Passt die auch bei nem Passat B8?
Beiträge von Gericom1977
-
-
Wie gesagt…. Wenn es rattert tausche gegen das Teil von Amazon.
Feder hatte ich nicht und ist auch nicht beim neuen dran.
-
schau mal bei Amazon... da habe ich meine her...65€
(Qiilu 4F9 827 383 G)
-
Bei mir war es mechanisch. 59€ bei Amazon und gut…
-
Da würde ich behaupten, das hintere hat noch mehr Kontakt als das vorne rechts...
-
Da musst du auf Antwort derer warten die Federn nutzen.
Ich habe immer ein Fahrwerk mit Verstellmöglichkeit... mit Federn ist es immer so ein Glücksspiel...
-
Du hast da was nicht verstanden.
Deiner hat keinen hängearsch... das ist wenn er hinten tiefer als vorne ist...
dem kann man dann mit den dickeren Gummis vom TT entgegen wirken.
Du musst erst mal tieeeeeefer...
-
Schick... aber ja, bitte mal in action...
-
Ich bin meinen auch ne Woche ohne Clima und Fensterheberschalter gefahren...
Geht alles...
-
Warum sollte man?
Funktioniert beim VFL und FL ohne Probleme.
-
und wo ist die Frage???
-
Kann ich beides bestätigen...
Ausbau selber, alles andere damals von ihm machen lassen...
-
Meine Schraube sah damals genau so aus... wd40 drauf, kaffee trinken,... danach unters auto gelegt und das ding in ein paar handgriffen gewechselt...
-
NAP-sportauspuff
-
vor allem wird das mit 2 Komponenten Kleber auf die Scheibe geklebt... das geht ja nie wieder runter...
Hier mal an einem Superb...
-
H&r glaube ich nur ohne Zentrierung... zumindest bei den dünnen....
Habe allerdings auch noch nie gelesen oder gehört dass der Deckel dafür demontiert werden soll... 😂😂😂
-
-
Schau mal hier...
Da steht einiges drin...
https://www.bussgeldkatalog.or…verbreiterung_nur_mit_abe
Und hier kann man alles finden..
-
oder mit obd11
-
-
Mit Diesel (Endrohr)Blenden?
Ja...
-
ich hab meine einfach gelassen...
funktioniert wunderbar... sogar mit Rieger...
-
Meine ratterte nach dem Schließen... das hat auf dauer genervt, ... dann über einen User hier den Tip bekommen und getauscht... seither alles tutti...
-
-
wofür batterie abklemmen...
ich habe beim Dämmen sogar noch Musik gehört...
aber auch wenn du sie abklemmst... nein, Batterien müssen nicht angelernt werden...
Auto starten, vielleicht ein bisschen am Lenkrad drehen und losfahren...
-
ne... gibt schon aktives...
Wird halt mit Steuergerät und den Sensoren verbaut... habe ich bei mir auch... (tut aber hier nix zur Sache... Sorry...)
-
Sind das nicht Audi A6 Räder?
-
Das interessiert doch niemanden beim TÜV...
-
Benötige die Teilenummer der elektrischen Zuziehhilfe...
Meine rattert und muss scheinbar neu...
-
Kann jemand bestätigen, dass folgende Nummer für meinen Diesel zutreffend ist?
Glühkerze mit Drucksensor
03L905061K
Gibt es auch andere Indexe die passen würden?
Danke und Grüße
-
Kommt hin. Ist immer nur ne grobe Richtung. Jedes Steuergerät ist da ja scheinbar unterschiedlich.
-
Ich benötige mal die Teilenummer und den Preis der elektrischen Zuziehhilfe...
Denke, dass meine ne Knacks hat. Sie rattert nach dem der Kofferraum geschlossen ist noch ein wenig.
-
Meiner mit Stsge 1 und Euro 6 auch laut Tacho 250 km/h.
Vor der Optimierung war bei 230 Schluss.
-
Also ich habe auch alles nachgerüstet... von Rameder mit E-Satz... Laie mit null Ahnung... kompletten Kabelbaum bis zum Sicherungskasten selber verlegt... keine 5 Std hat es gedauert...
Großer Lüfter? weiss ich nix von? habe ich villeicht schon gehabt?
Ansonsten kann das jeder der <lesen kann und handwerklich etwas begabt ist...
Einpinnen und Codieren habe ich dann von Trust2k (Stefan) machen lassen. mit obd11 und sonstigen Geräten ist das alles kein Hexenwerk und funktioniert ohne Probleme...
-
Ich würde behaupten beide passen...
genauere Infos bekommst du bestimmt bei Westfalia... hast du schon mal zum Vergleich bei Rameder gesucht?
-
Der Lichtsensor schaut ja vorne und hinten. Da macht er den Abgleich.
Daher nach vorne blickenden Sensor mit Folie bekleben.
Die Empfindlichkeit zu verändern geht meines Erachtens nicht.
-
HS-cnc
-
-
Nicht Zulassung im Bereich der stvzo.
(Nachträglich verändert durch schwarze Lasur...)
Aber ja. Sie reflektiert noch.
-