-
Kein Problem, einfach selber waschen, das ist ja Kinderleicht: alles bei 40 °C, mit nicht zu viel Waschmittel und OHNE Weichspüler, in die Waschmaschine. Danach bei…
Hatte einst gelesen, dass die Tücher - insbesondere das Orange Baby - nicht in den Trockner sollen. Also doch trocknen?
Das Orange Baby schüttel ich direkt nach dem Waschen einfach auf, dann ab auf die Leine. Die restlichen Tücher werden auf der Leine getrocknet und anschließend vor dem Zusammenlegen eben kurz aufgeschüttelt.
-
Wir haben gestern mal Videos gemacht, indem der AGA-Umbau bzw. dessen Resultat an einem Superb II Combi V6 festgehalten wird. Klingt echt gut - dann habe ich mir mal den RS von aussen angehört und muss sagen, dass er so leise dann doch nicht ist. Vor allem war ein "Furzen" zu hören. Nur innen ist halt nix zu hören.
Sobald mir die Videos vorliegen, werde ich die hier mal posten.
-
Hallo Herr Nachbar, Grüße aus Leipzsch.
-
Besten Dank für den Einblick. Somit ergibt sich, dass Dein RS ein Schwergewicht (dank Pano, Standheizung, DSG...) unter den TSI ist. Daher auch die erhebliche Tieferlegung.
-
Moin aus dem verregneten Schleswig-Holstein,
heute mal den Tag genutzt und neue Federn von H&R (28833-3) verbaut.
Moin Jörg, das Resultat sieht ja für Federn richtig krass aus. Verrätst Du uns, sofern nicht bereits geschehen, die Eckdaten (Ausstattung, Motorisierung) deines RS?
-
Hut ab!
Nun stellt sich mir die Frage, ob es nun möglich ist, dass ACC voll-umfänglich wie im Superb zu nutzen. Also dass der RS im Stau bis zum Stillstand abbremst und - wenn der Vordermann weiterfährt - wieder selbstständig aufschließt.
Hierzu müsste man ja dem zuständigem Steuergerät ja "nur" vorgaukeln, es sei im Superb verbaut, oder eben gleich das STG des Superb verwenden (sollte es hier seitens der HW Unterschiede geben).
-
Definitiv die Sportline. ProKit macht beim RS mMn keinen Sinn.
Der Komfort ist mit den Sportline ok, wir sind auch zu viert - Urlaubsfahrten über Autobahn und Landstraßen sind kein Thema mit den Federn.
Der Restfederweg ändert sich nicht, der Komfort leidet nur bedingt. Solltest Du die Fahrprofil-Auswahl in Verbindung mit dem DCC haben, so verschieben sich die jeweiligen Stufen um eine.
-
Du hängst Dich gerade an der Begrifflichkeit "geile Farbe" auf, oder?
Damit meine ich nicht die langweiligen 6 Standard-Farben, vor allem das R/G/B ist sehr öde - diese könnten weitaus mehr hermachen.
Sieh Dir z.B. das Alor Blau bei SEAT an, oder von mir auch das Dragonskin-Gold Metallic beim Superb.
-
Soll mir eigentlich egal sein, ob es ein Konstrukteursfehler ist oder was auch immer. Ich hoffe, dass es erledigt wird - wenn nicht, ist´s zwar nicht schön aber halt auch nicht so schlimm.
Du nimmst den Gurt mit der linken Hand, ziehst ihn nach vorne um ihn dann an die rechte Hand zu übergeben.
Liege ich richtig?
Nö, nehme meist die rechte Hand. Vielleicht bin ich zu rund oder habe die falsche Sitzposition/Gurteinstellung - wobei ich diese gemäß Fahrsicherheitstraining eingestellt habe.
-
Soweit würde ich da nicht gehen, Skoda hat einfach keine wirklich geile Farben für den RS.
Und die Felgen sehen halt einfach grausig aus, ganz besonders in der Kombination mit dem Lack.
-
Den RS via E-Mail zur 1. Inspektion angemeldet, obwohl erst 16.000 km runter sind. Gleichzeitig die Gurtblende reklamiert. Sieht auf beiden Seiten so aus.

-
Bei mir war es auch eine Odyssee, erst hieß es dass die Lieferzeit des RS ca. 3 Monate beträgt, gedauert hat es dann knappe 8 Monate. Und damals lag es nicht an der WLTP Homologation.
Geduld, gut Ding braucht Weile.
-
Das ist ja meine Befürchtung bei 19" aufwärts, dachte mir aber nicht, dass dies tatsächlich auftritt.
-
Zu hart oder was sind Deine Beweggründe?
-
Na dann mal herzlich willkommen. In Eisleben müsste ja jetzt wieder das Wiesenfest sein, oder?
-
Ich bin nur froh, dass die Polizei bei uns kaum noch Zeit für allgemeine Verkehrskontrollen hat (oder ich zu diesen Zeiten nicht unterwegs bin).
-
Stell dir vor der Kofferraum is voll du sitzt mit der Familie auf dem Weg nch Köln im Auto und unterwegs wird dir die Zulassung aberkannt, weil der Polizist sich sicher ist das, dass so niemals hätte eingetragen werden dürfen!
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Allerdings frage ich mich, ob ein "gewöhnlicher" VoPo ähm Streifenhörnchen. verflixt, meine doch Streifen-Pozilist ein Gutachten aberkennen kann. Aber klar ist, diskutieren bringt in solchen Situationen auch nicht viel.
Edit:
Auch stellt sich mir die Frage, ob die Herren denn nichts Besseres zu tun haben? Unsere Gesellschaft muss mit kontinuierlich steigenden Kriminalitätsraten zurecht kommen, aber "uns kleine Tuner" wird an´s Bein gepisst? Klar, auch auf der Strasse sind Gesetze und Regelungen einzuhalten. Wenn da jemand mit Gutachten und Eintragungen durch´s Ländle fährt, warum Böses unterstellen? Wenn ein Gutachter das Fahrzeug in diesem Zustand abnimmt sollte ein sachunkundiger Beamter diesem Glauben schenken, oder wie?
-
Ui.
What next?
Hab´s gelesen. Aber lieber Friede mit Familie und Ruhe von/vor den Pozilisten, als die Einschränkungen in Kauf zu nehmen.
-
Na dann passt es ja. Hätte mir gewünscht, dass es bei mir auch so schnell gegangen wäre.
Viel Spaß mit dem RS!
-
Moinsen aus Dunkeldeutschland.
Vor 3 Wochen bestellt? Bei mir hat´s damals gute 8 Monate gedauert, also könnte es sogar dazu kommen - wenn die Laufzeiten (Bestellung, bis zur Einplanung der Produktion) sich nicht wesentlich verbessert haben oder Du eine Lücke erwischst - dass Du vielleicht schon den O4 RS bekommen könntest.
-
Ich möchte mich anschließen und wünsche einen schönen Geburtstag. Lass Dich feiern, verwöhnen und beschenken!
-
Weil heute Dein Geburtstag ist...
Herzlichen Glückwunsch, lass Dich heute feiern, beschenken und verwöhnen!
-
Beim nächsten Treffen in Leipzig würde ich mich gerne anschließen. Im Fratzenbuch wird es ja sicherlich rechtzeitig bekannt gegeben.
-
Also ich habe "es" nicht gemacht, bin nicht sicher ob da fremde Finger im Spiel waren:

So in Nabendeckel hat sich jedenfalls noch nie selbstständig gemacht.
-
Bei meinem gemeldeten stationären Blitzer hat es einige Tage/Wochen gedauert, bis der in der DB auftauchte.
-
Die Schweller gefallen mir wirklich sehr, gibt es generell eine Methode die so zu befestigen, dass man nicht in den Schweller bohren muss?
Und noch eine andere Frage. Kommst Du oder bist Du (gelegentlich) aus der Ecke Gehlberg?
Mir war so, als hätte ich Deinen Hobel bei den letzte beiden Besuchen dort gesehen.
-
Ui. Inklusive Assistenten und Kamera kalibrieren etc.?
Netter Preis!
-
Mahlzeit Herr Nachbar. Grüße aus Leipzsch! Allzeit eine knitterfreie Fahrt!

-
Krass. Somit gut doppelt soviel, wie das günstigste Angebot einer Skoda-Werkstatt bei mir. 
-
Die Traglasten stehen in der Zulassungsbescheinigung I.
Es ist in der Tat so, dass die Tieferlegung beim RS minus des Serien Fahrwerks angegeben wird. Daher eine Tieferlegung zw. 25 un 35 mm stattfinden sollte.
Dennoch würde ich eher genau nachprüfen, ob Du die korrekten Federn bestellt hast.
-
Würde ich anhand der Daten im Fahrzeugschein nochmal mit dem Online-Katalog von Eibach gegenprüfen und ggfs. die Bestellung stornieren.
PKW
-
<a href="https://octavia-rs.com/user/17097-chris193/">@chris193</a>
Andersrum war ik bei ihm auch nur Handlanger...
Aua. Ich kann nicht mehr. Hör doch bitte auf. XD
Erst die Fummelei bei ihm und dann nur Handlanger! Gröhl.
Göttlich!
Ja, verdammt. Ich bin infantil.
-
nach ein wenig Fummelei bei ihm wurde noch bei mir der Wischwasserdeckel getauscht.
Ich hätte gedacht, dass er dies auch gratis macht. xD
SCNR
-
Wurde hier im Forum bereits umgesetzt. Jedoch ist´s eben nicht legal, ein halbwegs sachkundiger Polizist könnte somit sehr schnell darauf aufmerksam werden.
Müsste irgendwo im Thread: Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?
zu finden sein.
-
Willkommen im Forum und Grüße aus Leipzig.
Allzeit eine knitterfreie Fahrt!
-
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob es das schon beim vFL gab, aber ich habe AirCare bei meinem O dauerhaft aktiviert. Die Allergien sind bei meiner Frau leider relativ stark ausgeprägt, Raps, Beifuss, Ambrosia. Seit der permanenten Aktivierung ist es angenehmer für sie, Rapsfelder sind nun unproblematisch.
-
Und ich habe mir damals gesagt, 19" brauche ich nicht unbedingt - 18" reichen. Mittlerweile wurde ich eines besseren belehrt und freue mich auf die nächste Saison - wenn ich denn nun mal eine Felge finde die meine Kriterien erfüllt.
18" sieht auf dem RS leicht verloren aus, leider.
-
Wie lange fährt man denn überhaupt bis dahin? Eine Tour oder mit Übernachtung in Österreich?
-
Recht Du hast. Deshalb schrieb ich ja auch "theoretisch". 
-
Wie viel Zeit sollte man einplanen um die Nachrüstung durchzuführen?