Die Abnahme ist ne Einzelfallprüfung. Ergo is erstmal nur das erlaubt, was bei der Abnahme montiert war. Aber man kann ja mit den Leuten reden. Sprich das bei der Abnahme einfach an und wie schon oben vorgeschlagen, bring am besten das Rad mit. Dann kann sich der Prüfer überzeugen, dass die Maße identisch sind und ggf. die Bezeichnung bzw. die Teilenummer der Felge in den Eintragungsvorschlag einbeziehen.
Beiträge von Alrik
-
-
Ja, steht doch da.
-
Soll im Laufe der nächsten beiden Wochen kommen lt. Rieger.
-
-
Weil die ABE noch nicht beim KBA im Onlineverzeichnis hinterlegt ist.
Scheinbar zu neu. -
-
So hier mal meiner mit Pro-Kit
Welche Farbe haben deine Federn? -
Schrift steht auf dem Kopf zum Beispiel.
Um das nochmal aufzugreifen: Nein, das isses nicht.
Gab allerdings erstmal Verwirrung, weil man die ABE durchaus auch so verstehen kann, dass das Pro Kit überhaupt nicht zu meinem RS passt. -
Ein paar Seiten weiter vorne ist ein Foto vom Aufkleber mit ner 5stelligen KBA-Nummer. Also gibt's ne ABE. Was da drinsteht, wissen wir jetzt natürlich nicht.
Fakt ist aber: Jeder, der ne Tieferlegung verbaut hat, muss sich den Schneeschieber abnehmen lassen. -
Genau. Dem Hersteller vom Fahrwerk und dem Technischen Dienst, der das Teilegutachten erstellt hat, ist es vollkommen schnurz, in welcher Nulllage das Fahrwerk eingebaut ist, wieviel Weg im Dämpfer in Druckrichtung noch übrig ist und ob die Federn nur selten oder ständig auf Block gehen.
-
Vielleicht weil sie ihren Job vernünftig machen wollen? Ist nur so ne spontane Idee dazu.
-
Vor allem ne ordentliche Schnittbreite.
Hat mittlerweile irgendwer die ABE von Rieger bekommen?
-
Danke!
Das hab ich gerade an meinem RS gemacht: Endlich die Distanzen und die Sommerräder montiert.
-
Rieger Montiert
Verrat mir mal bitte, was du da für den Hund montiert hast. -
So ähnlich wollte ich das auch machen, allerdings mit mehr rot. Ich überleg noch.
-
Zwischenstand:
- Softwareupdate wg. Startverhalten durchgeführt.
- Ruckeln um 1500 Umdrehungen sehr deutlich spürbar und durch Lastwechsel provozierbar.
- Einspritzdüsen wurden geprüft.
- Prüfung Kompression (Software) steht noch aus. -
-
Die stehen sogar im Schein.
-
Gestern ENDLICH geliefert worden. Wurde aber auch echt mal Zeit.
-
Ja, okay.
-
Die passen, hab ich vorher geschaut. Aber was willst du da falsch einbauen?
-
Dann läuft das vielleicht über die selbe ABE. Irgendwas hab ich da gelesen.
Is ja auch wurscht.
Die 10 mm mehr nerven mich schon, aber ändern kann ich's jetzt auch nicht mehr (ohne viel Geld verblasen zu müssen). -
Es gibt nur ein ProKit für den RS. Egal ob Diesel oder Benziner.
Ist das wirklich so? Ich hab noch im Hinterkopf, dass es für die Vorderachse zwei unterschiedliche Federausführungen gibt. -
Ich fahr ja immer noch auf Winterrädern rum. Mal abwarten.
-
Wahrscheinlich bin ich der Einzige, der die Federn passend zur Achslast hat.
-
Vollgetankt, Diesel, Schaltgetriebe, Standheizung, Kofferraum beladen, seit ca. 5000 km eingebaut:
vorne 360 mm, hinten 355 mm
-
@Alrik sieht irgendwie beides aus wie Serie, jedenfalls sehe ich keinen Unterschied...
Brille: Fielmann. :p
Ich vermute ja auch, dass der eine oder andere falsche Federnsatz hier unterwegs ist. Von Setzen merk ich nach ca. 5000 km jedenfalls nix. -
Kann ja jeder machen, wie er's für richtig hält. Mir war die erprobte Abwicklung wichtig.
-
-
Gerade mal einen direkten Vergleich machen können:
-
Natürlich. Aber die Bestellerei und Bezahlerei ist wie gewohnt.
-
Ich hab meine Abdeckungen allerdings über eBay gefunden.
-
Nicht heute, sondern gestern: Einstiegsleisten hinten angeklebt und die Türscharnierabdeckungen aufgesteckt.
-
Ich fahre am Tag so vier- bis fünfmal wieder lauwarm los.
Im Moment schau ich mir das Höhenprofil meiner Strecken an, aber das war bis jetzt nicht wirklich ein Aha-Erlebnis. -
Der Thread is ja uralt. Hat jemand mittlerweile mal ein Kit verbaut und kann belastbare Erfahrungen beisteuern?
-
Das ist wohl wahr, aber ich komm trotzdem mit dem Verbrauch nicht runter.
-
-
Ich komm auf ne komplette Tankfüllung auch nicht wirklich unter 6 l/ 100 km.
Komischerweise geht aber sowas:In den 30 km heute morgen bin ich einfach im Berufsverkehr mitgeschwommen, auch mit ein bisschen Stop & Go.
Aber ich kann mich anstrengen wie ich will, ich krieg meinen Langzeitverbrauch nicht runter. -
-