Beiträge von flintriemen

    Hallo zusammen,


    Bis Dato hatte ich die MTM-Cantronic verbaut. Nach damaliger Aussage seitens MTM kann man diese für andere Fahrzeugtypen nutzen bzw. bei einem Wechsel einsenden und umprogrammieren lassen.


    Dies und die einfache Montage-/Demontage der Box war der Grund warum ich den Aufpreis gegenüber einer normalen OBD Progamierung bezahlt habe.
    ( ings. knapp 2000,-EUR - Super-Sonderaktion ! )


    Nun denn, so sei es,... das mir auf Anfrage der Umprogrammierung auf ein anderes Fahrzeug ( VAG - Konzern ) mitgeteilt wurde, das ein verwenden der alten Box aufgrund der neueren Technik, in den Fahrzeugen nicht möglich sei. Das Angebot über eine neue Box für das neue Fahrzeug lautet : 3500,-EUR.


    Ich musste dieses verlockende Angebot leider vorerst ausschlagen.


    Sehr wahrscheinlich wurde hier ein eventl. Kundenrabatt oder die Verrechnung der alten Box kulanterweise vergessen. Bin mir ganz sicher das das Angebot noch nachgebessert wird 8)


    Habe dies mal hier rein Informativ "gepinnt"!



    VG

    Jetzt sind die Projektoren schwarz matt mit Plasti Dip angesprüht.


    <a href="https://octavia-rs.com/attachment/23463/">octavia-rs.com/index.php/attachment/23463/</a>


    Hi,
    hab mir die Dinger auch vor längerem bestellt , aber aufgrund der Frimelei nicht ran getraut. Denke ich bau die jetzt auch ein . Mir gefällt's. :thumbsup:

    Ich könnte dir den Kontakt von einem sehr kompetenten TÜVler aus Damrmstadt geben.
    Wie ja bekannt sein dürfte, sind die Hessen was eintragungen angeht die schlimmsten.
    Was hier erlaubt ist, ist 100% save. Andere BL sind da nicht so genau wie…


    So am Rande weg. Tüv und kontrollen:


    Kumpel ist bei der Rennleitung angestellt. Er meinte vor kurzem das auf Eintragungen nur in Sonderfällen hingewiesen wird. Soll heißen das KFZ Halter rausgewunken werden wenn Sie meinen das Sie z.b. an der Ampel einen Brennen lassen müssen oder übelst aufällig getunte Kisten rumschieben. Da fällt unser Octavia ja nicht unbedingt darunter. Schön dezent 8)


    Verkehrspolizisten von früher gibt es heutzutage in der Art gar nicht mehr. Die haben da gar keine Zeit mehr für, ...so unterbesetzt wie die sind. Was traurig ist. Aber das ist ein anderes Thema

    Servus Leute,


    da es möglich ist die Blinker "US-Standlicht" Dimmbar zu Codieren. Stellt sich die Frage ob ein "Dimmen" bzw. ein Regeln des Soundaktuators bei MJ 2015 ebenfalls möglich ist?


    Danke und Gruß

    Hallo zusammen ,
    wie der Titel schon sagt suche ich einen Stromanschluss zum Installieren einer Dashcam. Dauerplus, Maße sowie Zündung zum Anschluss des dazugehörigen Batterieentladungsschutzes. Am liebsten natürlich direkt über den Sicherungskasten, der aber bekanntlich im Motorraum liegt. Danke

    Servus Leute,
    jmd. ne Ahnung wo und ob es im Saarland einen APR Dealer gibt? Vor kurzem habe ich einen Smart mit APR Werbung Richtung "Flughafen Ensheim" fahren sehen. Es gibt zwar in RLP einen aber vor der Haustür wäre entspannter. Vor allem weil ich jede Mengen Fragen zur Stage II habe. Danke und Grüße

    hast du die Bull X mit dem 63mm MSD verbaut?


    Definiere hohe Geschwindigkeiten? 160?höher?


    Normale Autobahngeschwindigkeit so um die 120 - 140. Da ists mit der Kommunikation schon etwas eingeschränkt. Darüber hinaus fahrst eh besser alleine 8)


    Habe den 63er MSD. 3" MSD hatte ich auch. Ging meiner Meinung nach gar nicht. Dröhnen ohne Ende. ( Mit 18 wärs mir glaub ich wursch gewesen =)

    Warum sollte auch die VAG Gruppe bei ein und dem selben Motor unterschiedliche LLK einbauen!
    Und die TE Nummern sind logisch auch unterschiedlich, sind ja auch unterschiedliche Marken.


    Und <a href="https://octavia-rs.com/user/17305-flintriemen/">@flintriemen</a> wieso ist der HG Series zu teuer, Wagner ist noch…


    Die Meinung ging hier im Forum um das der im R sowie s3 größeres Volumen habe solle. Was hiermit ja widerlegt wäre.

    Muss doch mal einen kleinen Erfahrungsbericht loswerden:


    Die Bull-X Dröhnfreie Variante ist vom Sound her wenn man es drauf anlegt richtig fett. Ich erwische mich desöftern extra in niedrigen Gängen zu beschleunigen um den fetten "Sonoren Bassigen Sound" zu genießen. Auf dem Heimweg nehme ich immer den Umweg durch einen Tunnel um dort dann volles Brett bei offenen Fenstern ( auch bei minus graden ) zu beschleunigen. "Gänsehaut" :cool1:


    Doch,...


    Vielleicht liegt es auch an meinem Alter "Ü30" ,....aber ich wäre verdammt froh auch mal auf der Autobahn ohne diese etwas lauteren DB`s zu fahren.Eine kommunikation mit anderen Personen wird erschwert. Möglich ist es, ja. Aber anstrengend.


    Sicherlich ist eine Anschaffung einer Ego X erstebenswert. Aber im Ernst. Für das Geld einer Ego -X könnte ich meiner Tochter ein Auto kaufen,...



    Nichts für Ungut aber das wollte ich loswerden. Grundsätzlich ist die Bull - X richtig Fett. Aber manchmal nervts halt :D

    So,


    habe mich mal mit meiner Werkstatt um die Ecke bzgl. LLK unterhalten. In diesem Zusammenhang haben wir auch mal die Aussenmaße der LLK vom Golf7 R und Audi S3 mit dem Octi RS verglichen. Siehe da. Alle Außenmaße gleich !?!?! Demnach auch gleiches Volumen!


    Hat einer Zugriff auf die Daten und kann das bestätigen???


    Wir haben das öfter gerpüft weil wir beide das irgendwie nicht fassen konnten,... Krasse sache.


    Demnach ist OEM kompett raus. Tendiere zu HG. Wobei mir das doch eindeutig zu teuer ist,..


    Nur zur Info.


    Viele Grüße

    Hallo,


    hat jmd. technische Daten von unserem OEM TSI LLK und als Vergleich die vom Golf -R bzw s3 ? Wäre interessant zu wissen ob es unterschiedliche Voluminas gibt?


    Grüße

    Der TDI von <a href="https://octavia-rs.com/user/14074-markush/">@MarkusH.</a> erfüllt doch genau diese Bedingungen. Der liegt jetzt glaube etwas über 220 PS. Beim TSI geht der Verbrauch teilweise sogar etwas runter nach der Leistungskurs, da der Fahrer dann meist etwas weniger Gas gibt um auf seine…


    Verbrauch bei 300+ TSI liegt bei 10,1 l . Und ich muss sagen, ich fahre seltensd Spritsparend. Es macht einfach Spass ohne Ende !


    Nur mal so am Rande dieser Diskussion,...

    Hallo,


    versuche es hier mal. Sonst nirgendwo etwas gefunden.


    Ich meine gehört zu haben das in den neueren Modelljahren 5e 2016 aufwärts es möglich sein soll die Soundaktuator Lautstärke manuell über das Navi zu steuern ? ( Schieberegler - Tocuhscreen )


    Gibbed dad? Wenn ja, gibt es dazu eine Codierung für z.b. Modelljahr 2015 ?

    So,


    63 er MSD ist drin. Innen ist es jetzt schön ruhig. Kein Vergleich zu vorher. Viel zu ruhig. Jetzt höre ich auch wieder die Bässe wenn das Radio an ist ;)
    Aussen ists, soweit ich das beurteilen kann gleich geblieben.


    Aber so ists perfekt! Grüße

    Hallo zusammen,
    leider kommt mir hier der Aspekt der Werkstattkosten zu kurz. Denn das kann schon einen erheblichen unterschied machen.
    Vor dem 5e hatte ich den II RS jeweils als Benziner. Die Werkstattkosten waren und sind erheblich geringer als noch bei dem 2005er 2,0 TDI PD Passat 140PS und davor dem AUDI 2,5 TDI Quattro 180PS (Der Passat war werkstattmässig eine reine Katastrophe )


    Die Benziner sind meiner Meinung nach um ein vielfaches zuverlässiger.


    Mir kommt kein Diesel mehr ins Haus unnnd wer weiss was sich unsere "Obrigkeit" bzgl. dem Diesel noch steuertechnisch einfallen lässt. Einige werden sich erinnern das der Diesel ja schonmal teurer war wie Benzin,...
    Fahre 25-30.000 im Jahr.

    Hi,


    nicht ganz. Die Anlage ist normal mit 76 mm gefertigt. Damits "dröhnfrei" ist, wird lediglich der MSD mit geringerem Durchmesser ausgetauscht um das Resonanzdröhnen zu vermindern. Kannst du bei Bestellung angeben.


    Das Dröhnen wird nur unangenehm bei längeren Fahrten über die Autobahn. Ist bei mir, leider öfters, beruflich der Fall. Im normalen Betrieb ists aber auch auszuhalten.


    Grüße

    Hallo Leute,


    wollte euch kurz berichten:


    Habe seit ein paar Tagen die Bull X 3" ( komplett ) verbaut. Der Sound ist einfach nur rotzig, Endgeil! Die vielen Videos geben nicht mal annährungsweise den Sound bzw. leise Ahnung des echten Sounds wieder.


    ABER:


    Das Dröhnen ist leider in meinem Alter ( 30 aufwärts ) etwas zu viel des guten. Auf der Autobahn ist der "Druck" auf die Ohren ziemlich lästig. Deswegen habe ich mir nun doch den "Dröhnfreien - MSD" geordert, was ich persönlich aber wirklich sehr, sehr schade finde. Denn, 76 mm sind 76mm!! MIt 18 Jahren wärs mir bestimmt egal gewesen =)


    Viele Grüße

    Hallo,


    habe die MTM Cantronic, Bull x DP sowie VWR 600 verbaut.( Original LLK ) Der Unterschied zwischen dem doch recht warmen Sommertagen in diesem Jahr und den zzt. kühlen Wetter konnte-/kann ich "lt. popometer" auf der BAB, sowie in der Beschleunigung tatsächlich spüren.


    Ich tendiere eindeutig zu einem größeren LKK.


    Grüße

    Mahlzeit ich hab smartgate ab werk drin. Funktioniert auch soweit, hab mir alle skoda apps runter geladen die was mit smartgate zu tun haben.


    Die App Skoda Mfa Pro ist am interressantesten für mich weil man einiges mehr als normal amzeigen lassen…



    Hallo,


    Wenn ich es richtig verstanden habe zeigt das smartgate nur einige, eher langweilige-/unwichtige Daten -/ Fahrdaten nur aufs Phone auf und dies erst nach der Fahrt? Kann man sich die Daten nicht auch direkt im MFA anzeigen lassen, wie zb.,bei Polar-Fis oder E-Mfa ?


    Finde so ne Echtzeit- Leistungs, ladedruck, Ansaugtemperatur,Drosselklappenstellung etc. - anzeige eigentlich viel spannender,...


    Gibt es eigentlich mittlerweile einen Nachfolger-/Update für Polar Fils oder E -Mfa für den 5e?


    GRÜSSE