Hallo zusammen,
gibt es noch andere Bilder vom mit verbauten Sportline Federn ??
oder sind die so selten verbaut ? <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/confused.png" alt="?(" />
Beiträge von flintriemen
-
-
Ja absolut. Mit dem VWR- brauchst kein Blow off mehr. Ansauggeräusch ab 2000-2500 u/min kommt schon gut. Dennoch hört sich das bei Sek. 10 anders, fremdartig & unpassend an?
-
Hallo zusammen.
seit ca. 2-3 Wochen ist mir an meinem RS ( TSI - DSG ) ein "püfz"-Geräusch aufgefallen. ( mp3 anbei )
Dies taucht sporadisch beim Lastwechsel bzw. Gaswegnahme auf.
Es scheint das sich hier überflüssige Luft im Ansaugtrakt + Turbo einen unerlaubten Weg sucht.Kann dies eventl. mit dem VWR-600 zu tun haben ? ( verbaut seit 2-3 Wochen )
SUV GFB habe ich nachträglich, ebenfalls verbaut. Geräusch weiterhin vorhanden.Durchzug & Beschleunigung normal. MTM-Cantronic seit ca. 6000 km verbaut.
Danke für eventl. Tipps. Viele Grüße
File-Upload.net - gp--f.mp3 ( bei sek. 10 )
-
habe heute mal bei mir gemessen. ohne Tieferlegung habe ich von Radnaben Mitte an der:
VA 380mm
HA 370mmmit dem Sportline würde ich, wenn die masse von @flintriemen stimmen, an der VA 25mm und an der HA 10mm tiefer kommen. Das erscheint mir ein bisschen wenig
Hallo,
gerade nochmal gemessen. Hat sich anscheinend doch noch gesetzt . ( ca. 2000 km gefahren )
VA: 344 mm
HA: 349 mmViele Grüße
-
439,-EUR ( carlicious parts ,.oder so ähnlich ) Eigentlich, wie so immer, viel zu viel. Aber noch mehr für das HF Carbon Teil ist übel. Trotz unterschiendlicher Leistungsmessungen ( siehe hier im forum ) werden sich beide nicht viel nehmen.
Bin am überlegen den Soundgenerator, den ich schon auf 60% Lautstärke runtergedreht hatte, nun ganz abzuschalten.
Der Sound der Box ist ähnlich des SG aber dezent und leise.
Nicht so prollig wie ich das damals vor ~ 15 Jahren mit einem 57i kit von K&N an einem anderen Fahrzeug hatte.
Großer Pluspunkt it natürlich der Originale OEM Style, sollte das wirklich Mehrleistung bei mir bringen.
Ich werde, nachdem die geplante Downpipe drin ist, mal auf nen Leisstungsprüfstand fahren und hier berichten.
-
Heute verbaut.
Sound +
Optik +
Passgenauigkeit +
Oem Look ++
Mehr Leistung ? Scheint ab 5000-6000/rpm min. nicht mehr so "eingeschnürt"Wo gibts nen Leistungsprüfstand im Saarland?
-
Hat nun das Ding (vwr 600) einer in seinem tsi 220 verbaut und war danach auf dem Leistungsprüfstand?
Die Diagramme vom Hersteller sind ja alle recht toll,...aber wie heißt es: Traue nur den Statistiken die Du selbst gefälscht hast:)
GrussGruß
-
-
OK. Das sollte eigentlich jeder halbwegs geradeaus denkende raffen . Damit werde ich es versuchen. Dank Dir vielmals
-
@RS-Xite und die anderen.
Habe eben nochmals in den H&R Gutachten gestöbert, aber leider keine Spurplatten ABE bzw. Betriebserlaubnis in Verbindung mit 235er Reifen gefunden.
Weil perfekt wäre es dem Tüvler nen Wisch mit Zahlen,Daten und Fakten vor die Nase zu halten so dass dieser am besten gar nicht aus seinem Kaffee Sessel aufstehen muss und nur seinen Stempel setzt.
Hoffe das sich @Indiana Jones eventl. mal zu Wort meldet weil gleiche Radkombi Rondell RZ01 19zoll
Grüsse und Danke für die Infos.
-
Hallo zusammen,
habe mich gegen das ProKit entschieden und vor zwei Tagen Sportline verbaut.
Mitte Radnabe VA: 355 mm
Mitte Radnabe HA: 360 mmPasst perfekt zu den 19 Zöllern von rondell rz01 .Danke für die vielen Infos und Bilder.
Der Fahrkomfort ist gegenüber dem Serienfahrwerk logischerweise etwas straffer geworden.
Dennoch absolut alltagstauglich.Vorher mit höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn noch etwas schwammig und nervös, liegt er nun satt und kontrollierbarer auf dem Asphalt.
Bilder folgen.
-
Wie bekannt kommt ja nun der rs 230 mit optionaler Folierung des Heckspoilers. Leider war ich mit meiner Bestellung des RS etwas früh dran, sonst wäre es sicherlich der 230 geworden.
Doch als ersatz hab ich mich an der Folierung des Heckspoilers versucht. Mit viel geduld ( teilweise verbrannte Finger durch --->) , Heissluftföhn und ca. 2-3 liter Bier kam folgendes Ergebnis heraus.
... das Spoilerschwert ist natürlich auch foliert. Dank der Anregungen aus diesem Forum. Vielen Dank dafür
-
hallo,
danke für die antworten
grösse der felgen : 8j x 19 et 48
hier war auch angeblich der knackpunkt. der tüv mensch hat irgend etwas geblubbert das nur 7j in verbindung mit den platten gehe,...
@RS-Xite fährst du va auch platten? mit et 42 müsste ja eigentlich noch platz sein?
15er platten wäre natürlich eine idee, doch ich wollte mir wenigstens hinten die sache mit den längeren radschrauben sparen. weil 15er gibt es nicht mehr mit dra system?
grüsse
-
Hallo zusammen,
bin seit märz stolzer besitzer einer moon white 5e rs limo und verfolge natürlich seit einiger zeit dieses forum.
davor hatte ich auch schon eine rs limo IIer facelift.Ganz interessant fand ist natürlich die "odysee" von dem user indiana jones und seinem kampf mit dem tüv, da ich mir ebenfalls
die gleiche radkombi - rondell 19 zoll - mit den 235ern ausgesucht habe.Nun,...heute war die tüv abnahme. radkombi mit 235er einschl. eibach sportline kein problem. tachoabweichung, vorlauf?
alles kein problem, alles ohne beanstandung abgenommen. lediglich die 20er h&r pro seite (ha) hat der gute prüfer regelrecht auseinander
genommen.was kann ich tun? hat jemand einen tipp für mich? meine werkstatt nimmt die spurplatten ohne kosten wieder zurück.
wobei sich das mit der nicht abnahme mein guter kfz meister auch nicht erklären konnte.grundsätzlich möchte ich aber die platten fahren ( am liebsten vorne noch 10er ) da diese absolut stimmig in das gesamtbild des rs passen.
jmd. ne lösung? habe ich irgndetwas überlesen? nicht bedacht?
danke euch im voraus