Beiträge von Vorsicht
-
-
Also ich hatte auch das Komplettpaket in meinem Vorgänger 5E.
Fahrwairk inkl. Airliftperformance etc. pp.
Ich war von der Performance nicht überzeugt.
Nicht ALLTAGSTAUGLICH.
Außerdem gab es immer
Probleme mit der Steuerung von airlift.
Jetzt mit dem Umbau vom NX auf gepfeffert inkl. HLS4 Drop Kit
Würde ich sagen das es Performancetechnisches nichts besseres auf dem Markt gibt wenn man richtig tief fahren möchte.
Jeder hat natürlich da seinen eigenen Geschmack, aber wenn ich überlege das ich mit dem gepfefferten fast so tief fahren kann wie deiner auf Null bar wahrscheinlich nur stehen kann, denke ich das das die bessere und geilere Lösung ist.
Ich bin auf jedenfall jetzt zu 100% von den Fahrwerken überzeugt.
-
Hier ein Video von gepfeffert von meinem und meines Bruders Gefährt.
Ich hoffe ich darf den link hier posten.
-
Ja ich sehe es auch grade mit der schlechten Qualität.
Hab sie ein bisschen verkleinert damit ich Sie hier posten kann.
Ohne Die zu verkleinern hätte ich nix posten können.
-
Soooo dann will ich auch mal Mein Umbau vorstellen.
Fahrzeug: Skoda Octavia RS + TSI
Gepfeffert Fahrwerk Variante 3 verstellbare Domlager inkl. HLS4 Drop Kit
Felgen:
OZ Superturismo GT 8,5X20 ET45
RIEGER Heckansatz
Habe Felgen und Fahrwerk bei gepfeffert.vom in Bayern umbauen lassen inkl. Tüv Eintragung.
Ich bin total begeistert.
Vorher hatte ich in meinem 5E ein Luftfahrwerk von KW.
Damit war ich nicht so zufrieden wie mit dem Jetzigen Fahrwerk.
-
Es gibt aber auch welche wo der Händler es nicht hinbekommen hat diese ordentlich einzustellen.
Deswegen dachte ich das es mehrere Erfahrungsberichten diesbezüglich gibt.
-
Hallo zusammen,
Ich hab das selbe Problem mit der Linken inneren Linse.
Arbeitskollege fuhr vor mir und sagte mir das das die innere linke Linse extrem blendet in seinem Rückspiegel.
Gibts da evtl. Schon Neuigkeiten von irgendwem der vielleicht beim Händler war und das Licht hat einstellen lassen?
-
Meiner/Unserer steht auch noch auf KW35 im Trichter ... RS Plus 4x4. Seit 3 Wochen hat der Händler aber auch leider keine neuen Infos für mich.
Laut ihm können wir uns auf eine Langzeitmiete mit Zuzahlung ab Mitte Oktober einstellen.
Wann hattet ihr bestellt?
Wir haben am 17.05 bestellt, Angeblich Im Dezember vorbestellte RS plus TSI.
Irgendwie habe ich das Gefühl das dort im
System nicht mehr aktualisiert wird.
Vorallendingen sind es ja die selben Fahrzeuge.
Einer für KW35 und einer für KW01/2022.
WTF
-
Auch von mir neue Infos,
Mein Bruder und ich haben ja die selben Fahrzeuge am gleichen Tag bestellt.
Seiner steht komischerweise immer noch bei KW35 im
Trichter aber bist jetzt keine FIN.
Angeblich wurde er auch nicht produziert🤷🏽♂️
Meiner ist von KW44 auf KW 01/2022 gerutscht.
Seid Samstag habe ich aber Gottseidank passenenden kostenlosen Ersatz, einen Skoda Octavia 5E RS245.
-
Es ging mir jetzt eher primär darum wo du bestellt hast weil ich in Düsseldorf wohne.
Reines Interesse bei welchem Händler.
Mir gehts hier nicht um kulanzniveau oder etwas anderem. 😉
-
Liebe Fangemeinde,
ich führe einmal meine Bestelldaten in die Diskussion:
am 13.01.2021 in Düsseldorf bestellt einen Octavia Combi RS Plus 2.0 TSI in quarzgrau, hauptsächlich mit DSG, Panoramadach, heizbarer Frontscheibe, AHK und weiteren Details wie Garantieverländerung etc. In der Bestellbestätigung vom 20.1.2021: unverbindlicher Liefertermin: Juni 2021
Bis heute keine konkrete Information über den voraussichtlichen Lieferzeitpunkt, trotz mehrfacher Anrufe beim Händler. Die Wartezeit überbrücke ich sowohl mit ÖPNV als auch mit intensiverer Nutzung eines verfügbaren Zweitwagens. Keine Kulanz von der Händlerseite bezogen auf kostenlosen Ersatzwagen oder Ermäßigung für den 2. Rädersatz oder andere Dinge. Ich warte weiter, weil Verzugsetzung, Rücktritt und Suche nach vergleichbarem Lagerwagen für mich keine Alternative sind.
Wo hast du denn bestellt in Düsseldorf?
Ich hab meinen in Monheim bestellt.
-
Hier von meinem Skoda Händler eben bekommen.
Also wird’s bei uns allen bestimmt noch ein wenig länger dauern.
-
Ja angeblich sind es vom Händler vorbestellte RS plus von 12/2020.
Wir haben nur unsere Konfigurationen geändert.
Der Händler sagte deswegen wahrscheinlich nicht allzu lange Lieferzeit.
09/2021 ist auch die Angabe von skoda selber sagte mein Händler.
-
Okay,
Die Dinger heissen Zählpunkte (ZP). Der ZP8 ist für den Kunden der einzig wichtige ZP, denn dort wird das Auto von der Produktion an den Vertrieb "verkauft" - ist also versandfertig
Okay, aber da stand bei dem Fahrzeug ZP8 KW 35, das wäre ja erst nächste Woche.🤔
Und bei meinem stand ZP 8 KW44.
Also ist meiner auch schon produziert?
Beide gleichzeitig bestellt, identische Ausstattung.
-
Weiß Jemand von euch was ZP8 heisst.
Stand gestern beim Händler neben der Produktionswoche.
Deshalb wusste ich ja auch das bei meinem Bruder das Fahrzeug im
Trichter steht für KW35.
-
So dann auch mal ein Update von mir.
Bestellt haben mein Bruder und ich genau die selben Fahrzeuge.
Octavia RS plus
Moon White
Bestellt am 17.05.2021
Unverbindlicher Liefertermin 09/2021
Heute angefragt beim Händler, Auto von meinem
Bruder steht für KW 35 drin ( „im Trichter“ ) steht beim Händler. Was das wohl heißt?!
Vielleicht weiß es ja jemand von euch.
Und meiner für KW 44 aber ohne dieses Trichter gedönse.
Beide gleichzeitig bestellt und dann wahrscheinlich 9 Wochen Unterschied.
Muss man nicht verstehen.
-
Soooo,
Habe heute auch mal Bei meinem
Händler nachgefragt.
Bestellt habe ich am 17.05.2021 einen
RS PLUS MOON WHITE. Unv. Liefertermin September 21.
Außer Anhängerkupplung, Standheizung und Panoramadach alles an Board.
Zwischenzeitlich stand er bei Produktionswoche 35.
Jetzt wurde er laut Händler wieder genullt ☹️
Ich bin mal Gespannt.
-
Heißt ja im
Groben und Ganzen das nach KW.22 Klarheit herrschen muss.
Wenn es so sein sollte dann kann ich ja ggf. die Bestellung noch abändern oder?
Hab erst vor 3 Wochen bestellt und noch keine Auftragsbestätigung erhalten.
Der Händler sagte das es etwas länger dauern könnte wegen Umstellung auf MJ 2022.
-
Schade, hätte ja sein können das es da schon irgendwelche Infos gibt.
In welchen Monat findet denn eigentlich der MJ Wechsel statt?
-
Hallo zusammen,
Da ich ja jetzt vor ca. 1 Woche meinen neuen Octavia bestellt habe, wird er ja sicherlich nach modelljahrwechsel produziert.
Wisst Ihr ob da irgendwelche Änderungen im
Rahmen des Modelljahrswechsels geplant sind?
Liebe Grüße
Marcello
-
Ja grüß dich..
Ja stimmt… Du hast damals meine Kotis abgekauft.
Ja da sieht man einmal wie schnell man wieder zu seiner alten Liebe zurück kehrt, auch wenn es jetzt der O4 wird und leider nicht in STAHLGRAU. Verstehe bis jetzt nicht warum man die Farbe aus dem Programm genommen hat.
Laut meinem Dealer soll Es aber bald Ersatz für Stahlgrau geben, soll sich dann wohl graphitgrau nennen.
Denke es wird so eine Farbe wie vom
Golf 8 GTI, oder Cupra.
Wer weiß was Mit meinem neuen so passiert 🤭🤭🤭
-
Hallo zusammen,
So ich habe meinen neuen RS vorgestern beim Händler bestellt. Laut Händler unverbindlich 09/2021 Liefertermin.
RS PLUS MOON WHITE.
Außer Anhängerkupplung, Standheizung und Panoramadach alles an Board.
Vielleicht kennen mich ja noch welche von euch,
Hab mal Nen stahlgrauen RS 5E gefahren, danach hab ich dann zum kodiaq rs gewechselt und komme jetzt wieder auf einen octavia RS zurück.
Liebe Grüße
Marcello
-
Hey... sorry kurz off Topic
aaaber...ich hab genug Fotos auf meinem Smartphone aber alle Fotos sind irgendwie zu groß, kann mir da jemand behilflich sein? -
Hey.
also als erstes einmal habe ich auch nicht die beste Ahnung von dem Luftfahrwerk.
ich muss es auch erst einmal richtig kennenlernen.Vorher bin ich das KW VARIANTE 3 gefahren.
Vom Fahrverhalten her kann ich noch nicht all zu viel sagen ca.300km Autobahn und 100km Stadt, würde aber sagen das es etwas komfortabler ist.Kotflügel sind meiner Meinung nach bei 20 Zoll immer ein muss.
Bei den SRS TEC Kotflügeln ist sozusagen eine halbe radhausschale mit intergriert.
Die Originale Schale wird bearbeitet
und hinter die gesteckt die am kotflügel anlimieniert ist. Ich mach mal Fotos davon.Diekomplette Technik ist in der Reserveradmulde eingebaut.
Abstände habe ich noch nicht gemessen.
bei ECHTEN 0 bar ist garnichts mehr lenkbar oder Rollbar.
Ich habe aber das Cruise Safe Kit verbaut. Wenn das eingeschaltet ist simuliert das System laut Display 0 bar, in Wirklichkeit bleibt aber ein restdruck in den bälgen die ein rollen bis 50km/h ermöglichen.
ImFalle einer Kontrolle von der Polizei z.b wobei es da ja glaube ich auch kein richtiges Gesetz für gibt.Die Reifen liegenbei 0 barauch auf den inneren radhausschalen auf.
alles ist eingetragen. Außer kotflügel, die sind mit ABE.ich mach mal Fotos.
-
Hi..
also ich hab meinen jetzt umbauen lassen...KW Fahrwairk V1
Airlift 3P Steuerung
SRS TEC KOTFLÜGEL
paar neue Felgen... 8,5 x20 ET45
Reifengrösse. 235/30R20Bei fragen einfach Löchern
-
-
-
-
Jupp, fahr nen VFL.
Also läuft es wahrscheinlich darauf hinaus das es rundrum 8,5x19 et 45 wird.
Die passen aber dann ohne Probleme oder?
Also VA und HA.
Hatte mal 8,5 x 19 ET 48 Audi speedline Felgen auf einem Golf 5, die haben oben an der Schraube kotflügelinnenkante geschliffen.
Gibt es übergibt Felgen mit Deep concaven Design in der Größe? -
Ach Manno.
Auch wenn auf der Felge ein 225/35R19 montiert wäre.
Es gibt von mb Design kombinationsgutaachten wo für den Golf 7 auch eine Größe 9x19 ET 38 auf der HA zugelassenen wäre. Ist der Octavia hinten soviel schmaler wie ein Golf 7 ?
Will halt vermeiden das ich Karosserietechnisch an der Hinterachse was machen muss.
Also es dürfte nicht schleifen.
und Deep concave gibt es leider nur in den etwas breiteren dimensionen -
Hi
vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.
ich möchte mir neue Felgen kaufen und bin mir nicht sicher ob diese passen.
Ich möchte gerne die Kombination
VA 8,5x19 ET45 und
HA 9x19 ET 40
Die HA in einer anderen Größe weil es diese da in der Deep concave Version gibt .
Passt die HA ohne Probleme?
Hat jemand in die richtung Erfahrungen
fahre ein kw Variante 3.
HA eingestellt auf ca. 320mm.
hoffentlich weiß das jemand von euch.
gruss -
Das steht in dem Gutachten zur Felge bzw. Rad reifen Kombi drin. Hab ihm das mal vorgelegt, und er meinte er brauch einen Nachweis.
Ich hab ihn gefragt wer das macht, aber das wusste er natürlich auch nicht.
Felgen habe ich noch nicht gekauft,
bin halt unsicher das ich es nicht eingetragen bekomme. Das wird ja dann in Kombination zum fahrwerk eingetragen oder.?
Wäre dann bei mir ein KW Variante 3
Hoffentlich gibt's da auch keine Probleme.
G01 Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen. -
Mahlzeit Community
ich bin bin auf der Suche nach einem Beleg von einer Tachoüberprüfung.
Ich wollte auf 20 Zoll umrüsten 235/30R20
und der gute Mann vom TÜV meinte das ich hierfür eine tachoüberprüfung haben muss.
Er würde sich aber auch mit einem Vergleichsdatenblatt von einem anderen RS TSI zufrieden geben. Jetzt ist die Frage ob einer von euch sowas schonmal gemacht hat
und mir da weiterhelfen kann.gruss
-
Hallo Community,
ich greife diese etwas ältere Thema wieder auf um zu wissen ob schon jemand ausprobiert hat den MSD gegen eine Attrappe zu tauschen und ob sich soundtechnisch etwas geändert hat.
Natürlich mit originalen ESD.
Für reichlich Antworten würde ich mich freuen.Gruß Corsico
-
Grüßt euch.
Ich heiße Marcello bin 30 Jahre alt und komme aus Düsseldorf.
Nach langer Überlegung habe ich mir nun auch einen octavia III RS gekauft.
Bilder folgen in den nächsten Tagen da ich das Fahrzeug erst am Freitag bekomme.Hier mal die Daten:
Skoda Octavia III RS Combi 2.0 TSI DSG GREEN TEC 162KW
Lackierung: Stahl-Grau
Black Design
Buisness Amundsen
Panoramaglasdach, Xtreme 19 Zoll, h&R Federn 25mm
Mein in altes auto war ein Golf 6 GTDHOFFE DAS ICH HIER EIN PAAR ANREGUNGEN UND TIPPS ZUM VERÄNDERN BEKOMME
Grüsse aus Düsseldorf