Bin jetzt schon dem zweiten Verkäufer bei eBay aufn Leim gegangen, der zufälligerweise beim Versand erst merkt, dass die schwarzen H6R-Distanzen grad nicht lieferbar sind. Schon komisch, wo doch vorher welche auf Lager waren.....
Beiträge von Alrik
-
-
Mittagessen in meiner Lieblingsdönerei mit Aussicht auf mein Auto.
-
Bisher keine bekommen.Hab nochmal ne Mail geschrieben. Danke für die Infos.
-
Bei mir stand im PDF [...]
Welches pdf? -
Ich hab immer noch keine Geldanforderung von PayPal von Rieger bekommen.
-
So hab ich's auch gemacht.
-
Auch mit Rabatt?
-
Bestellt.
-
[Bild]
Danke!
Also mit ABE. Sauber. -
Okay.
Steht auf dem Teil ne KBA-Nr. drauf oder sonst irgendeine Kennzeichnung? -
Was für'n Papier ist dabei?
-
Wie fährt die Fuhre jetzt in Grenzbereich? Immer noch untersteuerd? Sind die Dinger einstellbar?
-
-
-
Ja, passiert. Auf die eine Woche kommt's jetzt nicht mehr an.
-
Bin auch mal schwer gespannt, wie sich der Wechsel auf die 18er auswirken wird. Bis jetzt komm ich immer ziemlich genau auf 6 Liter Verbrauch mit den 17-Zoll Winterschlappen.
-
Hätt ich das mal eher gesehen. Die gefallen mir richtig gut! Mit den Xtreme kann ich überhaupt nix anfangen.
Bleib ich halt bei den Geminis (die immer noch nicht montiert sind, weil H&R Lieferengpass für die schwarzen Distanzen hat). -
Die Kugelköpfe lassen ganz schön auf sich warten.....
-
Doch, gefällt!
Den werd ich dann auf der Straße auch zweifelsfrei erkennen. -
Da würd ich gar keine Experimente anfangen. Der RS steht ab Werk auch ziemlich hochbeinig da, ich weiß nicht, ob du dir da einen Gefallen tust. Wenn du nur ein bisschen tiefer willst, kauf dir ein Pro Kit von Eibach. Zumindest beim RS merk ich vom Komfort her keinerlei Unterschied zur Serienfederung. Und das Zeug ist günstig und hat ne ABE ohne Eintragungspflicht. Wenn du also keine Zubehörräder oder Distanzscheiben drauf hast, kannst du die Federn einfach einbauen, die ABE ins Handschuhfach legen und fertig ist die Laube.
-
Mir gings nur um diesen Windabweiser, der is für meinen Geschmack wirklich total grottig.
Gegen ne Dachbox an sich ist nichts einzuwenden, ich komm mit zwei Kindern und Hund auch nicht mehr ohne aus. Schön ist das natürlich nicht, aber das is mir in dem Zusammenhang auch herzlich egal.
Sind an Ostern sogar mit dem saufenden Touran gefahren, weil ich den Kram im Octavia nicht untergekriegt hab. Die bei uns vorhandene Dachbox ist zu breit, die krieg ich aufm Octavia nicht montiert. -
-
Kurzes Update (eigentlich nix neues):
- Für das lange Orgeln des Anlassers gibt's angeblich eine Softwarelösung (okay, das ist nicht neu, aber ich war bislang der Meinung, dass mein Softwarestand schon aktuell ist).
- Für das Geruckel kam innerhalb einer halben Stunde eine Antwort von Skoda auf die Anfrage der Werkstatt hin: Genauen Wortlaut weiß ich jetzt nicht mehr, aber das Problem scheint bekannt zu sein und man prüfe derzeit, ob es sich um einen tatsächlichen Mangel oder um ein Komfortproblem handelt. Das find ich ziemlich Banane, aber das interessiert wahrscheinlich keinen.
-
Der Wagenheber setzt Richtung Mitte unter dem Auto an, nicht außen an der Schwellerkante. Da kann's je nach Fahrwerk durchaus sein, dass er nicht nur eine Ecke vom Auto hochhebt.
-
Gerade die "Lowclass" bestellt, € 30,08.
-
Heute:
- schwarzer 5E Combi, DA-IE 9##
- schwarzer 1Z Combi, DA-NA 1##3
-
-
Es passt zum Beispiel die originale vom Rapid, Teilenummer weiß ich grad nicht. Hat mich ca. € 12,- gekostet, Codierung muss aber sein. Es sei denn, du nimmst irgendeinen Chinascheiß und baust ne Ohmsche Heizung dazu. Bei dem Preis für's Originalteil aber totaler Bullshit.
-
Die einfache Googlesuche kann manchmal recht hilfreich seinAlrik
Meinen Beitrag über deinem zu lesen auch. -
Hoffentlich wirst du sofort angehalten.
-
Genau die hab ich bestellt.
-
10 mm Kugelköpfe sind das, einmal M6, einmal M8, richtig? Ich versuch grad, Versandkosten zu sparen, aber da find ich immer nur M8 mit 13er Kopf.
Nehm jetzt einfach die von Joist, Feierabend.
-
-
wie sieht's denn aus mit PDC-Nachrüstung vorne? Gibt's irgendwo ne Teileübersicht, also was man alles braucht ...
- Stoßfängerverkleidung
- Kabelsatz
- Taster
- Sensoren
- .....? -
Welche Maße haben die Rial
Weiß ich grad nicht auswendig. Könnte 7X17 mit ET40 sein.
ZitatDie ABE der Felgen gilt ja aber nicht, da der Rest nicht serienmäßig ist.
Die ABE gilt schon, nur darf ich sie dank Pro Kit nicht mehr ohne Abnahme fahren.
-
Gibt es denn hier jmd der schon mal eine Abnahme von FW u Felgen nach §19 gemacht hat? Hab ich in der Praxis noch nicht erlebt.
Hier nochmal ein Beispiel: Eibach Pro Kit, H&R-Distanzen 30/44. Beides mit Teilegutachten. Wenn ich die Distanzen auch im Winter fahren wollte, kämen noch die Winteralus von Rial mit ABE dazu.
Also drei Änderungen, die unmittelbar miteinander zu tun haben, alle drei mit Prüfzeugnis (ABE/Teilegutachten), überall der Verwendungsbereich eingehalten, nirgends die Kombination mit einer der anderen Änderungen ausdrücklich ausgenommen.
Ergo geht das alles zusammen als Änderungsabnahme nach 19(3) StVZO, eine "Einzelabnahme" ist nicht erforderlich und man kann sich den zusätzlichen Aufwand und ein bisschen was an Kosten sparen. -
Ich hab die Such bemüht, aber die funktioniert ja immer noch so toll. Vielleicht bin ich auch (wieder mal) zu doof. Ich trau mich kaum zu fragen, aber wie sieht's denn aus mit PDC-Nachrüstung vorne? Gibt's irgendwo ne Teileübersicht, also was man alles braucht und was an Codierung gemacht werden muss?
-
"Picolino" von Hama, der fällt kaum auf.
-
Mal ganz ketzerisch gefragt: Achtest du auf's Kaltfahren? Machst du bei Autobahnfahrt das Start-Stopp-System aus?
-
Darf ich jetzt auch ohne die Platten hinten fahren? Mir wurde von der Werkstatt gesagt ja, weil sonst müsste da stehen “nur in Verbindung mit“. Ist das so korrekt?
Nee, das kann ja dann kein Schwein mehr nachvollziehen. "Nur" wär natürlich ein-eindeutig gewesen, aber anhand der Eintragung jetzt weiß ja keiner, ob die 12er Platten vielleicht nötig waren, um auf der Innenseite Platz zu schaffen. Ich mach's in dem Fall immer so, dass ich "ww." (=wahlweise) dazu schreib, wenn's keinen technischen Grund gibt, den Kram zu verbauen. Solang da steht "iVm", haben die Platten drauf zu sein.
Wenn du das grade eben erst hast machen lassen, kannst du ja nochmal hingehen und um Korrektur bitten.Und schönen Gruß an die Werkstatt: Wenn jemand in nem Wirtshaus ein Schnitzel in Verbindung mit einem Bier bestellt, geht er doch auch davon aus, dass in gleich beides auf dem Tisch steht, oder?