis parat hättest. Wollte nicht unverschämt sein.
-
Danke, werd ich mal testen.
-
Und kostet?
-
Und? Macht doch nix. Die meisten Leute, die über sowas reden, finden das geil.
Die fahren allerdings auch permanent mit Standlicht und Nebelscheinwerfern rum. -
1. MarkusH., Jackpads Highclass
2. sepp600rr, Jackpads Highclass
3. mnyut, Jackpads Highclass
4. Trust2k, Jackpads Highclass
5. Zappelfillip, Jackpads Highclass
6. Derbe, Jackpads Highclass
7. SWEETY, Jackpads Highclass
8. Alrik, Jackpads Highclass (mind. 1 Set) -
Doch, er ist doch dann der Fahrzeughersteller.
Ou Mann, ich bin raus hier.
-
OK. War wohl etwas unpräzise. Wie sich in der Diskussion schon mal herausstellte, wurden Federn (ABE) mit H&R Platten (ABE) mit Originalfelgen als 19er Abnahme gemacht. Sobald andere Felgen dazu kamen, war es eine 21er.
Vielleicht liegt es auch an der Anzahl der Teile? 2 Änderungen 19er, 3 Änderungen 21er? Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Liegt einzig und allein an der Art der vorgelegten Dokumente und den darin aufgeführten Auflagen und Beschränkungen. Pauschal kann man das nicht sagen.
Fakt ist nur, dass viele unnötige 21er gemacht werden, weil manche Prüfer zu faul sind, sich mit mehreren Gutachten/ ABEs zu befassen und auf die Technischen Prüfstellen (TÜV/DEKRA) verweisen. -
Ich häng mich mal mit dran: Galaxy Nexus (also "echtes" Android), MIB1, keine Kontaktbilder. Gibt's da Abhilfe?
-
Danke für's Googlen.
Wenn man nicht sehen kann, was die grünen Fußnoten bedeuten, können das 1600 sein oder aber auch nicht.
Hab mir die App mittlerweile runtergeladen, danke. -
Nö, hab ich nicht. Aber danke für den Tipp und den Screenie.
Schlauer bin ich jetzt aber immer noch nicht. -
Ich hab meinen Schein grad nicht parat: Was darf der Diesel gebremst ziehen?
-
Danke alle zusammen.
-
Arbeitet ihr beide jeweils da?
-
Nabend ..
Hier auch noch mal 2 Bilder nach heutiger Montage der 24/44er Platten mit Sportline und 18er Geminis..
Sieht gut aus! Wo gekauft? -
Ich war mit Gewinde + Platten VA / HA auch bei der GTÜ und er hat ohne Probleme eine 19.3 gemacht. Hier bei uns werben Sie damit, das sie sogar eine §21 machen dürfen.
Kann nicht sein, dürfen die nicht. -
Hö? Was meinst du damit?
Dass das nicht so nach meinem Geschmack wäre. -
Beim Golf mit Stoffsitzen hatte ich erst nach 80tkm ein kleines Loch.
Ich leg mal nach: 327xxx km im Leon und der Sitz hat nicht mal die Andeutung eines Lochs. -
Dann lieber nix zu Weihnachten.
-
"Mein" Autohaus ist eher groß und die haben mit verschlissenen Sitzen bei Skoda bis jetzt auch nur auf Granit gebissen.
-
Hab's ja schon an anderer Stelle geschrieben: Bei mir war nach einer Woche Fahrt ne Handvoll Fehler abgelegt.
-
Ja, ein bisschen isser runtergekommen. Allerdings sieht das auf dem Bild ganz passabel aus, weil die Radläufe Schatten werfen.
-
Unser Touran von 2009 kann das auch und der hat fast keine Sonderausstattung.
-
Ergebnis nach zwei (?) Wochen fahren:
-
Okay, dann hab ich ja schon mal nen Überblick, danke. Aber damit ist die Idee gestorben.