Hinten rechts sitzt der Verstärker der GSM Antenne für die Phonebox.
Beiträge von Hans_84
-
-
Zwei Stunden Übergabe?! Alter Schwede
Bei mir hat's ganze 10 Minuten gedauert, wäre fast schon losgefahren, als mein Händler noch vorm Auto kniete um die Kennzeichen zu montieren
-
Wenn dein Diffusor einen Ausschnitt hat, hast du die AHK-Vorbereitung drin, ansonsten wäre der Diffusor hinten geschlossen.
Aber egal, ob die Vorbereitung mitbestellt wurde oder nicht, das StG ist nicht im Fahrzeug, das muss dazu bestellt werden.
-
Aus der Perspektive sieht das FL noch schlimmer aus, als auf den offiziellen Pressefotos
-
Der Termin ist eingetragen, der Urlaub anschließend wird genehmigt
Sind Beifahrer erlaubt? Unsere Verkehrswacht erlaubt sowas leider nicht für Training.kleiner Tipp, falls noch nicht bekannt: viele BGen bezuschussen so ein Training - die VBG leider nicht. Egal, wird trotzdem geil
-
Beheiztes Lenkrad nur in rund?
Das ist im Phaeton schon ein Must Have, wollte es eigentlich nachrüsten. -
Wenn das LED-Rückfahrlicht genauso besch*#%& ist, wie bei Audi, dann ist das eh nur ne Funzel, um dem Hintermann zu signalisieren, dass du rückwärts fahren willst. Besser Sehen ist damit nicht.
-
Das würde ich meinem Händler mal zeigen.
Ich steige seit knapp 18 Monaten täglich 4x aus meinem Octavia und rutsche dabei jedesmal über die Flanken der Sitz- und Rückenlehnenfläche.
Bis auf ein paar Falten hat das Leder aber noch keine Gebrauchsspuren. -
Allein vielleicht ist ja dann alles Led, incl. der Rückfahrscheinwerfer.
Wenn man den Bildern der Pressemitteilung Glauben schenken darf, sitzen hinter den Chromstreifen im hellen Teil der RL wieder einfache Signallampen für Blinker und Rückfahrlicht.
ich freu mich auf das Display
Tauschen die nur das Display, oder gibt's auch eine neue Mainunit wegen der 'neuen' Bedienlogik?
den rahmenlosen Spiegel nachrüsten
Bei dem Teil verstehe ich das Nachrüsten am wenigsten, 'bullige Kiste' fahren, aber so einen filigranen Spiegel montieren
- aber wie immer: Geschmack und so
-
Kann MP3 überhaupt Gapless Playback?!
Für Konzerte etc. nutze ich immer WAV oder WMA, wobei letzteres zumindest vom Columbus abgespielt werden kann.
FLAC sollte auch gehen. -
Die Dorados stehen dem Octavia richtig gut
-
Dann sehen wir uns dort ja wieder
-
Jap, für die Montage des Metellplättchens und der 'Nupsis' müssen die Verkleidungen runter.
Die Teile werden von hinten in die Verkleidung eingebaut.Gleiches Thema läuft auch gerade in der Community.
-
Es war evtl. etwas überspitzt ausgedrückt.
Aber wenn in den Reflektoren eine LED grell-weißes Licht überall hin scheinen lässt (weil die LED nicht im Brennpunkt sitzt) fällt das schon auf. -
Wenn in den Nebelscheinwerfern helleres Licht steckt als im Abblendlicht, dann ist der 'Anfangsverdacht' die allgemeine Verkehrskontrolle.
Wenn nur das Abbiegelicht an geht, werden die das wohl kaum beanstanden, aber wenn es mal nebelig ist (und das kommt hier durchaus mal vor), dann fahre ich auch mit dauerhaft eingeschalteten NL, dann fällt es auch auf. -
Ich hab bei mir die Osram Silverstar 2.0 als H11 eingebaut. An dem Sockel muss man (im Gegensatz zum H8) nicht rumschnippeln.
Das volle 'weiße Lichtbild' geben die Lampen aber erst bei voller Leistung ab, und die wird den Reflektor grillen.
H8 hat 35W, grenzwertig,
H11 hat 55W, definitiv zu viel, wenn man die Lampen nicht dimmt - Vorteil ist hier allerdings, dass die Glühwendel im Brennpunkt des Reflektors liegt.Ich habe meine Leuchten auf 65% für Nebellicht und 80% für Abbiegelicht codiert.
Ich hoffe mal, dass das ein passender Kompromiss zwischen Wärmeentwicklung und Abdampfrate ist.Da ich auf das Abbiegelicht nicht verzichten will, kommen LEDs nicht in Frage, wegen sowas wird man hier schnell von der Rennleitung rausgewunken.
-
Hatte meiner auch, nach einem Winter war das mit dem Gestank aber rum.
Der Auspuff der SH sitzt vor dem rechten Rad, ideal also, um die Abgase direkt wieder anzusaugen und in den Innenraum zu leiten -
Kann man das neue HMI eigentlich als 'Update' auf die alten Units bekommen? Im 'Engineering Menü' gibt's ja einige Punkte zum HMI.
Ein frischer Look hätte was
-
Also mit der Codiererei von gestern Abend hängt es nicht zusammen, die habe ich komplett wieder rückgängig gemacht
Ist auch nicht wirklich tragisch, denn die Leuchten hat man eh kaum gesehen - wollte nur wissen, wo/wie die angesteuert werden
-
Also bei mir leuchtet nichts mit 'Ambientelicht 3'.
Ich hab mir aber die Türgriffbeleuchtung 'wegcodiert', weiß jemand, wo ich da nochmal gucken kann?
-
Das wollte ich wissen, danke
Die nächsten Stunden im Auto sind gesichert -
Soweit klar.
Aber kann ich den Schieberegler Ambientebeleuchtung Türen für irgendwas nutzen?Ich habe die Blinker vorne mit der Funktion Ambientelicht 1 belegt, die ich dann mit dem Regler Ambientebeleuchtung vorne einstellen kann.
Könnte ich jetzt z. B. (warum auch immer ich das tun sollte) die Nebelleuchten mit der Funktion Ambientelicht 2 belegen und diese dann über den Regler Ambientebeleuchtung Türen ansteuern?
-
Welche Lichtfunktion wird denn mit Ambientebeleuchtung Türen angesprochen?
Ambientebeleuchtung vorne 'verwaltet' afaik die Funktion Ambientelicht 1, so wird ja das dimmbare US Standlicht umgesetzt. -
Bei mir schaut es so aus.
Geplottete Folie, ohne großen 3D-Effekt.
-
Ich hab hier noch so einen uralten Anhänger wie den da (natürlich in blau 8)):
Kommt der Trailer Assist mit so einer gemein kurzen Deichsel auch klar? Drehschemel-Anhänger gehen gar nicht, oder?
Für WoWa oder Bootsanhänger find ich den Assistenten überflüssig, solche Anhänger fahren ja fast von alleine Rückwärts.Nichtsdestotrotz: Chapeau für die Leistung, bin immer wieder begeistert, was hier so 'gebastelt' wird
-
Limo und blau, besser geht's kaum
Allzeit knitterfreie Fahrt
-
Ihr braucht übrigens vorher das Auto nicht waschen
Wehe, das wird einem dann irgendwann vorgehalten
-
Ist notiert
-
Ich finde schon, dass das 'C' ganz anders aussieht, als bei den aktuellen Modellen.
-
Da wird man wieder neidisch, wenn man die Bilder sieht.
Schade, dass die nicht ganz geringe Entfernung dazwischen liegtFür ein Fahrertrainig wäre ich aber bestimmt zu haben, da würde ich meinem Vorgesetzten hier auch den Finger zeigen
-
Glaube nicht, dass man das beeinflussen kann.
Die Motoren laufen versetzt an, um die Belastung der Batterie gering zu halten, weil der Fensterheber einen recht hohen Anlaufstrom benötigt. -
Ist der KESSY-Schlüssel so sehr anders, als der 'normale' Schlüssel?
Bei mir dauert das Tauschen der Batterie ganze 3 Sekunden?!Dass es nervig ist, alle 8 Wochen die Batterien zu tauschen, kann ich trotzdem nachvollziehen.
-
Und nun hast du das 'alte' Logo und diesen Klotz in der Tür?!
-
Das Fach für den Regenschirm kommt unter den Beifahrersitz.
Ist antibakteriell beschichtet und extra belüftet. -
Sicher, dass es nur entweder/oder ist?
Der MIB2 Ordner ist erheblich kleiner, als der MIB1.Nach meinem Verständnis stecken im MIB2 Ordner die 'upgrades', die bei MIB1 Units nicht gebraucht werden.
-
Bei VW gab es die Version 153, diese hier ist 157.
-
-
Wenn du den Kasten draußen hast, bohr dir neue Löcher in den Bereich, der direkt vor dem LuFi-Kasten liegt; ist das R600 Intake für Arme
edit: wieder gefunden
-
Meinst du den Kasten, der lang hinterm Grill verläuft?
Der versorgt dich mit frischer Luft von vorne, denke mal, dass der Motor ohne diesen Kasten nur warme Luft abbekommen wird.
-
Könnte man das Loch für die AHK gebrauchen?